Probleme bei Aufnahmen auf SSD am USB
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Probleme bei Aufnahmen auf SSD am USB
Hallo zusammen,
an meinen sehr neuen bild 3.40 UHD (Software 4.1.20.0) habe ich eine SSD mit 128 GB gehängt und auch dort formatiert .
1 . Im Moment sind regelmäßige, sich wiederholende Aufnahmen im Timer (rbb, MDR, SWR) vorhanden, die in verschiedene Unterordner abgelegt werden sollen . Die Aufnahmen gelangen allerdings in den Hauptordner . Ein nachträgliches verschieben in die Unterordner sieht zunächst erfolgreich aus . Wenn ich die Quelle USB1 dann später wieder öffne liegen sie allerdings hin und wieder erneut im Hauptordner . Die Timereinstellungen für diese Aufnahmen sind weiterhin korrekt, d.h. verweisen auf einen Unterordner .
2. Probeweise habe ich bei allen Einträgen mal die "Autom. Zeitsteuerung" aktiviert. Die erste erwartete Aufnahme vom rbb fand dann aber nicht statt . Der erste Blick ging wieder in die Timerliste . Dort sah es etwas chaotisch aus . Der Eintrag für den rbb war verschwunden, bei den anderen Einträgen, die noch ausstanden waren die Wiederholungen nicht mehr vorhanden . Ein Unterordner hatte seinen Namen verloren .
Wer kennt diese Probleme und kann mir ggf. weiterhelfen ?
an meinen sehr neuen bild 3.40 UHD (Software 4.1.20.0) habe ich eine SSD mit 128 GB gehängt und auch dort formatiert .
1 . Im Moment sind regelmäßige, sich wiederholende Aufnahmen im Timer (rbb, MDR, SWR) vorhanden, die in verschiedene Unterordner abgelegt werden sollen . Die Aufnahmen gelangen allerdings in den Hauptordner . Ein nachträgliches verschieben in die Unterordner sieht zunächst erfolgreich aus . Wenn ich die Quelle USB1 dann später wieder öffne liegen sie allerdings hin und wieder erneut im Hauptordner . Die Timereinstellungen für diese Aufnahmen sind weiterhin korrekt, d.h. verweisen auf einen Unterordner .
2. Probeweise habe ich bei allen Einträgen mal die "Autom. Zeitsteuerung" aktiviert. Die erste erwartete Aufnahme vom rbb fand dann aber nicht statt . Der erste Blick ging wieder in die Timerliste . Dort sah es etwas chaotisch aus . Der Eintrag für den rbb war verschwunden, bei den anderen Einträgen, die noch ausstanden waren die Wiederholungen nicht mehr vorhanden . Ein Unterordner hatte seinen Namen verloren .
Wer kennt diese Probleme und kann mir ggf. weiterhelfen ?
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute morgen haben wieder 2 der 4 definierten Unterordner ihre Namen verloren . In beiden befindet sich jeweils 1 Aufnahme .
Man kann ihnen nicht einmal über die Funktion "Umbenennen" ihre alten Namen zurückgeben, sondern muß den Inhalt der namenslosen Ordner über die Funktion "Verschieben intern" einem neuen Unterordner gleichen Namens zuordnen .
2 weitere Aufnahmen sind wieder nicht in den für sie bestimmten Unterordnern, sondern im Hauptordner gelandet .
So ist die Aufnahmefunktion wirklich nicht zu gebrauchen .
Man kann ihnen nicht einmal über die Funktion "Umbenennen" ihre alten Namen zurückgeben, sondern muß den Inhalt der namenslosen Ordner über die Funktion "Verschieben intern" einem neuen Unterordner gleichen Namens zuordnen .
2 weitere Aufnahmen sind wieder nicht in den für sie bestimmten Unterordnern, sondern im Hauptordner gelandet .
So ist die Aufnahmefunktion wirklich nicht zu gebrauchen .
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, jetzt hängt eine "normale" Platte (Fujitsu 120 GB) an USB3 und wurde dort formatiert ohne das sich mir eine Notwendigkeit dafür erschließt .
Falls eine SSD unverträglich sein sollte, müßte auch eine Formatierung verweigert werden .
Was ich auch als Mangel empfinde ist
1. die fehlende Möglichkeit Unterordner anzulegen ohne dies über Verschieben -> Neuer Ordner tun zu müssen .
