Neue Loewe Geräte IFA 2014

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Eindrücke IFA

#401 

Beitrag von Mr.Krabbs »

So, wie versprochen, mein kurzer Bericht von der IFA:

Der Stand ist auf ca 1/3 der vorjahresgrösse verkleinert. Den restlichen Platz hat Hisense und EP Partner übernommen. Ich hab das positiv aufgenommen. Letztes Jahr war doch viel leere Stellfläche. Aufgestellt sind die 4 neuen gerätelinien und separat werden die neuen Apps und Features präsentiert. Seitlich stehen die audioprodukte.

Die Standbetreuung wird ausschließlich von Loewe Mitarbeitern aus Kronach übernommen. Es sind keine externen Hostessen engagiert. Alle Standbetreuer waren sehr engagiert, freundlich und kompetent. Das ganze war sehr angenehm.

Info von den Mitarbeitern aus Kronach: es herrscht wieder ein positives Klima in Kronach, nahezu Aufbruchstimmung. Die Produktion ist in der weißen halle (neue Fertigungslinie) wieder angelaufen, die bestückungsautomaten laufen auch wieder (auch wie gehabt mit auftragsfertigung). Alle 4 gerätelinien werden komplett in Kronach gefertigt werden. Das hätte ich nicht gedacht! Hoffentlich ist das wirtschaftlich durchzuhalten.

Technik:

Generell erhalten alle Geräte das chassis SL3xx in technischen Abstufungen. So etwas wie die MB Sache soll es nicht mehr geben. Die empfangsteile können DVD-S2, so dass die 4k Demos von Astra mit 30hz empfangen werden können.
Audio link bleibt wie gehabt, so wie auch die audioprodukte wie gehabt bleiben. Airspeaker und SoundVision sind ausgelaufen. DR+ immer mit 1TB. Alle Panels von Hisense . Es gibt nur noch Alu assists. Kunststoff ist tabu.

Masterpiece
Chassis bereits enthalten. Kein Dummie. Clou: der silberne Punkt am Fuß ist ein Fixpunkt, der am Boden befestigt werden kann, um den herum dann der TV gedreht werden kann. Vorerst händisch, motorisch geplant. DR+ mit 2TB. Keine Bedienelemente am Gerät.

Reference
Mit Glasscheibe. Schattenfuge zwischen Alurahmen und Glasscheibe.lautsprecher mit stoffabdeckung. Alu silber und schwarz möglich. Markteinführung 2015. Kreuzfuß tatsächlich ohne innere Kabelführung! Dafür motorsteuerung möglich. Aufstellmöglichkeiten vorerst tischfuss und Bodenstand. Auge ragt minimal nach unten.

Connect
Jetzt wieder mit richtigem Logo, kein Aufdruck mehr.
Verscheidene farben möglich. Zur Zeit Petrol, Silber, braun und schwarz. Auch austauschbar: Lautsprecher Abdeckung und schmale rückwärtige rahmenleiste. Siehe Petrol auf den Fotos. Keine Glasscheibe. Keine Motor Steuerung. Mit DR+. Rahmenleiste aus Alu. Markteinführung 2014.

Art
Ohne DR + . Sonst wie Connect. Alle gezeigten aufstellmöglichkeiten untereinander kompatibel.(reference, connect, art) die bodenaufstelllösungen sind nicht drehbar. Dafür kann die rückleiste bei der aufstelllösung mit Equipment Board herausgenommen werden, so dass Kabel gut eingefädelt werden können. Tischfuss aus Alu. Rahmenleiste aus Alu. Markteinführung 2014.

Insgesamt alle sehr wertig. Rückwände scheinen bei allen Serien gleich zu sein. Gleichteile sind ja auch sinnvoll. Art und Connect erscheinen deutlich aufgewertet.

Reference scheint sich nur durch die Scheibe abzuheben. Als nächstes noch die Fotos. Ich bitte die Qualität zu entschuldigen. Es war etwas schummrig. Außerdem bitte ich, Rechtschreibfehler nachzusehen. Zu den Apps schreibe ich noch was.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#402 

Beitrag von TheisC »

Klingt ja mal gut :thumbsupcool: :clap:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#403 

Beitrag von Mr.Krabbs »

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Teil 2 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#404 

Beitrag von Mr.Krabbs »

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Teil 3 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#405 

Beitrag von Mr.Krabbs »

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Teil 4 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#406 

Beitrag von Mr.Krabbs »

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Uff!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#407 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Zu den Software Neuerungen :

Instand zapping
Kommt kostenfrei für 200er mit dem nächsten Softwareupdate. Ist dort etwas langsamer (hardwarebedingt). Das umschalten p+/- geht wirklich superschnell. Sascha wird noch ein paar Videos von mir und Marco hochladen.
Ähm also nicht von mir, sondern von den Funktionen...mit hoffentlich sensationeller Untermalung... :D

Sender hoch und runter sauschnell, von Sender 1auf Sender 456 dauest halt.

