Neue Loewe Geräte IFA 2014

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#226 

Beitrag von Loewengrube »

Wegen 4K alleine würde ich auch nicht wechseln.

Wenn man aber beispielsweise selber in 4K filmt oder oft Fotos über den TV zeigt, dann kann das durchaus eine Überlegung Wert sein :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#227 

Beitrag von Verax »

mammamaria hat geschrieben:Bis UHD mal im größeren Stile verfügbar ist und die Archival Disc als BR-Ablöser Filme und Serien zur Verfügung stellt, wird dieses Jahrzent sich dem Ende neigen. Von daher weiß ich nicht, wie vorteilhaft ein Umstieg auf eines der neuen Geräte bereits jetzt sein wird.

Bei BluRay hat es schon eine halbe Ewigkeit gedauert, bis die meisten Sachen verfügbar waren. Könnte mir vorstellen, dass es jetzt für 4K noch länger dauern wird. Neben dem erheblichen Kostenaufwand, ältere Filme in 4K abzutasten, werden viele Filme auch vom Quellmaterial her ihre Grenze erreichen.
Und daher wäre ein OLED Lineup bei Loewe für alle sinnvoller gewesen :D Sofort besseres Bild für alle Quellen :cool:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#228 

Beitrag von Pretch »

ist nur der Haken, wo soll man die Displays dafür nehmen und wer soll die Geräte am Ende bezahlen?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#229 

Beitrag von Marco83 »

Heute in der Bild am Sonntag abgebildet:
IMG_1529.jpg
Ob das Bild tatsächlich den curved Masterpiece zeigt?
Bleibt nur die Frage wo der Axel Springer Verlag das Bild wiedermal her hat.
Und bitte den Inhalt des Textes nicht ernst nehmen. Übliches Bild Geschwätze...

Quelle: Bild am Sonntag vom 31.08.2014. Ausschnitt wurde aufgrund anderer Texte und Abbildungen von mir leicht retuschiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

69419B80

#230 

Beitrag von 69419B80 »

Wenn das Bild des TV so schlecht ist, wie dieses Foto in der Zeitung die auch noch selbst Bild heißt, dann Mahlzeit :blink:

Ernsthaft: Die "Stoffbespannung" sieht aus wie ein Wollteppich. :pfeif:

Hoffentlich sitzt das Auge nicht wirklich so nahe am Rand der Bespannung... !

Da das Gerät scheinbar Null Gerätetiefe hat, sieht es doch nach einem Photoshop aus :???:

Schon gelesen:

Erster UHD-HiSense-Loewe-TV auf HiSense-Mega-Stand auf der IFA ? (Laut Pressemeldung von HiSense selbst aus 7/2014)

Dreamcatcher

#231 

Beitrag von Dreamcatcher »

69419B80 hat geschrieben: Erster UHD-HiSense-Loewe-TV auf HiSense-Mega-Stand auf der IFA ? (Laut Pressemeldung von HiSense selbst aus 7/2014)
Der wohl dann mit der HiSense 4x4-Technologie ausgestattet ist :)
Denn zumindest guck ich mir genau an

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#232 

Beitrag von Pretch »

69419B80 hat geschrieben:Wenn das Bild des TV so schlecht ist, wie dieses Foto in der Zeitung die auch noch selbst Bild heißt, dann Mahlzeit :blink:

Ernsthaft: Die "Stoffbespannung" sieht aus wie ein Wollteppich. :pfeif:

Hoffentlich sitzt das Auge nicht wirklich so nahe am Rand der Bespannung... !
Du willst den aber nicht ernsthaft anhand eines mit nem Handy abfotografierten Bildes aus einer Tageszeitung auf Altpapier beurteilen? :pfeif:
Die Bespannung wird sich nicht groß verändern und die derzeit verwendeten Materialien sind hervorragend.
69419B80 hat geschrieben: Da das Gerät scheinbar Null Gerätetiefe hat, sieht es doch nach einem Photoshop aus :???:
Ach guck. ;)
69419B80 hat geschrieben: Schon gelesen:

Erster UHD-HiSense-Loewe-TV auf HiSense-Mega-Stand auf der IFA ? (Laut Pressemeldung von HiSense selbst aus 7/2014)
Ist das eine Frage? Ein Hinweis? ... Ein Link wär schön gewesen, damit man weiß wovon Du sprichst.
Geht wohl um ein Hisense Gerät, hätte dann aber in dem Thread nichts verloren. ;)

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#233 

Beitrag von Agena »

Mal abwarten bis es bessere Bilder gibt, als Abdrücke einer Kristallkugel auf benutztem Klopapier. Nur noch ein paar Tage :)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

69419B80

#234 

Beitrag von 69419B80 »

http://hisense.de/news/pressemeldungen/

http://4kfilme.de/hisense-loewe-ultra-hd-tv-ifa-2014/

http://www.areadvd.de/news/erster-hisen ... f-der-ifa/

Über die HiSense-Geräte hört man leider viel negatives bezüglich der Qualität - ein 65er Individual wäre aber schon nett mit UHD.
Pretch hat geschrieben: Geht wohl um ein Hisense Gerät, hätte dann aber in dem Thread nichts verloren. ;)
Ein Gerät von Loewe gemeinsam mit HiSense muss dann wohl ins neue Loewe-HiSense-Forum ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#235 

Beitrag von Pretch »

Ich wäre vorsichtig damit Hisense und Loewe so in einen Topf zu werfen, auch wenn die Presse das gern tut (und sich Hisense in der PM gern mit dem Namen Loewe schmückt). Die verlinkten Artikel haben offensichtlich einfach die Hisense PM abgeschrieben ohne Hintergründe zu kennen.
Philips/LG hatten auch eine Kooperation, die sogar deutlich enger war, die Geräte waren aber dennoch völlig unterschiedlich.
Zumal die zwischen Loewe und Hisense für Loewe in erster Linie eine Einkaufskooperation ist. Von beiden benötigte Zulieferteile können dadurch günstiger und vor allem früher eingekauft werden. Technologie fließt eher in die andere Richtung, also von Loewe zu Hisense.

