Neue Loewe Geräte IFA 2014

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#576 

Beitrag von TheisC »

Ja schon aber live wäre es sicher interessanter :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#577 

Beitrag von TheRooster2000 »

...und trotz 720P HD-Auflösung des Clips sind Details des GUI leider nicht wirklich erkennbar ;)

Es scheint aber fast so, als wären die von mir weiter oben angesprochenen Feinheiten nicht mehr da. Schade.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#578 

Beitrag von Loewengrube »

Wie bereits vor der Einführung des SL220 gehe ich auch jetzt davon aus, dass das präsentierte GUI keine Final war. Es ist also durchaus möglich, dass sich da noch das ein oder andere ändert. Funktionell und natürlich auch optisch. Da hatte man vor 2 Jahren auch noch bis kurz vor dem Launch Änderungen vorgenommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#579 

Beitrag von TheRooster2000 »

Na denn, ich denke da muss man sich noch gedulden und einfach überraschen lassen was noch an Finetuning erfolgt.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#580 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:Wie bereits vor der Einführung des SL220 gehe ich auch jetzt davon aus, dass das präsentierte GUI keine Final war. Es ist also durchaus möglich, dass sich da noch das ein oder andere ändert. Funktionell und natürlich auch optisch. Da hatte man vor 2 Jahren auch noch bis kurz vor dem Launch Änderungen vorgenommen.
Den Eindruck hatte ich auf der IFA auch. Es ist ja auch durchaus möglich dass nach der Markteinführung noch Veränderungen stattfinden werden. Funktional sowie optisch. Aber natürlich sollte die Software dann auch reibungslos laufen. Unabhängig von irgendwelchen optischen Feinheiten. Das hat sicher oberste Prio. Sowohl bei Loewe als auch beim Endkunden. Sollte zumindest so sein...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#581 

Beitrag von Loewengrube »

Marco83 hat geschrieben:Das hat sicher oberste Prio. Sowohl bei Loewe als auch beim Endkunden. Sollte zumindest so sein...
Ist so :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

3M3O7

#582 

Beitrag von 3M3O7 »

Marco83 hat geschrieben:
Das Loewe Logo ist auf einen separaten Kunststoffteil aufgedruckt das auf dem Rahmen aufgesetzt ist. Ob das jetzt direkt im Rahmen verschmolzen oder nachträglich angebracht wird kann ich nicht sagen. Wie das optisch wirkt ist doch auf den Bildern von der IFA bzw. den Pressebildern auf Loewe.tv schön zu sehen...

Bild
Ich meinte den Loewe-Schriftzug unter dem Bild/über dem "Auge" ... der sieht auf Bildern sehr nach aufgeklebt aus ?!


Zum Connect UHD: Hat dieser eine Kontrastscheibe oder bleibt diese dem neuen Reference UHD vorbehalten? Von den Funktionen sind Connect UHD und Reference UHD gleich ?

THX a lot!

Dreamcatcher

#583 

Beitrag von Dreamcatcher »

neue Connect UHD hat Kontrastfilterscheibe, ja.

NEIN, hat er NICHT.
Die Moderation

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Loewe Geräte IFA 2014

#584 

Beitrag von Hanseteufel »

Nein, der Connect UHD hat keine Kontrastfilterscheibe. Die ist erst beim Reference verbaut.

Siehe auch pdf zum Connect 55 Post 529 von Pretch
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Dreamcatcher

#585 

Beitrag von Dreamcatcher »

Sorry, hab mich verguckt :pfeif:

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#586 

Beitrag von TheisC »

Bin mal gespannt wie man das mit dem Stick macht, isser drin lädt der TV es online und man kann ihn dann abstecken oder wie soll das gehen? Wäre die Soft auf dem Stick und man zieht ihn ist die alte aktiv oder der Sensenmann da :D

Gut Ding braucht Weile, wenn der Erste einen hat werden wir es erfahren. Registriert bin ich mal für das Sonderangebot auch..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#587 

Beitrag von TheRooster2000 »

Christophamdell hat geschrieben:(...) Wäre die Soft auf dem Stick und man zieht ihn ist die alte aktiv oder der Sensenmann da (...)
Na ich denke, dass auf dem Stick ein ganz normales Software-Update drauf ist, das man wie gehabt über USB installiert.
Anschließend fungiert der Stick nur noch als Dongle. Er muss gesteckt sein, damit die neuen Features freigeschaltet bleiben. Zieht man ihn ab, funktioniert der TV ganz normal weiter, bis auf die neuen Features, die dann wieder deaktiviert sind.
Steckt man den Stick wieder dran, sind auch die neuen Features wieder aktiv.
Kein Hexenwerk also...
Christophamdell hat geschrieben:(...) Registriert bin ich mal für das Sonderangebot auch..
Wo gibt es da was zu lesen? Auch wenn ich den Stick ohnehin zu meinem Indi dazubekomme, interessiert mich das trotzdem.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

#588 

Beitrag von ausKC »

Mist und ich hatte gedacht, da sitzt ein kleines Männchen in dem Stick, das danach im TV wohnt. Der Stick kann dann wieder von anderen kleinen Computermännchen bewohnt werden.

Manchmal fragt man sich echt.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#589 

Beitrag von Loewengrube »

Den Stick können wir bitte weiterhin im entsprechenden Thread diskutieren!