Sofern der zweite Tuner besetzt ist (Aufnahme etc) geht es natürlich nicht. Die gelbe Taste blendet jetzt eine umschalthistorie ein, dann kann einfach gewechselt werden. Ging sehr gut. Theoretisch möglich wäre auch, die umschalthistorie zu speichern und so auch fast zapping zu ermöglichen. Ist noch in der Prüfung/Planung.

Insgesamt muss man sagen, dass die Mitarbeiter sehr genau von den Problemen und Möglichkeiten Wissen. Es ist eben eine Frage der Ressourcen . Anzahl der Mitarbeiter, Zeit und damit Geld.

Mobile Recording
Die Drehscheibe ist eine Email Adresse über die der TV mit aufnahmeprogrammierungen versorgt wird. Das kann auch eine eigene Email Adresse sein! Finde ich sehr gut, portfreigaben und gehampele mit dyn DNs scheidet damit aus, wäre auch schwer praktikabel. Die Frequenz kann Manuel eingestellt werden, minimal 30 min. Besonderheit: eine unmittelbar vor 20.15 uhr(!) programmierte Aufnahme wird sofort übertragen. Wermutstropfen : das ganze ist momentan noch eine Einbahnstraße. Ich kann keine Timer abfragen oder ähnliches. Timereinträge im TV werden durch die fernprogrammierung übergebügelt. Den Mitarbeitern ist klar, dass da noch was kommen muss.

Artist search
Ist auf Internetradio beschränkt. Kennt man so von tunIn. Soll auch noch für lokale Quellen und ähnliches kommen.

Nebenher:

Explizit nach nachtentschlüsselung gefragt (für mich Killer Feature ). Die Thematik ist bekannt und wird ift nachgefragt. Man ist dran. Gleiches gilt für iPiP. Soll kommen wie früher. Wann ist fraglich. Ebenso splittscreen.

Alle anderen Änderung wie assist Media 2015, Multi Recording und smartTV2move habe schnell und tadellos funktioniert.

Alle Angaben sind entweder wahr oder frei erfunden , entweder von mir oder von Loewe ... :D

Insgesamt war alles viel, viel besser als im Vorjahr! Ich bin zuversichtlich und drücke die Daumen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#408 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Loewe entwickelt die Software selbst.
Das hatten wir doch schonmal... Zumindest die GUI-Komponenten sind zugekauft. Siehe http://www.tara-systems.de/gui-services ... ories.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Zitat: "The implementation was done by TARA's GUI team, which is located in Germany and Romania."
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#409 

Beitrag von Pretch »

Du hast aber schon auch gelesen auf welche Forderung ich so geantwortet hab?

davidsto

#410 

Beitrag von davidsto »

Hello, i'm french and i don't speak german so i speak english, sorry !

Thanks for the beautiful picture (new Connect and new Reference look super) !

One question : Only 100 Hz for the new Connect ?! And what about the frequency of the Reference (100 Hz, 200 Hz, 400 Hz) ?

My Loewe Individual Compose (L2715, buy in 2010) is already in 100 HZ !!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#411 

Beitrag von Loewengrube »

Danke Henrik! Vielen Dank!

Der Rahmen vom Connect macht einen reichlichen Plastikeindruck und schräg von der Seite irgendwie dreiteilig. Das wirkt total billig auf den Bildern. Live auch so? Oder liegt das am Licht/Blitz?!

Meine das Bild hier zum Beispiel :us:
image.jpg
Dagegen ist der Art ja fast auf Apple-Niveau ;)

Rahmen um den Reference muss ich mir dann mal live ansehen. Macht aber einen recht guten Eindruck. Schön wäre gewesen, er hätte die gröbere LS-Bespannung vom aktuellen Reference ID bekommen. Die scheint jetzt der Masterpiece zu haben.

Dass mit der Fernprogrammierung bleibt für mich rudimentär. Ohne Abfrage des Timers oder jegliche andere Kontrolle ist das eher wenig brauchbar. Naja, dürfte man eh selten brauchen! Gut, wenn die wissen, dass das so noch nichts ist. Aber haben tut man als Endkunde da erst etwas von, wenn die dann auch danach handeln ;) Gilt auch für das bereits erwähnte Hin- und Herschalten zwischen zwei Sendern/Sendungen. Das sollte schon umgesetzt werden, wenn schon als machbar beschrieben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
MozART
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: So 15. Dez 2013, 13:46
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#412 

Beitrag von MozART »

Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Fotos und IFA-Eindrücke!

