Das heißt offiziell SL3?Loewengrube hat geschrieben:Chassis ist auch beim Loewe One ein HL1/SL3.

Waren ein oder zwei Kühlkörper montiert? Unter einem sitzt der SOC mit dem Prozessor und unter dem zweiten der FRCX.Spielzimmer hat geschrieben:Wenn ich das richtig überblickt habe, fehlt bei einigen Varianten ein Chip auf dem Chassis, zumindest war neulich beim Art-Chassis ein Platz frei...DanielaE hat geschrieben: Entweder haben die eine schwächere Hardware drin, oder die legen weniger Wert auf Wärmeabfuhr. Wer einmal die Chiptemperatur des FRCX gesehen hat, weiß wovon ich rede.
Das ist die interne Bezeichnung (wurde hier ja schon mal diskutiert) für die aktuellen Chassis, wie eben das 320er.Verax hat geschrieben:Das heißt offiziell SL3?Loewengrube hat geschrieben:Chassis ist auch beim Loewe One ein HL1/SL3.
DanielaE hat geschrieben: Waren ein oder zwei Kühlkörper montiert? Unter einem sitzt der SOC mit dem Prozessor und unter dem zweiten der FRCX.
Ich werd mich hüten irgendwas zum Loewe One als sicher hinzustellen.Verax hat geschrieben:Bist du dir da bei dem Loewe One sicher?Du findest aber keine baugleichen Geräte bei Loewe und Hisense.
Es ist halt immernoch ein Loewe, mit wenigstens einigen der Loewe Vorteilen.Assist hat geschrieben:macpro hat geschrieben:Hab ich schon ein par tagen her bei uns in die Niederlande gesehen.
Wird hier als ein Samsung-killer verkauft.
kann ich mir kaum vorstellen, was soll denn daran als Samsung Killer verkauft werden