Subwoofer-Integration in Lowboard

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von Loewengrube »

Bereits die letzten Tage habe ich die Wand leer gemacht und die Halterung für den Loewe nach unten versetzt. Zudem musste ich mich noch auf niedrigerer Höhe als bisher zum Leerrohr einwenig mit Hammer und Meißel vorarbeiten. So tut man sich auch beim nachträglich Ziehen von Kabeln etwas leichter. Der obere Auslass liegt genau auf Höhe der Wandhalterung. Daran kann man sehen, wie hoch der damalige Spheros 42 mal gehangen hat. Da war das mehr oder weniger Mitte des TVs.
LB018.jpg
Habe dann den heutigen Weihnachtsvormittag genutzt, den Subwoofer für das Lowboard zu ´präparieren´ und einzubauen.
Zunächst die schönen Füße ab.
LB016.jpg
Zugeschnittenes Mossgummi mal in das Lowboard gelegt, um zu schauen, daß auch alles passt.
Aber wäre jetzt eh zu spät gewesen, wenns nicht gegangen wäre.
LB014.jpg
Da das alles sehr knapp bemessen ist, mußte ich die Klappe noch mal aushängen, um den Subwoofer einschieben zu können. Was aber letztendlich ohnehin leichter war, weil ich so die Moosgummi direkt an den Boden des Subwoofers kleben konnte und sämtliche Kabel perfekt im ausgeschnittenen Bereich wegführen konnte.
LB017.jpg
Am Ende geht immer alles so aus, wie es sein soll. Ärgerlicherweise hatte ich dabei natürlich das Audio Link Kabel total vergessen, welches unter dem Fernseher aus der Wand kommt und was ich dadurch nicht am Subwoofer hatte. Ließ sich aber zum Glück noch gut von hinten nachschieben und nachträglich befestigen.
LB015.jpg
Das Ergebnis sieht ganz gut aus soweit, finde ich. Fast schon schade, daß die Klappe davor kommt :D

Die nächsten Tage kommen die anderen Lautsprecher und die Restverkabelung an die Reihe.
Strom, Netzwerk, Coax- und optische Kabel, HDMIs, USBs, diverse Lautsprecherkabel :wah:

Dann muß ich noch zeitnah den Mac mini einrichten und verbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mc-dr

#102 

Beitrag von mc-dr »

Viel Luft haben die beiden seitlichen Bass Chassis aber nicht.
Oder bleibt die Klappe dann offen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Loewengrube »

Steht zu Beginn dieses Threads und ist auf den Bilder weiter oben zu sehen. Die seitlichen Chassis werden hier quasi zu vorderem und hinterem Chassis. Das Board ist an entsprechender Stelle nach hinten offen und vorne hat die Klappe eine Aussparung - siehe dazu eben die bisherigen Bilder ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gevauem

#104 

Beitrag von gevauem »

Sieht super aus, Gratulation zu Idee und Umsetzung.

Eine klitzekleine Änderung würd ich vornehmen, wenns meins wär: Von der Moosgummimatte würd ich vorn nen Zentimeter abnehmen, damit man sie nicht mehr sieht und der Sub wie original frei zu schweben scheint. Da aber Deine Klappe, naja, die vom Lowbord unten angeschlagen ist, kanns sein, daß das eh verdeckt is alles...

Gruß
Georg

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, die Klappe verdeckt das auch im offenen Zustand später. Deswegen habe ich auch vollflächig genommen. Sitze gerade 4 m davon entfernt bei normalem Licht und man nimmt das Moosgummi im Lowboard ohne Klappe nicht mal war. Es sieht auch so aus, als würde er schweben.

Aber Du hast Recht, wenn der frei sichtbar wäre, würde man das Moosgummi sicherlich auf ein Minimum reduzieren, um die beschriebene Wirkung zu erzielen. Die Platte hatte allerdings auch genau die Maße des Subwoofers und Schnittkanten bei Moosgummi sind (selbst gemacht), oft unschön, weil nicht exakt. So war es hier keine Frage, daß das Ding so bleibt. Beim Lowboard selber habe ich aber darauf geachtet ;) Hier sind die Füße 13 cm zurück gesetzt gesetzt, damit man sie auch vom Sofa aus nicht sehen kann und das Ding damit quasi schwebt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#106 

Beitrag von Pretch »

Gefällt mir soweit sehr gut, du hattest aber Heiligabend nicht diese offene Baustelle oder? ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Loewengrube »

Doch - und auch nach wie vor, weil die letzten Tage einfach dienstlich sehr unruhig waren.
Sieht aber ausgesprochen gut aus dabei :pfeif:

Will mich heute Nachmittag mal zunächst an die anderen Lautsprecher machen.

