Neue Loewe Geräte IFA 2014

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#251 

Beitrag von Agena »

mammamaria hat geschrieben:Welche möglichen Probleme (außer dem Preis) versucht man dem Kunden denn vorzuenthalten

Haltbarkeit. Was hilft die moderne und teure Technik, wenn er nach 3 Jahren schon nachlassende Bildqualität zeigt. Die derzeitigen Produktionskosten sind meiner Meinung nach nur das sekundäre Problem.
Es gab übrigens schon vor Jahren OLED-TVs zu kaufen, aber nicht hierzulande. Ich erinnere mich an 32"ca. 5000$ und 3000h Lebenserwartung.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#252 

Beitrag von Pretch »

OLED bringt z.B. das vom Plasma bekannte Einbrennproblem wieder, geringere Lebensdauer, niedrigere Helligkeit sind weitere Probleme.
OLED ist nicht schlecht und in vielen Punkten besser als LED/LCDs, die perfekte Lösung aller Probleme ist es aber nicht.
Gehört hier aber nicht rein, zumal nun die ersten Infos von der IFA kommen.


IFA 2014 – Loewe: Masterpiece, Reference & Co.
Mit ersten Bildern des Masterpiece.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#253 

Beitrag von outatime »

Ach ja richtig, vielen Dank. Ich kann mich erinnern. Die Rede war von "verbrannten" Lichtern auf dem Panel nach einer gewissen Betriebszeit. Tja, da fehlt wohl der Test der Zeit. Wer wohl bereit ist, ein solches Risiko bei diesen aktuell noch viel zu hohen Preisen einzugehen?

Abgesehen davon lohnt es sich ja auch was Content angeht zumindest hier in Deutschland so gut wie überhaupt nicht auf 4k umzusteigen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#254 

Beitrag von outatime »

Pretch hat geschrieben:IFA 2014 – Loewe: Masterpiece, Reference & Co.
Mit ersten Bildern des Masterpiece.
Wow, sieht schon wahnsinnig gut aus und geht gefühlt in Richtung 5-stelligen Kaufpreis.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#255 

Beitrag von Verax »

Pretch hat geschrieben:OLED bringt z.B. das vom Plasma bekannte Einbrennproblem wieder, geringere Lebensdauer, niedrigere Helligkeit sind weitere Probleme.
Die Lebensdauer liegt bei über 30.000 Stunden (zumindest bei LG). Die neuen Serien sollen sogar noch mehr haben. Helligkeit ist bei den neuen Serien schon wesentlich höher als bei Plasma. Die Einbrenngefahr ist da, aber Berichte dazu gibt es kaum, scheint also einigermaßen im Griff zu sein.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#256 

Beitrag von Pretch »

Verax hat geschrieben:Die Einbrenngefahr ist da, aber Berichte dazu gibt es kaum, scheint also einigermaßen im Griff zu sein.
Was möglicherweise daran liegt daß es da draußen keine OLEDs gibt. ;)
Auch ist es ein offenes Geheimnis daß die Hersteller massive Probleme mit den OLED Displays haben

Ich will OLED garnicht schlecht reden und halte es persönlich, nach meinem Nutzungsverhalten (hab derzeit Plasma) für die bessere Technologie.
Der Heilsbringer, mit dem alle Probleme überwunden werden ist es aber ganz sicher nicht. Vieles womit Samsung und Co. gegen Plasma argumentiert haben um LCD durchzudrücken trifft genauso auf OLED zu, das lassen sie nun natürlich erstmal unter`n Tisch fallen.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

#257 

Beitrag von Hanseteufel »

Loewe hat auf der Homepage in den News nun für alle neuen Geräte was gepostet. Auch sehr schöne Fotos. ;)
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#258 

Beitrag von Olli »

Warum Spiegelt der Connect auf den Bildern so stark, hat der etwa 'ne (Glas) Scheibe?
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#259 

Beitrag von zero11 »

Was einwenig schade ist, dass das bisherige Individualkonzept über Board geworfen wurde :cry:
Keine farbigen Intarsien mehr, Lautsprecher immer dabei usw..
ansonsten top :thumbsupcool: :clap:
noch spannender sind allerdings die Preise....wann werden die wohl endlich kommuniziert? :???:
Zuletzt geändert von zero11 am Do 4. Sep 2014, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#260 

Beitrag von Olli »

Aber die sehen (alle) verdammt edel aus :thumbsupcool:

Jetzt bin ich mal auf die Technik gespannt und die Preise.

