Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von KalleM »

Ick freu mir :D
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Super! So richtig hatte ich es noch nicht geglaubt, dafür erschien mir die Nachricht als zu gut. :D

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Marco83 »

Was bedeutet denn "der Erwerber" (Ursula...) darunter?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Marco83 »

Besonders freut mich dass alle die (auch hier) ständig an Loewe gezweifelt haben,
alle negativen Dinge, Probleme immer mit der Situation in Verbindung gebracht haben,
nicht an ein Fortbestehen des Unternehmens geglaubt haben,
heute eines besseren belehrt werden! :D :thumbsupcool:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Was bedeutet denn "der Erwerber" (Ursula...) darunter?
Zitiere deren Website:
Ein zunehmend wichtiger Bereich unserer Kommunikationsberatung ist die Krisenprävention und -kommunikation. Stockheim Media antizipiert mögliche Krisensituationen und erarbeitet für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, wie beispielsweise Medientrainings, Sprachregelungen oder Kontaktlisten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

beosoundfan

#31 

Beitrag von beosoundfan »

"Erwerber" ist vielleicht der Kontakt (Stockheim Media GmbH) der "neuen Firma" (die neuen Besitzer) und die "Loewe AG" der Kontakt (möller pr) für den abzuwickelnden Teil. Ansonsten wüsste ich das auch nicht zu deuten.

Ansonsten sind die Käufer nicht von schlechten Eltern...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

beosoundfan hat geschrieben:Ansonsten sind die Käufer nicht von schlechten Eltern...
Noch sind sie vor allem namentlich nicht benannt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

beosoundfan

#33 

Beitrag von beosoundfan »

Ja, leider. Aber das erhöht die Spannung :)

Auf tagesschau.de ist der Bericht nebst Kommentaren übrigens auch lesenswert: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/loewe120.html" onclick="window.open(this.href);return false;

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#34 

Beitrag von ausKC »

Also, für die die immer fragen: so wie das klingt kaufen die Investoren mit einem neuen Unternehmen (Loewe Smart Home oder so) alle notwendige n Vermögensgegenstände und übernehmen die Mitarbeiter. Die Schulden "behält" die Alt-AG. Wenn der Kaufpreis für alles reicht, um die Schulden zu tilgen, kriegen die Gläubiger noch was, zumindest anteilig. Wird aber nicht zu viel oder gar alles sein, da der Kaufpreis bereits berücksichtigt, dass die neuen Eigentümer ja investieren/restrukturieren wollen...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Warten auf morgen - guts Nächtle :bye:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

paschulke2

#36 

Beitrag von paschulke2 »

Pretch hat geschrieben:Da frag ich mich doch was für eine Nachricht Du toll gefunden hättest...?
Wenn da z.B. statt "Traditionsmarke" "Traditionshersteller" stehen würde. Denn dass die Marke Loewe irgendwie am Leben erhalten wird (siehe meine Beispiele Grundig und Telefunken) ist ja nun wirklich keine Kunst und auch keine Überraschung. Gehen wir also mal davon aus, dass mehr als die Marke erhalten bleibt.
Zuletzt geändert von paschulke2 am Do 16. Jan 2014, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

pietsch.trade
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:44
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von pietsch.trade »

Ich freue mich gerade ganz doll über die mittlerweile offiziell bestätigte Nachricht und bin ganz stolz darauf derjenige gewesen zu sein, der die Info aufgegriffen hat :)

Allerdings kursieren jetzt schon jede Menge Falschmeldungen im Netz, in Form von Aktionäre gehen leer aus, da Unternehmen von der Börse genommen wird.
Nach allen von mir gelesenen Berichten, habe ich jetzt den wohl logisch-sten Ansatz mal herausgefiltert, was die Aktionäre angeht.

