DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:jetzt geht es und deswegen weil ich habe 2 filme angespielt und die sind jetzt sicht bar. vielleicht müssen die Filme erst mal im Archiv gestartet werden um dann sichtbar im Ordner Dr+ auf dem Ipad zu werden (...)
Mach mal eine Erstinbetriebnahme des TVs. Vielleicht hakt es bei dem?

Wenn Du auf DR+ drückst sind nicht alle, sondern nur die am TV Angespielten im Ordner :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#127 

Beitrag von Compose-Klaus »

bis auf die Ruckler. hast du die auch ???

Dreamcatcher

#128 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe keine Ruckler bis jetzt gesehen.
Ein anderer User schrieb man sollte Timshift ausschalten
Hast Du Timshift an ?

Dreamcatcher

#129 

Beitrag von Dreamcatcher »

Es könnte auch an deiner WLAN Verbindung liegen. Zu schwach, zu weit weg ?
Dann könntest du versuchen etwas näher in Richtung WLAN-Router zu laufen

Compose-Klaus

#130 

Beitrag von Compose-Klaus »

wo finde ich das ??

Dreamcatcher

#131 

Beitrag von Dreamcatcher »

Also unser WLAN-Router befindet sich im Flur im Haus

Compose-Klaus

#132 

Beitrag von Compose-Klaus »

gerade Erstinbetriebnahme gemacht . keine Filme im Ordner. Filme im Dr. Archiv angespielt und siehe da sie sind wieder zu sehen. aber die anderen nicht.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von Wuerzig »

du darfst nur SD Aufnahmen auswählen, das ist dir klar oder?

mach mal das ipad aus und wieder an.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:du darfst nur SD Aufnahmen auswählen, das ist dir klar oder?
Er hat ja offensichtlich icht mal was zum Auswählen :blink:


Compose-Klaus hat geschrieben:wo finde ich das ??
Dreamcatcher hat geschrieben:Also unser WLAN-Router befindet sich im Flur im Haus
Er meinte 'Timeshift' und nicht den Router :rofl:

Ihr schreibt ja schneller, als der Andere lesen kann.
So wird das nix ;)

Manchmal hilft auch zurücklehnen und durchatmen.

Wenn Dir in der App der Remote TV angezeigt wird im Mediabereich und dann auch DR+, dann erkennt er ja schon mal soweit die Hardware. Hast Du da dann mal d'rauf geklickt? Und dann erscheinen keine Filme respektive nur die Angespielten?



IPad mal ganz ausschalten. Nicht nur Standby.
Dann die App neu starten und erneut DR+ sichten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#135 

Beitrag von Pretch »

Es gibt ne kostenlose Light Version, die kann das erstmal auch. Keine Ahnung was die Pro mehr kann...

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co

#136 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dreamcatcher hat geschrieben:Also unser WLAN-Router befindet sich im Flur im Haus
Hammer :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#137 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Also unser WLAN-Router befindet sich im Flur im Haus
Hammer :D
Ist jetzt nur die Frage wie weit Dreamcatcher und Klaus auseinander wohnen. Aber mit ein paar Repeatern ist das sicher lösbar. :D

Compose-Klaus

#138 

Beitrag von Compose-Klaus »

Loewengrube hat geschrieben:IPad mal ganz ausschalten. Nicht nur Standby.
Dann die App neu starten und erneut DR+ sichten.
Habe ich gemacht Ordner ist wieder leer

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#139 

Beitrag von Pretch »

DR Streaming ist beim TV aktiviert?

