Soundeinstellungen?

Antworten
uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Soundeinstellungen?

#1 

Beitrag von uhappel »

Hi, ich bin ein klein wenig überfordert mit meinen Soundeinstellungen :-)

Ich habe einen individual compose 40

Daran hängt per audiolink ein individual Sub.
Links und rechts Loewe Universal speaker, in der Mitte ein individual Center.
Hinten Jbl Control One 1g

Was muss ich als trennfrequenzen eingeben?
Der Bass ist mir manchmal zu stark und zu schmuddelig. Muss ich dann den Sub weniger dB zuweisen? Oder maxht man das mit dem Rädchen am Gerät? Was hat die Phase zu bedeuten? Ich höre keinen Unterschied...
Nutze ich dafür den Schalter am Sub? Oder am Fernseher einstellen?

Im audiomodus klingt Musik viel besser als im Tv Modus. Ich habe keine Ahnung weshalb...

Danke für Die Hilfe und ein nettes we,
Uli

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von dubdidu »

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Die für die Universalspeaker angegebene unterste Frequenz ist 120 Hz, so würde ich es auch erstmal einstellen. Falls das zu unsauber klingt einen etwas höheren Wert.
Der Centerspeaker gibt bis 85 Hz wieder, hier das gleiche Vorgehen wie bei den Universal.

Die JBL sollen bis 50 Hz runter kommen, was ich aber bezweifle. Ich würde sie so auf 80-100Hz (musst Du probieren) einstellen, alles darunter macht eh der Sub.

Die Rädchen hinten am Sub sind für die grobe Grundeinstellung gedacht, das Feintuning macht man über das Setup des TV.
Am besten gehst Du das Lautsprechersetup des TV einmal durch und stellst alle Pegel auf neutral. Nun stellst Du hintem am Sub die Trennfrequenz ein. Diese sollte irgendwo in der Nähe dessen liegen was der Lautsprecher mit der höchsten unteren Trennfrequenz wiedergibt. Das ist bei Dir der Universalspeaker, also auf ca. 120 Hz.
Zum einstellen des Levels brauchst Du am besten eine zweite Person. Setz Dich auf den bevorzugten Fernseh-Sitzplatz und lass am Rädchen langsam hochdrehen bis der Bass für Dich gut klingt, ohne daß es dröhnt oder Du den Sub orten kannst(!).
Phase kannst Du ausser acht lassen, dreh sie einfach auf 0.

Im Setup des TV kannst Du nun noch etwas tunen...

Zu unterschiedlichem Klang bei Musik und Film, es gibt im Menü des TV 2 Klangeinstellungen, eine für Musik und eine für Film!

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von uhappel »

Vielen dank :-))

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Bei grundsätzlichen Fragen immer auch mal in unsere Datenbank Wissenswertes schauen :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von uhappel »

Eine Frage noch: ist das normal, dass das so brutal rauscht?
Ist zu hören selbst wenn Musik läuft. Und wenn keine läuft ist es bisschen wie im Windkanal...

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Also Rauschen sollte hier nichts.
Ich höre aber auch einen Unterschied bei der Phasen Einstellung.
Bei mir steht die auf 1 nicht auf 0. Auf 0 ist bei mir weniger Bass zu hören.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Rauschen dürfte es aber ja eher aus den Lautsprechern, denn aus dem Subwoofer.
Betrifft das ALLE Lautsprecher? Ist das Rauschen abhängig von der gewählten Lautstärke? Wird also lauter, wenn die Musik lauter wird? Ist es abhängig von der Quelle? Also bei TV anders als bei Musik? Oder bei externem Zuspieler?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Also Rauschen sollte hier nichts.
Ich höre aber auch einen Unterschied bei der Phasen Einstellung.
Bei mir steht die auf 1 nicht auf 0. Auf 0 ist bei mir weniger Bass zu hören.
Ja, natürlich ist der Regler da nicht nur dran weil sie noch welche übrig hatten.
Hab es jetzt nur ausgelassen um das nicht ausufern zu lassen. Steht ja dann auch in der Datenbank.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“