Bravo! Endlich unternimmt mal jemand was gegen die Kabelmafia.Ende des deutschen Sonderwegs
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will sich ab 2013 nicht mehr von den Kabelfirmen zur Kasse bitten lassen.
ARD und ZDF haben ernst gemacht und die Einspeiseverträge mit den drei großen Fernsehkabelnetzbetreibern Unitymedia (NRW. Hessen), Kabel BW (Baden-Württemberg) und Kabel Deutschland (KDG, Rest des Landes) zum Jahresende gekündigt. Erwartet wurde das schon seit Wochen. Dass man endlich am deutschen Sonderweg des Kabelfernsehens nagen wollte, gehört seit Jahren zu den Absichtserklärungen aller Sender.
...
weiterlesen
ARD und ZDF kündigen Kabelverträge
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ARD und ZDF kündigen Kabelverträge
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Obwohl die Absichten der ÖR sicher nicht sind, infolgedessen die Gebühren zu senken. Erinnert mich ein bisschen hieran:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ARD und ZDF kündigen Kabelverträge
Und die Privaten sitzen in Habachtstellung und warten ab wie die Nummer ausgeht...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Ecke
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was bedeutet das denn nun für die Kabel Deutschland Nutzer?
Kein ARD und ZDF in HD mehr, oder mehr Gebühren?
So ein Saftladen
Kein ARD und ZDF in HD mehr, oder mehr Gebühren?
So ein Saftladen

Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn es dabei bleibt kein öffentlich rechtliches Fernsehen (ARD/ZDF sind ja nicht nur 2 Sender und es geht auch nicht nur um HD) mehr in den betroffenen Kabelnetzen.
Da wird auch der Irrsinn der Situation klar. Die Kabelanbieter nutzen das Programm der Sender um in ihren Netzen Fernsehen anbieten zu können und wollen dafür von den Sendern auch noch Geld. Andersrum ergäbe das ganze mehr Sinn, wenn also die Sender von den Netzbetreibern Geld bekämen.
Da wird auch der Irrsinn der Situation klar. Die Kabelanbieter nutzen das Programm der Sender um in ihren Netzen Fernsehen anbieten zu können und wollen dafür von den Sendern auch noch Geld. Andersrum ergäbe das ganze mehr Sinn, wenn also die Sender von den Netzbetreibern Geld bekämen.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unsinn, die Kabelfritzen müssen die öR einspeisen, das ist gesetzlich geregelt. Landesmediengesetzte und Rundfunkstaatsvertrag, mal so als Stichworte.Pretch hat geschrieben:Wenn es dabei bleibt kein öffentlich rechtliches Fernsehen (ARD/ZDF sind ja nicht nur 2 Sender und es geht auch nicht nur um HD) mehr in den betroffenen Kabelnetzen.
.....
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist wohl korrekt. Allerdings ist damit die Einspeisung der neuen ÖR-HD-Sender wohl in weite Ferne gerückt. Ich fürchte, die bisher eingespeisten drei ÖR-HD-Programme werden dann auch bald wieder "ausgespeist"...518it hat geschrieben:(...) die Kabelfritzen müssen die öR einspeisen, das ist gesetzlich geregelt. Landesmediengesetzte und Rundfunkstaatsvertrag (...)
Tja, die ganze Geschichte bestätigt irgendwie meine Entscheidung, vor ein paar Wochen endlich auf Satellit umgestiegen zu sein.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ok, anders formuliert, verpflichtend ist ARD und ZDF Hauptprogramm, alle Sparten und Regionalprogramme sind davon ausgenommen.518it hat geschrieben:Unsinn, die Kabelfritzen müssen die öR einspeisen, das ist gesetzlich geregelt. Landesmediengesetzte und Rundfunkstaatsvertrag, mal so als Stichworte.Pretch hat geschrieben:Wenn es dabei bleibt kein öffentlich rechtliches Fernsehen (ARD/ZDF sind ja nicht nur 2 Sender und es geht auch nicht nur um HD) mehr in den betroffenen Kabelnetzen.
.....
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde ich ohnehin so machen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB