Neue Loewe Geräte IFA 2014

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#151 

Beitrag von Pretch »

btw. Ich freu mich echt wie Bolle daß sie den Namen Masterpiece wieder aufleben lassen. :)

Dreamcatcher

#152 

Beitrag von Dreamcatcher »

Der alte war noch Plasma glaube bis 37"
Der hieß aber Spheros vorne, nicht nur Mp.
Oder dann LOEWE Curved - Masterpiece :)

medien_freak

#153 

Beitrag von medien_freak »

Hab mir gerade das IFA Video angesehen....

- Multi Recording :thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:
- Mobile Recording :thumbsupcool: :thumbsupcool:
- quick zapping :thumbsupcool:

... hoffentlich unterstützt das die Hardware meines SL220 - und hoffentlich bringen sie es auch für das Modell.
Damit würde mich LOEWE sehr seeeeeehhhhhr glücklich machen.
(am wenigesten glaube ich es beim letzen Punkt aber hoffen darf man ja)

Sonst würde ich mich dann schon etwas ärgern.
Nicht das es nicht bereits ein guter TV mit super Bild wäre, aber genau die ersten beiden Features vermisse ich am meisten aktuell.
Und schon wieder ein Neuer wäre momentan leider nicht drin.

Ich finde das 'wahrscheinlich neue Design' des Reference auch nicht so optimal, wenn es denn zwangsweise mit Speaker käme.
Ansonsten ist der aktuelle Reference ja hübsch mit dem Alu-Rahmen, aber das Bretbild-Format ist auch für mich wichtiges Kaufkriterium gewesen. Selbst bei entsprechendem Budget hätte mir der aktuelle Reference nicht besser als der Individual gefallen.
Dass die dann auch erst ab 55'' beginnen find ich auch schade. Mal sehen was der Preis dann sagt. (War für mich in Kombination mit dem Sehabstand der Grund für 40 statt 46 Zoll. 55 hätte eh nicht hingepasst.).

Naja, heißt es wohl erstmal abwarten und geduldig sein :gk: :wah:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#154 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub die ersten beiden Punkte sind fürs 220 garnicht unwahrscheinlich.
Mobile Recording sollte prinzipiell gehen, theoretisch können die Geräte ja wake on LAN.
Noch besser siehts bei Punkt 1 aus. Das Tuner Konzept lässt Multirecording grundsätzlich zu, ich weiß daß es auch schon in der Updateplanung war. Bisher wahrscheinlich nur noch nicht umgesetzt weil Bugfixing Vorrang hat. Sollte aber laut Plan im nächsten Featureset nach der 2.3 sein.

Dreamcatcher

#155 

Beitrag von Dreamcatcher »

Den "Aufwand" um "quick zapping" kann ich eh nicht verstehen.
Der 220 schaltet doch super schnell. Wieso denn noch schneller?
Oder es geht um die Umschaltzeiten verschlüsselter Sender? sind die langsamer?
Dafür ist doch aber das Modul dann zuständig oder?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#156 

Beitrag von Pretch »

Ausgerechnet bei verschlüsselten Sendern vermute ich kein schnelleres Umschalten, da mit der Karte ja nur ein Sender entschlüsselt werden kann und nicht schon der nächste mit.

Dreamcatcher

#157 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, bei Multi Recording muss das schon funktionieren?
Oder geht Multi Recording dann nur mir umverschlüsselten Sendern?

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#158 

Beitrag von TheisC »

Dreamcatcher hat geschrieben:Den "Aufwand" um "quick zapping" kann ich eh nicht verstehen.
Der 220 schaltet doch super schnell.
Entweder hast Du ne Sonderanfertigung oder noch keinen schnell schaltenden TV gesehen....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#159 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich vergleich mir dem 55 Compose 3D 151-N
Und der ist schon schnell. Aber im Vergleich ist 220 noch schneller.
Ist mir gleich aufgefallen.

Aber Ok, schneller geht ja immer :D
Von mir aus :D

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von TheisC »

Der 22o ist in Sachen umschalten erheblich langsamer als alle Loewe die ich vorher hatte. Es vergehen allein schon paar Sekunden bis der TV kapiert hat was er machen soll... Nicht das es mich nervt aber schnell ist das wirklich nicht.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#161 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hm, kann ich nicht bestätigen. Der 220 ist der schnellset Loewe denn ich bis jetzt hatte.
Komisch, dass es da so Unterschiede gibt.

Mit ein paar Sekunden, da kann doch was nicht stimmen. Das würde mich auch ärgern.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#162 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Hm, kann ich nicht bestätigen.
Ich auch nicht. Als schnell würd ich das auch nicht bezeichnen aber langsamer als frühere Loewen sind sie nicht.

