Subwoofer-Integration in Lowboard

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist die Version für die Hisense-Geräte :sil:

Zudem ohne Subwoofer-Integration und damit komplett OT, Henrik. Setz Dich wieder hin :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Subwoofer-Integration in Lowboard

#77 

Beitrag von Primus »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn´s gut ausschaut am Ende :pfeif:
Von zwischendurch fände ich auch gut.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Dein Wunsch ist mir Befehl :D Hatte ich gestern ja noch nicht gemacht.
War gerade dabei, als Dein Posting kam.

Sorry, dass die Bild-Qualität nicht so toll ist.
War iPhone bei wenig Licht und wohl nach zu viel Punsch :wah:

Die Rohbauphase - noch alles nur gestellt und nicht verbunden.

Ansicht von der Front. Klappe mit Ausschnitten für Lautsprecher und Subwoofer.
LB001.jpg
Ansicht von schräg oben mit Kabeldurchlass im Top (für unsichbare Verlegung), welcher dann später verdeckt ist.
LB002.jpg
Ansicht von schräg hinten. Subwooferauslauss hinten sowie Kabel und Be-/Entlüftungsschlitze.
LB003.jpg
Holzteile bisher nur verleimt und gespachelt. Nicht geölt.
Oberflächenoptik daher noch nicht endgültig. Wird wesentlich dunkler.

Fronklappe ´geöffnet´mit Blick auf die Inneneinteilung (ohne Ausbau bisher) und den Downfire-Ausschnitt.
LB004.jpg
Die Frontklappe wird noch geschwärzt und mit Lautsprecherstoff umspannt.

Es entwickelt sich langsam...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#79 

Beitrag von Pretch »

Sieht gut aus. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Subwoofer-Integration in Lowboard

#80 

Beitrag von Primus »

Danke für die Bilder. :thumbsupcool:
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Die endgültige ´Farbe´ in geöltem Zustand wird ungefähr so sein, wie bei dieser Bank, die wir für das Bad vor der Sauna
entworfen und angefertigt haben und die hier nur für das Bild zufällig unter dem (weggeschnittenen) Loewe posiert ;)

Nicht 100% so, weil kein Weißabgleich mit dem Foto gemacht.
farbgebung1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von DanielaE »

Die Kastanien sind trotzdem schön.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#83 

Beitrag von Pretch »

Das sind Akkustikkastanien! Amerikanische Wissenschaftler bestätigen: Die verbessern die Schallverteilung oberhalb 80.000Hz :teach:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Hat unsere Kleine eimerweise aus der Allee angeschleppt und überall im Haus verteilt :D Besser als die ganzen Schnecken die man im Sommer sammeln kann :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#85 

Beitrag von Pretch »

Akustikschnecken. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Nach einem Kurzurlaub geht es nun weiter.

Immer noch alles nur gesteckt und nicht verleimt, aber dafür alle Teile exakt so, wie sie sein sollen.
Die Ölung fehlt auch noch. Ebenso der ´letzte Schliff´ und die Füße.

Funktion der Frontklappe bereits vor dem Lackieren soweit getestet - einwandfrei.
Für Freunde des bewegten Bildes habe ich ein kleines Video hochgeladen:
http://www.file-upload.net/download-839 ... e.mov.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Hintergrund beim Video noch mal die bereits geölte Bank für das Bad mit dem endgültigen Holzton.

Die Restdokumentation in Bildern:
LB005.jpg
LB006.jpg
Die ´Mäuselöcher´ (ehe jemand fragt) zum linken und rechten äußeren Fach dienen der Kabelführung.
LB007.jpg
Im rechten Fach neben dem Centerspeaker sind bereits die Löcher für die Regalstecker zu sehen.
Links neben dem Regal für den Centerspeaker ist die Wand auf das Notwendigste reduziert, da dort
das Anschluß- und Bedienpanel vom Subwoofer möglichst frei sein sollte, damit man da heran kommt,
ohne den Subwoofer mobilisieren zu müssen. Da der auf einer Mossgummiunterlage positioniert sein
wird und zudem nicht gerade leicht ist, soll der - einmal hineingebracht - eigentlich nicht mehr
bewegt werden, als notwendig.
LB008.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