2. das Verschwinden eines Unterordners, wenn man alle daran befindlichen Beiträge gesehen und gelöscht hat . Es gibt durchaus die Absicht weitere Aufnahmen in diesen Ordner legen zu wollen .
Falls eine SSD unverträglich sein sollte, müßte auch eine Formatierung verweigert werden .
Was ich auch als Mangel empfinde ist
1. die fehlende Möglichkeit Unterordner anzulegen ohne dies über Verschieben -> Neuer Ordner tun zu müssen .
2. das Verschwinden eines Unterordners, wenn man alle daran befindlichen Beiträge gesehen und gelöscht hat . Es gibt durchaus die Absicht weitere Aufnahmen in diesen Ordner legen zu wollen .
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist eben ein TV-Gerät und kein PC.
Das Vorhalten leerer Ordner wird einen Großteil der Nutzer eher verwirren als hilfreich sein und die die es vermissen, werden mit den vorhandenen Möglichkeiten zurecht kommen...oder?
Was sie SSD betrifft, erstmal abwarten ob der Fehler damit zusammenhängt bevor man vorverurteilt.
Das Vorhalten leerer Ordner wird einen Großteil der Nutzer eher verwirren als hilfreich sein und die die es vermissen, werden mit den vorhandenen Möglichkeiten zurecht kommen...oder?

Was sie SSD betrifft, erstmal abwarten ob der Fehler damit zusammenhängt bevor man vorverurteilt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für Deine Bemühungen . Bei mir handelt es sich allerdings um keine Serienaufnahmen sondern um Mo-Fr, täglich und wöchentlich .Pretch hat geschrieben:Hab jetzt mal eine Serie programmiert
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das meinte ich mit Serienaufnahmen, nicht explizit die Aufnahmeart "Serie", sondern in meinem Fall "täglich". Ist ja auch eine Art Serienaufnahme.
Der TV hat bei dir von sich aus sofort verlangt die externe Platte zu formatieren? Hab ich hier noch nie gehabt. Am Rechner mit Fat32 formatierte Platten wurden hier von den TVs immer sofort akzeptiert und mussten an dem nie neu formatiert werden.
Zu den "Mangeln", der Gedanke bei Loewe war wohl in erster Linie, daß wiederkehrende Aufnahmen (Serien) in jeweils einem Ordner gefunden werden und die einzelnen Folgen nicht mehr übers ganze Archiv verteilt sind. Das passiert ja auch automatisch, sobald man eine Aufnahme mit Mo-Fr, wöchentlich... programmiert.
Daß man Aufnahmen auch manuell in einem Ordner zusammenfassen kann, ist eher eine Randerscheinung dessen.
Zumindest ist die Ordnerfunktion im DR+ nicht mit dem Dateisystem eines Computers zu verwechseln. Es soll einfach etwas mehr Übersicht im Archiv schaffen, da wären leere Ordner eher hinderlich.
Übrigens, löschst du bei einer laufenden Serienaufnahme alle Folgen und der Ordner verschwindet, wird dieser mit der Aufnahme der nächsten Serienfolge automatisch wieder erstellt.

Der TV hat bei dir von sich aus sofort verlangt die externe Platte zu formatieren? Hab ich hier noch nie gehabt. Am Rechner mit Fat32 formatierte Platten wurden hier von den TVs immer sofort akzeptiert und mussten an dem nie neu formatiert werden.
Zu den "Mangeln", der Gedanke bei Loewe war wohl in erster Linie, daß wiederkehrende Aufnahmen (Serien) in jeweils einem Ordner gefunden werden und die einzelnen Folgen nicht mehr übers ganze Archiv verteilt sind. Das passiert ja auch automatisch, sobald man eine Aufnahme mit Mo-Fr, wöchentlich... programmiert.
Daß man Aufnahmen auch manuell in einem Ordner zusammenfassen kann, ist eher eine Randerscheinung dessen.
Zumindest ist die Ordnerfunktion im DR+ nicht mit dem Dateisystem eines Computers zu verwechseln. Es soll einfach etwas mehr Übersicht im Archiv schaffen, da wären leere Ordner eher hinderlich.
Übrigens, löschst du bei einer laufenden Serienaufnahme alle Folgen und der Ordner verschwindet, wird dieser mit der Aufnahme der nächsten Serienfolge automatisch wieder erstellt.
