Ich war im Kino...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#176 

Beitrag von Pretch »

Niemand hat so viele Filme gesehen wie du. :D

Ich hab Cold War nicht gesehen, aber die Kamera von Roma ist phantastisch, daher ging das für mich in Ordnung.

Bester Film hat mich überrascht.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von MovieMan »

Mich nicht, war mein Favorit.......bis ich VICE gesehen habe.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HARD POWDER

#178 

Beitrag von MovieMan »

Ein Mann verliert seinen Sohn und wird von seiner Frau verlassen. Er rächt sich an allen daran Beteiligten.

Gerüchteweise der letzte Actionfilm mit Liam Neeson.
Glaub ich zwar nicht ganz, aber vielleicht ist es ja wirklich so.
Er liefert nochmal ab. Brutal, gnadenlos, geradlinig und rechtstaatlich bedenklich.
Und jede Menge schwarzer Humor.
Mach es gut Liam und überlege es dir nochmal.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von Tigger »

Lohnt sich «Hard Powder» auch wenn man das Original aus 2014 «Einer nach dem anderen» gesehen hat?
Weicht die Story etwas ab? Mehr Action und schwarzer Humor? Im Trailer habe ich zumindest nicht neues gesehen :woot:

Gruß - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von MovieMan »

Erwischt!
Ich habe EINER NACH DEM ANDEREN nicht gesehen und kann die Frage daher nicht beantworten.
Sieht aber nun nach einem amerikanischen Remake aus.
Wenn du schon im Trailer nix Neues gesehen hast, wird es wohl kaum Überraschungen für dich geben.
Lohnt sich für dich dann vielleicht noch wenn du extremer Fan von Liam Neeson bist.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ESCAPE ROOM

#181 

Beitrag von MovieMan »

Eine Gruppe von Leuten wird zu einem ESCAPE ROOM Spiel eingeladen.
Aus erhofftem Spaß wird Ernst.

CUBE trifft auf SAW und mischt sich mit FINAL DESTINATION.
Überraschend unblutig aber spannend.
Die Spieler müssen mehrere Räume meistern, die individuell designed sind.
Zum Ende wirkt der Film etwas verkrampft und hingebogen, dafür dürfen wir uns wohl auf einen zweiten Teil freuen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CAPTAIN MARVEL

#182 

Beitrag von MovieMan »

Alles auf Anfang mit Girlpower.
Die Vorgeschichte zu den Avengers beantwortet ein paar Fragen.
Neben der Hauptfigur wird auch Nick Fury ordentlich Platz eingeräumt, wie immer verkörpert von Mr. Allgegenwärtig, Samuel L. Jackson.
Wir erfahren wie er sein Auge verlor und warum man Katzen nicht trauen sollte.
Nicht ganz so überbombastisch wie die AVENGERS aber gut anzusehen. Audiovisuell wie immer top.
Mal im Abspann drauf achten, mittlerweile sind mindestens 20 SFX Firmen an der Produktion beteiligt.
Die dosierten Humoreinlagen fand ich auch ganz gut.
Das MCU könnte sich langsam seinem Ende nähern, fragt man sich doch was nach AVENGERS ENDGAME noch kommen soll.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

THE SISTERS BROTHERS

#183 

Beitrag von MovieMan »

Der Western ist lang noch nicht tot.
Mit dem o.g. Film wird ein Brüderpaar auf die Suche nach einem Goldwäscher geschickt, um diesen abzumurksen. Der voranreisende Scout kommt ihnen in die Quere.
Joaquin Phoenix und J.C. Reilley als ungleiches Paar reiten philosophierend und streitend durch die Prärie.
Der Streifen bietet alles was einen Western ausmacht: Eine Geschichte, grandiose Landschaften, Lagerfeuer, Goldsucher, Westernstätdte, Puffs, Saloons, Gut und Böse.....

