Loewe TV & Spectral Sound

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Jap. Ich halte es lieber so erstmal weniger zu versprechen und dann vielleicht mehr zu liefern als umgekehrt.

Wie z.B. auch beim Erscheinen neuer Modell, wo ich lieber kein definitives Datum nenne und gleich drauf hinweise daß sich deren Auslieferung auch um ein paar Wochen verschieben kann. Erspart mit und vor allem beim Kunden Ärger. ;)

Ed Sheppard

#27 

Beitrag von Ed Sheppard »

Genau das. Es gibt nichts schlimmeres als nachträgliche Enttäuschung.

Lieber freuen das es doch geht als dieses zu erwarten und dann klappt es nicht.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Hat Spectral eigentlich zurück gerufen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Ja, hatte ich hier schon geschrieben. ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Das hatte ich für seine spontane Reaktion gehalten und nicht für die Antwort nach dem Nachdenken :blink:
Wenn das die einzige Antwort war, dann finde ich das aber auch reichlich schwach :sleep:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Naja, sie fertigen halt nicht individuell an, damit kann ich leben und da kann ich jetzt auch nix schlechtes dran finden.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Ich hätte halt schon erwartet, dass man sich damit mal beschäftigt oder längst beschäftigt hat. Ist doch nicht der erste TV, den die auf eine Kiste stellen. Damit dürfte das Problem ja nicht neu sein. Oder die sehen das nicht als Problem. Denke, dass es wohl eher Letzteres ist. Somit besteht kein Bedarf. Sonst hätte man da vielleicht schon längst etwas entwickelt. Denn sinnvoll wäre es ja allemal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Reden wir jetzt vom gleichen Problem?
Der Soundprojektor passt halt nicht in deren Möbel. Das ist ein Lautsprecher von einem Hersteller... würd ich anderen Stelle erstmal auch nicht als Riesenproblem ansehen. Die meisten Kunden die vor dem Problem stehen werden den SP einfach auf das Möbel stellen, die variable Höhe der TV Halterung erlaubt es den TV so hoch zu hängen daß er über den SP kommt. ...oder eben eine ganz andere Lösung suchen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, da reden wir von NICHT demselben Problem :cry:

Ich dachte, Du hättest gefragt, ob man eine Möglichkeit der Steuerungsanbindung an die Loewe-Fernbedienung sieht. Da haben wir aneinander vorbei geschrieben. Sorry.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Ach so. Naja, die Spectral FB ist halt lernbar. Bei den meisten TVs ist es wahrscheinlich Wurst ob ich nun die unübersichtliche Samsung Plastik FB oder die unübersichtliche Spectral Plastik FB nehme. Auch viele Loewe Kunden würdn sich damit vielleicht arrangieren. Nur ich wollte das meinen Kunden nicht antun da ich ja nun von den Vorteilen der Loewe FB weiß. ;)
Der Spectral ADler hat das ja von sich aus selbst eingeräumt, aber eine Lösung in die Richtung den BRA mit einer Fremd FB zu bedienen konnte er auch nach Anfrage im Werk nicht anbieten. Hatte ich aber auch nicht erwartet. Vermutlich gibts irgendwo einen Anbieter der RF-IR Transmitter verkauft. Da hätte ich mich drum bemüht wenn die Kunden nicht relativ schnell geäussert hätten daß das Einschalten mit der Spectral FB für sie kein Problem darstellt.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“