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, hat er nicht . Ich gehe davon aus, daß eine Formatierung auf dem verwendenden Gerät zu 100% in Ordnung gehen sollte .Pretch hat geschrieben:Der TV hat bei dir von sich aus sofort verlangt die externe Platte zu formatieren?
Wenn ich die Platte über Quellen -> USB1 anspreche habe ich keinen Zugriff auf die Filme selbst, sondern sehe nur Einträge, die jpg enthalten .Pretch hat geschrieben:Zumindest ist die Ordnerfunktion im DR+ nicht mit dem Dateisystem eines Computers zu verwechseln.
Der volle Zugriff ist nur über Aufnahmen möglich .
Habe ich noch nicht probiert . In den Einträgen der Timer-Liste fehlen ja diese Unterordner ebenfalls .Pretch hat geschrieben:Übrigens, löschst du bei einer laufenden Serienaufnahme alle Folgen und der Ordner verschwindet, wird dieser mit der Aufnahme der nächsten Serienfolge automatisch wieder erstellt.
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das klang für mich so als hätte der TV die Formatierung verlangt. Die Notwendigkeit hätte eigentlich nicht bestanden...ullikoch hat geschrieben:So, jetzt hängt eine "normale" Platte (Fujitsu 120 GB) an USB3 und wurde dort formatiert ohne das sich mir eine Notwendigkeit dafür erschließt .
Was auch korrekt so ist. Über Quellen und den Mediaplayer würden ja nur die .ts Schnipsel abgespielt, dann hätten wir hier massig Beschwerden, daß der TV Aufnahmen zerstückelt.ullikoch hat geschrieben: Wenn ich die Platte über Quellen -> USB1 anspreche habe ich keinen Zugriff auf die Filme selbst, sondern sehe nur Einträge, die jpg enthalten .
Der volle Zugriff ist nur über Aufnahmen möglich .
Das versteh ich leider nicht. Die Timerliste ist ja nur eine Übersicht der ausstehenden Aufnahmen. Wie/wo/warum sollten da irgendwelche Ordner angezeigt werden?ullikoch hat geschrieben:In den Einträgen der Timer-Liste fehlen ja diese Unterordner ebenfalls .
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das macht man im EPG, während man die Sendung programmiert. In der Timer Übersicht werden wie gesagt nur die ausstehenden Aufnahmen angezeigt, die einzige dort mögliche Aktion ist das löschen von Aufnahmeprogrammierungen.
Aber ich glaub da missverstehen wir uns nur bei der Bezeichnung.
Während der Programmierung einer Aufnahme sollten alle im Archiv vorhandenen Ordner als Aufnahmeort angeboten werden.
Wo ich nicht sicher bin ist, was passiert wenn man eine Serie programmiert (Mo-Fr, wöchentlich...) und dann als Aufnahmeort einen vorhandenen Ordner wählt. Normalerweise will ja der TV, für eine wiederkehrende Aufnahme selbst einen Ordner anlegen.
... probier ich dann gleich mal.
Aber ich glaub da missverstehen wir uns nur bei der Bezeichnung.

Während der Programmierung einer Aufnahme sollten alle im Archiv vorhandenen Ordner als Aufnahmeort angeboten werden.
Wo ich nicht sicher bin ist, was passiert wenn man eine Serie programmiert (Mo-Fr, wöchentlich...) und dann als Aufnahmeort einen vorhandenen Ordner wählt. Normalerweise will ja der TV, für eine wiederkehrende Aufnahme selbst einen Ordner anlegen.
... probier ich dann gleich mal.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Achso, warte. Jetzt hab ich glaub verstanden was du meinst.
Wenn du eine wiedergehrende Aufnahme programmierst (Mo-Fr, wöchentlich...) legt der TV dafür ohne dein Zutun automatisch einen Ordner an. Dieser wird mit der zweiten Aufnahme der Serie sichtbar. Also erste Sendung der Serie, diese steht allein im Archiv. Zweite Sendung der Serie, du siehst einen Ordner in dem die erste und nun die zweite Folge liegen.
Löschst du diese beiden Folgen, verschwindet der Ordner.
Aber, wird die dritte Sendung der Serie aufgezeichnet ist der Ordner automatisch wieder sichtbar und alle weiteren Folgen landen wieder darin.
