Top News: Investorengruppe erklärt Rücktritt vom asset deal

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Top News: Investorengruppe erklärt Rücktritt vom asset d

#51 

Beitrag von ausKC »

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i ... -1.1898241" onclick="window.open(this.href);return false;

Das wäre ja schnell
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

mucki

#52 

Beitrag von mucki »

Tja,so ist es mit "Investoren" -in diesem Fall ein zusammengewürfelter Haufen.
Schnell Markenrechte sichern und dann den Betrieb zerschlagen.
Retten kann nur wer mit wirklich viel Kohle und dem entsprechenden Know how.

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Top News: Investorengruppe erklärt Rücktritt vom asset d

#53 

Beitrag von ausKC »

Offenbar scheint Stargate Capital genau so ein Unternehmen zu sein. Da findet man einen erfolgreichen Track Rekord (Gehring Maschinenbau Essligen).
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Keepsake »

Laut Homepage waren es noch 2 weitere Unternehmen, nämlich Bleichert und Beissbarth. Das "Team" besteht aus nur 2 Personen und die Homepage ist etwas nichtssagend. Die Geschäftsführer kommen aus dem Private Equity und Investmentbankingbereich...
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

heliotroph

#55 

Beitrag von heliotroph »

Mein 55ziger Connect DR+ ist gestern beim Händler eingetroffen, sollte Donnerstag beim mir angeliefert werden, wäre mein erster Loewe gewesen.
Was ich hier jetzt so lesen, da vergeht mir die Lust auf Loewe, -das Vertrauen viel Geld in ein Produkt zu investieren, welches es morgen wahrscheinlich.nicht mehr gibt. Werde mich mit meinem Händler um eine Alternative bemühen, wer weis, vielleicht ein Metz...!?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

heliotroph hat geschrieben:(...) das Vertrauen viel Geld in ein Produkt zu investieren, welches es morgen wahrscheinlich.nicht mehr gibt.
Solange Du noch einen hast, kann Dir das doch egal sein :???:
Vielleicht ist der vermeintlich letzte CID 55 DR+ irgendwann mal viel Geld wert ;)
Aber tu´, was Du nicht lassen kannst...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Top News: Investorengruppe erklärt Rücktritt vom asset d

#57 

Beitrag von Hanseteufel »

Würde das neue Gerät jetzt auch nicht zurückgeben. Ist ein klasse TV. Hätte ich jetzt aktuell das Geld würde ich mir gern nen Indi SF zulegen. ;)
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

peter.g

#58 

Beitrag von peter.g »

Bin auch froh eben noch 2 Connect erworben zu haben (womöglich die "letzten" Loewe, und Loewe made in Kronach) - einmal die restlos ausgereifte Version auf SL15x Basis und einmal SL22x.

Im Normalbetrieb sind mir keine Probleme bisher untergekommen, bei HbbTV und an paar anderen "spezielleren" Anwendungen abseits von DVB-x TV & Radio-Empfang gibt es schon noch kleinere Ecken und Kanten - hoffe somit auf weitere Softwarepflege ... aber selbst wenn diese NICHT käme würde ich den Kauf nicht bereuen.

Und was Loewe derzeit braucht ist Umsatz um eine Perspektive aufzeigen zu können - und die Geräte sind ja wirklich gut.

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Verax »

Was ich hier jetzt so lesen, da vergeht mir die Lust auf Loewe, -das Vertrauen viel Geld in ein Produkt zu investieren, welches es morgen wahrscheinlich.nicht mehr gibt. Werde mich mit meinem Händler um eine Alternative bemühen, wer weis, vielleicht ein Metz...!?
Warum sollte man das Gerät jetzt zurück geben? :???:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

heliotroph

#60 

Beitrag von heliotroph »

