Aufnahmefunktion plötzlich fehlerhaft

Kunder
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Dez 2018, 15:57

Aufnahmefunktion plötzlich fehlerhaft

#1 

Beitrag von Kunder »

Hallo .. bei unserem Loewe TV geht plötzlich die Aufnahmefunktion nicht mehr richtig . Das Gerät nimmt zwar kurzfristig Auf... verliert die Aufnahme dann wieder . Wer kann helfen....

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von thomba62 »

Schalte den TV mal für ein paar Minuten nach Standby über den Netzschalter aus.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Retrostyle
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Retrostyle »

Und wenn es sich dadurch nicht lösen lässt, liegt vielleicht die Festplatte im sterben und sollte, sofern noch Garantie besteht, durch deinen Händler ausgetauscht werden (intern). Wenn keine mehr besteht, kann man sie, sofern man handwerklich keine zwei linken Hände hat, selbst gegen eine größere austauschen.
Loewe Art 40 weiß SL310F mit Featurestick
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Ein paar Infos mehr wären nicht schlecht :)
Was für ein TV?
Softwarestand?
Falsches Unterforum, aber das wird bestimmt bald verschoben wenn das Chassis bekannt ist :D
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DanielaE »

Und vor allem: ein ordentlicher Titel. "Loewe TV" grenzt an Frechheit.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen jetzt mal geändert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Und unter Loewe News gehört das ja eigentlich auch nicht. Um welchen Loewe handelt es sich denn überhaupt? Dann kann man es in das richtige Unterforum verschieben!

Danke!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von tokon »

Und wie stellt sich der Fehler genau dar?
Beginnt die Aufnahme und bricht dann ab oder ist die Aufnahme komplett, ist dann zunächst im Archiv und dann beim nächsten Einschalten nicht mehr da?
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Kunder
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Dez 2018, 15:57

#9 

Beitrag von Kunder »

,,ja ..die Aufnahme ist drin und beim nächsten Einschalten nicht mehr da....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht noch ein paar Antworten?!

Immer blöd, wenn man als Helfender so aus der Nase ziehen muss!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von thomba62 »

@Kunder
Wenn du mal eine vernünftige Signatur anlegen würdest, könnte bestimmt jemand weiter helfen. Aber ohne Daten kann Dir sicher niemand helfen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Schrankroller
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:07

Aufnahmefunktion fehlerhaft

#12 

Beitrag von Schrankroller »

Hallo, ich habe einen
Loewe Art 37
Seriennummer 4878 Baujahr 2011 gekauft Februar 2012
Chassis SL150
Software PV.52.0 wurde vom Fernsehtechniker letzte Woche aufgespielt

Problem: Aufnahmen werden normal auf die eingebaute Festplatte aufgenommen,
können während laufender Aufnahme zeitversetzt angesehen werden.
auch das spätere Ansehen der Aufnahme nach Abschluß der Aufnahme funktioniert.
Trotz Standby ist die Aufnahme am nächsten Tag komplett weg.
Festplatte zeigt noch 62 Stunden freie Aufnahme-Kapazität
Meine nächste Aktion wäre (auch Vorschlag vom Techniker), die Festplatte zu formatieren.
Ich habe in den Foren noch nichts passendes für mein Problem gefunden, natürlich möchte
ich das Formatieren nur als allerletztes Mittel in Erwägung ziehen.
Vielleicht gibt es noch andere (einfache) Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Das heißt, die Platte ist jedes Mal komplett leer, wenn Du den TV neu startest?
Oder sind alte Aufnahmen weiterhin d´rauf?

Ist das tatsächlich erst am nächsten Tag so oder bereits nach dem ersten Standby?
Wie beim TE ja offensichtlich, der sich leider nicht erneut gemeldet hat bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Schrankroller
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:07

Aufnahmefunktion fehlerhaft

#14 

Beitrag von Schrankroller »

Hallo, mit einer so schnellen Reaktion habe ich nicht gerechnet,schon mal vielen Dank dafür.
Die Platte ist nicht ganz leer, aber die neue Aufnahme ist weg, und meine Fau meint, das auch ältere Aufnahmen plötzlich weg sind.
Die Übersicht der Platte hatte mal 2von4 Seiten verschiedener Aufnahmen, jetzt zeigt die Übersicht noch 2von2.
Ich habe noch nicht herausgefunden, nach welchem Schema die Aufnahmen verschwinden, oder zumindest in der Übersicht
nicht mehr angezeigt werden.
Wenn ich mehr herausfinde, werde ich es mitteilen, vielleicht hilft es jemand anderem mit solchen Problemen ja weiter;
bis auf weiteres und noch ein gutes neues Jahr.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Stammen die Aufnahmen evtl. von verschlüsselten Sendern?

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von ws163 »

Man kann ja die wichtigen Aufnahmen ausspielen und dann die Festplatte formatieren
Meistens sind die Probleme nach dem formatieren weg.
Falls nicht wäre der nächste Schritt das Überprüfen der Festplatte mit einem PC. Die Platte hat jetzt ja auch schon ein paar Tage auf dem Buckel
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Schrankroller
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:07

Aufnahmefunktion fehlerhaft

#17 

Beitrag von Schrankroller »

Noch ein Dankeschön für die Hilfe von Pretch und ws163.
Nein, Aufnahmen stammen nicht von verschlüsselten Sendern, habe ich keine Sender aktiviert,
und mit Aussspielen habe ich keine Erfahrungen, wenn jemand vielleicht Lust hat
einem Laien zu erklären, wie sowas funktioniert.
Aber sooo wichtig sind die Aufnahmen nicht.
Eine Neuaufnahme von gestern auf BR3 ist schon wieder weg, (nicht geschaut), ältere Aufnahmen bleiben aber da????
TV war am Hauptschalter aus(ich denke nicht stromlos, Netzteil noch an), stromlos müßte ich quasi den 3fach-Stecker abschalten.

Noch einen schönnen Neujahrstag euch allen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Warum nicht Standby?

Nach der Aufnahme ist diese aber definitiv im Archiv komplett vorhanden?
Ob sie erst am nächsten Tag weg ist oder schon nach kurzem Standby, weißt du nicht?

Schon strange, wenn alle anderen Aufnahmen bleiben...

Ich würde tatsächlich mal formatieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Zur Datensicherung externe Festplatte ran und Aufnahmen rüber schieben.
Ganz easy!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Geiselmen »

Wurde die Sendung den auch wirklich aufgenommen?
Wurde richtig einprogrammiert?

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe Posting #12!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Rudi16 »

Und mal das naheliegendste, nämlich "Integrierte Festplatte prüfen", angeschoben?

P.S.: Der Thread ist immer noch unter "News"...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Weil es bisher keine Rückinformation vom TE gibt, welchen Loewe er hat!

Der Thread, wo Du es vor ein paar Tagen angemerkt hast, ist mittlerweile verschoben.
Das war nicht dieser hier ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Aber ich habe es jetzt mal in DR+ geschoben.
Unabhängig vom Chassis.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Rudi16 »

Loewengrube hat geschrieben:Weil es bisher keine Rückinformation vom TE gibt, welchen Loewe er hat!
Posting #12 ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“