Neue Loewe Geräte IFA 2014

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#676 

Beitrag von Kermit »

Nur wer kann für den 55 er um die 6000 Euro -Paar Prozente als Ausläufer +Lautsprecher bezahlen?
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#677 

Beitrag von DirkZ3 »

Ich stelle mal die Frage anders:
Nur wer will um die 6000 Euro -Paar Prozente als Ausläufer +Lautsprecher bezahlen?

Ich geb es ehrlich zu:
Für mich sind die Fernseher von Loewe (und auch Metz) erst jetzt mit den neuen attraktiveren Preisen interessant geworden.
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#678 

Beitrag von Pretch »

Im Verkausraum, unter Neonlicht. Was Du flimmern gesehen hast war das Licht, das Bild flimmert nicht. Ein guter Verkäufer hätte Dich wahrscheinlich drauf hingewiesen auf's Bild zu achten, nicht auf die Neonbeleuchtung drumrum... ach oder du glaubst einfach 3MOMO, der kennt sich aus.
Daß Shutter zu Übelkeit und epileptischen Anfällen führen kann gehört wohl eher in die Esoecke wo man auch von WLAN impotent wird. ;)

Übrigens bescheinigen die gleichen die Pol in den Links oben als besser bezeichnen in Gerätetests durchweg denen mit Shutter das bessere 3D Bild... irgendwie paradox oder?

@3M007: klar doch. Daß die TV Branche in den letzten Jahren alles versucht hat Geräte noch billiger an den Mann bringen zu können ist ein Gerücht ohne jedes Indiz... :doh:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#679 

Beitrag von Mr.Krabbs »

DirkZ3 hat geschrieben:Ich stelle mal die Frage anders:
Nur wer will um die 6000 Euro -Paar Prozente als Ausläufer +Lautsprecher bezahlen?

Ich geb es ehrlich zu:
Für mich sind die Fernseher von Loewe (und auch Metz) erst jetzt mit den neuen attraktiveren Preisen interessant geworden.
Das ist doch in Ordnung. Guck dir mal in Ruhe den Connect UHD an, wenn er verfügbar ist.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#680 

Beitrag von Pretch »

Kermit hat geschrieben:Pretch läuft zur Höchstform auf :D
Es ist einfach unglaublich ärgerlich sowas über ein Gerät zu hören von dem ich weiß daß jeder der es sieht begeistert ist, aber wegen der NDA nichts sagen darf.
Statt dessen kommt hier einer um die Ecke, behauptet sein Eindruck bei nem Händler sei aussagekräftiger als der der IFA Geräte, weiß dummerweise nicht daß hier Leute das Ding zuhause stehen haben... und zerreißt es in der Luft.

Hoffentlich ohne die NDA zu verletzen sag ich jetzt einfach mal, die einhellige Meinung unter den Testern ist daß Loewe mit den 320 ein ganz großer Wurf gelungen ist. Loewe hat sich sehr genau angeschaut woran es die letzten Jahre gehapert hat und man ackert wie verrückt dran der Software den letzten Schliff zugeben damit die Geräte von Anfang an begeistern.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#681 

Beitrag von Kermit »

Trotzdem wäre ein Indi Slim in 46 ob in Weiss oder Silber sicherlich im Moment nicht die schlechteste Wahl oder? :)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#682 

Beitrag von Pretch »

Ein Loewe ist nie ne schlechte Wahl. :D

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#683 

Beitrag von TheRooster2000 »

Kermit hat geschrieben:Trotzdem wäre ein Indi Slim (...) nicht die schlechteste Wahl oder?
:thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#684 

Beitrag von dubdidu »

3M3O7 hat geschrieben: Heiße Luft ist vorerst wohl nur der Connect UHD. Das Bild (Sat HD über den eingebauten Tuner) war furchtbar und erinnerte an die HiSense-Geräte letzten Winter. Sorry aber das war heute Mittag mit eigenen Augen und nicht auf der IFA-Show. Ich glaube nicht, dass es die selbe Technik war, wie das was Loewe auf die IFA gestellt hat.
Klar - es war kein HD-Material... aber das Bild war auf dem alten Connect ID daneben besser - ganz zu schweigen von dem Indvidual Slim eine Wand weiter...