@3M3O7
Loewe hat sich, wie hier ja mehrfach schon erwähnt, auf der IFA sehr bedeckt gehalten mit Details. So kann man nur mutmaßen, dass Connect und Reference funktionell wohl identisch sein werden, weil das bisher so war. Aber das wird man wohl erst wissen, wenn die Geräte beide auf dem Markt sind.

Für den Schriftzug gilt Selbiges wie oben schon beschrieben. Das waren keine finalen Hardwareversionen und die muss man abwarten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#590 

Beitrag von TheRooster2000 »

ausKC hat geschrieben:(...) Manchmal fragt man sich echt.
:D
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#591 

Beitrag von Marco83 »

Hab zwar mit Facebook nichts am Hut aber ab und zu schau ich bei Loewe mal rein. Die Jungs und Mädels die die Geräte so kompetent präsentiert hatten waren anscheinend größtenteils Azubis. Klasse Loewe! Hut ab! :thumbsupcool: Find ich wirklich ganz spitze den jungen Leuten diese Möglichkeiten zu bieten. Und Sie haben Ihren Job wirklich super gemacht! :clap:

Beim Klick auf die Fotos kann man auch ein Gruppenfoto ansehen. Alle denen die die IFA besuchten werden sicher einige Gesichter bekannt vorkommen... :)

https://www.facebook.com/kulinarisches. ... =1&theater" onclick="window.open(this.href);return false;
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#592 

Beitrag von Pretch »

Oha, den älteren Herren in der Mitte kenn ich ... der ist hoffentlich wenigstens kulinarisch kompetent, immerhin ist er Österreicher. :sil:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#593 

Beitrag von Loewengrube »

Die Azubis kennen die Geräte sicherlich besser, als jeder andere in Kronach. Von den unmittelbar am Produkt beteiligten Entwicklern vielleicht mal abgesehen. Identifikation mit dem Produkt und Ehrgeiz tun das ihrige dazu. Und bei Loewe erkennt man neuerdings ja viele Dinge, vor denen man sonst wohl die Augen einwenig verschlossen hat. An diversen Ecken macht sich die neue Führung des Unternehmens in meinen Augen positiv bemerkbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#594 

Beitrag von Marco83 »

Techniker waren ja auch genügend vor Ort. Wenn eine Frage nicht eindeutig geklärt werden konnte verwies man mich an den dafür zuständigen. Vollkommen richtiger Weg.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

kalif75

Neue Loewe-Modelle

#595 

Beitrag von kalif75 »

Habe zum ersten Mal online im neuen Katalog gestöbert, nachdem ich hier Fotos mit netten offensichtlich seitlich angeklebten herausstehenden Modell-Schildchen gesehen habe, die ich dann auch in den Katalog-Abbildungen entdeckte. Sind die abnehmbar? Ich finde die nämlich grottenhässlich und das wäre schon ein Grund mehr, den Metz Topas deutlich zu favorisieren, wenn es um eine Neuanschaffung Ende des Jahres geht. Und wann kommen denn die Art-UHD-Versionen zur Auslieferung?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#596 

Beitrag von Pretch »

Mach das. Ist ja für dich dann auch egal wann die kommen. :D

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#597 

Beitrag von Marco83 »

Klar. Der Schriftzug ist ja schließlich auch das entscheidende Merkmahl eines TVs.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

kalif75

#598 

Beitrag von kalif75 »

Schön, dass sich immer gleich jemand angegriffen fühlt, wenn man eine andere Meinung hat. Da sollte man eigentlich über den Dingen stehen und auch mal auf die Frage eingehen, ob die „Plastik-Teile“ nun abnehmbar sind. Aus der Reaktion entnehme ich aber, dass nicht.
@ pretch: Wenn man wie Du schon häufiger abwertend urteilt (zuletzt „Android ist Mist“, ohne die neueste Generation zu kennen), sollte man aber auch andere Meinungen akzeptieren.

@marco83: dieses Merkmahl (Merkmal) ist für mich eben optisch nicht akzeptabel, da gibt es elegantere Lösungen. Technik und Optik müssen harmonisieren. Der TV kann noch so gut sein, wenn ich mich täglich über ein störendes Element ärgern muss, kommt das Gerät nicht in Frage.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#599 

Beitrag von Pretch »

Loewe hat noch keine Pressemitteilung ausgegeben ob die Typenschilder abnehmbar sind, kann mir aber nicht vorstellen daß das vorgesehen ist.
Bei den Indis gab es die Frage schonmal, da konnte man sie rückstandsfrei entfernen. Ich bezweifle allerdings daß es bei dem Kunststoffgehäuse der Art genauso leicht ist.

Ansonsten, wenn man daran die Entscheidung für oder gegen ein Gerät aufhängt, zumal man es nur auf Bildern gesehen hat ... muss man sich nicht wundern nicht ernst genommen zu werden.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Geschmackssache

#600 

Beitrag von hoffi »

Wir sollten uns hier bitte nicht an Geschmacksfragen zerreiben. Ich persönlich möchte beitragen, dass ich beim Individual sehr skeptisch war und unbedingt versuchen wollte, das Schild zu entfernen. Inzwischen bin ich glücklich, dass das Gerät nicht nur um Klassen besser aussieht als der Einheitsbrei, sondern empfinde das Schild sogar als Veredelung.

Es bleibt wie gesagt eine Geschmacksfrage. Aber als ich heute mit acht Leuten an einem kleinen Konferenztisch saß und jemand versehentlich das iPhone des Kollegen benutzen wollte, da war ich doch zufrieden, einen BlackBerry zu haben.

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“