MediaVision 3D und Tonausgabeprobleme

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von meggert »

Danke

Bogsve

#27 

Beitrag von Bogsve »

Hallo, beim download habe ich das Problem, dass wenn ich auf den Download Button drücke ich auf eine Seite komme auf der ich etwas uploaden kann. Ich habe den Link von Dir (Loewengrube) benutzt und es liegt nicht an Safari. Habe es auch grade mit dem IE probiert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Meinen Link? Hab ich jemals Software eingestellt?

Hier findest Du die Software für Deinen TV: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=17&t=117

Bogsve

#29 

Beitrag von Bogsve »

Sorry habe ich schon korrigiert. Hatte mich verschrieben

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Dennoch findest Du im letzten Beitrag des von mir verlinkten Threads die aktuelle Software.
Bei der sich öffnenden Seite nicht auf die großen blinkenden Download Flächen klicken (das ist ur Werbung) sondern auf den kleinen unauffälligen Download Button.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Genau. Das wird der Fehler sein. Nicht Alles was groß ist und blinkt ist auch wichtig und richtig :D

Sollte eigentlich klappen dann :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bogsve

#32 

Beitrag von Bogsve »

Nein, das ist mir schon klar. Ich hab die Kleine Fläche genommen. Hat es einer von euch in letzter Zeit mal wieder ausprobiert?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe es gerade probiert und dabei festgestellt, dass die alten Versionen alle nicht mehr da zu sein scheinen :cry: Bei der 7.9.0 komme ich nicht auf den Download, sondern man bietet einen Upload an. Sehr komisch. Ich schaue mal, ob ich Dir die 7.9.0 gleich mal als zip via Mail schicken kann. Oder ich lade sie erneut hoch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Habe sie noch mal hochgeladen. Weiß jetzt aber garnicht, ob die 7.9.0 ohne 7.5.0 funzt, weil das Update 7.5.0 fast 3x so groß war von der zip-Datei her, wie das 7.9.0. Nicht, dass die 7.9.0 am Ende die 7.5.0 voraussetzt?

Hier der Link zur V7.9.0: klick

Und zur Sicherheit gleich noch die V7.5.0 hinterher: klick

Auch in der Datenbank Software Download V7.5.0 und V7.9.0 für SL15x/16x jetzt aktualisiert!

Aber wahrscheinlich kommt heute dann auch der Stick von Loewe und Alles war umsonst :cry: :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bogsve

#35 

Beitrag von Bogsve »

Da bin ich ja froh, dass sich so langsam alles klärt. Erst das mit dem Analog Audio und jetzt das mit dem Download. Ich stand ja schon da wie :wah:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Schafft es denn mal Jemand eine MovieVision per HDMI an einen Loewe anzuschließen und zu schauen, ob diese dann tatsächlich bei den Tonkomponenteneinstellungen auftaucht oder ob der Loewe automatisch auf eine bestimmte Komponente umschaltet, bitte?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Nein, tut sie nicht.
Eigentlich müsste HiFi/AV Verstärker gewählt werden.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Wuerzig »

ne Movie Vision könnte ich anschliessen, glaube aber kaum, dass diese unter Tonkomponenten auftaucht ;)
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Meine ich ja auch, dass man halt Hifi/AV aktiv auswählen müsste oder sie sich via HDMI als solche Komponente selber anmeldet, wie auch mein externer AVR. Aber Loewe soll sich da ja anders geäußert haben. Dann könnte es eine Frage der Software sein. Nach eigenen Angaben hat der TE ja die Einstellungen alle durch - also auch die Auswahl Hifi/AV. Mit der sollte es eigentlich gehen. Das Ausgangssignal wird ja kein Anderes sein für die MV3D als für einen handelsüblichen Verstärker. Angezeigt werden müsste sie namentlich meiner Meinung nach allenfalls bei den HDMI-Anschlüssen.

Wenn Sascha schreibt, dass sie nicht bei den Tonkomponenten auftaucht (und er dürfte es probiert haben), dann deckt sich das ja mit meiner Vermutung.