Für mich die Enttäuschung des Jahres :cry:

Die klare Aussage des Händlers vor Ort war, dass alles noch Beta-Zustand wäre und Liefertermine ungewiss. Auf keinen Fall könne er dieses Jahr einen Connect UHD liefern. (Nebenbeibemerkt auch keinen Art UHD...) Die beworbenen Features konnte oder wollte er mir erst gar nicht demonstrieren... Aussage: Mit dem aktuellen Software-Stand des UHD ist dieses Feature noch nicht möglich... :doh:

Ein von mir weit entfernter Händler, den ich nur mal aus Interesse angemailt hatte, behaupte letzte Woche, die UHDs würden schon diese Woche ausgeliefert...

und nun diese Aussagen oben vor Ort und der persönliche Eindruck, den ich mir vom Bild machen konnte. Nochmal sorry aber das Bild heute auf dem UHD war auf 300-Euro-Niveau. Ich dachte erst, die hätten irgend ein mieses Signal an alle TVs verteilt. Aber es war der live-Tuner über Sat :eek:
Schon interessant wie Geräte bereits vor einem Release zerredet und verurteilt werden. Und nebenbei der Untergang des Abendlandes angepriesen wird. Die Karten werden beim Release gemischt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#685 

Beitrag von Pretch »

Was man bei der Beurteilung eines Vorseriengerätes vielleicht auch berücksichtigen sollte ist daß solche Sachen wie Bildeinstellung das letzte sind was vor dem tatsächlichen Release abgestimmt wird. Default aus dem Karton sind zu diesem Zeitpunkt keinerlei Vorabstimmungen vorgenommen, das muss man im Moment noch selbst tun.
Ausserdem ist Image+ derzeit noch ohne Funktion. Nicht weil Loewe es nicht auf die Reihe bekommt, sondern weil dessen Konfiguration logischerweise nur auf dem fertigen System Sinn macht.

Ich gehe davon aus der betreffende Händler hat den Connect nur aus dem Karton genommen und angeschlossen ohne die Bildeinstellungen wenigstens mal durchzugehen.

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#686 

Beitrag von Agena »

Pretch hat geschrieben: sondern weil dessen Konfiguration logischerweise nur auf dem fertigen System Sinn macht.
Das verstehe ich jetzt aber nicht!
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#687 

Beitrag von Pretch »

Agena hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: sondern weil dessen Konfiguration logischerweise nur auf dem fertigen System Sinn macht.
Das verstehe ich jetzt aber nicht!
Nicht? Was soll man an den Bildeinstellungen feintunen solange noch am Unterbau gearbeitet wird? Mir erscheint es völlig logisch daß das einer der letzten Schritte ist.

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#688 

Beitrag von Agena »

Pretch hat geschrieben:Was soll man an den Bildeinstellungen feintunen solange noch am Unterbau gearbeitet wird?
Das Panel ändert sich nicht mehr, die Hardware ist fertig. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen das voher die gesamte andere Software (DR+, DLNA+Web, das GUI, die Audiodecoder, etc.) fertig gemacht werden müssen, bevor man mit der Bildverarbeitung zum Arbeiten anfängt.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#689 

Beitrag von Loewengrube »

Dem ist auch nicht so. Der Grund für die späte Implementierung liegt woanders.
Das gehört aber hier nicht her, weil nicht öffentlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#690 

Beitrag von Pretch »

Agena hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Was soll man an den Bildeinstellungen feintunen solange noch am Unterbau gearbeitet wird?
Das Panel ändert sich nicht mehr, die Hardware ist fertig. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen das voher die gesamte andere Software (DR+, DLNA+Web, das GUI, die Audiodecoder, etc.) fertig gemacht werden müssen, bevor man mit der Bildverarbeitung zum Arbeiten anfängt.
Nicht anfängt, feinschleift. ;) Alles so abstimmen daß es im Auslieferzustand möglichst gut aussieht.
Das kann man ja derzeit zum großen Teil manuell.