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von Verax »

Zum Thema Preise:
Marketing-Manager Martin Steib sieht deshalb die neuen Loewe-Preise zwischen zehn und 20 Prozent über dem Durchschnittspreis vergleichbarer Geräte.
Quelle:
http://www.ce-trade.de/epaper/CE_07_14-neu.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; (Der Artikel auf Seite 8/9 ist im übrigen auch recht umfangreich)
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Dreamcatcher

#164 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewe konnte Oliver Kahn als Werbeträger gewinnen
Mit Herrn Kahn kann man reden ;)

Der macht aber bereits für Grundig Werbung.
TV-Gerät von Grundig in der „Titan-Edition“

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#165 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht einher gehe ich mit dem Statement, Loewe hätte unter anderem durch ein 'nicht mehr an die aktuelle Entwicklung angepasstes Design' seine Kunden verloren. So einen Blödsinn habe ich lange nicht gelesen. Möchte mal wissen, wie man auf das Brett kommt?!

UHD-Panels geliefert von Hisense - OK, heißt nicht zwingend, daß die auch von denen produziert werden.

Laut dem Artikel gehört der Connect ID doch in den Bereich Premium.

Offiziell wird nun auch der zu frühe Launch der SL220 eingeräumt. Mit eben der Begründung, die wir hier immer wiederum benannt haben.

Ob man mit einem 'Aufschlag' von 10-20% wirklich hinkommt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#166 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Ob man mit einem 'Aufschlag' von 10-20% wirklich hinkommt?!
Damit ist sicher nicht 10-20% über der 300,- Klasse gemeint. ;)
Letztendlich kann man mit der Aussage erstmal nicht viel anfangen, werden wir einfach abwarten müssen.

Animefreak3K

#167 

Beitrag von Animefreak3K »

Hach wie gerne würde ich wieder Loewe verkaufen^^.
Nicht einher gehe ich mit dem Statement, Loewe hätte unter anderem durch ein 'nicht mehr an die aktuelle Entwicklung angepasstes Design' seine Kunden verloren. So einen Blödsinn habe ich lange nicht gelesen. Möchte mal wissen, wie man auf das Brett kommt?!
Das kapiere ich auch nicht, für mich eine Falschausage. Eine unbegreifliche noch dazu....
UHD-Panels geliefert von Hisense - OK, heißt nicht zwingend, daß die auch von denen produziert werden.
Hmm also das, was ich vom HiSense-Vertreter noch in Erinnerung habe, werden Sie von HiSense selbst produziert.
Inwieweit das noch stimmt, ist natürlich eine andere Frage.
Offiziell wird nun auch der zu frühe Launch der SL220 eingeräumt.
Da war ja der Termin für das Event, das eigentlicht Problem - man wurde nicht fertig.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#168 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, die Aussage, daß man das für die Banken gemacht hat, um Umsätze vorweisen zu können, sickerte ja damals auch beim Forentreffen durch. War eine Entscheidung der oberen Etage ohne Rücksicht auf den Stand der Softwareentwicklung und damit auch unter bewusster Inkaufnahme von Problemen. Ist aber ja hier OT und oft genug schon diskutiert worden. Gut, wenn man sich nun die erforderliche Zeit nimmt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#169 

Beitrag von Verax »

Animefreak3K hat geschrieben:
Nicht einher gehe ich mit dem Statement, Loewe hätte unter anderem durch ein 'nicht mehr an die aktuelle Entwicklung angepasstes Design' seine Kunden verloren. So einen Blödsinn habe ich lange nicht gelesen. Möchte mal wissen, wie man auf das Brett kommt?!
Das kapiere ich auch nicht, für mich eine Falschausage. Eine unbegreifliche noch dazu.....
Ja, bei dem Satz hab ich mich auch stark gewundert wie sie darauf kommen.
Animefreak3K hat geschrieben:
UHD-Panels geliefert von Hisense - OK, heißt nicht zwingend, daß die auch von denen produziert werden.
Hmm also das, was ich vom HiSense-Vertreter noch in Erinnerung habe, werden Sie von HiSense selbst produziert.
Inwieweit das noch stimmt, ist natürlich eine andere Frage.
Ja, es wird immer von HiSense Panels geredet, aber (zumindest per Google Suche) gibt's dafür keine Belege. In den Schaltplänen von HiSense Geräten tauchen keine HiSense Panels auf.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#170 

Beitrag von Loewengrube »