Die Inszenierung ist erstaunlich langsam und diagloglastig, bis zwischendurch dann und wann ein Actionelement eingelegt wird. Und diese Szenen haben es in sich. Es dauert ein wenig Zeit, bis alles so in Gang kommt.
Ich habe mich trotzdem gut unterhalten gefühlt. Einmal anschauen reicht aber, da beim zweiten Mal die Spannung raus wäre.

Westernfreunde riskieren hier gern einen Blick.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

TRAUTMANN

#184 

Beitrag von MovieMan »

Nächstes Biopic.
Deutscher wird im 2. Weltkrieg von den Briten gefangen, entpuppt sich als Torwarttalent und macht nachher für ManCity über 500 Spiele.
Als Trautmann spielt David Kross in dieser deutsch-britischen Coproduktion die Titelfigur, inmitten einiger teils schrulligen Briten-Darsteller.
Die Geschichte um das aufstrebende Fußballtalent bildet eher den Rahmen für die Geschichte über Schuld und Vergebung, welche im Vordergrund steht.

Mit 120 Minuten war es mir etwas zu lang, 15 bis 20 Minuten weniger hätten es auch getan.
Im Grunde hat mir D. Kross ganz gut gefallen nur in einigen Szenen fand ich seine Mimik nicht passend zum Inhalt, zu steif, zu teilnahmslos.

Das sollte aber niemanden abhalten, sich den Film mal anzusehen.
Vielleicht brauchen wir ja bald mal wieder positive Beispiele für ein deutsch-britisches Miteinander wenn der Bexit nun Wirklichkeit wird.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

WIR

#185 

Beitrag von MovieMan »

Psychokalyptischer Weltuntergangsgruseler mit Anleihen aus mehreren Filmgenres.
Der Macher von GET OUT hat wieder zugeschlagen.

Eine Familie wird in ihrem Wochenddomizil von einer anderen Familie überfallen und bedrängt. Komischerweise sehen die Verbrecher ihren Opfern sehr sehr ähnlich.

Der Film fängt als Grusler an, geht über das Homeinvasion Element, mündet im Slasher und endet fast in einer etwas anderen Art einer Zombieapokalypse.
Hier wurde gemixt was das Zeug hält. Stellenweise ist es auch recht spannend.
Manchmal mutet es an als hätten CARPENTER, ROMERO und SHYAMALAN gemeinsam einen Film gemacht. Deren Qualität darf man aber nicht erwarten.

Blut fließt auch ordentlich, die FSK16 sind berechtigt, da hier sogar Plüschtiere böse gemeuchelt werden. Geht ja mal gar nicht.

Leider ist wie bei GET OUT die Luft raus, wenn man den Film einmal gesehen hat.
Einen Wiederschauwert wie Werke im Stile HALLOWEEN, THE FOG, CONJURING oder INSIDIOUS, um auch mal neuzeitliche Werke zu benennen, hat der Film nicht.
Einmal ansehen ist ok. Für Fans, denen auch GET OUT gefallen hat.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#186 

Beitrag von Pretch »

Ich weiß nicht ob ich den sehen will, schon der Trailer hat mich gegruselt. :D

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von MovieMan »

Nur Mut.
Du nimmst es hier doch regelmäßig auch mit manch problematischem User auf und bist dadurch gestählt bis zum geht nicht mehr. Du schaffst das. Wirklich.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DIE GOLDFISCHE

#188 

Beitrag von MovieMan »

Tom Schilling gibt einen arroganten querschnittsgelähmten Manager, der gerade seiner Therapie nachgeht und die Meldung erhält, dass er sein in der Schweiz geparktes Schwarzgeld vor der deutschen Steuerfahndung in Sicherheit bringen sollte. Also macht er sich mit zwei Autisten, einer Blinden und einer am Down Syndrom Erkrankten sowie einem Pfleger und Betreuerin unter dem Vorwand einer Teilnahme an einer Kameltherapie auf, um den Schotter persönlich abzuholen.

Klingt spaßig? Ja, ist es auch, jedenfalls größtenteils.
Die Gruppe verstrickt sich in Lügen, Verwicklungen und natürlich in Liebesgefühle.
Die ungleiche Gruppe stolpert von Situation zu Situation, man hackt aufeinander ein und doch schweißt man sich zusammen.