...Während damit der Fortbestand der Marke und auch der Standort Deutschland gesichert ist, wird die börsennotierte AG nun zu Grabe getragen. Den Totalverlust für Aktionäre muss das jedoch nicht bedeuten, da die Investoren für den Erwerb der Vermögensteile einen nicht bezifferten Kaufpreis zahlen und dieser möglicherweise die Schulden der AG übersteigt. Aufgrund fehlender Informationen hierüber und der Delisting-Ankündigung befinden sich Anleger aber zunächst einmal in einer misslichen Lage. Dass eine Spekulation auf einen Liqudiationserlös durchaus interessant sein kann,...

http://www.sharedeals.de/2014/01/16/loe ... ktionaere/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und da der Deal Asset ausgeführt wird, was ja soviel bedeutet wie die Investoren kaufen Anteile der AG, muss die AG ja nun erstmal bestehen bleiben, da ohne AG ja keine Anteile über die Börse oder auch außerbörslich abgewickelt werden können. Ich denke auch, dass der Deal morgen früh stattfindet, bevor die Aktie pusht.

Danach ist alles offen.. und das bangen beginnt für die Altaktionäre von neuem..
Oder sehe ich was falsch?

Gruß,

André

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:Warten auf morgen - guts Nächtle :bye:
Ja ich muss auch langsam, morgen gehts wieder früh raus... :bye:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#39 

Beitrag von ausKC »

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Altaktionäre noch was kriegen. Möglich ist es, so wie du selbst schreibst.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

pietsch.trade
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:44
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von pietsch.trade »

...das wäre Kontraproduktiv... - ich häng mit drin - :cry:

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Kermit »

Ich will nur eins: :)
Gute Produkte von Loewe kaufen wenn sie denn angeboten werden :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#42 

Beitrag von ausKC »

In der SZ ist heute morgen ein Artikel. Riecht viel nach Produktionsverlagerung. Und da steht auch drin, dass die Altaktionäre nix kriegen. Klingt beides plausibel. Produktion ist schade, aber eure iPads und iphones sind auch nicht aus California...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von mulleflup »

Ja jetzt wird wieder soviel vermutet.
Der Autor in der SZ bezieht sich auf einen Aussage von Harsch das Loewe nicht nur ein TV Hersteller sei und schließt seine Dinge daraus ohne es faktisch zu wissen.
Zumindest wiederspricht dies, den Ankündigung seitens Verkaufsleitung von Anfang der Woche der neuen Produkte zur IFA. Dort werden die auf Hisense Panelen basierten Produkte vorgestellt.
Chassisintene Bezeichnung HL3XX.Laut Aussage Verkaufsleitung weiterhin Connect, Indi etc. Made in Kronach.
Auch jetzt wird ja nicht alles in Kronach gefertigt.
Wir werden es sehen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Marco83 »

Warten wir's doch einfach ab.
Die komplette Produktion wird sicher nicht verlagert
werden. Die High End Produkte Reference ID und Individual
sowie Audiokomponenten bleiben in Kronach. Aber das
ist nichts neues oder? War schon länger so auf dem Schirm. :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

ausKC hat geschrieben:In der SZ ist heute morgen ein Artikel. Riecht viel nach Produktionsverlagerung. Und da steht auch drin, dass die Altaktionäre nix kriegen. Klingt beides plausibel.
Typisches Pressegequatsche, wenn man nichts weiß :aua:

Loewe hat gestern - außer deben der hier nachzulesenden Pressemitteilung - nichts heraus gegeben.
Alles andere ist reine Spekulation. Ob nun seitens der Presse oder hier ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Was bedeutet denn "der Erwerber" (Ursula...) darunter?
Zitiere deren Website:
Ein zunehmend wichtiger Bereich unserer Kommunikationsberatung ist die Krisenprävention und -kommunikation. Stockheim Media antizipiert mögliche Krisensituationen und erarbeitet für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, wie beispielsweise Medientrainings, Sprachregelungen oder Kontaktlisten.
Heißt die kannst Du auch anrufen wenn Du das nächste mal Stress mit Deiner Frau hast. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Sowas macht mich irre: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/t ... -1.1864879" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Mittelteil eine fette Überschrift: Künftig sollen die Geräte in China gefertigt werden
Aber Obacht, damit verbreiten sie keine neue Erkenntnis sondern brühen die Falschmeldung die sie letztes Jahr druckten nochmal auf... :nicky:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

pietsch.trade hat geschrieben:Und da der Deal Asset ausgeführt wird, was ja soviel bedeutet wie die Investoren kaufen Anteile der AG, muss die AG ja nun erstmal bestehen bleiben, da ohne AG ja keine Anteile über die Börse oder auch außerbörslich abgewickelt werden können. Ich denke auch, dass der Deal morgen früh stattfindet, bevor die Aktie pusht.

