DR+ Home Cloud mit einer DS415play einrichten [GELÖST]
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Home Cloud mit einer DS415play einrichten [GELÖST]
*dubdidu
Danke zunächst einmal danke für die gute Erklärung.
Ich bekomme es trotzdem nicht hin an meiner DS415play.
Obwohl ich des Lesens mächtig bin und Deine Anleitung jetzt 5 mal durchgegangen bin.
Sowohl mit einem vorhandenen User (Admin), als auch mit einem neuen User klappt es nicht. Schreib/Lese Rechte am Ordner sind jeweils vergeben.
Linux/Windows - beides probiert (Wovon hängt das eigentlich ab? Vom Dateisystem des NAS?)
NFS ist aktiviert.
Anfänglich wurde mir, bei einem der ersten Versuche am bild 7, noch der Pfad DR+ an den von mir eingegebenen Pfad /volume1/Video/ angehängt. Jetzt nicht mehr.
Der Pfad ist im Übrigen der gleiche, auf dem auch meine Filme und Musik liegen. Der Abruf dieser über den bild 7 klappt nach wie vor hervorragend.
Gibt es noch irgendwo Einstellungen am TV oder am NAS die ich übersehen habe?
Danke zunächst einmal danke für die gute Erklärung.
Ich bekomme es trotzdem nicht hin an meiner DS415play.
Obwohl ich des Lesens mächtig bin und Deine Anleitung jetzt 5 mal durchgegangen bin.
Sowohl mit einem vorhandenen User (Admin), als auch mit einem neuen User klappt es nicht. Schreib/Lese Rechte am Ordner sind jeweils vergeben.
Linux/Windows - beides probiert (Wovon hängt das eigentlich ab? Vom Dateisystem des NAS?)
NFS ist aktiviert.
Anfänglich wurde mir, bei einem der ersten Versuche am bild 7, noch der Pfad DR+ an den von mir eingegebenen Pfad /volume1/Video/ angehängt. Jetzt nicht mehr.
Der Pfad ist im Übrigen der gleiche, auf dem auch meine Filme und Musik liegen. Der Abruf dieser über den bild 7 klappt nach wie vor hervorragend.
Gibt es noch irgendwo Einstellungen am TV oder am NAS die ich übersehen habe?
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja!
Habe gerade noch einmal einen eigenen Ordner Loewe angelegt und dem User Loewe die schreib/lese Rechte daran erteilt. NFS Berechtigung in diesem Ordner erteilt (NFS natürlich aktiviert) für die IP des Loewe.
Im bild 7 Linux - IP des NAS - Ordner (s.o.) angegeben - Logindaten des neuen User Loewe -
und es klappt nicht.
Irgendwo hakt es.
Habe gerade noch einmal einen eigenen Ordner Loewe angelegt und dem User Loewe die schreib/lese Rechte daran erteilt. NFS Berechtigung in diesem Ordner erteilt (NFS natürlich aktiviert) für die IP des Loewe.
Im bild 7 Linux - IP des NAS - Ordner (s.o.) angegeben - Logindaten des neuen User Loewe -
und es klappt nicht.
Irgendwo hakt es.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Home Cloud mit einer DS415play einrichten - Hilfe
Bitte macht bei konkreten Fragen ein gesondertes Thema auf! Ich hab es jetzt mal für euch gemacht.
Hier ging es los:
viewtopic.php?f=26&t=7151&p=144928#p144805
Hier ging es los:
viewtopic.php?f=26&t=7151&p=144928#p144805
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die von Loewengrube beschriebene Anleitung von dubidu in Post #6 Anleitung entspricht ja meinen Screenshots in #11.
Entscheidend ist die übereinstimmende Eingabe der IP Adressen und die Freigabe auf der DS. Ich hatte das aber auch schon mal nach einem Update, dass die Cloud nicht erkannt wurde. Hast du den TV mal vom Stromnetz genommen?