Löschst du jeden Tag die aktuelle Folge nachdem du sie gesehen hast, wirst du im Archiv nie einen Ordner für die Serie sehen, weil der für nur einen Eintrag keinen Sinn macht.
Hast du evtl. immer versucht da manuell einzugreifen? Das würde erklären warum es bei dir so ein Chaos gibt?
Wenn du eine wiedergehrende Aufnahme programmierst (Mo-Fr, wöchentlich...) legt der TV dafür ohne dein Zutun automatisch einen Ordner an. Dieser wird mit der zweiten Aufnahme der Serie sichtbar. Also erste Sendung der Serie, diese steht allein im Archiv. Zweite Sendung der Serie, du siehst einen Ordner in dem die erste und nun die zweite Folge liegen.
Löschst du diese beiden Folgen, verschwindet der Ordner.
Aber, wird die dritte Sendung der Serie aufgezeichnet ist der Ordner automatisch wieder sichtbar und alle weiteren Folgen landen wieder darin.
Löschst du jeden Tag die aktuelle Folge nachdem du sie gesehen hast, wirst du im Archiv nie einen Ordner für die Serie sehen, weil der für nur einen Eintrag keinen Sinn macht.
Hast du evtl. immer versucht da manuell einzugreifen? Das würde erklären warum es bei dir so ein Chaos gibt?
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Pretch,
Ich denke, wir warten jetzt erstmal einige Tage ab und melden uns wieder wenn es zu weiteren Erkenntnissen gekommen ist .
Erstmal vielen Dank für die Unterstützung !
Wenn Du einen Eintrag öffnest bist Du aber in der Lage die Aufnahme-Parameter zu ändern, u.a. den Zielordner .Pretch hat geschrieben:In der Timer Übersicht werden wie gesagt nur die ausstehenden Aufnahmen angezeigt
So ist es. Dort erschienen in meinem Fall auch 2 kurze Unterstriche für die Ordner deren Namen verloren gegangen sind .Pretch hat geschrieben:Während der Programmierung einer Aufnahme sollten alle im Archiv vorhandenen Ordner als Aufnahmeort angeboten werden.
Das hat er bei mir nicht gemacht . Alle Aufzeichnungen waren einzeln im Hauptordner abgelegt . Da stellt sich mir die Frage, ob Du es an einem Gerät mit DR+ ausprobierst . Dort könnte es sich natürlich anders verhalten als auf meinem Gerät .Pretch hat geschrieben:Normalerweise will ja der TV, für eine wiederkehrende Aufnahme selbst einen Ordner anlegen.
D.h. Du wählst bei der Programmierung keinen speziellen Ordner aus ? Muß ich mal ausprobieren . Vielleicht werden automatisch angelegte Ordner anders behandelt als manuell angelegte . Dann sollte man natürlich das manuelle Anlegen von Ordnern unterbinden .Pretch hat geschrieben:Wenn du eine wiedergehrende Aufnahme programmierst (Mo-Fr, wöchentlich...) legt der TV dafür ohne dein Zutun automatisch einen Ordner an.
Ich denke, wir warten jetzt erstmal einige Tage ab und melden uns wieder wenn es zu weiteren Erkenntnissen gekommen ist .
Erstmal vielen Dank für die Unterstützung !
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn Du zB um 2015 für die Geissens sowie um 2115 auch die Geissens eine wöchentliche Wiederholung anlegst, würde er auch zwei Ordner anlegen und dieses immer wieder so durchführen. Du könntest es nur so anlegen, dass Du eine Sendung der Serie stehenläßt (damit auch den Ordner) und den anderen DR+ Timerauftrag in diesen Ordner abänderst.
Meintest Du das?
Meintest Du das?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe jetzt nochmal bei Null angefangen .
- HDD am Loewe formatiert
- x Aufträge einmalig, 1 Auftrag täglich, 1 Auftrag Mo-Fr, 2 Aufträge wöchentlich angelegt . Dabei keinerlei Änderungen an den Parametern vorgenommen .
Jetzt warte ich mehrere Tage ab und berichte dann
- HDD am Loewe formatiert
- x Aufträge einmalig, 1 Auftrag täglich, 1 Auftrag Mo-Fr, 2 Aufträge wöchentlich angelegt . Dabei keinerlei Änderungen an den Parametern vorgenommen .
