nfs mount DR+ HDD

23skidoo
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:25
Hat sich bedankt: Danksagungen

Terminal Befehl Festplatte Loewe

#301 

Beitrag von 23skidoo »

Hallo,

danke für den Tipp - Post 285!
Habe ich gesehen ( der Fluch von copy + paste) und bei der Eingabe im Terminal auch entsprechend geändert..trotzdem funktioniert es nicht...ich komme zwar irgendwann zur Eingabe des Passwortes..( verdeckt)..aber dann passiert nichts..die Platte erscheint nicht im Finder/wird nicht gemountet!

Gruß

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#302 

Beitrag von stoldenburg »

Gibt es bei dir das Verzeichnis?

/Network/Video DR+

Bei mir taucht die Platte im Finder auf der linken Seite unter Freigaben mit der IP-Adresse auf. Klappt alles problemlos. Auch das Abspielen über VLC

@dubdidu
Konvertiere gerade mal eine der Filme aus dem DR+Verzeichnis mit dem Turbo.264 HD Stick nach iTunes. Sollte eigentlich funktionieren. Gilt natürlich nur für die unverschlüsselten Aufnahmen :cry:

Edit: Konvertierung hat geklappt!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

23skidoo
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:25
Hat sich bedankt: Danksagungen

#303 

Beitrag von 23skidoo »

hi stoldenburg,

danke für den Tipp, aber leider finde ich dort nichts.
Anbei was mir das Terminal zeigt nach Eingabe des Passwortes:

Password:xxxxxxxxxxxxxx
NFS Portmap: RPC: Program not registered
NFS Portmap: RPC: Program not registered
mount_nfs: can't access /mnt/lo_002: Permission denied

Vielleicht fällt dir/euch was dazu ein?

Danke!

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#304 

Beitrag von stoldenburg »

Nein leider nicht :cry:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

yagiantenne

HDD-Copy ohne Linux

#305 

Beitrag von yagiantenne »

Falls es das Hauptbestreben dieses Threads ist, Filme von der internen HDD des Loewe-TVs auf den PC zu kopieren, dann geht es auch einfacher und auch ohne Linux. Das gilt jedenfalls für diejenigen User, die einen Loewe-TV haben, der mit einem Follow-Me-Server ausgestattet sind.
Am (Windows-)PC wird das Programm "VLC Media Player" gestartet und auf 'Medien' geklickt. Nach 'Netzwerkstream öffnen ...' öffnet sich ein neues Fenster 'Medien öffnen' mit der geöffneten Registerlasche 'Netzwerk'. Bei 'Netzwerkadresse' wird jetzt folgender String eingegeben:
http://192.168.2.29:1543/lt0/0/$0$0" onclick="window.open(this.href);return false; (die IP-Adresse ist natürlich nur mein Beispiel)
Anschließend rechts neben den Button 'Wiedergabe' auf das Dreieck klicken und 'Konvertieren Alt + O' auswählen.
Es öffnet sich das Fenster 'Konvertieren'. Bei Profil wiederum auf das Dreieck klicken und 'Video -MPEG-2 + MPGA (TS)' auswählen.
Bei Zieldatei z. B. "D:\Film.ts" eingeben. Dann den 'Start'-Button drücken. Das war es schon. Falls man vorher bei 'Ausgabe anzeigen' ein Häkchen gesetzt hat kann noch zusehen, was gerade auf dem PC abgespeichert wird. Bei .../$0$1 wird der zweite Film, bei .../$0$2 der dritte Film gestreamt usw. usf. Wer den Radio-Button 'Raw-Input speichern' setzt, sollte das gleiche Ergebnis bekommen. Das habe ich nicht getestet, dieser Variante sollte wohl bei Mehrkanalton den Vorzug gegeben werden.

mozarella

#306 

Beitrag von mozarella »

Hallo yagiantenne,
bei mir funktoniert der Netzwerkstream nicht, obwohl auf meinem Individual auf Port 1543 ein Service läuft.
Der Portscanner Fing erkennt auf Port 1543 den Service simba-cs. Wie kommst Du auf die Zeichen /lt0/0/$0$0 usw. ?
Was gibt es für Diagnosemöglichkeiten? Muss auf dem Fernseher irgend etwas aktiviert werden?