Ich muss sagen, der neue Art lässt bei mir schon die Finger kribbeln – vielleicht wird's ja doch noch etwas mit dem Nickname :D
Die neuen Art-Modelle kommen ja auch aus KC oder? Wenn der klanglich auch so klasse ist wie mein Connect (jeder, der den 2710er bisher gehört hat, war begeistert ;) ), dann wäre das wirklich ein guter Nachfolger.

Seh‘ ich das nicht richtig oder ist die Rückseite vom Connect nicht mehr farbig (wie beim CID)?
Edit.: Okay, Rückseite ist bei Art/Connect/Reference (immer :???: ) schwarz.
  • Connect 37 Full-HD+ (L2710), Art 32 SL Full-HD+ 100 CI+ DR+ (L2715) – versorgt über Kabel Deutschland
    BluTechVision Interactive
    Apple TV 3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#413 

Beitrag von Pretch »

So, Video bissi zurechtgeschnippelt und hochgeladen.

Danke nochmal an Marco und Krabbe! Habt ihr gut gemacht. :thumbsupcool:

https://www.youtube.com/watch?v=lYzHkvA3M1o[/youtube]

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#414 

Beitrag von Marco83 »

Micha, der Connect wirkt in Live deutlich hochwertiger als auf den Fotos. Zumindest war das mein Eindruck. Die Kanten sehen auf den Fotos irgendwie verkratzt aus. Kommt wahrscheinlich von dem ständigen Befummeln. :D @Sascha: Danke fürs zusammensetzten und hochladen der Videos. Super! ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#415 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@davidsto:

Technische Daten weiß ich nicht und ehrlich gesagt interessieren sie mich auch nicht. Entscheidend ist der Bildeindruck. Zu dem und solchen Dingen wie Ton kann und werde ich auch nichts sagen. Das kann man auf einer Messe einfach nicht beurteilen. Wer knackscharfe, nahezu unrealistische Bilder auf sich biegenden Bildschirmen sehen will, wird bei Samsung bestens bedient.
Auf meine Nachfrage hin verwendet Loewe auf der IFA nicht gesondert bearbeitetes 4K Material.

@Micha:

Du machst so einen defätistischen Eindruck aus der Ferne :D . Oder schlechtes Wetter im Urlaub? ;)
Die Fernprogrammierung funktioniert grundsätzlich und mal ehrlich: wie oft sitzt man in Bielefeld, blättert verträumt im Hotelzimmer in der Hörzu und denkt: "Scheiße, heute Abend kommt Bauer sucht Frau!". Klar, besser geht immer.

Der Connect wirkt keinesfalls billig. Das liegt am Blitz oder der Gemütsverfassung. Und: wir reden von einem Connect. Dreiteilig stimmt: ganz schmaler Rahmen am Display, der kaum zu sehen ist, Alu-Umrandung (in silber beim Art wirkt es nochmals besser) und die schmale umlaufende Intarsie auf der Rückseite.

Der Art kam auch für mich am besten rüber: iMac. Aber nicht vergessen: ohne DR+.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#416 

Beitrag von Marco83 »

Exakt den selben Eindruck hatte ich bei Samsung auch. Nur curved in allen erdenklichen Größen und schön 4K Testmaterial am laufen. Sieht vielleicht toll aus hat aber mit der Realität absolut nichts zu tun. ;) Man hat irgendwie den Eindruck Samsung versucht den Markt zu delegieren und alle anderen Hecheln hinterher. Zwangsläufig! Leider! Ob curved nun gut ist oder nicht. Ich halte auch nicht viel davon. Das Samsung Marketing tut gerade so als hätte es nie zuvor etwas anders gegeben. So kam es mir zumindest vor als ich deren Halle betrat.

@Henrik: Die Optische Nähe des Art am iMac hatte ich bereits bei den ersten Pressefotos festgestellt. In Live wird dieser Eindruck nochmals verdeutlicht. Gebe Dir Recht sieht sehr schön aus.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#417 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, Henrik. Alles bestens. Wetter top :D

Ich wünsche mir halt nur, dass Loewe jetzt keine halben Sachen abliefert. Sehe das als die letzte Chance für die Jungs in Kronach und deswegen hoffe ich einfach, dass sie die Dinge, die sie jetzt schon theoretisch wissen, auch noch praktisch umsetzen werden. Damit die SL3xx ein voller Erfolg werden und eben kein Rohrkrepierer. Hier jetzt mitzulesen wäre gar nicht dumm. Das Potential sollte man ausschöpfen und die Chance zu 110% nutzen. Das Chassis muss einschlagen und ein Habenwollen-Gefühl auslösen. Sonst war's das. Genau das habe ich im Hinterkopf. Keine Zufriedenheit mit halben Sachen, sondern eben Premium abliefern! Darum muss es jetzt gehen. Das muss im Fokus stehen. Primär zählt für mich (hatte ich oben auch schon geschrieben), wie für Dich, dann der Bildeindruck beim Händler respektive Daheim. Bin auch eher selten in Bielefeld, wie ich ja ebenfalls schon angemerkt hatte ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#418 

