Qualität Loewe Standspeaker
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Qualität Loewe Standspeaker
Hallo zusammen,
ich habe nach Euren tollen Erfahrungen ebenfalls vor, den TV mit dem 5.1. Decoder und Audiolink Ausgang zu nutzen.
Den Sub 800 Highline habe ich mir gebraucht noch besorgt. Jetzt meine Frage zu den Lautsprechern.
Wie gut sind die Standspeaker? Ich habe aktuell von Teufel noch Concept S Säulenlautsprecher mit den technischen Daten (120 W Dauer-, 160 W Impulsbelastung, 100-20000 Hz). Würdet Ihr eine klangliche Verbesserung mit den Standspeakern erwarten?
Außerdem, wird es die Speaker noch lange geben oder werden sie jetzt durch andere "Klang X" ersetzt?
VG
L
ich habe nach Euren tollen Erfahrungen ebenfalls vor, den TV mit dem 5.1. Decoder und Audiolink Ausgang zu nutzen.
Den Sub 800 Highline habe ich mir gebraucht noch besorgt. Jetzt meine Frage zu den Lautsprechern.
Wie gut sind die Standspeaker? Ich habe aktuell von Teufel noch Concept S Säulenlautsprecher mit den technischen Daten (120 W Dauer-, 160 W Impulsbelastung, 100-20000 Hz). Würdet Ihr eine klangliche Verbesserung mit den Standspeakern erwarten?
Außerdem, wird es die Speaker noch lange geben oder werden sie jetzt durch andere "Klang X" ersetzt?
VG
L
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ohne dir zunahe zu treten zu wollen, aber so ziemlich jeder ernsthafte Lautsprecher ist besser als die Teufel Concept S.
Die Concept Serie ist ein simples OEM Produkt, auf das Teufel (wie bei all seinen preisgünstigen Produkten) nur seinen Namen klebt und die es genauso, oft billiger, auch mit anderen Namen drauf zu kaufen gibt.
Also ja, die Stand Speaker sind in jeder Beziehung besser als die Concept S.
Das auch die Stand Speaker gerade erst überarbeitet wurden, werden die wahrscheinlich nicht gleich aus dem Programm fliegen.
Die Concept Serie ist ein simples OEM Produkt, auf das Teufel (wie bei all seinen preisgünstigen Produkten) nur seinen Namen klebt und die es genauso, oft billiger, auch mit anderen Namen drauf zu kaufen gibt.
Also ja, die Stand Speaker sind in jeder Beziehung besser als die Concept S.
Das auch die Stand Speaker gerade erst überarbeitet wurden, werden die wahrscheinlich nicht gleich aus dem Programm fliegen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke
Danke für Dein schnelles Feedback. Na dann muß ich ggf. doch wohl mal meine Planung überdenken.
Wann wurden denn die Standspeaker geupdated?
VG
L
Wann wurden denn die Standspeaker geupdated?
VG
L
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na? Ist das nicht ein bisschen länger her? Stoff anstatt Metallabdeckung (da spricht doch einiges für die Anpassung an die SL320-Generation)
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nette Moderatoren. So früh online
Wurde denn nur optisch etwas geändert oder auch technisch?

Wurde denn nur optisch etwas geändert oder auch technisch?
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da weiß ich nicht so recht, ob ich da so viel ´Vertrauen´ hätte, nachdem aktuell doch einiges im Bereich ´klang´ passiert.Pretch hat geschrieben:Das auch die Stand Speaker gerade erst überarbeitet wurden, werden die wahrscheinlich nicht gleich aus dem Programm fliegen.
Glaube persönlich eher nicht, dass sich die bisherigen Speaker da noch lange positioniert halten werden.
Was natürlich nichts daran ändert, dass sie gut klingen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Neu - Stand Speaker vs. Concept S vs. richtige Boxen
Hallo zusammen,
Seit meinem letzten Post habe ich bisher nicht ganz unzufrieden mit dem Highline Sub und den 4 Teufel Concept S Säulen gelebt.
Jetzt planen wir unser Wohnzimmer neu und aus optischen Gründen sollen auch neue Speaker her.
Wie schätzt Ihr den Gewinn an Klang am Highline Sub von
a) Teufel Concept S auf Loewe Standpeaker (ein paar gibt es noch zu kaufen)
b) Loewe Stand Speaker auf z.B. KEF Q500 (Stückpreis ca. 400)
c) Loewe Stan Speaker auf z.B. B&W 603 (Stückpreis ca. 750)
ein.
Wichtig ist eine cleane Optik, optimal in weiß, in Falle von Säulen auch in Silber.
Oder hättet Ihr andere Vorschläge?
Viele Grüße
Lars
Seit meinem letzten Post habe ich bisher nicht ganz unzufrieden mit dem Highline Sub und den 4 Teufel Concept S Säulen gelebt.
Jetzt planen wir unser Wohnzimmer neu und aus optischen Gründen sollen auch neue Speaker her.
Wie schätzt Ihr den Gewinn an Klang am Highline Sub von
a) Teufel Concept S auf Loewe Standpeaker (ein paar gibt es noch zu kaufen)
b) Loewe Stand Speaker auf z.B. KEF Q500 (Stückpreis ca. 400)
c) Loewe Stan Speaker auf z.B. B&W 603 (Stückpreis ca. 750)
ein.
Wichtig ist eine cleane Optik, optimal in weiß, in Falle von Säulen auch in Silber.
Oder hättet Ihr andere Vorschläge?
Viele Grüße
Lars
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Grundsätzlich wurde das ja alles bereits vor zwei Jahren beantwortet
Weder die KEF, noch die B&W habe ich mal in dieser Kombination gehört. Die KEF ist schon ein sehr feiner Lautsprecher. Allerdings etwas wenig Dynamik für meinen Geschmack. Die B&W habˋ ich nie gehört. Aber bei den beiden Lautsprechern stellt sich ja dann wirklich die Frage, wie wichtig die Optik ist. Im direkten Vergleich zu den Loewe Speakern sind die ja deutlich wuchtiger.

Weder die KEF, noch die B&W habe ich mal in dieser Kombination gehört. Die KEF ist schon ein sehr feiner Lautsprecher. Allerdings etwas wenig Dynamik für meinen Geschmack. Die B&W habˋ ich nie gehört. Aber bei den beiden Lautsprechern stellt sich ja dann wirklich die Frage, wie wichtig die Optik ist. Im direkten Vergleich zu den Loewe Speakern sind die ja deutlich wuchtiger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB