DR+: Keine Aufnahmen verfügbar

Antworten
Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+: Keine Aufnahmen verfügbar

#1 

Beitrag von Alferic »

Bei meinen bild 3 kommt es regelmäßig vor, dass, wenn ich das DR+-Archiv aufrufe, er keine Aufnahmen anzeigt und die Meldung kommt "keine Aufnahmen verfügbar". Am nächsten Tag oder auch ein paar Stunden später funktioniert es dann wieder einwandfrei und meine Aufnahmen werden angezeigt.
Dieser Fehler ist schon des öfteren aufgetaucht

Zusatzfehler: Ich wollte heute stattdessen Netflix schauen, wenn ich schon nicht meine Aufnahmen sehen kann und: Die App funktioniert nicht (auch keine andere App, wie z.B. YouTube) stattdessen bleibt der Bildschirm leer.

Was ist das Phänomen, was kann ich machen?

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Geräte Typ?
Softwarestand?
Netzaus für 1 Minute schon getestet?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+: Keine Aufnahmen verfügbar

#3 

Beitrag von Alferic »

Loewe bild 3
Chassis SL420
Software4.3.53.0

Und jetzt probiere ich es noch mal mit ein paar Minuten Netzaus

Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Alferic »

OK, mit ein paar Minuten Netzaus geht es wieder - hätte ich auch selbst drauf kommen können - merci

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Und unbedingt die SW aktualisieren.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Alferic »

Die sollte sich doch automatisch nachts aktualisieren!?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Anscheinend ja nicht ;) Sind ja schon bei einer 4.4 :)

Schau´ mal, was Du da eingestellt hast.

Hier der passende Thread zur aktuellen Software: viewtopic.php?f=74&t=9121

Sollte Dein Loewe aber auch anzeigen, wenn Du ein Update anstößt jetzt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

So vollautomatisch aktualisiert er die Software nicht. Wahrscheinlich verwechselst du das mit der EPG Aktualisierung.

Gibt`s eine neue Version, blendet der TV das normalerweise ein und fragt was du tun willst.
Diese Info kann man aber deaktivieren, was vielleicht bei dir der Fall ist, wenn du keine bekommen hast (mit dem Internet ist der TV verbunden?)
Schau mal im Systemmenü unter Bedienung/Software/über Internet. Da gibts 2 Auswahlpunkte, "Update starten" und "über neue Software informieren". Unter dem ersten Punkt kannst du ein Update manuell anstoßen, unterm zweiten die Info aktivieren/deaktivieren.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“