Reaktionszeit der DR+ Feature Disk beim Timeshift

Antworten
Saartino
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

Reaktionszeit der DR+ Feature Disk beim Timeshift

#1 

Beitrag von Saartino »

Hallo zusammen, aktuell habe ich eine normale Festplatte zum Recording angeschlossen, liebäugele mit der Feature Disk. Gibt es Erfahrungen mit den Reaktionszeiten? Ich frage vor allem vor dem Hintergrund des Time Shift: aktuell ist es so, dass beim ersten Pause setzen eine Zeit von ca 20 Sekunden vergeht, ehe tatsächlich die Pause einsetzt. Kann die Feauture Disk hier die Sache besser als eine herkömmliche Festplatte? Sollte das nicht so sein würde ich wohl auf den Feature Stick zurückgreifen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Nein, die verhält sich genauso.
Deshalb rate ich unentwegt zu Geräten mit DR+, da geht das verzögerungsfrei und rückwirkend. ;)

Saartino
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von Saartino »

Danke für die schnelle Antwort, aber noch einmal zum Verständnis: das bedeutet wenn ich die DR+ Feature Disk einsetzen würde, hätte ich das Problem also nicht? Was wäre also die beste Konstellation, um egal wann man drückt eine direkte Pause im Timeshift zu erreichen? Vielen Dank!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

NEIN, falsch verstanden!

Lediglich die integrierte Festplatte (DR+) in einem Loewe löst das anders. Insofern ist der Name DR+ Feature Disk etwas unglücklich gewählt. Sofortiges Timeshift ohne Verzögerung sowie die grundsätzliche Aufzeichnung eines Senders seit dem letzten Umschalten (und damit auch die Option einer nachträglichen Archivierung) bietet ausschließlich die integrierte Lösung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Saartino hat geschrieben:Hallo zusammen, aktuell habe ich eine normale Festplatte zum Recording angeschlossen, liebäugele mit der Feature Disk. Gibt es Erfahrungen mit den Reaktionszeiten? Ich frage vor allem vor dem Hintergrund des Time Shift: aktuell ist es so, dass beim ersten Pause setzen eine Zeit von ca 20 Sekunden vergeht, ehe tatsächlich die Pause einsetzt. Kann die Feauture Disk hier die Sache besser als eine herkömmliche Festplatte? Sollte das nicht so sein würde ich wohl auf den Feature Stick zurückgreifen.
Oder Du besorgst Dir eine externe SSD. https://www.cyberport.de/samsung-portab ... 8_497.html

Die habe ich auch in Betrieb an einem bild 3.40 und würde behaupten, dass die Verzögerung bei wenigen Sekunden liegt. Vielleicht 3-5sek. Kann ich gerne heute Abend noch mal testen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Saartino
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von Saartino »

Danke an alle für die Hinweise. Um nun Dinge wie Mobile Recording zu nutzen: wird eher der Feature Stick empfohlen oder die Feature Disk? Eine Festplatte habe ich ja schon, so dass ich hoffen würde, aus Gründen der Kostenersparnis, dass der Stick es tut.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Mobile Recording ist ein Bonus Feature und hat nichts mit dem Feature Stick oder der DR+ Feature Disk zu tun:

https://www.loewe.tv/de/mein-loewe/bonus-features.html

Stick und Disk stehen für andere Festures:

https://www.loewe.tv/de/plus/loewe-upgrade-update
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Saartino
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von Saartino »

Brillanter Hinweis, danke, mobile recording klappt! Bin begeistert. Meine Infos waren immer andere, umso besser, dass es geht. Ganz herzlichen Dank!

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“