Multiroom DR+ Streaming - was ist das und wie aktiviere ich es?

Antworten
Gelöschter Benutzer7931

Multiroom DR+ Streaming - was ist das und wie aktiviere ich es?

#1 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Ich habe mir für meinem bild 3.55 den Feature Upgrade Stick geholt. Dieser schaltet u.a. die Funktion "Multiroom DR+ Streaming" frei.
Leider schaffe ich es nicht diese Funktion zu nutzen bzw. durchschaue noch immer nicht ganz was das eigentlich ist.

Setup:
bild 3.55 (aktuellste Software) mit Feature Upgrade Stick und einer 500GB HDD mit einer Aufnahme darauf.
Art40 FHD (aktuellste Software)
One 40 (aktuellste Software)

Alle Geräte sind per LAN im gleichen Netzwerk eingebunden.
Wie Pretch mir HIER erklärt hat, kann ich während eine Aufnahme abgespielt wird "Menü" drücken und dann "Multiroom Wiedergabe" auswählen. Die Option ist auch auswählbar, es muss aber mindestens ein anderer TV gleichzeitig laufen.
Ich wähle dann den Art40 aus und bestätige, auf dem Art40 tut sich aber nichts. Auch taucht auf diesem unter "Aufnahmen" kein externes DR+ Archiv auf oder sowas.
Alle Geräte haben den selben "DR+ Gerätegruppennamen" und Port.

Hier gleich mal die Sache, die ich nicht ganz verstehe:
Heißt "Multiroom DR+ Streaming" jetzt, dass der bild 3 die Aufnahme nur "live" zu den anderen TVs hin-streamt (aller Apple Airplay) oder dass andere TVs auf das DR+ Archiv des bild 3 zugreifen können?

Im TV Menü wenn man die "DR+ Streaming" Einstellungen aufruft, steht im Infofenster was von "Archiv bereitstellen".
Ich erinnere mich auch im alten UI einen Menüpunkt des öfteren gesehen zu haben "DR+ Archiv bereitstellen", in der aktuellen Version finde ich diesen nicht mehr, nur die Option das Archiv eines anderen TVs mit zu benutzen.

Wenn mich jemand erleuchten könnte, wäre ich sehr dankbar :thk:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Um MR nutzen zu können, müssen alle betroffenen Geräte den FUS haben (oder entsprechende Modelle wie Reference/bild 7 sein).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Und Multiroom heißt in dem Fall, daß alle ausgewählten Geräte das Gleiche synchron wiedergeben.

Der Zugriff von einem Loewe TV auf das Archiv eines anderen Loewe TV heißt DR+ Streaming.
Welche Geräte nun DR+ Streaming (als Server, also Quelle) können ist auch mir nicht so richtig klar. Normalerweise sollte das Geräten mit internem DR+ vorbehalten sein. Es gab hier aber auch berichte, daß das auch mit Geräten ohne DR+ funktioniert.

Nullnummer
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Nullnummer »

Ich habe die Feature Disk.

Alle Aufnahmen aus DR+ kann ich uber das Netzwerk aufrufen analog dem Fritz Heimnetz. So kann ich bsp. über VLC auf dem Handy die Aufnahmen abrufen.

PC habe ich nicht getestet, aber mein BlueRay Player findet den TV auch als Quelle. Ich kann also die Aufnahmen vom Loewe ueber den angeschlossenen BluRay Player(auch im Netzwerk) auf den Loewe wieder draufstreamen :woot:

Live TV kann VLC wiederum nicht...

Gruß Nullnummer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast

Gelöschter Benutzer7931

#5 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Cool, muss dazu der bild 3 dann permanent eingeschaltet sein oder sogar die zu streamende Aufnahme selbst wiedergeben?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Das hat dann aber wiederum nichts mit Multiroom zu tun, ist hier also genau genommen Offtopic. ;)

Nullnummer
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Nullnummer »

Tv muss an sein. Mehr nicht.
Ich habe denn nicht im Schnellstart-Modus. Da ist es eventuell anders und es geht im Standby. Muss man testen.
Was auf dem Fernseher dann gemacht wird ist egal. Einziges Problem ist, dass ich nicht spulen kann.

Gruß Nullnummer

OT Ende * :hb: *
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast

Gelöschter Benutzer7931

#8 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

:aua:

Es ist schon irgendwie verwirrend. Wenn man auf den Menüpunkt "DR+ Streaming" geht steht eben im Infofenster was von Archiv freigeben und so hätte ich das auch interpretiert.

Ich meine auf 2 weitere TVs den gleichen Inhalt gleichzeitig wiedergeben ist sicher nett, aber wirklich brauchen täte ich das jetzt nicht :D

Interesse hätte ich eben am Zugriff auf die gespeicherten Aufnahmen über einen anderen TV.

Vielleicht hätte ich den Thread eher "Zusätzliche DR+ Funktionen mit Feature Stick/Disc" nennen sollen :doh:

Benutzeravatar
Lord_Eagleburg
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
Wohnort: Rhein-Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Pretch hat geschrieben: Der Zugriff von einem Loewe TV auf das Archiv eines anderen Loewe TV heißt DR+ Streaming.
Welche Geräte nun DR+ Streaming (als Server, also Quelle) können ist auch mir nicht so richtig klar. Normalerweise sollte das Geräten mit internem DR+ vorbehalten sein. Es gab hier aber auch berichte, daß das auch mit Geräten ohne DR+ funktioniert.
Hat jemand das DR+ Streaming mit einem Loewe bild 3 als Quelle (Server) zum Laufen gebracht ?