Tom Schiling bringt das Arschloch glaubwürdig rüber.
Die Sensation ist aber Luisa Wöllisch. Die Schauspielerin leidet wirklich am Down Syndrom, spielt aber wie eine Rampensau. Klasse.
Axel Stein als Autist macht seine Sache auch gut.

Fröhliche Nachmittagsunterhaltung, die zwar an die ganz großen Komödien nicht ganz heranreicht, jedoch allemal sehenswert ist.
Die zusammengewürfelte Gruppe ist einfach supersympathisch.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

IRON SKY 2: THE COMING RACE

#189 

Beitrag von MovieMan »

Mondnazis die Zweite oder Crowdfounding kann Film.
Leider nicht mehr mit ganz so viel Witz wie der erste Teil, aber immer noch sehenswert. Udo Kier ist sich für nix zu schade und haut noch mal einen raus.
Unter Beachtung des geringen Budgets technisch super, vor allem der Sound.
Wie im ersten Teil röhrt es aus allen Lautsprechern.
Die Geschichte ist ein kruder Mix aus eigener Geschichte mit Elementen aus STAR WARS und JURASSIC PARC.
Und zwischendurch gibt es auch noch ein paar coole Musikstücke.

Also alle, die den ersten Teil mochten, sollten sich auch diesen ansehen, denn es wird geklärt, woher die Nazis kommen und warum man sein altes Nokia Handy nicht wegwerfen sollte :D
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

FREE SOLO

#190 

Beitrag von MovieMan »

Diesjähriger Oscar Gewinner unter den Dokumentarfilmen.
Der völlig wahnsinnige A. HONNOLD ist Extremkletterer und hat sich in den Kopf gesetzt, den EL CAPITAN, eine knapp 1000 Meter hohe nahezu senkrechte Felswand im Yosemite Parc in den USA zu erklettern.
Eigentlich nix Besonderes, doch er macht das komplett im Freeclimbing und ohne Sicherungsseil sowie sonstige Absicherung.
Das Team ist nur für Filmaufnahmen und Betreuung am Boden zuständig.
In der Wand hängt der Mann dann allein.
Gezeigt wird in den 100 Minuten die Idee, die Motivation, das Training sowie die abschließende Kletterpartie.
Extrem spannend, bei den Bildern bleibt einem teilweise die Luft weg.
Tolle Landschaftsaufnahmen am EL CAPITAN.

Für alle, die mal sehen möchten was dem Menschen eigentlich möglich ist.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DUMBO

#191 

Beitrag von MovieMan »

Ich liebe Filme von Tim Burton.

Und jetzt bekomme ich eine elefantöse Niedlichkeit namens Dumbo präsentiert.
Es handelt sich eher um altes Erzählkino. Der "missgestaltete" Elefant wird zu einer großen Zirkusattraktion und soll auch die Attraktion des neuen Vergnügungsparks (sensationelle Frühversion von Disneyworld) werden.
Opulente Ausstattung des Films hinsichtlich der Bauten, des Matte-Paintings und der Kostüme.
Tim Burton erzählt die Geschichte des kleinen Rüsseltiers sehr einfühlsam bis kurz vor die Schmerzgrenze des Kitsch und bekommt dann immer wieder die Kurve. Es wird eine gute Ausgewogenheit zwischen spannenden, dramatischen und rührseligen Momenten erreicht.
Der animierte Elefant steht ganz im Vordergrund. Die Interaktion mit den Schauspielern gelingt hervorragend. Den menschlichen Figuren hätte man hier und da gern noch etwas mehr Charakter und Hintergrund geben dürfen. An Schauspielern mischt eine imposante Riege Hollywoods mit: Danny de Vito, Colin Farrell, Eva Green, Michael Keaton und Alan Arkin. Und ein Lars Eidinger hat sogar einen Kurzauftritt.
Besonders Michael Keaton gibt hier wieder glänzend die Rolle des Unsympaths.
Auch die Musik eines Danny Elfman darf in einem Tim Burton Film nicht fehlen. Diesmal sehr orchestral und nicht ganz so düster wie in manch vorhergehenden Werken.
Übrigens schöne tonale Abmischung wenn Dumbo durch die Manage fliegt.