Compose-Klaus

#140 

Beitrag von Compose-Klaus »

Kachel geht nicht auf

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von Wuerzig »

Compose-Klaus hat geschrieben:Kachel geht nicht auf
nein. du gehst ins DR Archiv und drückst dann Menu, dann soweit nach rechts bis DR Streaming Einstellungen erscheint. Dann stellst du den obersten Eintrag (DR Archiv mit anderen Fernsehern teilen) auf "ja"

unter DR Gerätename kannst du deinem TV noch einen Namen geben, oder die Voreinstellung übernehmen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Compose-Klaus

#142 

Beitrag von Compose-Klaus »

habe ich gemacht auf ja gestellt Bildschirm vom SL 121 ist jetzt aus . alle Filme sind jetzt auf dem Ipad Sichtbar suuuper. soweit wie jetzt geguckt habe ruckelt auch nichts mehr.Die Stunden kann ich ja auch ändern. jetzt könnte ich doch zum andere Loewen gehen wo Apple TV dran ist und über Airplay den Film gucken .???oder kann der andere Loewe L2710 auch dieses Dr Archiv vom Sl 121 zugreifen ohne Ipad ??

Ed Sheppard

#143 

Beitrag von Ed Sheppard »

Compose-Klaus hat geschrieben: jetzt könnte ich doch zum andere Loewen gehen wo Apple TV dran ist und über Airplay den Film gucken .???
Das würde mich interessieren ob das funktioniert. Probiers doch mal bitte, das wäre der Wahnsinn.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von Wuerzig »

der 2710 kann das nicht. Direkt aus dem Aceplayer heraus auch nicht, da die App im Moment nicht airplayfähig ist, zumindest meine Version.

Aber über den Umweg der ipad Synchronisierung klappt das. Hab's gerade mal ausprobiert. Film vom SL 151 über Aceplayer aufs ipad und vom ipad über AppleTv wieder zurück zum SL151 oder halt ein anderer TV wo das ATV dranhängt.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

qwerty
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Streaming Programm für Windows Vista

#145 

Beitrag von qwerty »

Hallo,

Welches Programm für den PC mit Vista funktioniert, um zu streamen?
Windows Media Player 11 scheint nicht zu funktionieren.
Der WMP 12 kann unter Vista und XP nicht genutzt werden.

Hat jemand eine Alternative aufgetan?

Danke und Gruß. qwerty
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1

Ed Sheppard

#146 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ausser Twonky?

qwerty
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von qwerty »

Ed Sheppard hat geschrieben:Ausser Twonky?
Da habe ich die Frage nicht richtig formuliert.

Ich würde gerne meine Inhalte der Festplatte vom Connect am PC schauen. Ich habe mir heute das XBMC Programm installiert. Das zeigt mir zwar den Inhalt meines DR+ Archivs an, aber die Filme mit jeweils 0 Byte. Abspielen ist nicht möglich.
Deswegen die Frage, ob ich auch andere Programm zum anschauen verwenden könnte.
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1

Ed Sheppard

#148 

Beitrag von Ed Sheppard »

Achso. Klar, hier gehts ja auch drum im Thread. Bei Vista solltest du den XMBC auf jeden Fall mit rechter Taste und "als Administrator ausführen"

Ed Sheppard

#149 

Beitrag von Ed Sheppard »

Okay habs grad getestet. XMBC funkitoniert einwandfrei auf XP. Bei mir steht bei der Dateigröße auch 0KB. Wenn ich die Datei anklicke wird sie abgespielt. Verschlüsselte Premiere Aufnahme*.

Edit: *Ehemals verschlüsselte SKY Aufnahme :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#150 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:Dann stellst du den obersten Eintrag (DR Archiv mit anderen Fernsehern teilen) auf "ja"
Compose-Klaus hat geschrieben:habe ich gemacht (...) alle Filme sind jetzt auf dem Ipad Sichtbar suuuper.
Wenn Du diesen Thread mal kurz von Anfang an gelesen hättest, statt wieder mitten d'rin anzufangen, dann wäre Dir diese Grundvoraussetzung bekannt gewesen. Ich zitiere mal aus Posting 4(!)
C0N4N hat geschrieben:DR+ Streaming muss aktiviert sein.
Man könnte sich viel Zeit, Mühe und Rumprobiererei bei der Fehlersuche sparen. Das hat so ein wenig was von: Mein TV ist kaputt, kein Bild mehr und auch kein Ton - und am Ende fragt einer nach dem Stecker in der Dose oder dem Netzschalter :doh:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“