Einführung Loewe One UHD

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Verax »

Loewengrube hat geschrieben:Chassis ist auch beim Loewe One ein HL1/SL3.
Das heißt offiziell SL3? :???:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von DanielaE »

Spielzimmer hat geschrieben:
DanielaE hat geschrieben: Entweder haben die eine schwächere Hardware drin, oder die legen weniger Wert auf Wärmeabfuhr. Wer einmal die Chiptemperatur des FRCX gesehen hat, weiß wovon ich rede.
Wenn ich das richtig überblickt habe, fehlt bei einigen Varianten ein Chip auf dem Chassis, zumindest war neulich beim Art-Chassis ein Platz frei... :???:
Waren ein oder zwei Kühlkörper montiert? Unter einem sitzt der SOC mit dem Prozessor und unter dem zweiten der FRCX.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Verax hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Chassis ist auch beim Loewe One ein HL1/SL3.
Das heißt offiziell SL3? :???:
Das ist die interne Bezeichnung (wurde hier ja schon mal diskutiert) für die aktuellen Chassis, wie eben das 320er.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Verax »

Aber da im Loewe One wohl kaum ein SL320 drin ist (Anschlussfeld ist doch anders), wäre die Frage was den dann genau drin ist.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von TheisC »

Warum ist denn das Anschlussfeld anders? Ich sehe da keinen Unterschied. Fehlt halt der Deckel über dem CI Bereich, alles andre kann doch identisch sein...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von DanielaE »

Beim Hisense ist es tatsächlich sehr verschieden, sowohl was die Anordnung als auch den Typ der Anschlüsse betrifft.

Zum Loewe One (auf einem Foto hat er den Bapper "Essential" drauf) kann man noch nichts abschließendes sagen, weil es wohl noch kein Bild mit dem Anschlußfeld gibt. Allerdings legen die technischen Daten bezüglich der Anschlüsse nahe, daß gegenüber dem Art 55 UHD einfach ein paar offensichtlich als verzichtbar erachtete Funktionen entfallen sind (RS-232, IR-Link, Analog Audio-Out, der optionale Center-In). Es dürfte auch ein einfacheres Panel drinstecken, denn es gibt keine Angaben zur Bildwiederholrate wie beim Art, und auch kein 3D. Der Verstärker bringt nur die halbe Leistung und bei den Multimediafunktionen gibt es ebenfalls leichte Abstriche.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Spielzimmer »

DanielaE hat geschrieben: Waren ein oder zwei Kühlkörper montiert? Unter einem sitzt der SOC mit dem Prozessor und unter dem zweiten der FRCX.

Dann hat der FRCX gefehlt dort...war nur ein gekühlter µBGA-Chip drin. Macht auch Sinn da der fehlende Chip direkt vor dem Anschluss zum T-Con/Panel sitzt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Verax »

Ich würde mich übrigens immer über Fotos von den Innereien freuen :)
Denn ich glaube vom SL3xx hab ich noch überhaupt keine Fotos von Innen gesehen :???:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

9000h

#34 

Beitrag von 9000h »

Hi,

hier ein Bord vom LED55K680X3DU müsste das richtige sein.
http://www.ebay.ca/itm/Hisense-167836-M ... 5425309ef2" onclick="window.open(this.href);return false;

CU
9000h

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Verax »

Von Hisense hatte ich auch schon welche gefunden, nur von Loewe nicht.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Verax »

Die Hisense Platinen scheinen auch ein komplett anderes Layout zu haben, bei Hisense sind die Tuner z.B. rechts und nicht unten wie bei Loewe.
Nur der Loewe One wird ja dann wohl eine "Original" Hisense Platine drin haben, nehme ich an.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Ja, der gute 9000 besteht ja drauf daß Loewe und Hisense TVs identisch seien... Beweist hier erneut daß das falsch ist. :pfeif:

9000h

#38 

Beitrag von 9000h »

Hi,

ich habe das nicht aufgebracht, das kam von hier http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... se#p108745" onclick="window.open(this.href);return false;

CU
9000h

9000h

#39 

Beitrag von 9000h »

Hi,

das müsste dann weitestgehend dem Loewe One UHD entsprechen http://4kfilme.de/hisense-55-zoll-4k-tv ... -199-euro/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wurde ja auch in einigen Pressemitheilungen von Hisense erwähnt.

