bild 5 , PIP im DR+ Modus

Antworten
holgi2909
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 5 , PIP im DR+ Modus

#1 

Beitrag von holgi2909 »

Hallo,

Bug oder Feature?

Aufgenommener Film wird im DR+ Modus abgespielt.
Pip Knopf auf der Fernbedienung drücken
Das Pip Fenster öffnet sich mit grauem Rahmen
Nun P+ drücken: Es wird jetzt der nächste Film auf der Platte im großen Fenster abgespielt. (Erwartet hätte ich daß der Inhalt des Pip Fensters auf einen anderen Kanal wechselt)
P- drücken, jetzt spielt wieder der ursprünglich abgespielte Film von der Platte.

Wie kann ich im Dr+Modus dem Pip Fenster beibringen daß der P+/P- Befehl dazu führt auf einen anderen Kanal im Pip Fenster umzuschalten ?
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Im DR+ Modus funktioniert umschalten des PiP Bildes nicht, wie man auch am grauen Rahmen des PiP Fensters sieht, der ist ja sonst grün.
Es gab dafür von Loewe irgendeine Begründung, die müsste ich bei Bedarf aber erst suchen.

Die Tasten haben also die Funktion welche sie auch ohne PiP während der DR+ Wiedergabe haben.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

Austausch der Bilder ist technisch nicht möglich, ein Senderwechsel theoretisch machbar. Es hieß aber, dass die Umbauten dafür 'sehr tiefgreifend' seien. Das Thema steht seit langem auf der ToDo-Liste, viel Hoffnung auf Umsetzung habe ich allerdings nicht mehr.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

holgi2909
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von holgi2909 »

Danke ,
auf meinem ConnectId funktioniert es übrigens perfekt mit der PiP Umschaltung in DR+ Abspielmodus.

Den Nutzwert der Umschaltung zwischen DR+ Aufnahmen während der Wiedergabe einer Archivausgabe halte ich persönlich für gering, aber vielleicht hat sich ja jemand etwas dabei gedacht...

(Übrigens hat sich bei mir die ganze Kiste aufgehängt als ich dann die Farbtasten gedrückt habe um evtl damit aus dem grauen Rahmen einen grünen Rahmen zu machen), kann ich leider nicht reproduzieren, lag auch evtl daran daß ein HDMI Kanal ausgewählt war und somit der PiP Inhalt schwarz blieb....
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Der Connect ID läuft auch auf einer komplett anderen Basis.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“