Och, eigentlich könnte ich mir den nochmal ansehen. Hatte ich schon erwähnt, dass ich Tim Burton Filme liebe?
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MONSIEUR CLAUDE 2

#192 

Beitrag von MovieMan »

2. Teil des Cultureclash.
Handelte der 1. Teil noch von den Töchtern des Monsieur C. so sind diesmal die Schwiegersöhne dran, eine bunte ethnische Mischung (ein Araber, ein Jude, ein Farbiger und ein Asiate).
Die Männer beschließen, Frankreich zu verlassen, da es angeblich für sie "gefährlich" geworden sei oder das französische "System" nerve. Die Rechnung haben Sie dabei ohne den Schwiegervater gemacht.

Eine flotte französische Komödie. Jeder Satz ist eine Spitze gegen eine besondere Personengruppe/Kultur. Zunächst könnte man meinen, dass der Film durch und durch rassistisch ist.
So fasse ich diesen aber nicht auf, da alle gleich auf die Schippe genommen werden, auch die Franzosen selbst.

Wie so oft bei den Franzosen ist die Komödie von einer Leichtigkeit geprägt, die deutschen Komödien eher abgeht.
Eines dritten Teils bedarf es aber nicht, da nun alle "Argumente" zwischen den Parteien auf dem kulturellen Gebiet ausgetauscht sind.
Schöne Feierabendunterhaltung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE

#193 

Beitrag von MovieMan »

Ich bin alt geworden. Filme meiner Jugend werden nun schon als Remake gebracht. Komisches Gefühl.
Einer der berühmtesten Romane von Stephen King erfährt eine filmische Neuauflage. Während Viele die erste Verfilmung nicht gut fanden, hat diese mich damals gut unterhalten. Ausnahmsweise habe ich damals auch das Buch gelesen, heute nach vielen Jahrzehnten aber kaum mehr eine Erinnerung daran.

Die Geschichte wurde in die Gegenwart portiert. Die Verfilmung ist moderner, gleicht aber inhaltlich ziemlich der alten Version.
Ich empfand den Film immer noch als gruselig, aber eher unterschwellig. Aufgrund von ein paar Szenen verdient er seine FSK16 zu Recht.
Ob das Ende dann allen gefällt mag mal dahingestellt bleiben.

Hervorzuheben ist der Ton des Films. Es ächzt und knarzt aus allen Lautsprechern. Schöne Surroundeffekte. Das trägt wesentlich zur Atmosphäre des Films bei.
Wenn das so auf eine spätere BR oder UHD BR mit vernünftigem Atmos-Sound (im Abspann ist jedenfalls Dolby-Atmos angegeben) portiert wird, erwartet uns ein tonales Highlight.

Ich denke, Fans des Buches sowie des ersten Films können gern einen Blick riskieren, wer sich gern gruselt auch.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

"Kinotest": ASTOR - Filmlounge Hafen City (Hamburg)

#194 

Beitrag von MovieMan »

Wie ihr gemerkt habt, gehe ich gern ins Kino und verbringe dort gehörig einen Teil meiner Freizeit.
Schwindende Zuschauerzahlen machen den Kinos das Leben schwer. Umso schöner wenn doch noch neue Häuser öffnen. Dabei gibt es in den letzten Jahren einen Trend zu schön ausgestalteten Kinosälen mit moderner Technik und viel "Schnickschnack".
Ein solcher Tempel hat vor geraumer Zeit in der Hafen City Hamburg eröffnet, das ASTOR. Es handelt sich wohl um eine "Kette", denn in anderen Städten findet man auch diese Marke.
Also habe ich mal meine liebe Frau eingepackt und bin dahin, um den Film "FREE SOLO" zu sehen, in einer Sondervorstellung an einem Sonntag zur Mittagszeit. Den Film hatte ich im Cinemaxx verpasst, da er dort nur tageweise gezeigt wurde.
Praktischerweise hatte meine Frau auch noch einen Gutschein für das ASTOR. Wir sind mit dem Auto dahin, da die Öffis mal wieder rumzickten.