Entscheidend ist die übereinstimmende Eingabe der IP Adressen und die Freigabe auf der DS. Ich hatte das aber auch schon mal nach einem Update, dass die Cloud nicht erkannt wurde. Hast du den TV mal vom Stromnetz genommen?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, bild 7 und DS415play vom Netz genommen.
IP-Adresse im TV die des NAS und im DSM unter NFS Berechtigungen die des bild 7.
Eigentlich genau die Beschreibungen in Wort und Bild befolgt.
IP-Adresse im TV die des NAS und im DSM unter NFS Berechtigungen die des bild 7.
Eigentlich genau die Beschreibungen in Wort und Bild befolgt.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anbei die Bilder meiner Einstellungen. Irgendwie bekomme ich die nur gedreht hochgeladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hmm, sieht für mich alles richtig aus. Kann zumindest nichts erkennen, warum es nicht gehen sollte.
- Die .20 ist die Synology und die .56 ist der Loewe? Nochmal genau nachgeguckt?
- Unter Dateidienste > SMB/AFP/NFS ist NFS aktiviert?
- Was ist unter den erweiterten NFS-Einstellungen hinterlegt? Siehe Screenshot von mir
- Da Du beide Systeme schon mal durchgestartet hast, würde ich, weil es mit der FB so ein Spaß bringt
, den Eintrag für die DR+ Home Cloud im Loewen löschen und nochmal neu anlegen.
- Die .20 ist die Synology und die .56 ist der Loewe? Nochmal genau nachgeguckt?
- Unter Dateidienste > SMB/AFP/NFS ist NFS aktiviert?
- Was ist unter den erweiterten NFS-Einstellungen hinterlegt? Siehe Screenshot von mir
- Da Du beide Systeme schon mal durchgestartet hast, würde ich, weil es mit der FB so ein Spaß bringt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist in der NFS-Regel definiert ?
Ich habe bei mir die Unterordner freigeschaltet .
Ich habe bei mir die Unterordner freigeschaltet .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Die Unterordner sind bei mir nicht aktiviert, läuft dennoch.
- nochmal das Passwort neu eingeben, über die FB und die Buchstabenauswahl nicht immer so einfach (z.B. Groß- und Kleinschreibung, etc).
Generell würde ich für solche Tätigkeiten nie einen Admin-Account verwenden. Aber um die Fehlersuche jetzt nicht zu verkomplizieren....
- nochmal das Passwort neu eingeben, über die FB und die Buchstabenauswahl nicht immer so einfach (z.B. Groß- und Kleinschreibung, etc).
Generell würde ich für solche Tätigkeiten nie einen Admin-Account verwenden. Aber um die Fehlersuche jetzt nicht zu verkomplizieren....
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dachte ich mir so, da ja automatisch ein Unterordner "Video DR+" angelegt wird .dubdidu hat geschrieben:- Die Unterordner sind bei mir nicht aktiviert, läuft dennoch.
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei NFS ist kein Benutzernamen und Passwort notwendig. NFS regelt die Berechtigung ausschließlich über die IP Adressenzuordnung und der für jede IP eingetragenen Lese/Schreibberechtigung auf der Synology. Benutzer und Passwort sind bei mir nicht eingetragen und es funzt trotzdem.dubdidu hat geschrieben:- nochmal das Passwort neu eingeben, über die FB und die Buchstabenauswahl nicht immer so einfach (z.B. Groß- und Kleinschreibung, etc).
@spy-1
Ansonsten sieht das auf deinen Screenshots alles richtig aus und sollte so gehen. Folge doch nochmal den Hinweisen von dubdidu.
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke erst einmal für Eure Hilfen!
Natürlich verwende ich den Admin jetzt nur für die Fehlersuche. Ein User ist schon angelegt und wenn ich es zum Laufen bekommen werde ich das natürlich ändern.
Löschen und neu anlegen habe ich jetzt gefühlt 50 mal durch.