Bin aber nachhaltig erstaunt, wie gut Mono aus dem T+A-Centerspeaker inkl. Subwoofer klingt :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#108 

Beitrag von 69419B80 »

:thumbsupcool:

Da gibt sich jemand ja echt Mühe !

:clap:

Wann kann man denn eine Bestellung aufgeben? Gibt es dann den Stoff der Frontbespannung und die Holzart zur Auswahl ganz "individual" :D


Mir gefällt die Spannung zwischen Holzoberfläche und glatten Flächen des Indi! Ganz was anderes als nur kühl "glatt" neben "glatt"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Loewengrube »

Mal ein paar sonntägliche Bilder vom Lowboard an Ort und Stelle, nachdem ich die Klappe nun wieder montiert habe. Bereits gefüttert mit Subwoofer und Lautsprechern sowie einem D-Link Gigabit-Switch innenseitig an der Rückwand mit bereits vorverlegten Kabeln im Inneren sowie AppleTV. Noch komplett dekofrei das Ganze - ´Innenausbau´ dauert an. Nächster Schritt dann der Mac mini als Mediacenter.
LowBoard A.jpg
LowBoard B.jpg
LowBoard C.jpg
LowBoard D.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Marco83 »

:clap:

Sehr schön!
Echt toll geworden... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Subwoofer-Integration in Lowboard

#111 

Beitrag von Hanseteufel »

Schaut richtig gut aus.


Sent from my iPad using Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

mc-dr

Re: Subwoofer-Integration in Lowboard

#112 

Beitrag von mc-dr »

Ja sieht gut aus. Die Aussparung hinten ist für das iPad?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für die Blumen, Jungs. Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Auch soundtechnisch :thumbsupcool:

Nein, die Aussparung ist für einen Amp, der auf dem Board stehen soll, damit man keine Kabel nach hinten um die Boardkante herum laufen sieht. Die verschwinden quasi unterhalb des Gerätes direkt und damit unsichtbar im Board. Mache dann noch mal ein Bild, wenn es soweit ist. Der Amp versorgt dann die aus dem Surround ausgeklammerte Stereolösung. Zieht sich die Daten dann vom Mac mini Mediacenter. Die Lautsprecherkabel dazu verschwinden ebenfalls in der Wand hinter dem Lowboard und gehen von dort in Leerrohren zu den Standlautsprechern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Subwoofer-Integration in Lowboard

#114 

Beitrag von LO-Matze »

Echt klasse gelöst! Man sieht dass du dir da schon mehr als 5 Minuten Gedanken gemacht hast.
Vor Allem der Stoff... ;-)
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von Loewengrube »

Der ist der Hammer, gell :D

Bei der Gelegenheit vielen lieben Dank auch an dieser Stelle an einen engagierten und großzügigen Beschaffer :thumbsupcool:
Auf der großen Fläche mußte einfach eine richtig gute optische Lösung her. Der hier passte einfach am allerbesten.
Struktur passt perfekt zur rustikalen Eiche und zudem zeigt er sich in der Praxis absolut blickdicht.

War nicht leicht, den zu bekommen, und auch nicht leicht, die Klappe so sauber damit zu bespannen.
Aber die Mühe hat sich sichtbar gelohnt. Bin absolut happy damit.

Ich danke allen dafür im Hintergrund aktiven Leuten. Ihr seid top :hb:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Subwoofer-Integration in Lowboard

#116 

Beitrag von dubdidu »

Der Loewe ist viel zu klein :-)
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, der ist nur nicht ganz d´rauf auf dem Bild :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Keepsake »

Sehr gelungen Micha!! Jetzt muss nur noch der kleine aber feine Rest draufgestellt werden ;)
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Loewengrube »

Spätestens, wenn der Mac mini Mediaserver läuft...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mc-dr

#120 

Beitrag von mc-dr »

Loewengrube hat geschrieben: Nein, die Aussparung ist für einen Amp,
Welcher Amp ist geplant?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht nur geplant, sondern schon hier: Devialet.

Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#122 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Bei der Gelegenheit vielen lieben Dank auch an dieser Stelle an einen engagierten und großzügigen Beschaffer :thumbsupcool:
Sieht aus wie die Lautsprecherbespannung des Reference ID :sceptic:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Loewengrube »

Das IST die Lautsprecherbespannung aus der Reference-Serie, ja.
Fand ich beim Reference immer schon absolut spitze von der Qualität und der Struktur her!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mc-dr

#124 

Beitrag von mc-dr »

der 110?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, der sieht so aus:

Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“