Sound Projector SL

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Sound Projector SL

#1 

Beitrag von dobie »

Da ich mich jetzt im Forum etwas eigelesen habe, hier nun meine erste Frage!
Mich würde interessieren, ob es beim Sound Projector SL eine Möglichkeit gibt, den Hörmodus im FM-Radiobetrieb fix auf Stereo festzulegen, damit das ständige händische Umschalten beim Wechsel aus dem TV-Betrieb entfällt?

Ich hoffe, jemand kann mir dabei helfen!
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von dobie »

Ich sehe schon, ein Soundprojector ist hier kein Thema!
Vielleicht weiß aber einer, ob es ein Firmware-Update für den Soundprojector SL gibt?
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Nein, zumindest bisher hab ich von noch keinem gehört.

Deine Frage zum FM Tuner dürfte unbeantwortet geblieben sein weil wohl keiner den Tuner des SP benutzt. ;)

Ed Sheppard

#4 

Beitrag von Ed Sheppard »

Tschuldigung, hab deine Nachricht überlesen.

Bin leider noch kein Soundprojektor Spezialist, aber Toneinstellungen kannst du Speichern indem du die Menü Taste lange gedrückt hälst.

Und ein Software Update gibt es auch. Kann die die Tage ja mal hjochladen wenn du die im Support nicht findest

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:
Und ein Software Update gibt es auch. Kann die die Tage ja mal hjochladen wenn du die im Support nicht findest
Echt? :eek: wie spielt man das denn auf ... so mit ohne USB? :???:

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von dobie »

Im Support gibt es leider meines Wissens, keine Möglichkeit einen Soundprojector zu registrieren.
Daher auch keine Möglichkeit, die entsprechende Software zu laden.

Was ich weiß, wird die Software über den digitalen Audioanschluss von einer CD aus einem DVD-Player geladen! (*.wav-Datei)
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Frank Lampard

#7 

Beitrag von Frank Lampard »

dobie hat geschrieben:Was ich weiß, wird die Software über den digitalen Audioanschluss von einer CD aus einem DVD-Player geladen! (*.wav-Datei)
Sachen gibts :)

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die Update datei ist eine Wave Datei die man auf eine DVD brennt. Dann einen Zuspieler über Digital Koax anschlissen und abspielen. Klingt verrückt, ist aber so

Ed Sheppard

#9 

Beitrag von Ed Sheppard »

Kann mich aber erst morgen drum kümmern, dann werd ich das mal hier Posten inkl. Software

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

So hier ist dann mal der Link zum Sound Projector SL Update.

Datei ist eine Zip in der die Wave Datei enthalten ist und die Update Anweisung in Englisch und Deusch (Bitte gut lesen bevor das Update durchgeführt wird)

http://uploaded.to/file/nj16bts1

Hinweis: Das installieren der neuen Software läuft auf eigene Gefahr!!!

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von dobie »

Loewe ist da wieder mal recht sparsam, mit Informationen über die Firmware-Version. So ist es leider nicht feststellbar ob sich diese Firmware schon auf meinem Gerät befindet?
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich denke nicht, da diese Version erst seit den 29.4.2011 Verfügbar ist.

Aber der Dateiname der Wave lässt ja auch auf die Version schliessen... VerD2_Ver3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

gibts eigentlich ne Info was da geändert wurde?

Ed Sheppard

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hab bis jetzt keine gefunden... muss mal meinen E-Mail Ordner durchforsten...

Keinerlei Informationen gefunden... die scheint wohl klammheimlich entwickelt worden zu sein und dann abgelegt aufn FTP. :???:

Du wusstest ja auch nichts davon.. hab die gestern nur gefunden weil ich spezifisch danach gesucht habe

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von dobie »

Auf meinem Gerät befindet sich die Version D_4.1151
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Compose-Klaus

#16 

Beitrag von Compose-Klaus »

habe mir jetzt nen SP Sl zugelegt . habe den im Moment mit dem SL121 und Indi-Sub laufen. Brauchte mal ein paar Erfahrungswerte. insbesondere Einstellungen Ton am SP und am Sub .oder gibt es da Richtwerte von Loewe.Übernahmefrequenzen etc

Ed Sheppard

#17 

Beitrag von Ed Sheppard »

Am SP brauchst du nichts manuell einzustellen. Der wird ja mit dem mitgelieferten Messmikrofon auf den Raum eingemessen. Das einzige was du noch einstellen solltest ist die Bassintensität. Das geschieht am Bass über das Stellrad und solltest du nach deinem eigenen Empfinden justieren

Compose-Klaus

#18 

Beitrag von Compose-Klaus »

habe den Bass Modus am Sp aus-

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Wuerzig »

und Klaus erzähl mal ein bischen. Wie ist mittlerweile dein Eindruck vom SP. Du hast doch auch einen direkten Vergleich zu einem echten 5.1 System oder?.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Bin nicht sicher, ob er ihschon ausgepackt hat.

Es gab noch keine Fragen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#21 

Beitrag von Compose-Klaus »

Angeschlossen habe ich ihn ,1. Vergleich zum Stereospeaker vom Sl 121 in Verbindung mit dem Indi.Sub bei Internetradio in Stellung Stereo Klasse. So weiter bin ich noch nicht gekommen , muss ja noch das Einmessen machen , aber im richtigen Raum. Muss ihn auch noch richtig aufstellen entweder Wandlösung mit Sl 121 oder Standlösung motorisch aber der Stand kostet ja schon 750 Okken.da überlege ich noch .kleines Platzproblem.aber ich bleibe am Ball.Fragen im Moment keine muss da nochmal in der BDA lesen :D. Doch eine Frage kann man den Floorstand SP 55 abändern das mein Sl 121 in 40 drauf passt ?..

Ed Sheppard

#22 

Beitrag von Ed Sheppard »

Beim Floorstand I55 SP muss nichts abgeändert werden um den Compose 40 zu montieren. Der einzige Unterschied zum FS I40/46 ist die Größe des Kreuzfusses.

Compose-Klaus

#23 

Beitrag von Compose-Klaus »

100% sicher ich habe gedacht ,dass die Aufnahme oben breiter ausfällt beim 55er als beim 40er, ist denn im Paket des Floorstands auch Kabel für dem Motor dabei, habe keine BDA gefunden oder Inhalt.

Ed Sheppard

#24 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja das passt. Das Kabel ist immer fest im Floor Stand eingebunden und bei Auslieferung im Rohr versteckt.

Compose-Klaus

#25 

Beitrag von Compose-Klaus »

Also ist das Kreuz größer wegen dem Gewicht und der Breite des 55er Kippgefahr.Alles ist dann drin im Karton um den SP SL zu befestigen, brauche nichts mehr zusätzlich. Mein SL 121 40er drauf und den SL dran und fertig ???

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“