Ich versuche nochmal die einzelnen Vorschläge von Euch durch und melde mich dann mit dem Ergebnis.
Natürlich verwende ich den Admin jetzt nur für die Fehlersuche. Ein User ist schon angelegt und wenn ich es zum Laufen bekommen werde ich das natürlich ändern.
Löschen und neu anlegen habe ich jetzt gefühlt 50 mal durch.
Ich versuche nochmal die einzelnen Vorschläge von Euch durch und melde mich dann mit dem Ergebnis.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur so nebenher.
Erscheint der NAS-Ordner dann sofort unter dem DR+ Archiv?
Kann Kaspersky ISec. was dfamit zu tun haben?
Erscheint der NAS-Ordner dann sofort unter dem DR+ Archiv?
Kann Kaspersky ISec. was dfamit zu tun haben?
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, der Ordner ist sofort sichtbar.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt habe ich alles durch.
Inklusive Neustarts aller beteiligten Systeme und Netzwerkkomponenten.
Löschen und Neuanlage aller Parameter auf NAS und Loewe.
Mit Kaspersky/ohne Kaspersky.
Es wird auch der DR+ Ordner auf dem NAS nicht angelegt. Es ist fast so als hätte der bild 7 keinen Zugriff auf das NAS.
Allerdings kann ich nach wie vor auf mein Film und Musikarchiv auf dem NAS zugreifen!
Ergebnis bis jetzt : Geht bei mir nicht!
Inklusive Neustarts aller beteiligten Systeme und Netzwerkkomponenten.
Löschen und Neuanlage aller Parameter auf NAS und Loewe.
Mit Kaspersky/ohne Kaspersky.
Es wird auch der DR+ Ordner auf dem NAS nicht angelegt. Es ist fast so als hätte der bild 7 keinen Zugriff auf das NAS.
Allerdings kann ich nach wie vor auf mein Film und Musikarchiv auf dem NAS zugreifen!
Ergebnis bis jetzt : Geht bei mir nicht!

Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wieder was dazugelernt. Habe es gerade getestet und dem Passwort den letzten Buchstaben gemoppst. Läuft dennoch.Wumsel hat geschrieben:Bei NFS ist kein Benutzernamen und Passwort notwendig. NFS regelt die Berechtigung ausschließlich über die IP Adressenzuordnung und der für jede IP eingetragenen Lese/Schreibberechtigung auf der Synology. Benutzer und Passwort sind bei mir nicht eingetragen und es funzt trotzdem.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es funktioniert!!! (siehe Foto)
Einen Lösungsansatz habe ich allerdings nicht.
Ich habe jetzt in der Synology und auf dem bild 7 alles gelöscht was ich im Zusammenhang mit der Cloud angelegt habe.
Danach habe ich sowohl TV als auch NAS vom Strom getrennt und beides neu gebootet.
Anschließend alles mit einem User Loewe neu eingerichtet, und zwar genau so wie vorher auch, und jetzt klappt es.
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Einen Lösungsansatz habe ich allerdings nicht.
Ich habe jetzt in der Synology und auf dem bild 7 alles gelöscht was ich im Zusammenhang mit der Cloud angelegt habe.
Danach habe ich sowohl TV als auch NAS vom Strom getrennt und beides neu gebootet.
Anschließend alles mit einem User Loewe neu eingerichtet, und zwar genau so wie vorher auch, und jetzt klappt es.


Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein letzter Hinweis noch in "meiner Sache".
Es wird kein Verzeichnis "DR+" angelegt, sondern "Video DR+".
Ansonsten kann aus meiner Sicht das Ganze als gelöst eingestuft werden.
Verschieben und Kopieren klappt perfekt! Danke auch an Loewe!!
Es wird kein Verzeichnis "DR+" angelegt, sondern "Video DR+".
Ansonsten kann aus meiner Sicht das Ganze als gelöst eingestuft werden.
Verschieben und Kopieren klappt perfekt! Danke auch an Loewe!!
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air