Benutzeravatar
rucky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 08:19
Wohnort: Ulm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#691 

Beitrag von rucky »

Warum beginnt eigentlich LOEWE in den niedrigeren Klassen mit UHD und nicht bei der Individual-Serie?

Soll die teure Individual-Serie mit Kontrasscheibe ohne UHD klar kommen?

Normal macht die Industrie das doch genau anders rum?

Was meint ihr?
Grüße aus ULM
Reference 55 UHD SL420 :D
Individual Compose 46
Subwoofer 525
2x Stand Speaker; 2 Sat Speaker

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#692 

Beitrag von Loewengrube »

Irgendwo muss man nun mal anfangen. Das tut man dieses Mal halt im mittleren Preissegment, was ich auch für vernünftig halte. Das Gehäuse vom Reference (Individual gibt es ja ab sofort dann nicht mehr) dürfte etwas aufwendiger von der Entwicklung und Produktion her sein, so dass man sich dafür Zeit lässt. Zudem steigt man in den Reference dann mit einer bereits weiter entwickelten Software ein. Ebenfalls doch nicht verkehrt?!

Den Satz verstehe ich nicht?!
Soll die teure Individual-Serie mit Kontrasscheibe ohne UHD klar kommen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#693 

Beitrag von Pretch »

Weil es die Individual Serie nicht mehr geben wird. :D

Nee, versteh ich auch nicht und war bei Loewe bisher auch anders. Reference und Masterpiece werden natürlich UHD haben.

Kann mir nir vorstellen daß es dem Zeitdruck geschuldet ist. Man wollte möglichst schnell mit neuen Geräten starten und Connect und Art sind nunmal einfacher als die hochwertigeren Modelle ... und die Konstruktion verschlingt nicht so viel Geld.


Edit: Micha war schneller. :)

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#694 

Beitrag von Kermit »

Dann kann man ja sagen das der aktuelle Individual mit zukünftigen Stick als zukünftiger Klassiker gelten wird, alleine schon von der Verarbeitung gesehen! Oder ? :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#695 

Beitrag von Bozzl »

Das Design wird sicherlich ein ewiger Klassiker bleiben, der neue Reference ist ja eher an den Reference ID angelehnt. Warten wir ab, bis wir die neuen Live bestaunen können.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#696 

Beitrag von Pretch »

Kermit hat geschrieben:..., alleine schon von der Verarbeitung gesehen! Oder ? :D
:???:

Ich find es auch schade daß es das Design des Indi nicht mehr geben wird. Wahrscheinlich ist man der Meinung er hebt sich nicht mehr genug von den Asiaten ab, was ich wiederum auch verstehen kann.
Das Design des Reference ID bzw. des kommenden Reference find ich aber auch Klasse und es ist halt optisch was ganz eigenes. Schade find ich nur daß man das Konzept des separaten Lautsprechers aufgibt. Haben aber wohl die wenigsten verstanden warum man bei so einem Gerät den LS separat bezahlen soll.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#697 

Beitrag von Loewengrube »

+1

Für diejenigen, die den Lautsprecher nicht brauchen (so wie meiner einer) und zudem das schlankere Querformat ohne Speaker lieben, ist es extrem schade. Dennoch denke ich, wird der Reference UHD ein Hingucker werden durch den Rahmen. Wo alle anderen immer mehr Rahmenlos werden, setzt Loewe hier gezielt eben darauf. Abwarten...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

3M3O7

#698 

Beitrag von 3M3O7 »

OFF TOPIC:
Pretch hat geschrieben:...
Nur FETCH ... es reicht ja ab und zu nicht mal zum Lesen eines nicknames...

Wenn man hier eindeutig Erlebtes mitteilt - und dies auf Nachhaken Anderer... wird man geringschätzig abgetan.
Aber vielleicht gehört diese herablassende Art einfach dazu, wenn man zur Oberklasse wirklich dazugehört :???:


Klar es ist mein Pech, dass bei mir vor Ort der Händler, der Ahnung hatte kein Loewe-Händler mehr ist und die nächstgelegenen Händler keinen Plan haben, ob Händler oder Galeristen... heiße Luft und Unwissen (oder gar Unwillen)!