Wüßte dann aber auch nicht, was ein Update bewirken sollte :us:

Irgendetwas stimmt da an den Einstellungen nicht. Müßte man noch mal über Menü->Ton->Ton über schauen und evtl. noch mal aktiv die MV3D bestätigen. Automatisch wurde nämlich immer Hifi/AV und TV-Lautsprecher ausgewählt. Eventuell muss man hier noch einmal die MV3D bestätigen?! Sofern das Coaxial-Kabel nicht defekt ist, sollte der Ton dann kommen. Es sei denn, die Toneinstellungen in der MediaVision sind falsch gesetzt (vgl. Seite 18 der BDA)? Auch TV Input richtig gewählt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bogsve

#40 

Beitrag von Bogsve »

Also, wie vermutet hat das SW Update nichts gebracht. Es wird auch bei den Audiokomponenten weiterhin kein Mediavision angezeigt obwohl Loewe weiterhin darauf besteht. Nach einem erneuten Anruf hat man mir nun gesagt es gäbe noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung und ich sei deshalb noch nicht kontaktiert worden. Ich habe nun nochmals alles überprüft, Kabel ist Ok. Anschluss ist richtig. Einstellungen habe ich wie beschrieben vorgenommen (an beiden Geräten;-)). Ich denke ich muss jetzt wohl einfach davon ausgehen das ein Defekt vorliegt.......Ausser irgendjemand hätte noch eine Idee.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Wuerzig »

sag mir bitte nochmal 3 Sachen:

- welchen Ausgang des TV hast du mit welchem Eingang an der MV verbunden. HDMI ist ja klar

- welche Einstellung in der MV bei "Vorverstärker"

- welche Einstellung in der MV bei"TV Eingang"
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Luedder »

gab es nicht mal bei dem media Center eine Aussage, dass es nur an HDMI 2 angeschlossen werden sollte ?

Vielleicht ist es ein versuch wert... Und auf jeden Fall MV und TV Stromlos machen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Ton kommt aber via Coax. Sollte eigentlich nix ausmachen. Aber auch einen Versuch wert.
Bild von der MV3D sollte am TV ankommen, oder?!

Also bei Tonkomponenten Hifi/AV ausgewählt?
Weg über Menü->Ton->Ton über versuchsweise beschritten? Was wird da angezeigt?
Digitalverbindung definitiv von Digital Audio Out des TV zum Digital Audio In der MV3D? Nicht aus Versehen Aux In?
Bei den Audioeinstellungen der MV definitiv TV Input auf Digital In stehen? Nicht HDMI Ausgang ARC oder Aux In.
Vorverstärkereinstellung richtig?
Nirgendwo ein Lautstärke-Muting aktiv?

War die gesamte Kombination zwischenzeitig mal stromlos?

Kannst Du den Digital Out des TV oder den Digital In der MV3D anderweitig testen?
Bogsve hat geschrieben:Also, wie vermutet hat das SW Update nichts gebracht. Es wird auch bei den Audiokomponenten weiterhin kein Mediavision angezeigt obwohl Loewe weiterhin darauf besteht.
Ignorieren. Ich glaube, dass die da einem Irrtum aufsitzen!

MediaVision 3D mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Wuerzig »

was mich noch stutzig macht: Bei BluRay hast du 5.1 sagest du. Ist das der TV Lautsprecher oder ein externer am Sub angeschlossener LS?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe seine Signatur :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Wuerzig »

ups :D
o.k. hatten wir nicht in einem anderen Thread das Problem mit dem Centersignal!?

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=29&t=873
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Scheint aber ja ein anders gelagertes Problem zu sein. Ergebnis auch noch offen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bogsve

#48 

Beitrag von Bogsve »

So liebe Forumskollegen, ich bin dem Problem jetzt nach viel Aufwand ein ganzes Stück näher gekommen. Ich habe einen Sat Empfänger direkt an den Digital In des MV angeschlossen. Weil ich vor dem Gerät gekniet war habe ich über die Source Taste am Gerät auf Digital In geschaltet und der Ton war da.Als ich das Kabel dann zurück an den Fernseher angeschlossen habe ging der Ton auch. Wenn ich die Quellenauswahl von Hand direkt am MV vornehme kriege ich den Ton vom TV. Alles was ich über das Menü mit der Fernbedienung mache ergibt keinen Ton. Somit kann also ein Hardware Fehler wohl ausgeschlossen und ein SW Fehler angenommen werden. Mein Fachhändler redet morgen mit Loewe darüber und ich halte euch auf dem laufenden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Ob das gut geht :cry:

Hast Du denn die Fernbedienung richtig zugeordnet?

Habe ja keine MV3D, aber was muss man denn da groß anwählen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bogsve

#50 

Beitrag von Bogsve »

Was soll da nicht gutgehen? Natürlich ist die Fernbedienung richtig zugeordnet. Es handelt sich wohl um ein HDMI Abstimmungsproblem..... mehr ist aber noch nicht bekannt. Habe inzwischen auch von Loewe eine Mitteilung bekommen das man sich darum kümmert. Wie gesagt, ich halte das Forum auf dem laufenden. Danke nochmal an alle für eure Hilfe.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“