Direkt gegenüber ist ein Parkhaus, ca. 8 Etagen hoch, praktisch. In der Hafencity ist Parken nämlich eher Glückssache. Auto abgestellt und zum Kino. Der Supertempel ist als PREMIUM Kino ausgewiesen - na mal sehen.
Von außen ist das Kino wie mit Schiffsstahl inklusive Bullaugen und in Rostoptik verkleidet, das passt schon mal in die Gegend. Man muss aber schon zweimal gucken, um den Bau von außen als Kino auszumachen. Zunächst ist eine Treppe mit meheren Stufen zu bewältigen, an deren Seite Monitore installiert sind, die auf die Vorstellungen hinweisen und Werbung abspielen. Die Treppe geschafft durch eine Schleuse mit schweren Schwingtüren betritt man den Vorraum. Helle Farben, sehr freundlich. Ich bewege mit direkt auf die Kasse zu. Optisch erinnert das eher an eine Hotelrezeption, auch die Kleidung der Bedienung. Gutscheine schnell in Karten gewandelt und weiter umgesehen. Direkt nehmen der Kasse der Verkaufstresen für Leckereien und Gesöff, ambientemäßig im Stile einer Bar, sehr schön. Am Tresen vorbei bewegt man sich in einen Warteraum. Stehtische in der Mitte sowie Sofas aus Stoff an den Seiten prägen das Bild, darüber Fische - damit auch kein Zweifel aufkommt wo in Hamburg man sich befindet, toll. Auf einer Seite hinter der Sitzecke ein großes Regal (wie in einem Wohnzimmer) mit Massen an Büchern über Filme. Wer früh da ist, kann also mal schmökern anstatt permanent auf sein Handy zu glotzen.
Ich mag sowas. Leider hatten wir nicht viel Zeit das zu genießen, die Vorstellung sollte anfangen. Wir also zur Treppe, um nach unten in den größten der drei Säle zu gelangen. An der Seite der Treppe eine bewachte Garderobe, wo man seine Jacke, etc. loswerden kann - wie im Theater. Also, bis jetzt bin ich Fan. Zu den Hauptvorstellungen soll es übrigens noch einen Begrüßungsdrink geben. Schade, unsere Vorstellung war keine solche.
Unten angekommen befindet sich ein kleiner Vorraum sowie auch Toiletten. Diese haben aber nicht so sehr Fassungsvermögen, jedenfalls nicht die Herrentoilette. Na ja, sie ist nur für einen Saal, also wirds wohl reichen. Frauen sollten etwas mehr Zeit mitbringen. Überall die gleichen Probleme.

Nun in den Saal. Knappe 230 Leute passen rein - die ersten Schritte hinein und - wow!!! Ausschließlich Ledersessel, alle mit verstellbarer Rücklehne. In der Mitte (auch für uns) ein paar Reihen mit Sesseln, die eine elektrisch ausfahrbare Fußstütze haben, geil.
Die Wände optisch als Wellen mit unterschwelliger LED-Beleuchtung, also auch hier Hafenmotive, konsequent in der Umsetzung, als Norddeutscher fühle ich mich gleich wohl, da optisch zuhause. Die Decke mit vielen bunten LEDs, schön gemacht. Lautsprecher ohne Ende, auch über den Zuschauern, ja ein Atmos-Saal. Die Sitze bequem, die Fußstützen lassen sich erst zum Hauptfilm ausfahren.
Der Saal ist relativ ebenerdig und eher langgestreckt und erinnert mich an das HOLI (Saal 1) in Hamburg bzw. an das PASSAGE (großer Saal) in Hamburg. Die Leinwand hinter einem schmucken Tuch daher etwas in die Höhe gesetzt. Man muss also leicht nach oben schauen. Dafür hat man durch die vor einem Sitzenden keine Köpfe im Bild. Der Vorhang geht auf, und....WTF!!!!! Was ist denn das??? Wollen die mich verarschen?