Wie Pretch schreibt, auf Geräten mit integrierter Festplatte funktioniert das einwandfrei.
Verwirrend ist, daß beim bild 3 (ohne integrierte Festplatte) in Verbindung mit der Feature Disk im Menue Ausstattung des TV > Upgrade > Multiroom DR+ Streaming > aktiviert über USB eingetragen ist.
Nur wo kann das DR+ Archiv für andere Loewe TV freigeben :???:
Danke für Eure Tipps.
Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2

Apple MacBook iPhone iPad

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Nochmal, hier werden 2 Funktionen durcheinander geworfen.
Multiroom ist etwas anderes als DR Streaming.

DR Streaming: Ein TV mit eingebauter Festplatte stellt diese im Netzwerk zur Verfügung. Unabhängig von diesem Quellgerät kann dann innerhalb des lokalen Netzwerks auf diese zugegriffen werden.

DR Multiroom: Ein Loewe TV schickt das was auf ihm gerade läuft aktiv an andere Geräte im Netzwerk, die dann das gleiche wiedergeben wie der Quell TV.
Gestartet wrd diese Multiroom Wiedergabe am Quellgerät, über die Menü Taste/Multiroom Wiedergabe. (die Multiroom Geräte müssen dabei eingeschaltet sein, damit sie in der Auswahl erscheinen)

Benutzeravatar
Lord_Eagleburg
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
Wohnort: Rhein-Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Danke für die Antwort.
Nur wie starte ich das Multiroom TV Streaming oder das Multiroom DR+ Streaming ?
Beide Loewe TV sind angeschaltet und bei dem Loewe Bild ist der Menupunkt Menu > Multiroom Wiedergabe immer grau hinterlegt, unabhängig davon, ob TV, zeitversetzte Wiedergabe, eine laufende Aufnahme oder eine Archivaufnahme gestartet sind.

Wo ist hier der helfende Trick ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2

Apple MacBook iPhone iPad

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Beide TVs haben einen Feature Upgrade Stick/Disk?

Benutzeravatar
Lord_Eagleburg
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
Wohnort: Rhein-Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Weder noch.
Der neue Bild hat eine Feature Disk.
Der Connect hat alles eingebaut, dachte ich.

Das DR+ Streaming vom Connect zum Bild funktioniert übrigens einwandfrei. Die Multiroom Wiedergabe vom Bild zum Connect leider noch nicht.

Am Netz kann es nicht legen, denn mit dem Vorgänger Loewe TV funktionierten die Verbindungen Connect zu Connect in beide Richtungen.
Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2

Apple MacBook iPhone iPad

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Lord_Eagleburg hat geschrieben:Weder noch.
Der neue Bild hat eine Feature Disk.
Ähm ... also doch ein Feature Upgrade, ob Stick oder Disk ist dabei gleichgültig.

Schau nochmal auf dein Foto Nr. 2. ;)
Multiroom ist Teil des kostenpflichtigen Feature Upgrades, welches du beim bild mit der Feature Upgrade Disk gekauft hast.
Diese schaltet aber die zusätzlichen Features nur für ein Gerät, nicht für alle im Haus frei. Um diese auch am Connect nutzen zu können braucht also auch der das Upgrade (Stick oder Disk).

Benutzeravatar
Lord_Eagleburg
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
Wohnort: Rhein-Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Das bedeutet dann letztendlich, daß das DR+ Streaming vom Connect zum Bild zwar funktioniert, die Multiroom Wiedergabe vom Bild zum Connect aber ohne Feature Stick nicht kompatibel ist.

Stimmt es, daß der Feature Stick auch nicht zum 4 Jahre alten Connect ID kompatibel ist ?
Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2

Apple MacBook iPhone iPad

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Feature Upgrades wurden mit SL2xx eingeführt. Der aktuelle Version ist für SL3xx und SL4xx geeignet. Multiroom ist ein neues Feature, welches es seit Ende letzten Jahres gibt.

Benutzeravatar
Lord_Eagleburg
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
Wohnort: Rhein-Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Dann können die beiden Loewe in Richtung Bild nach Connect gar nicht kommunizieren. Das habe ich nicht erwartet.
Danke für die schnelle Klärung.
Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2

Apple MacBook iPhone iPad

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Das ist aber ein wenn nicht DAS Unterscheidungsmerkmal zwischen Art/bild 3 und Connect/bild 5, also zwischen Geräten mit und internem DR+.

Benutzeravatar
Lord_Eagleburg
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
Wohnort: Rhein-Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Mir drängt sich die Frage auf, ob zwei jeweils mit einer Feature Disk erweiterte bild 3 Loewe TVs mit Multiroom Wiedergabe laufen würden :???:
Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2

Apple MacBook iPhone iPad

Benutzeravatar
Lord_Eagleburg
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:42
Wohnort: Rhein-Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Mit der Version 4.2.15 ist folgender Fehler behoben:
HL1-14377 - UPnP DR+ Streaming ist bei Geräten mit einer externen Festplatte nicht verfügbar.

Kann dann mit diesem Update von einem bild 3 zu einem zweiten bild 3 per Multiroom Streaming übertragen werden ?

Danke an alle, die bereits zwei bild 3 haben und das Ergebnis hier posten :party:
Connect ID 46 (SL155/PV8.46.0) mit Screen Lift, Kabel
Connect ID 32 (SL155/PV8.46.0) mit Wall Mount
bild 3.48 (SL 410/V5.4.1.0) mit Wall Mount, Feature Disk, Mimi, DVB-T2

Apple MacBook iPhone iPad

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“