Ich kann aber mittlerweile gut nachvollziehen, wieso viele Kunden lieber bei einem seriösen Händler über Versand kaufen, insbesondere wenn es nicht das Modell für zig Tausend Euro ist...

Wer einen Loewe nicht auspacken, aufstellen und anschließen kann, der kann das genauso wenig bei einem Gerät von Samsung, Sony, etc.
Für 300 Euro müsste der Mensch schon aus Kronach anreisen um die Kiste aufzustellen :D Welcher Stundenlohn wird denn bei 300 Euro angesetzt ? :nicky:

Wenn man mal Omi mit 85 Jahren ausklammert, sind die meisten Käufer heute wohl nicht mehr so unfähig oder dumm wie manch arroganter Verkäufer denkt. Nur weil er selbst ein Duzend Schulungen des Herstellers besuchen musste, handelt er nicht mit Teilen aus der Aeronautik...

Die Aussage, dass ein Gerät von Loewe beratungsintensiver wäre als ein Gerät eines Asiaten, kann nur von Verkäufern kommen die hier selbst nicht wertneutral an die Sache gehen.Jeder Hersteller bietet seit einer Weile zig Features. Alleinstellungsmerkmale bleiben bei Loewe wenige... was da 2015 von andern Herstellern kommt, wird es Loewe nicht leichter machen bei der Mission "Marktfähig bleiben". Aber das wird sich mit Sicherheit nicht bei den Verkäufen in Deutschland entscheiden!

ON TOPIC:

Der Händler bei mir mag "unfähig" sein einen Beta-Connect richtig einzustellen - dies ändert nichts daran, dass das was man sehen konnte unterirdisch war. Bei meinem Individual kann ich die Bildregler gar nicht so verdrehen, dass er ein so schlechtes Bild liefert ! Beta-Tests sollte der Hersteller machen, da dieser über ausgebildete und nicht nur eingebildete Mitarbeiter verfügt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#699 

Beitrag von Pretch »

Soviel Ignoranz und Herablassung über ein Tätigkeitsfeld von dem man nicht die geringste Ahnung hat sollte ich wohl am besten unkommentiert lassen.
Der Serive rund um den Kauf eines Loewe beschränkt sich nicht auf die Auslieferung oder endet mit dieser. Das hab ich aber schon ausgeführt und auch wenn Du das nicht verstehen willst ist es für viele Kunden wichtiger Punkt einen Ansprechpartner über die Kaufabwicklung hinaus zu haben.

Diejenigen die hier fleißig eure Fragen beantworten sind größtenteils Leute die damit im Beruf ihr Geld verdienen. Gibt es deren Arbeitgeber nicht mehr, von denen Du ja sagst die bräuchtest Du nicht, könnten die auch hier nicht mehr helfen. Wenn jemand wie Du seinen Fehler bemerkt wirds leider zu spät sein.

Was machst Du denn so beruflich, damit ich mich auch mal darüber auslassen kann wie nutzlos und überflüssig die Tätigkeit ist und ich daß ebenso gut allein kann?

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Toleranz

#700 

Beitrag von DirkZ3 »

Leute: Ich bin hier schon etwas länger Mitleser und jetzt etwas aktiv geworden, da ich mir einen neuen TV kaufen möchte. Meine Fragen wurden immer beantwortet.
ABER: Was mir seit 2012 leider negativ aufgefallen ist, ist der doch teilweise raue Umgangston. Der muss doch nicht sein.

Ich habe gerade noch folgende Sätze in den Forumsregeln gelesen:
+ Behandele andere mit Respekt. Deine Umgangsformen sollten stets höflich, sachlich und gelassen bleiben. Respektiere andere Meinungen auf jeden Fall. Gib Fehler zu. :bye: .....
Zuletzt geändert von DirkZ3 am Di 11. Nov 2014, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE bild 7.55

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“