Jetzt warte ich mehrere Tage ab und berichte dann

Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- campacasa
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch mal zum Thema Verschwinden von Ordnern: Es gibt keine "physikalischen" Ordner oder Verzeichnisse auf der Platte. Die Ordnerangaben stecken in den Metadaten der Aufnahmen (.DAT Dateien, parallel zu den nummerierten Verzeichnisse, wo die Videodaten liegen). Die Software muss also zuerst alle Metadaten einlesen, bevor bekannt ist, welche Ordner es gibt. Damit ist es ganz logisch, dass, wenn die letzte Aufnahme aus einem Order gelöscht wurde, keine der vorhandene Metadaten diesen Ordner mehr beschreibt. Also kann dieser auch nicht mehr dargestellt werden.
Schöne Grüße
Peter
Schöne Grüße
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die heutige Folge der gestern programmierten "Serien"Aufnahme liegt auch hier im Hauptordner, neben der von gestern... Auch ist der Serientimer aus der Timerübersicht verschwunden.
Ich kann allerdings nicht ausschließen, daß hier heute jemand dran rum gepfuscht hat. Hab nochmal eine programmiert und werd die nächste Woche beobachten wie sich das verhält.
Ich kann allerdings nicht ausschließen, daß hier heute jemand dran rum gepfuscht hat. Hab nochmal eine programmiert und werd die nächste Woche beobachten wie sich das verhält.
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Pretch, geht in Richtung der von mir geschilderten Probleme .
Bin gespannt, was bei meinen Tests rauskommt . Werde jeden Tag "protokollieren"
Bin gespannt, was bei meinen Tests rauskommt . Werde jeden Tag "protokollieren"

Zuletzt geändert von ullikoch am Do 9. Feb 2017, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, ich habe meine Tests jetzt abgebrochen .
Da die Probleme auch mit der "normalen" Platte auftraten wurde deren aktueller Stand per Imagekopie auf die SSD zurückgespielt .
Was mir auffiel :
- Wenn die Platte am TV formatiert wird meckerte Windows 10 beim ersten Anstecken ans Notebook immer über Fehler, die aber nach Überprüfung auf Dauer behoben waren
- Die Ablage in bestimmte Ordner durch den Timerauftrag erfolgt sporadisch. Teils landen die Clips wie gewünscht, dann wieder im Hauptordner .
- Das manuelle Verschieben von Clips aus dem Hauptordner in die "untergeordneten" Ordner gelingt ebenfalls nicht immer . Zunächst scheint es zu funktionieren, beim nächsten Aufrufen des Archivs liegen sie wieder im Hauptordner,
- Das Verschwinden von Ordnern nach Löschen des Inhalts habe ich jetzt vermieden, indem ich winzige Clips zum dauerhaften Verbleib in den einzelnen Ordnern abgelegt habe.
- Das Umbenennen von automatisch angelegten Ordnern ist mir nicht gelungen .
Ich hatte ein kleines Testprotokoll an Pretch geschickt, der es wiederum weitergeleitet hat . Dafür nochmals herzlichen Dank .
Da die Probleme auch mit der "normalen" Platte auftraten wurde deren aktueller Stand per Imagekopie auf die SSD zurückgespielt .
Was mir auffiel :
- Wenn die Platte am TV formatiert wird meckerte Windows 10 beim ersten Anstecken ans Notebook immer über Fehler, die aber nach Überprüfung auf Dauer behoben waren
- Die Ablage in bestimmte Ordner durch den Timerauftrag erfolgt sporadisch. Teils landen die Clips wie gewünscht, dann wieder im Hauptordner .
- Das manuelle Verschieben von Clips aus dem Hauptordner in die "untergeordneten" Ordner gelingt ebenfalls nicht immer . Zunächst scheint es zu funktionieren, beim nächsten Aufrufen des Archivs liegen sie wieder im Hauptordner,
- Das Verschwinden von Ordnern nach Löschen des Inhalts habe ich jetzt vermieden, indem ich winzige Clips zum dauerhaften Verbleib in den einzelnen Ordnern abgelegt habe.
- Das Umbenennen von automatisch angelegten Ordnern ist mir nicht gelungen .
Ich hatte ein kleines Testprotokoll an Pretch geschickt, der es wiederum weitergeleitet hat . Dafür nochmals herzlichen Dank .
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)