Die Enttäuschung liegt vor mir. Eine winzige Leinwand. Wir sitzen schon in den vorderen Reihen. Würde ich hinten sitzen, kann ich gleich Fernsehen schauen. Ich muss erst mal schlucken, den Tränen nahe.
Werbung beginnt. Die Projektion ist sehr schön scharf, da kann man nichts aussetzen. Werbung, Filmtrailer und dann der Soundcheck. Das kenne ich noch aus dem altehrwürdigen GRINDEL aus Hamburg (damals mit THX-Soundcheck), heute präsentiert man mir die Atmos-Trailer, die ich meinen Freunden zu Hause auch gern vorführe. Der Sound ist hammermäßig, ganz klar eine 1 mit ***.
Der Hauptfilm fängt an, eine Doku. Und die Leinwand wird "maskiert" und damit wieder kleiner. Innerlich zerreißt es mich. Ich fahre die Fußstütze aus, cool. Meine Frau ist etwas kürzer und passt perfekt in den Sitz, sie ist hochzufrieden und sagt, schon, dass sie öfter dahin will. Meine Füße paasen gerade noch so auf die Stütze, ich messe 178 cm, meinen Hintern habe ich hinten dran. Ab 185-190 cm könnte es unangnehm werden, denn dann liegt man wohl mit der Achillessehne direkt auf der Kante der Stütze, das ggf. zwei Stunden trotz Polsterung?! Ich bin froh, dass ich nach heutigen Maßstäben eher klein bin, hat manchmal auch Vorteile.
Der Film war toll, ich konnte gut sitzen. Den Filmsound kann ich bei einer Doku nicht ganz beurteilen. Dazu müsste ich mal einen MARVEL-Schinken sehen, ist soundtechnisch bestimmt allererste Sahne, das System kann es ja - wie im Atmos-Trailer erlebt.
Das Licht geht an, meine Frau fands toll und ich sitze mit gemischten und eher traurigen Gefühlen da.

Was für ein schönes Kino. Super Ambiente, tolle Sitze, erstklassiger Sound..........aber eine Winzleinwand. Was haben die sich dabei gedacht? Der Bombeneindruck von diesem Kino für mich komplett zerstört. Da will ich AVENGERS-ENDGAME nicht sehen. Das ist als wenn man soundtechnisch mitten drin ist und den Film auf dem Handy guckt- also SCHEIßE!
Völlig fassungslos google ich in den Folgetagen die Leinwandgrößen der Hamburger Kinos durch. Von der Cinemaxx am Dammtor (Saal 1) oder der Leinwand im Savoy ist der große Saal des ASTORS Galaxien entfernt. Die Leinwand im ASTOR ist so groß wie die Leinwände der mittleren Cinemaxx-Säle.
Tage später sitze ich wieder in den mittleren Kinos des Cinemaxx, die Leinwand erscheint groß, obwohl sie ja nicht größer als die ASTOR-Leinwand ist. Aufgrund der treppenstufigen Anordnung der Sitzreihen sitze ich im Cinemaxx aber auch viel näher dran, da macht dann auch eine etwas kleinere Leinwand nichts. Außerdem ist die Leinwandmitte in Höhe meiner Augenlinie. Der Sitzabstand sowie die Sitzposition hat also entscheidenden Einfluss auf mein Kinowohlgefühl. Ich habe jetzt zumindest die Erklärung.

NEIN, DAS ASTOR IST KEIN PREMIUM - jedenfalls nicht für mich.
Da das Preisgefüge im ASTOR gehobener Natur ist (ich beschwere mich nie mehr über die Preise im Cinemaxx oder UCI) erwarte ich mehr.
Dieses Kino wird mich leider nicht oft als Zuschauer begrüßen. Glücklicherweise bin ich für dieses Kino ja auch nicht der Nabel der Welt. Ich wünsche dem ASTOR trotzdem und aufrichtig jeglich erdenklichen Erfolg - denn es ist nach wie vor ein KINO.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#195 

Beitrag von Pretch »

Danke für den Bericht! Interessant.

