Hilfe beim Einbau einer neuen Festplatte
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hilfe beim Einbau einer neuen Festplatte
Für meinen Fernseher habe ich mir eine neue interne Festplatte gekauft.
Hier einmal die Daten der neuen Platte:
Seagate Constellation 2 ST9500620NS
500GB SATA 6Gb/s 7200RPM Cache 64MB
Der Einbau und der Anschluss der Platte waren an sich kein Problem.
Leider läuft die Platte im Fernseher überhaupt nicht an.
Alle Steckverbindungen sind einwandfrei.
Probehalber habe ich die Platte in meine Synology DiskStation eingebaut.
Dort wird sie sofort als neuer Datenträger erkannt.
Offensichtlich hat die Platte keinen Defekt.
Was könnte ich eventuell falsch gemacht haben?
Hier einmal die Daten der neuen Platte:
Seagate Constellation 2 ST9500620NS
500GB SATA 6Gb/s 7200RPM Cache 64MB
Der Einbau und der Anschluss der Platte waren an sich kein Problem.
Leider läuft die Platte im Fernseher überhaupt nicht an.
Alle Steckverbindungen sind einwandfrei.
Probehalber habe ich die Platte in meine Synology DiskStation eingebaut.
Dort wird sie sofort als neuer Datenträger erkannt.
Offensichtlich hat die Platte keinen Defekt.
Was könnte ich eventuell falsch gemacht haben?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du mal die Suche hier im Forum bemüht?
Platte nagelneu eingebaut?
Platte nagelneu eingebaut?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Constellation? Das klingt nach RAID- oder Server-Platte, soweit ich mich erinnere. Bei der könnte das Power-up in Standby oder Staggered Spin-up Feature aktiv sein. Ohne ein explizites Kommando vom SATA-Controller startet die Platte dann keine Rotation der Magnetscheibe. Diese Features werden in Systemen mit vielen Platten benötigt, damit die hohen Motoranlaufströme mehrerer gleichzeitig startender Festplatten nicht das Netzteil überlasten und sofort wieder zum Abschalten zwingen.
Guck mal, ob die SeaTools eine Option haben, dieses Feature zu deaktivieren, sodaß die Platte dann auch im Loewe anläuft. SATA 6G sollte kein Problem sein, denn die inzwischen drei SATA Generationen sind zueinander abwärtskompatibel und einigen sich automatisch auf den besten von beiden Seiten implementierten Standard.
Hinweis an alle Interessierten: man kann auch zu gute Platten einkaufen, wenn man die Spezialitäten nicht kennt!
Guck mal, ob die SeaTools eine Option haben, dieses Feature zu deaktivieren, sodaß die Platte dann auch im Loewe anläuft. SATA 6G sollte kein Problem sein, denn die inzwischen drei SATA Generationen sind zueinander abwärtskompatibel und einigen sich automatisch auf den besten von beiden Seiten implementierten Standard.
Hinweis an alle Interessierten: man kann auch zu gute Platten einkaufen, wenn man die Spezialitäten nicht kennt!
Zuletzt geändert von DanielaE am Fr 21. Dez 2012, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@DanielaE
Es scheint wohl eine Server-Festplatte zu sein.
Hier einmal der Link nach Seagate: http://www.seagate.com/internal-hard-dr ... tellation/
Vielleicht könntest du einmal schauen, ob sich deine Vermutung bestätigt.
Alle Erläuterungen auf der Seagate-Seite sind in Englisch und damit habe ich so meine Schwierigkeiten.
Es wäre sehr nett, wenn du mir da weiter helfen könntest.
Es scheint wohl eine Server-Festplatte zu sein.
Hier einmal der Link nach Seagate: http://www.seagate.com/internal-hard-dr ... tellation/
Vielleicht könntest du einmal schauen, ob sich deine Vermutung bestätigt.
Alle Erläuterungen auf der Seagate-Seite sind in Englisch und damit habe ich so meine Schwierigkeiten.
Es wäre sehr nett, wenn du mir da weiter helfen könntest.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Datenblatt sagt kaum etwas diesbezüglich aus, auch wenn von vielen Power-Modi die Rede ist. Ist aber auch völlig egal: um die SeaTools kommst du nicht herum, wenn du an dem Verhalten der Platte etwas ändern möchtest.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@DanielaE
Vielen Dank für deine Mühe.
Das SeaTool habe ich mir besorgt, gibt es aber nur für DOS und Windows.
Daher werde ich morgen einen Bekannten aufsuchen und mal schauen ob ich das Verhalten der Platte ändern kann.
Danach werde ich mich noch mal melden.
Falls die Einstellungen nicht geändert werden können, geht die Platte wieder zurück nach Amazon.
Vielen Dank für deine Mühe.