Animefreak3K hat geschrieben:Hmm also das, was ich vom HiSense-Vertreter noch in Erinnerung habe, werden Sie von HiSense selbst produziert.
Inwieweit das noch stimmt, ist natürlich eine andere Frage.
Und die Aussage bezog sich konkret auf die Panels für die Loewen? Es scheint ja so zu sein, daß Hisense sowohl Panels für die eigenen Geräte zukauft (hatten wir ja in einem anderen Thread schon diskutiert und auch die Zulieferer benannt, wo auch der Zulieferer von Sony (AUO) auftaucht), als auch selber Panels produziert - so wie ja angeblich auch das neue ULED-Panel zur eigenen Geräteserie.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#171 

Beitrag von Pretch »

Als der Deal mit Hisense zustande kam hat man ja klar von einer Einkaufskooperation gesprochen. Davon also Vorteile durch gemeinsamen Komponentenzukauf zu bekommen, nicht davon daß Hisense selbst Komponenten liefert.
Im Endeffekt ist's doch aber auch Schnuppe von wem die Panels kommen solange nachher die Bildqualität stimmt.
...wobei ich schon froh wär wenns nicht mehr Samsung ist, so langsam stellt sich raus daß das nicht die langlebigsten sind. :pfeif:

Animefreak3K

#172 

Beitrag von Animefreak3K »

Und die Aussage bezog sich konkret auf die Panels für die Loewen? Es scheint ja so zu sein, daß Hisense sowohl Panels für die eigenen Geräte zukauft (hatten wir ja in einem anderen Thread schon diskutiert und auch die Zulieferer benannt, wo auch der Zulieferer von Sony (AUO) auftaucht), als auch selber Panels produziert - so wie ja angeblich auch das neue ULED-Panel zur eigenen Geräteserie.
Als es wurde uns erklärt, dass HiSense die Panels für Loewe produziert.
Es könnte sein, dass HiSense die Panels selbst produziert, und nicht irgendwie oder irgenwas zukauft. Uns wurde ebenfalls erklärt, warum die TV's von HiSense so deutlich günstiger sind, als die von allen Anderen.
HiSense ware einer er Ersten, die solche Panels hergetellt haben, und dadurch etwas mehr als ein Jahr Vorsprung haben. Entsprechend wurden die Kosten bereits gesenkt, als die Großen Hersteller ihre Modelle gerade mal entwickelt haben. Da war HiSense schon bei der 2. Modellreihe.

Inwiefern das heute noch eine Aussagekraft hat, weiss ich leider nicht.
Ich bin nun schon seit acht Monaten zu Hause, und bekomme davon nichts mehr mit :/ .

Ist es nicht so, dass bei 70% der Asiatischen TV-Hersteller so ziehmlich alles - auch die Panels - zugekauft werden?
Erst bei den "Premium"-Modelle kommen eigene Teile zur Verwendung.

So hat man uns das mal bei Sharp erklärt.

Als der Deal mit Hisense zustande kam hat man ja klar von einer Einkaufskooperation gesprochen.
Ganz ehrlich, wer hat denn auch was Anderes erwartet? ;)
Im Endeffekt ist's doch aber auch Schnuppe von wem die Panels kommen solange nachher die Bildqualität stimmt.
Wem sagst du das?!
Nur kapiert genau DAS eben nicht jeder...oder will es nicht kapieren.
...wobei ich schon froh wär wenns nicht mehr Samsung ist, so langsam stellt sich raus daß das nicht die langlebigsten sind. :pfeif:

So wirklich war das bei Denen doch nicht der Fall, oder?
Wenn ich mich an unsere Meister entsinnen, die ware nie begeistert davon :D .

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#173 

Beitrag von Marco83 »

Der Preisaufschlag bezieht sich sicherlich auf vergleichbare (Premiummodelle) der Konkurrenz. Wo sind aktuelle UHD TVs momentan preislich einzuordnen? Dann die 10 - 20 % drauf gerechnet und wir bewegen uns in einem realistischen Rahmen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#174 

Beitrag von Dreamcatcher »

Der 65" X9 4.199,00 € kein Curved.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#175 

Beitrag von Pretch »

Marco83 hat geschrieben:Der Preisaufschlag bezieht sich sicherlich auf vergleichbare (Premiummodelle) der Konkurrenz. Wo sind aktuelle UHD TVs momentan preislich einzuordnen? Dann die 10 - 20 % drauf gerechnet und wir bewegen uns in einem realistischen Rahmen.
Ja und welcher Preis? UVP? Marktpreis? Marktpreis in 2 Wochen? Nimmt man die UVP ist man ja realistisch auch schnell wieder bei 100% Aufschlag. ;)

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“