Hisense hat bisher eher extrem billige UHDs angeboten. Daß die im Vergleich nicht so dolle waren ist logisch. Daraus auf die Qualität der kommenden Loewe zu schließen ist Quatsch, es ist fraglich ob die überhaupt Komponenten teilen.

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#236 

Beitrag von Agena »

Pretch hat geschrieben:Hisense hat bisher eher extrem billige UHDs angeboten. Daß die im Vergleich nicht so dolle waren ist logisch.
Auch wurden die günstigsten UHD's getestet und nicht die besseren Serien.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Dreamcatcher

#237 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dann kann man nur hoffen das Loewe die besseren bekommt bzw. verbaut.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#238 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Dann kann man nur hoffen das Loewe die besseren bekommt bzw. verbaut.
Wie gesagt würde ich nicht davon ausgehen daß die kommenden loewe irgendwelche Teile mit den alten Hisense teilen.

Dreamcatcher

#239 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mit den alten Hisense natürlich nicht.
Das were ja was :D
Mit neuen Hisense wie CPU 4x4 usw.würde ich schon davon ausgehen....
Evtl. auch mit verbessertem LD

Aber wer weiß, die Loewes werden ihre Sache schon machen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#240 

Beitrag von Pretch »

Nochmal, es handelt sich zu allererst um eine Einkaufskooperation. Auch wenn es relativ wahrscheinlich ist bleibt abzuwarten ob überhaupt Hisense Displays verbaut sind.

69419B80

#241 

Beitrag von 69419B80 »

Pretch hat geschrieben:Ich wäre vorsichtig damit Hisense und Loewe so in einen Topf zu werfen, auch wenn die Presse das gern tut (und sich Hisense in der PM gern mit dem Namen Loewe schmückt). Die verlinkten Artikel haben offensichtlich einfach die Hisense PM abgeschrieben ohne Hintergründe zu kennen.
:doh: HiSense schreibt es in seiner /ihrer normalen eigenen Presse - was soll da bitte missverständlich sein?

:pfeif: Wenn man es auf die Spitze treiben wollte, düfte ja laut dem Text bei Loewe gar kein Gerät mit UHD auf der IFA in natura stehen ...

69419B80

#242 

Beitrag von 69419B80 »

Pretch hat geschrieben:Nochmal, es handelt sich zu allererst um eine Einkaufskooperation. Auch wenn es relativ wahrscheinlich ist bleibt abzuwarten ob überhaupt Hisense Displays verbaut sind.
Vielleicht tun sie sich zusammen und kaufen bei Samsung oder Sony (oder wer auch immer deren Teile zusammennagelt) ein :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#243 

Beitrag von Pretch »

69419B80 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Nochmal, es handelt sich zu allererst um eine Einkaufskooperation. Auch wenn es relativ wahrscheinlich ist bleibt abzuwarten ob überhaupt Hisense Displays verbaut sind.
Vielleicht tun sie sich zusammen und kaufen bei Samsung oder Sony (oder wer auch immer deren Teile zusammennagelt) ein :D
Der Smiley ist da unnötig, die Möglichkeit zumindest besteht. Beim Display natürlich eher unwahrscheinlich, da Hisense ja nun eine eigene Fertigung hat, bei anderen Komponenten aber sehr wahrscheinlich.

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#244 

Beitrag von zero11 »

Schick :thumbsupcool:
http://www.ultra-hdtv.net/ifa-2014-loew ... erence-co/" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#245 

Beitrag von Marco83 »

Jetzt ist doch schon was durchgedrungen. :D Ich bin gespannt! Sieht sehr vielversprechend aus der Masterpiece. Interessanter für mich ist allerdings der zukünftige Individual Nachfolger Reference ID.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#246 

Beitrag von outatime »

Werden alle neuen Gerätereihen ab sofort mit 4K ULED ausgestattet sein? Bedeutet dies vielleicht auch das Ende von Clou... Ich trau mich gar nicht, es auszusprechen :cry:

Ist ULED tatsächlich mit OLED gleich auf? Das Werbeversprechen von einigen Aussagen rund um die IFA kann ich irgendwie nicht ganz glauben.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#247 

Beitrag von Pretch »

ja, alle neuen Reihen kommen mit UHD.

Den Werbeaussagen würde ich da nicht trauen, es sind nach wie vor LED Displays.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#248 

Beitrag von outatime »

Das ist ja, was mich wundert. Es werden zwar viel mehr LEDs verbaut und womöglich ist die Ausleuchtung homogener, nur ob das hilft, das gute alte Clouding in die ewigen Jagdgründe zu schicken?

Es wäre wirklich ein persönlicher Traum, wenn man das mal in den Griff bekommen würde. Jeden Tag ist das extrem nervig anzusehen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#249 

Beitrag von Pretch »

Wie gesagt, nach wie vor LED und eben auch mit den LED Abstrichen.
OLED wird das Problem wahrscheinlich weitestgehend lösen, bringt aber auch neue. So isses nunmal, nix ist perfekt.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#250 

Beitrag von outatime »

Das klingt jetzt interessant. Weitestgehend bedeutet, es ist nicht auszuschließen, dass Clouding vielleicht doch noch ein Thema sein kann? Sony und einige andere bringen ja jetzt OLEDs zu IFA mit. Welche möglichen Probleme (außer dem Preis) versucht man dem Kunden denn vorzuenthalten, wo doch OLED als die vollkommene Technologie angepriesen wird?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“