Beitrag von Mr.Krabbs »

:D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 437
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#419 

Beitrag von zero11 »

wie oft sitzt man in Bielefeld...verträumt....Hotelzimmer.....Hörzu.....scheiße.....Bauer sucht Frau....
Wird hier etwa, gespickt mit Klischees, über Bielefeld gelästert??? :D :rofl:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#420 

Beitrag von Loewengrube »

Dabei gibt es Bielefeld doch gar nicht :sil:

Tolles Video :thumbsupcool:

Der Reference sieht schon top aus. Fast zu schade, ihn nicht frei zu stellen. Die Maße, die Marco mir für den 65"er per iMessage geschickt hat (BxH 148,4cm x 91,0cm) lassen es leider zum Millimeterspiel werden, ob der am Ende passt :us: Muss auf die Finalversion warten und hoffen! Ungern würde ich auf die Glasscheibe verzichten und zum Connect greifen. Ausgerechnet hier geht Loewe nun von Slim weg :cry:

Verarbeitung wirkt auf den Bildern und dem Video richtig Klasse. Mich stört auch der Weg weg von ID im großen Umfang keineswegs. Der Reference ist halt ein klassisches Format. Schwarz, Alusilber und Glas sind zeitlos. Wer es bunt will, der nimmt den Connect.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#421 

Beitrag von Pretch »

Was mich eigentlich am meisten flasht ist die App.
Exakt so hatte ich mir das gewünscht. Bisschen bling bling (das umschalten per swipe mit diesen Senderlogos und dem Ladering sieht verdammt cool aus) ohne aber die Funktionalität zu behindern. Das ist wirklich verdammt gut gemacht.
Dazu die Geschwindigkeit. :woot: EPG praktisch verzögerungsfrei, genau wie der Aufruf des Archivs und der Start einer Sendung daraus.
Da haben sie wirklich sehr gute Arbeit geleistet. :clap:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#422 

Beitrag von Mr.Krabbs »

zero11 hat geschrieben:
wie oft sitzt man in Bielefeld...verträumt....Hotelzimmer.....Hörzu.....scheiße.....Bauer sucht Frau....
Wird hier etwa, gespickt mit Klischees, über Bielefeld gelästert??? :D :rofl:
Um Gottes willen, ich wollte...anderes Klischee...Bitterfeld schreiben (jemand aus Bitterfeld hier?) :shift:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

davidsto

#423 

Beitrag von davidsto »

Mr.Krabbs hat geschrieben:@davidsto:

Technische Daten weiß ich nicht und ehrlich gesagt interessieren sie mich auch nicht. Entscheidend ist der Bildeindruck. Zu dem und solchen Dingen wie Ton kann und werde ich auch nichts sagen. Das kann man auf einer Messe einfach nicht beurteilen. Wer knackscharfe, nahezu unrealistische Bilder auf sich biegenden Bildschirmen sehen will, wird bei Samsung bestens bedient.
Auf meine Nachfrage hin verwendet Loewe auf der IFA nicht gesondert bearbeitetes 4K Material.
Thanks for the answer. So, no jerks with image mouvements even if it is only 100Hz ?

Another question : can you watch a encrypted channel in the full screen and put another encrypted channel in the PIP ? Is it possible (not possible with my Loewe Compose 2715) ??
Zuletzt geändert von davidsto am Mo 8. Sep 2014, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#424 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben: Die Fernprogrammierung funktioniert grundsätzlich und mal ehrlich: wie oft sitzt man in Bielefeld, blättert verträumt im Hotelzimmer in der Hörzu und denkt: "Scheiße, heute Abend kommt Bauer sucht Frau!". Klar, besser geht immer.
Was ja sogar geht, nur aus Bitterfeld mal blättern was Du denn sonst so zur Aufnahme programmiert hast kannste halt nich und da frag ich mich halt wozu sollte ich das wollen... blättert ihr denn jetzt ständig durch eure Timerübersicht um euch daran zu erfreuen was da so alles aufgenommen wird in den nächsten Tagen?
Klar, prima wenns drin ist, aber darüber hier endlos diskutieren oder gar den Erfolg der neuen Geräte daran aufzuhängen.. ?
Wobei, wenn man schon sowas kritisieren muss scheinen die Geräte ja echt top zu sein. :D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#425 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@davidsto: Das sollte mit dem SL220 schon gehen (Frage an Leute, die ein 220er haben?).

@Sascha: Hör auf zu polemisieren, du lockst nur die Meckerer an. :angst:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“