Das SeaTool habe ich mir besorgt, gibt es aber nur für DOS und Windows.
Daher werde ich morgen einen Bekannten aufsuchen und mal schauen ob ich das Verhalten der Platte ändern kann.
Danach werde ich mich noch mal melden.
Falls die Einstellungen nicht geändert werden können, geht die Platte wieder zurück nach Amazon.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DanielaE hatte Recht (eigentlich wie immer)!
Nach dem Anschluss der Festplatte an einem Windows Rechner lief sie sofort.
Mit dem SeaTool habe ich dann festgestellt, dass die obligatorische Energieverwaltung
aktiviert ist. Mit dem Tool lässt sich jedoch leider nichts einstellen. Es ist ein reines Prüftool.
Im aktuellen Zustand der Festplatte gibt es grundsätzlich wohl drei Möglichkeiten für den
Betrieb mit einem Loewe Fernseher.
1.Der SATA-Controller musste ein Kommando senden, damit die Rotation der Festplatte einsetzt.
Diesbezüglich werde ich bei Loewe mal anfragen, ob es da eine Möglichkeit im Service-Menü gibt.
2. Möglicherweise gibt es ja von Seagate ein Tool, mit dem die Energieverwaltung deaktiviert werden kann.
3. Laut Wikipedia benötigen solche Festplatten an Pin 11 Masse. Dann ist die Energieverwaltung auch
deaktiviert. Diese Vorgehensweise scheidet natürlich aus.
Nach dem Anschluss der Festplatte an einem Windows Rechner lief sie sofort.
Mit dem SeaTool habe ich dann festgestellt, dass die obligatorische Energieverwaltung
aktiviert ist. Mit dem Tool lässt sich jedoch leider nichts einstellen. Es ist ein reines Prüftool.
Im aktuellen Zustand der Festplatte gibt es grundsätzlich wohl drei Möglichkeiten für den
Betrieb mit einem Loewe Fernseher.
1.Der SATA-Controller musste ein Kommando senden, damit die Rotation der Festplatte einsetzt.
Diesbezüglich werde ich bei Loewe mal anfragen, ob es da eine Möglichkeit im Service-Menü gibt.
2. Möglicherweise gibt es ja von Seagate ein Tool, mit dem die Energieverwaltung deaktiviert werden kann.
3. Laut Wikipedia benötigen solche Festplatten an Pin 11 Masse. Dann ist die Energieverwaltung auch
deaktiviert. Diese Vorgehensweise scheidet natürlich aus.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das versuche ich aus folgenden Gründen zu vermeiden:tokon hat geschrieben:Ich würde Möglichkeit 4 wählen, Platte zurück und einen nehmen, die auf Anhieb funktioniert
1. Cache 64 MB
2. 7200 Umdrehungen
3. Super leise
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leise ist Pflicht, ein großer Cache ist zumindest nicht schädlich, aber 7200 UpM braucht es wirklich nicht (sogar ein zehntel davon wäre schon Luxus bei diesem Einsatzzweck). Ich würde tokons Rat befolgen, nachdem ich einen Versuch mit deaktiviertem Energiemanagement gemacht hätte.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Festplatte mit 7200 Umdrehungen wurde mir von einem Loewe Mitarbeiter empfohlen.
Da ich öfter Klötzchen bei den Aufzeichnungen habe, wurde schon die Festplatte und das Datenkabel getauscht.
Danach hatte ich einige Monate Ruhe in der Beziehung. Jetzt fängt es wieder an. Daher hat mir der Loewe
Mitarbeiter geraten, versuchsweise eine Platte mit 7200 Umdrehungen und möglichst großen Cache einzubauen.
Es wurde natürlich vorher sichergestellt, dass die SAT-Anlage einwandfrei ist.
Dazu waren sogar Mitarbeiter der Bundesnetzagentur bei uns und haben das bestätigt.
Da ich öfter Klötzchen bei den Aufzeichnungen habe, wurde schon die Festplatte und das Datenkabel getauscht.
Danach hatte ich einige Monate Ruhe in der Beziehung. Jetzt fängt es wieder an. Daher hat mir der Loewe
Mitarbeiter geraten, versuchsweise eine Platte mit 7200 Umdrehungen und möglichst großen Cache einzubauen.
Es wurde natürlich vorher sichergestellt, dass die SAT-Anlage einwandfrei ist.
Dazu waren sogar Mitarbeiter der Bundesnetzagentur bei uns und haben das bestätigt.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das hat mit der Umdrehungszahl rein gar nichts zu tun. Mehr Umdrehungen versprechen zwar höheren Datentransfer,Da ich öfter Klötzchen bei den Aufzeichnungen habe
wäre aber in diesem Fall womöglich kontraproduktiv.
Techniker oder CCC?Daher hat mir der Loewe Mitarbeiter geraten
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: