DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von christian_85 »

Dreamcatcher hat geschrieben:Mit welchen Programm kann ich meine DR+ Aufnahmen auf meinem iMac anschauen streamen
Also nicht per nfs mount DR+ HDD. Das ist mir doch zu umständlich

Wenn man es am iPad schauen kann müsste es doch auch auf einem Computer möglich sein ?

Ich bin auch noch auf der Suche nach einem DLNA Player für den Mac. Plex sollte eigentlich funktionieren, ich bekomm den aber nicht ans Laufen.

Dreamcatcher

#27 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich bin auch gerade drüber, leider findet Plex den Loewe nicht ?

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von christian_85 »

Probiert mal XBMC, der funktioniert allerdings kann ich Das Erste HD Aufnahmen nur mit Spratzern sehen. ZDF HD und ARTE geht wunderbar, mit DD5.1 etc..


Kleines Uddate: Nachdem ich in den Video Einstellungen der XBMX Software etwas rumgespielt habe, laufen jetzt alle Aufnahmen problemlos. Super Sache!

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von christian_85 »

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, wie man den Loewe wenn er im DR+ Streaming Bereitschaftsmodus ist (Grüne DR+ LED und Gelbe Power LED)manuell ausschalten kann? Bisher muss ich dafür immer DR Streaming komplett ausschalten. Erneutes Anwählen des DR Streaming EIntrages im Media Portal bringt nichts.

Beste Grüße

Dreamcatcher

#30 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Christian, Mit was guckst du am iPad ?

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von christian_85 »

Gar nicht am IPad, habe gar keins. Ich gucke an meinem MacBook mit der XBMC Software (eigentl. XBox Media Center).
Läuft wunderbar allerdings bei Aufgenommenen HD+ Sendungen kommt das SL121 ganz schön ins straucheln. Ab und zu wird dann gebuffert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Sollen wir für das Thema nicht mal einen anderen Thread aufmachen?


Was eine App angeht, warte ich doch auf die von Loewe. Dann wird das schon...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von christian_85 »

Gute Idee.

Streamen von Aufgenommenem HD+ läuft ohne Ruckler wenn man am Loewe den DR+ Dauerbetrieb ausschaltet @SL121.
Zuletzt geändert von christian_85 am Sa 26. Nov 2011, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Dreamcatcher

#34 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja bitte ein Thema

danke

Dreamcatcher

#35 

Beitrag von Dreamcatcher »

DR+ Dauerbetrieb habe ich nie an.

HD läuft Prima. Per WLAN (schnelles 300n) absolut ohne Ruckler
In etwa gleichzustellen mit EyeTV.
gefällt mir.

Die Loewe Videos auf DR+ über XBMC gestochen Scharf

PS. Danke auch an hanashra (Bidi)

Dreamcatcher

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben: Was eine App angeht, warte ich doch auf die von Loewe. Dann wird das schon...
Mit den Kostenlosen AcePlayer funktioniert das schauen von DR+ auf dem iPad ohne ruckeln
ich war nur neugierig, was andere Leute für Player App auf den iPad dafür verwenden

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co

#37 

Beitrag von Loewengrube »

So, hab´s mal aus dem Software-Thread gezogen!
Hoffe, alle Postings erwischt zu haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Da wäre nun interessant ob diese iPad Apps auch mit den 121 Chassis gehen? Wär ja eine Alternative falls es mit der Loewe App nix wird auf den alten Chassis.

Frank Lampard

#39 

Beitrag von Frank Lampard »

C0N4N hat geschrieben:Die neue Software macht jeden Loewe mit Festplatte zu einem UPNP Server.
Hab ja nicht mehr dran geglaupt das sich da jemals noch was tut.
Damit bieten sich viele Möglichkeiten.... zudem lässt sich ne Meng an Kohle Sparen ;)

Frank Lampard

#40 

Beitrag von Frank Lampard »

Pretch hat geschrieben:Da wäre nun interessant ob diese iPad Apps auch mit den 121 Chassis gehen?
Geht alles ....

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von stormrider5 »

Ähh Micha, mich hat es beim rüberschieben irgendwie beim posten erwischt.
Kannst Du bitte schnell kopieren. Danke

Dadurch, daß sich beide Chassis
- als UPNP Server verhalten,
- von PC sowohl mit SD-Material als auch HD-Material auslesen lassen,
- diverse IOS Apps darauf zugreifen können,
sehe ich ja nun keinen Grund mehr, wieso dies nicht in ein paar Tagen mit
der orginalen Loewe App gehen sollte. Ich bin da mal ziemlich zuversichtlich.

VG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

stormrider5 hat geschrieben:Ähh Micha, mich hat es beim rüberschieben irgendwie beim posten erwischt.
:D
stormrider5 hat geschrieben:Kannst Du bitte schnell kopieren. Danke
Erledigt ;)
stormrider5 hat geschrieben:(...) sehe ich ja nun keinen Grund mehr, wieso dies nicht in ein paar Tagen mit
der orginalen Loewe App gehen sollte. Ich bin da mal ziemlich zuversichtlich.
Das ist ja auch eines der offizielen Features der Loewe-App,
was hier im Forum bereits benannt wurde :)

Finde nur gerade die Stelle nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von stormrider5 »

Das die Loewe App das generell kann war schon klar. Ich bezog mich eher auf Pretchs Post bezüglich der eventuellen Nichtverfügbarkeit für das SL121 und da mit 7.5 für beide Chassis die UPNP Funktion gekommen ist, gehe ich davon aus, daß auch die original Loewe App für beide Chassis funktioniert. Die technischen Grundvoraussetzungen liegen mit 7.5 ja jetzt für beide Chassis vor.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von stormrider5 »

Als klar war, daß sich die Loewen als UPNP Server zu erkennen geben, habe ich versucht mit WMP12 die DR+ Videos auf meinem PC abzuspielen. Klappt prima :thumbsupcool: . Auf der Suche nach Alternativen zum WMP12 habe ich allerdings ziemlich wenig Software beim googlen gefunden; auch der VLC erkennt keine UPNP Server. Welche Software nutzt Ihr denn so?

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von christian_85 »

über den UPnP Weg sollte man jetzt auch auf der Loewe HDD verschlüsselte Aufnahme auf den Rechner bekommen (zum Archivieren), mittels NFS Mount war das ja nicht wirklich möglich.

Wirklich toll, das Loewe die Software auch für SL121 gemacht hat. Ich hab meinen Indi jetzt genau ein Jahr. Was an Features alles dazugekommen ist, ist schon ordentlich: USB-Copy, HBBTV, NFS Mount, DR Streamning, UPnP Streaming...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

kiton hat geschrieben:Hab gelesen, dass am 10.12.11 das App von Loewe erscheint... Ich warte mal ab :gk:
Das halte ich in Anbetracht dieses Postings von Herrn Steiner für nicht mehr wahrscheinlich.
MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Es werden immer nur die Daten auf der INTERNEN Festplatte gestreamt.
Schade eigentlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#47 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das stimmt, dass ist schade
Es würde sich jetzt lohnen eine große Festplatte einbauen zu lassen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Das stimmt, dass ist schade
Vor Allem: WARUM NUR?!



Also welche iPad-App soll ich mir nun zum Testen mal downloaden?
AcePlayer habe ich ohnehin - bekomme aber nur Ton und KEIN Bild :cry:

Lohnt sich 'was Anderes?

Und auf dem Mac dieses XBMC-Mediacenter installieren?
Gäbe es ja auch für ein gejailbrake´tes Apple TV2: klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#49 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich kann es mir nicht erklären ?
Evtl. ist das USB zu langsam zuzüglich der Prozessor nicht schnell genug
Ich weiß es nicht.

C0N4N

DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co

#50 

Beitrag von C0N4N »

Es muss auch einen Anreiz geben, 500€ mehr auszugeben.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“