@Joachim
zwei Dumme ein Gedanke :D
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

#261 

Beitrag von Hanseteufel »

Na, ganz wird das individuelle Konzept ja nicht über Bord geworfen. Den Connect gibt es noch mit unterschiedlicher farblicher Stoffbespannung. Und der Reference ist in verschiedenen Rahmenfarben verfügbar.
Die Geräte schauen super aus. Sehr edel.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#262 

Beitrag von Marco83 »

Individual ist doch bei Loewe Programm und mittlerweile fast bei jedem TV möglich. ;)
Zuletzt geändert von Marco83 am Do 4. Sep 2014, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#263 

Beitrag von Pretch »

Hanseteufel hat geschrieben:Loewe hat auf der Homepage in den News nun für alle neuen Geräte was gepostet. Auch sehr schöne Fotos. ;)
Und weitere Infos zu den neuen Apps
Einfache Handhabung.
Nach dem Starten der App öffnet sich automatisch der zuletzt gesehene Sender. Berühren Sie einfach kurz den Screen und schon erscheint eine Timeline mit den wich- tigsten Informationen zur aktuell laufenden Sendung, z. B. wie weit sie schon fortgeschritten ist. Oder Sie wählen aus Ihrer persönlichen Senderliste bequem den gewünschten TV-Sender – mit der Smart tv2move App und wenigen Klicks wird der 2nd Screen zu Ihrem mobilen Fernseher im Heimnetzwerk.
Klingt ja schonmal sehr bequem ... insbesondere wenn man das schonmal mit der Media Connect App probiert hat. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#264 

Beitrag von Pretch »

https://www.youtube.com/watch?v=WzmJafCf37g[/youtube]

Dr. Raithel im Interview mit Computer Bild.

Laut seiner Aussage nutzt Fast Zapping tatsächlich den zweiten Tuner zum vorpuffern des nächsten Senders.

Dreamcatcher

#265 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, bei Instant Channel Zapping lädt den Datenstrom des nächsten Senders im zweiten Tuner vor, sodass nur noch die Umschaltung zwischen zwei Tunern und keine komplette Neuinitialisierung erforderlich ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#266 

Beitrag von Pretch »

schon klar, das waren aber bisher nur Vermutungen, hier sagt es zum ersten mal jemand von Loewe.

Dreamcatcher

Neue Loewe Geräte IFA 2014

#267 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das 320 wird übrigens mit einer um den Faktor 5 schnelleren Hardwarebasis auf den Markt kommen, somit sind alle Vorgänge bei diesen Geräten spürbar flotter, was ja irgendwo klar war ;)

Ich freu mich auf morfglen [emoji4]

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

#268 

Beitrag von Hanseteufel »

Hier noch etwas mehr vom Masterpiece. Sehr schön.
http://youtu.be/TmpOzvDoJJM" onclick="window.open(this.href);return false;
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#269 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Laut seiner Aussage nutzt Fast Zapping tatsächlich den zweiten Tuner zum vorpuffern des nächsten Senders.
Und woher weiß der zweite Tuner, auf welchen Sender ich schalten will :pfeif:
Oder puffert der den Sender vom nächst höheren Programmplatz?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#270 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Laut seiner Aussage nutzt Fast Zapping tatsächlich den zweiten Tuner zum vorpuffern des nächsten Senders.
Und woher weiß der zweite Tuner, auf welchen Sender ich schalten will :pfeif:
Oder puffert der den Sender vom nächst höheren Programmplatz?!
Klar, anders gehts ja nicht. Zapping im Wortsinn, also per P+ Taste. ;)
Dreamcatcher hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Das 320 wird übrigens mit einer um den Faktor 5 schnelleren Hardwarebasis auf den Markt kommen, somit sind alle Vorgänge bei diesen Geräten spürbar flotter, was ja irgendwo klar war ;)
Woher hast Du die Info?

Dreamcatcher

#271 

Beitrag von Dreamcatcher »

Erzählte mir unter anderem mein Händler.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#272 

Beitrag von Loewengrube »

Nur Raufschalten ist ja etwas mau :us:
Also eher Raufschaltzeiten statt Umschaltzeiten ;)

Bin gespannt auf weitere Infos zu den Neuen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#273 

Beitrag von Rudi16 »

Man könnte ja die 'Zapprichtung' anhand der letzten Betätigung erkennen...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#274 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Nur Raufschalten ist ja etwas mau :us:
Also eher Raufschaltzeiten statt Umschaltzeiten ;)
Anders wirds nicht gehen. Daß digital Zapping langsamer ist als analog hat ja nun technische Gründe und lässt sich anders nicht abstellen.

Benutzeravatar
larsm
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#275 

Beitrag von larsm »

Loewe hat nun auch die Neuheiten in einer praktischen und hübschen PDF zusammengefasst.

http://www.loewe.tv/upload/pdf/LOE30187 ... NAL_DE.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.01G
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“