Danach ist alles offen.. und das bangen beginnt für die Altaktionäre von neuem..
Oder sehe ich was falsch?
Ich denke JA. Das mit der AG hat sich nach meinem Dafürhalten erledigt. Deswegen wird ja auch von ´Abwicklung´ im Sinne von ´Liquidation´ gesprochen.

Zur Orientierung, was ´Asset Deal´ bedeutet, empfehle ich mal diesen Artikel zu lesen. Damit dürfte der ein oder andere klarer sehen. Wenn man das liest, wird einem auch klar, warum der ganze bisherige Prozess so lange Zeit in Anspruch genommen hat. Im Gegensatz zum ´Share Deal´ wird hier eben nicht einfach nur das Unternehmen pauschal einem neuen Eigentümer übergeben. Aber die bestehenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten will ein potentieller Investor natürlich nicht mit übernehmen ;) Deswegen die ´übertragende Sanierung´ im Rahmen des laufenden Insolvenzeröffnungsverfahrens. Hier wird auch klar, warum nicht bereits zu einem viel früheren Zeitpunkt eine Übernahme denkbar war. Würde nämlich das Insolvenzverfahren nicht wie erwartet eröffnet werden, dann läge die Haftung für die Altschulden beim Käufer. Bei der jetzt laufenden ´übertragenden Sanierung´ bleiben die Verbindlichkeiten in der Insolvenzmasse. Leider sind mit einem solchen Deal auch die Ansprüche der Arbeitnehmer reduziert (Kündigungsfristen etc.). Aber OK, da scheint nun also ein Deckel d´rauf zu sein.

Jetzt wird es interessant, was aus Loewe werden soll. Diverse Pläne wurden ja bereits im Vorfeld bekannt. Laut Loewe selber haben sich die potentiellen Investoren damit ja wohl grundsätzlich einverstanden erklärt. Dennoch bleiben da ja viele Fragezeichen, die man in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten abbauen wird. Schauen wir mal, was die Erwerber mit Loewe vorhaben...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von 518it »

Loewe selber schrieb bei Facebook Loewe
Verkauf von wesentlichen Teilen von Loewe an deutsche Investorengruppe

Kronach, 16. Januar 2014 – Eine Investorengruppe aus deutschen Familienunternehmern und ehemaligen Apple- und Bang & Olufsen-Topmanagern sowie der Vorstand der Loewe AG haben heute eine Vereinbarung zur Übernahme wesentlicher Teile von Loewe im Rahmen eines Asset Deals erzielt. Damit ist der Fortbestand der Traditionsmarke Loewe in deutscher Hand gesichert. Neben der neuen Unternehmenszentrale in München bleiben die Entwicklungszentren in Kronach und Hannover sowie weitere zentrale Unternehmensfunktionen am Hauptstandort Kronach bestehen. Zur zukünftigen Strategie der neuen Eigentümer gehört eine starke Fokussierung auf Smart-Home-Entertainment und Digital-Lifestyle-Produkte, ebenso wie die Ausweitung der strategischen Partnerschaft mit dem chinesischen Technologielieferanten Hisense. Über die Höhe des vereinbarten Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. In Folge der Transaktion soll die Loewe AG kurzfristig von der Börse genommen und abgewickelt werden.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Ich glaube ja nicht, daß wir den Text hier noch vielfach wiederholen müssen :pfeif:
Die offizielle Erklärung von Loewe wurde ja hier bereits verlinkt und findet sich bei Loewe auf der Homepage: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“