CU
9000h

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Du bist echt witzig. :D "Das hat jemand anders aufgebracht" und haust direkt wieder einen Hisense raus den du gefunden hast und der irgendwie ähnliche technische Daten hat, von dem du meinst das sei dann wohl der Gleiche.

Nochmal: Loewe und Hisense haben eine Einkaufskooperation. Das heißt daß sich einzelne Komponenten in den Geräten überschneiden können. Du findest aber keine baugleichen Geräte bei Loewe und Hisense.

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Verax »

Nun ja, etwas mehr als eine Einkaufskooperation scheint es nun schon zu sein wenn die Hisense Software das Loewe GUI enthält. Der Chipsatz und der Grundlegende Aufbau sollten schon identisch sein, sonst ergibt eine gemeinsame Software wohl keinen Sinn.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Die Konstellation Hisense-Loewe ist ja durchaus bekannt. Dazu gehört auch, wie damals kommuniziert, dass Loewe Hisense Software zur Verfügung stellt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Verax »

Du findest aber keine baugleichen Geräte bei Loewe und Hisense.
Bist du dir da bei dem Loewe One sicher?
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

9000h

#44 

Beitrag von 9000h »

Hi,

Ich glaube Loewe tut sich damit wiedermal keinen gefallen.

CU
9000h

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Verax hat geschrieben:
Du findest aber keine baugleichen Geräte bei Loewe und Hisense.
Bist du dir da bei dem Loewe One sicher?
Ich werd mich hüten irgendwas zum Loewe One als sicher hinzustellen. ;) Ich kenne das Gerät nicht und hab ja weiter oben schonmal angedeutet daß es mich nicht wundern würde wenn der nun wieder ein Zukauf wär, wie es seinerzeit die MB Chassis waren. Dem hat Micha ja schon widersprochen und gesagt er würde in Kronach gebaut. Da er in letzter Zeit viel mit Loewe Verantwortlichen in oberen Positionen gesprochen hat gehe ich davon aus, daß das stimmt.
9000 hat aber lange bevor der One hier aufgetaucht ist immer wieder behauptet "Einen Loewe bekommt man auch in billig von Hisense" (ja, wörtlich hast du das natürlich nicht gesagt 9000, aber das war die Botschaft) und dem ist nunmal nicht so.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von DanielaE »

@ Verax und 9000h:

Lest ihr eigentlich die Postings anderer Personen, bevor ihr was schreibt? :us:
In #31 habe ich haarklein aufgezeigt, daß der Loewe One keine Hisense-Platine hat sondern eine SL3xx-Platine vergleichbar zum Art mit ein paar abgespeckten Funktionen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Assist hat geschrieben:
macpro hat geschrieben:Hab ich schon ein par tagen her bei uns in die Niederlande gesehen.
Wird hier als ein Samsung-killer verkauft.

kann ich mir kaum vorstellen, was soll denn daran als Samsung Killer verkauft werden
Es ist halt immernoch ein Loewe, mit wenigstens einigen der Loewe Vorteilen.
Alles aus der 8er und 9er Serie von Samsung kostet mehr. Für alle die nicht nur möglichst viele Kürzel auf dem Datenblatt wollen kann der One da durchaus eine Alternative darstellen.

Aber zugegebener Maßen ist die Bezeichnung Samsung Killer auch nix was ich benutzen würde. ;)

9000h

#48 

Beitrag von 9000h »

Hi,

also die Frage ist doch, ist der Loewe One UHG zu gut oder zu schlecht für Deutschland. :???:

CU
9000h

9000h

#49 

Beitrag von 9000h »

Hi,

hier noch die Bedienungsanleitung https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 151207.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

CU
9000h

9000h

#50 

Beitrag von 9000h »

Hi,

also Chassis SL305.

CU
9000h

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“