Der Grund warum ich eher selten (bis garnicht mehr) ins Kino gehe, sind weniger die Preise, als vielmehr die anderen Kinobesucher. Handys, Gequatsche, das raschelnde suchen des letzten roten Gummibärchens ausgerechnet in den ruhigen Szenen eines Films, Zuspätkommer, die sich dann länglich zu ihrem Platz in der Mitte der Reihe durchdrängeln müssen, statt sich einfach an einen freien Platz am Rand zu setzen... Ich hab mich jedes mal wieder geärgert wenn ich doch mal wieder in ein Kino gegangen bin.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#196 

Beitrag von Spielzimmer »

Dafür (bzw. dagegen) gibt's bei uns noch ein Autokino (mit zwei Leinwänden)...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SHAZAM

#197 

Beitrag von MovieMan »

Superhero für Kinder und Teenies aus dem DC Universum.
Etwas albern und erinnert mich eher von der Aufmachung an die Teenage Mutant Ninja Turtles. Die Produktion fällt gegenüber dem tollen AQUAMAN doch deutlich ab. War das Budget zu niedrig? Die Flugszenen sahen aus wie im ersten Superman mit C. Reeve, altbacken. Das geht heute deutlich besser. Dafür fand ich aber die Raucheffekte sehr gelungen. Also Berg und Tal.
Es stellt sich die Frage, wie sich diese Figur in das DC Universum letztendlich einfügen wird.
Man sollte auch bis zum Ende sitzenbleiben, es gibt 2 Postcredit Szenen.
Ich war der Einzige, der die letzte noch gesehen hat, alle Anderen waren schon aus dem Saal. Nun ja, Sitzfleisch muss belohnt werden.
Insgesamt nur für absolute Fans. Andere wird's wohl nicht vom Hocker reißen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

FANTASY FILMFEST NIGHTS

#198 

Beitrag von MovieMan »

Morgen und Sonntag in Hamburg, in anderen Städten am Wochenende findet wieder die Frühjahrsausgabe des Fantasy Filmfestes statt.
Es erwarten euch Horror, Thriller und Fantasy, meist in Originalversion, teils mit Untertiteln.
Schaut doch mal vorbei.
http://www.fantasyfilmfest.com
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

THE WITCH PART I SUBVERSION

#199 

Beitrag von MovieMan »

Ein Film im Rahmen des Fantasy Filmfest.

Koreanische Originalversion mit englischen Untertiteln, da musste ich erstmal durch.
So eine Art koreanische XMEN auf Speed mit Jedi-Fähigkeiten. Genmanipulierte Jugendliche, die in Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte marodierend durch die Gegend ziehen und sich auch gegenseitig bekämpfen.
Wie immer äußerst durchchoreographiert und extrem blutig.
Vor der Hauptdarstellerin kann man am Ende schon Angst bekommen.
Für Freunde von asiatischen Metzelfilmen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

NIGHTSHIFTER

#200 

Beitrag von MovieMan »

Ein Film im Rahmen des Fantasy Filmfestes.

Nur Nachtschicht arbeiten und dazu in der Leichenhalle macht mürbe.
Und wenn einen die Leichen dann auch noch vollquatschen wird es nicht besser.
Die Ehe leidet und die Kinder sind auch nicht glücklich.
Wenn die Getreue dann aber sich einem anderen zuwendet ist es aus.
Um die Situation zu bereinigen, nutzt man doch einfach seine ungewöhnlichen nächtliche Kontakte. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Der Begriff Ehehölle erhält plötzlich sowohl eine neue Bedeutung als auch eine neue Dimension. Und am Ende muss man dann eben auch die Konsequenzen tragen.

Unterhaltsamer Gruseler mit guter Idee.
Brasilianischer Film im Original und englischen Untertiteln. Ich werde Fremdsprachenprofi :D
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Antworten

Zurück zu „Kino, Film, Fernsehen, Musik“