In die diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass die NFS Share seit 1.1.2014 /mnt/lo_005 heißt; bis
zum 31.12.2013 hieß sie /mnt/lo_002 ! Kann das jemand anderes auch bestätigen?

Viele Grüße

yagiantenne

#307 

Beitrag von yagiantenne »

Loewe-TV-Server-Filme.jpg
hi mozarella,

die URL habe ich über das prog DVBViewer bekommen. Hier waren die Filme allerdings nicht abspielbar. Mit dem MS Windows Media Player konnte ich auf die Filme ebenfalls über UPnP/DLNA zugreifen und ansehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

yagiantenne

Darstellung der URL im Media Player

#308 

Beitrag von yagiantenne »

Loewe-TV-Server-Filme_2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

mozarella

#309 

Beitrag von mozarella »

Hallo Yagiantenne,
danke für Deine Hilfe!
Bei meinem Fernseher war DR+ Streaming nicht aktiviert. Ich habe eine Weile gebraucht,
um das Menü zur Aktivierung zu finden.
Jetzt funktioniert es bei mir, genau wie Du es beschrieben hast.

Hat jemand mal die NFS Share überprüft?
Wie gesagt bei mir ab 1.1.2014 \mnt\lo_005

Viele Grüße

Salamies
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#310 

Beitrag von Salamies »

Ist etwas OT aber ich war ganz angetan von der neuen Möglichkeit Filme von DR+ auf den PC zu sichern, das ich es hier mal anführe.
Hab meinem PC nun Win8.1 als neues Betriebssystem spendiert und kann die Aufnahmen direkt im Dateimanager sehen und auf den PC ziehen. Hatte vorher XP und habe auch mit USB Geräten hantiert um die Daten runter zu bekommen.
Schöne Funktion jetzt!
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.1.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Loewe Speaker2go, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

#311 

Beitrag von SVen0 »

Hi Leute,

ich wollte euch nur mitteilen das der VLC Player nur noch bei unverschlüsselten LOEWE Aufnahmen funktioniert.
Verschlüsselte funktionieren mit dem KM Player.
Quicktime funktioniert nicht mit verschlüsselten Aufnahmen.
Das nur ein Tipp damit ihr euch Zeit spart beim Fehlersuchen :-)
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

free
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 07:05

Re: nfs mount DR+ HDD

#312 

Beitrag von free »

Vielleicht kann mir jemand helfen. Wollte heute wieder mal was von der internen Festplatte auf den Mac holen. Hab versucht die Festplatte über das Terminal zu mounten. Und nun verlangt er ein Passwort. Offensichtlich wurde das mit dem letzten Update aktiviert.
Und ich habe keine Ahnung wie ich zu diesem Passwort komme.

Vielen Dank

Connect 40 Dr+
SL 150
SW:PV8.46.0

Orgelfreund
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: nfs mount DR+ HDD

#313 

Beitrag von Orgelfreund »

Hast du es mal mit dem Systempasswort deines Mac versucht? Falls du den nicht geschützt hast, einfach ENTER drücken.

free
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 07:05

Re: nfs mount DR+ HDD

#314 

Beitrag von free »

Danke für die Antwort. Es war tatsächlich das Mac PW. Ist mir zwar nicht klar warum er dafür dieses braucht, aber es funktioniert wieder. Ich bin froh dass es dieses Forum gibt.

Vielen, vielen Dank :D

Orgelfreund
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: nfs mount DR+ HDD

#315 

Beitrag von Orgelfreund »

Na ja, du frickelst mit "mount" am System herum. Da ist das Abfordern des Passwortes ein gewisser Schutz vor Unbefugten oder einem Versehen. Gut, dass es jetzt geklappt hat.

Benutzeravatar
Ralfi
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Di 2. Aug 2016, 10:03
Wohnort: Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: Danksagungen

#316 

Beitrag von Ralfi »

super Hinweis. Bei meinem bild 7 und Macbook Pro kommt dann allerdings
mount_nfs: can't mount /mnt/lo_002 from 192.168.2.67 onto /Network: Permission denied

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“