Heute die Lautsprecherbespannung auf die vorlackierte Klappe aufgezogen. Da die Klappe von innen einwenig unschön aussah und bereits erste Oberflächenprobleme zeigte, noch vorher sauber glanzlackiert. Das mit dem Lautsprecherstoff gestaltete sich etwas schwieriger. Hatten wir am Dienstagabend schon bei ersten Tests gemerkt. Ein Fliegengitter mußte zuvor auf die Holzklappe gespannt werden, weil der Lautsprecherstoff sonst an den Ausschnitten einbeulte. Vor allem beim Subwoofer und auch beim Centerspeaker. Hatte ich schon befürchtet. Loewe hat da bei dem Lautsprecherstoff am Reference ID auch eine Schicht Vlies untergeklebt. Dürfte den selben Grund haben. So kann da auch später nichts eindellen, weil das Vlies deutlich fester ist und da Widerstand bietet. So auch in meinem Fall das Fliegengitter von der Rolle, welches vollflächig unter dem eigentlichen Lautsprecherstoff unter Spannung verklebt wurde. Der erste Kleber gestern Abend bei einem Versuch scheiterte, weil das Gitter zwar gehalten wurde, sich aber komischer Weise leicht wieder nach oben abheben ließ. Der zweite Kleber brachte dann den erwünschten Erfolg. Hatten auch überlegt, das Gitter zu tackern, aber dadurch wölbt es sich rasch an den Tackerstellen und auch kleinste Unebenheiten zeichnen sich durch den Lautsprecherstoff ab, obwohl der gar nicht mal so dünn ist. Auf dem Bild sind noch die Überstände des Stoffes zu sehen, bevor diese dann abgetrennt wurden.
LB012.jpg
LB013.jpg
LB009.jpg
Morgen gehts weiter...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Loewengrube »

Dem Beitrag von gestern noch schnell zwei Bilder hinzugefügt.

Hier jetzt Endzustand mit Lowboard geölt und Klappe eingehängt :wah:
LB010.jpg
LB011.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Keepsake »

Sieht sehr gut aus! :)
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Loewengrube »

Vielen Dank, Josip. Und Du weißt ja auch, wofür der Kabeldurchlass im Top ist ;)

Über die Feiertage geht es dann an die Einrichtung des Mac mini als Mediaserver. Dazu werde ich noch einen weiteren Thread aufmachen, wenn ich soweit bin. Plane gerade die Höhe des Loewen über dem Board. Momentan bin ich bei 13,5 cm - schwankend zwischen 11 cm (Drittel der Lautsprecherklappe) und 20,5 cm (Drittel der Lowboardhöhe). Muss dann noch die Wandhalterung nach unten setzen (aktuell hängt er Unterkante auf 73,5 cm ab Parkett). Muss also 16-17 cm nach unten. Dann müssen die Löcher noch wieder dicht und vielleicht muss ich die Wand noch streichen. Mal sehen. Und das alles am letzten Adventswochenende noch. Mal sehen, ob das den WAF erhält in der eigentlich vorweihnachtlichen Ruhe. Vielleicht schaffe ich einen Großteil heute noch. Eventuell muss ich aber noch etwas tiefer an das liegende Leerrohr heran und damit auch noch ein ´Löchlein´ stemmen. Sonst kommen die Kabel zu hoch heraus und müssen dann zum Anschlussfeld des TVs wieder weit herunter gezogen werden. Kann sein, daß die Satelittenkabel dann nicht lang genug sind :us:

Und der Weihnachtsbaum steht auch halb im Weg :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Weg mit dem Gemüse! :D .Zum Thema: Ich würde auf 11cm gehen...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

Problem bei 11cm ist noch, daß dann oben ganz sicher die alten Bohrlöcher über den Oberrand des Loewe schauen, solange es der 55"er ist, wenngleich die natürlich dicht gemacht werden. Das wäre bei 13,5 cm Abstand zum Lowboard nicht mehr der Fall. Zudem wird noch etwas auf dem Lowboard stehen mit 4,5 cm Höhe (keine Kastanie). Nach der sich immer wieder bewährenden Drittelregel, würden als die 13,5 cm dadurch auch gehen. Aber noch ist nix gebohrt. Schwanke weiterhin.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Mr.Krabbs »

links 11cm und rechts 13,5cm... :wah: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

Wir leben ja nicht am Deich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#95 

Beitrag von Pretch »

Größeren TV kaufen der bei 11 cm unten trotzdem die Löcher oben verdeckt. :sil: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Loewengrube »

Kommt sicher, wenn Loewe heute das macht, was ich erwarte. Dauert aber - ebenso sicher - noch bis Ende 2014 - mindestens.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#97 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Kommt sicher, wenn Loewe heute das macht, was ich erwarte.
Lebkuchen verteilen und Glühwein ausschenken? :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, denn das würde keiner wollen und tun, wenn nicht auch der Rest passt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#99 

Beitrag von Pretch »

als Trost... :pfeif:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist gar nicht lustig - OT off :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“