Sound Projector an Connect48UHD macht Tonaussetzer

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von ws163 »

Hi Arribaba

>ws163 hat geschrieben:
>Zum CD-Format: Bei einer Audio-CD wird immer CDA angezeigt. Eine WAV-Datei zu brennen wäre ja eine Daten-CD.
>https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Audio
>Das ist mir schon klar....
War nur zur Info. Im Doku zum Update steht ausdrücklich Audio-CD, deshalb würde eine WAV nicht gehen.

>Also bei mir funktioniert es doch.......vll liegt es auch an der Software V5.xxxx kann ich nicht sagen.
Wenns bei dir funktioniert wird es wahrscheinlich wirklich an der SW liegen. Aber solange die nicht drauf ist....
Ev. sind auch dann die Tonaussetzer mit der anderen Verkabelung beseitigt

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
connect48
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von connect48 »

sooooo Leute :)

erstmal riesigsten Dank an alle...

Back to the roots...

Alle Geräte sind nun am TV angeschlossen, wie von Euch empfohlen.

Der heilige HDMI-1-ARC ist mit dem HDMI-OUT vom SP als EINZIGE Verbindung verbunden ;)

TV HDMI-2 = SKY
TV HDMI-3 = PS3
TV-HDMI-4= noch frei

Am SP ist nichts verstellt worden, also CEC=ein...

Und ?

Bis jetzt geht´s...

Der Grund war das HDMI-Kabel zwischen TV und SP...

Mit dem neuen Kabel steht der SP im TV-Menü "Tonkomponenten" endlich zur Verfügung...

Ich hab Euch jetzt alle gequält, nur wegen einem HDMI-Kabel, das irgendwie, irgendwo ein Aua hat, sorry...

Gerne hätte ich die Gewissheit, dass es das HDMI-Kabel war, was alles zum Kippen brachte, aber ich mag nicht mehr umbauen...

Never touch a running System...

Nur das einzige was ich noch versuchen werde, ist das update des SP fertig zu stellen.


connect48
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dann gib Arribada einen aus, so bemüht, wie er war! :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
connect48
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von connect48 »

Mindestens einen ;)
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Arribada »

Hallo connect48,
das sind doch mal erfreuliche Nachrichten :thumbsupcool:
Mein Angebot steht noch, ich habe die Datei erfolgreich auf CD gebrannt...alles weitere, falls du Interesse hast dann per PN.

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
connect48
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von connect48 »

Zum Update des SP...

also ich habe nachgeschaut..

Beide CDs werden vom PC als Audio erkannt,
beide haben die selben Eigenschaften und die identische Größe, obwohl die ursprünglichen wav-Dateien unterschiedlich groß sind.
Ich hätte auch ähnliches bei den CDA erwartet...

Ich bin halt a Depp...
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151

MannyD
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 13:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von MannyD »

Hallo,

ich hänge mich hier mal dran, wenn es nicht richtig ist, bitte um Berichtigung.

Bei den Loewe Sound Projektoren gibt es inzwischen verschiedene "Abverkaufs"-Angebote, aber ich finde keine Infos mehr darüber (SL, ID usw) bei Loewe. Da ich bei mir, Connect55 UHD, den Sound verbessern möchte, aber kein Klang-Freak bin, denke ich, dass dies eine recht gute Möglichkeit wäre.
Meine Frage an diejenigen, die damit Erfahrung haben: Welches sind die Unterschiede, wie ist die Klangverbesserung gegenüber dem TV? Natürlich ist das subjektiv, aber so eine Richtung würde mir schon helfen.

Vielen Dank
Manny

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Abverkaufsfsangebote dürfte es da schon länger geben, die werden schon seit Jahren nicht mehr gebaut. ;)

Ich persönlich finde den Soundprojektor für "Klangverbesserung" ungeeignet.
Er liefert einen sehr ordentlichen Surround Effekt, aus nur einem Lautsprecher, klingt aber nicht unbedingt besser als der eingebaute Lautsprecher eines Loewe TV.
Will man den Klang verbessern und geht es nicht in erster Linie um Surround ist ein Subwoofer die bessere Wahl.

Benutzeravatar
connect48
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von connect48 »

Pretch hat geschrieben:...
Ich persönlich finde den Soundprojektor für "Klangverbesserung" ungeeignet.
Er liefert einen sehr ordentlichen Surround Effekt, aus nur einem Lautsprecher, klingt aber nicht unbedingt besser als der eingebaute Lautsprecher eines Loewe TV.
Will man den Klang verbessern und geht es nicht in erster Linie um Surround ist ein Subwoofer die bessere Wahl.
Dem stimme ich zu. Ich habe ja den Connect 48 UHD erst ein paar Wochen, aber ich finde -in meinem Fall- der Klang ist recht brauchbar und "satter" im Gegensatz zum SP-Klang.
Mit Subwoofer und TV-Lautsprecher finde ich ist es ganz ordentlich...

connect48
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Arribada »

Pretch hat geschrieben:Abverkaufsfsangebote dürfte es da schon länger geben, die werden schon seit Jahren nicht mehr gebaut. ;)

Ich persönlich finde den Soundprojektor für "Klangverbesserung" ungeeignet.
Er liefert einen sehr ordentlichen Surround Effekt, aus nur einem Lautsprecher, klingt aber nicht unbedingt besser als der eingebaute Lautsprecher eines Loewe TV.
Will man den Klang verbessern und geht es nicht in erster Linie um Surround ist ein Subwoofer die bessere Wahl.
Hallo Pretch, dem kann ich leider nicht zustimmen. Ja, ein LOEWE Fernseher hat vll einen besseren Klang als manch anderer Fernseher, aber mit dem SP ist der
nochmal um Welten besser. Wenn man sich für einen SP interessiert findet man schnell heraus, das der SP ohne einen Subwoofer kaum betreibar ist, bedeutet,
man benötigt unbedingt noch einen Subwoofer. Ich habe einen KEF Subwoofer dran und bin mit dem Klang super zufrieden.
Zudem hat der SP mehrere kleine Lautsprecher und nicht nur einen ;)

@connect48: Was bedeutet das jetzt?
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#61 

Beitrag von Pretch »

"Aus nur einem Lautsprecher" meint hier natürlich "ein Gehäuse". Daß im SP nicht nur ein, sondern 42 kleine Lautsprecherchassis verbaut sind ist mir klar. :pfeif:

MannyD
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 13:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von MannyD »

Ja, mir geht es weniger um Surround, mehr um einfach einen volleren Klang. Wenn ich alles etwas zusammenfasse, ist wohl ein Subwoofer die erste Möglichkeit dazu, dann, wenn das nicht reichen sollte, vielleicht noch zwei Seitenlautsprecher, die an den Woofer angeschlossen werden.

Das Ganze hilft mir schon mal weiter, vielen Dank für Eure Meinungen.

Manny

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Arribada »

MannyD hat geschrieben:Ja, mir geht es weniger um Surround, mehr um einfach einen volleren Klang. Wenn ich alles etwas zusammenfasse, ist wohl ein Subwoofer die erste Möglichkeit dazu, dann, wenn das nicht reichen sollte, vielleicht noch zwei Seitenlautsprecher, die an den Woofer angeschlossen werden.

Das Ganze hilft mir schon mal weiter, vielen Dank für Eure Meinungen.

Manny
Also einen Subwoofer brauchst du auf jedenfall dazu. ich sehe das so wie du, der Surround Sound ist nicht schlecht, aber auch nicht ausschlaggebend.
Der bessere vollere Klang schon.......
Ob es Sinn macht einen Sub mit 2 Lautsprecher anzuschließen kann ich nicht beurteilen, denn ich glaube den SP kannst du nicht nur als Center nutzen, oder?
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

MannyD
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 13:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von MannyD »

Hallo,

einen SP habe ich noch nicht, ist mir erst durch ein Inserat bezüglich Abverkauf bewusst geworden. Allerdings ist so ein SP für mich nicht die erste Wahl, an meiner Mediensäule würde es doch recht knapp werden, ich habe mir mal die Maße besorgt, ist doch ein gewaltiges Teil. Daher meine Überlegung vom Sub, vielleicht den 300er, dann eventuell später zwei Lautsprecher und den TV als Center. Für mich ist dabei immer wichtig, dass ich alles mit einer Fernbedienung steuern kann. Da war so mein erstes Argument für Loewe.

Würde mir reichen, bin nicht so der Filmefreak, eher old school, also quer durchs Programm, Magazine, Dokus usw.

Manny

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

Arribada hat geschrieben:denn ich glaube den SP kannst du nicht nur als Center nutzen, oder?
Nein, geht selbstverständlich nicht. Der Soundprojektor ist ein geschlossenes System und lässt sich weder durch weitere Lautsprecher ausbauen, noch in andere Systeme einbinden.

Benutzeravatar
Compose_Freak
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 09:57
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bayern

#66 

Beitrag von Compose_Freak »

Sub 300 + L1 Standsäulen ist eine schöne Lösung .
Oder wenn man mal den Preis nicht betrachtet die neuen klang 5 aktiv Säulen.

Ich kombinieren die Loewe auch gerne mal mit Fremdsounbars via HDMI ARC oder das anlernen des IR Signals
was ja einige Hersteller anbieten .

Gruß in die Runde , CF

Benutzeravatar
connect48
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von connect48 »

kurzmal ein Vorschlag an die MODs...

sollte man das Thema nicht langsam vom eigentlichen Fred trennen und als "gelöst" kennzeichnen?

Das "Gespräch" läuft ja nun in eine andere "Richtung"...

connect48
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#68 

Beitrag von Pretch »

Stimmt.
Closed.

Gesperrt

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“