...weil eine eventuelle Insolvenz oder Zerschlagung des Unternehmens jetzt wahrscheinlicher denn je ist. Es nicht nur um denn Connect, sondern auch um Orchestra 3D geht, also schon um größere Summen. Ein Player mit der gleichen Fernbedienung bedienbar folgen sollte. Die hier oft gelobte Kullanz seitens Loewe bei der Kaufentscheidung durchaus eine Rolle gespielt hat und Garantieleistungen, Softwareupdates jetzt keiner mehr wirchklich garantieren kann.
Ich, auf Grund mehrfach nicht eingehalterner Liefertermine, im Vorfeld schon verärgert war...!
Aber entgültig entschieden ist noch nichts, stehe mit meinem Händler in Kontakt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Du merkst aber wahrscheinlich selber bei der Aufzählung Deiner Argumente (die ja fast alle pro Loewe sind ;) ), daß Dir das kein anderer Hersteller bieten kann. Bei Metz (weil Du das oben in den Raum geworfen hast), kannst Du natürlich auch einen Fernseher bekommen, aber der Rest fehlt dann eben. Gilt ebenso für andere Hersteller. Zur Garantie brauchen wir, glaube ich, hier nichts mehr zu schreiben. Das haben wir oft genug diskutiert. An den nicht eingehaltenen Lieferterminen ist nichts zu ändern. Das CRM hat aber seit Deiner Bestellung (Mitte Januar) da auch nichts Verbindliches ausgewiesen, so daß Dein Händler da eventuell etwas zu positiv Auskunft gegeben hat?! Grundsätzlich verstehe ich natürlich Deine Vorbehalte aufgrund der aktuell wieder mehr denn je unsicheren Situation. Ist jetzt eine Entscheidung für oder gegen ein sehr gutes System trotz aller Widrigkeiten, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#62 

Beitrag von 69419B80 »

heliotroph hat geschrieben:...weil eine eventuelle Insolvenz oder Zerschlagung des Unternehmens jetzt wahrscheinlicher denn je ist. Es nicht nur um denn Connect, sondern auch um Orchestra 3D geht, also schon um größere Summen. Ein Player mit der gleichen Fernbedienung bedienbar folgen sollte. Die hier oft gelobte Kullanz seitens Loewe bei der Kaufentscheidung durchaus eine Rolle gespielt hat und Garantieleistungen, Softwareupdates jetzt keiner mehr wirchklich garantieren kann.
Ich, auf Grund mehrfach nicht eingehalterner Liefertermine, im Vorfeld schon verärgert war...!
Aber entgültig entschieden ist noch nichts, stehe mit meinem Händler in Kontakt.
:think: Wohl nicht für einen anderen Menschen nachvollziehbar... die achsoteuere Bestellung im Nachgang bereuen????

55er Connect + Orchestra + Player... und weiter?

Die Überlegungen über diese "Investition" sollte man wohl vor dem Bestellen anstellen. Wenn einem das Geld Leid tut, sollte man nichts kaufen und auf die Inflation und den Leitzins von 0,fast-nix bauen :D

Die genannten Geräte werden sicher einige Zeit richtig gut unterhalten bis vielleicht UHD oder anderes Zeug, dass wir uns heute noch nicht vorstellen können unbedingt in den TV muss...

2 Jahre muss jeder Händler dafür aufkommen (wenn dann sollte dieser stöhnen... :us: ) Ob Loewe da ein Jahr draufgibt oder nicht, wird wohl nichts auf dieser Welt beeinflussen. Nach dem Ablauf davon, ist eh alles relativ.
heliotroph hat geschrieben:Mein 55ziger Connect DR+ ist gestern beim Händler eingetroffen, sollte Donnerstag beim mir angeliefert werden, wäre mein erster Loewe gewesen.
Was ich hier jetzt so lesen, da vergeht mir die Lust auf Loewe, -das Vertrauen viel Geld in ein Produkt zu investieren, welches es morgen wahrscheinlich.nicht mehr gibt. Werde mich mit meinem Händler um eine Alternative bemühen, wer weis, vielleicht ein Metz...!?
Im Falle eines definitiven Endes der Firma Loewe, wird sich der TV in deinem Wohnzimmer nicht auflösen. Das war nur in "Zurück in die Zukunft" so .. auch dort unter anderen Umständen :secret:

Der Technikmarkt und die "Halbwert-Zeit" eines aktuellen Gerätes ist nunmal nicht mehr wie vor 20 Jahren zig Jahren.

Bei der Ausstattung sollte man sich immer am IST-Stand orientieren und nicht an Könnte-mit-Update... wenn die Leistungen passen, dann sollte man wohl eher umgekehrt denken: So lange es noch nagelneue Geräte von Loewe gibt, die unter den althergebrachten Qualitätsstandards produziert wurden und die Features bieten, die einen zufrieden stellen, sollte man jetzt kaufen :lalala:

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von ausKC »

Naja, ich verstehe den Kollegen schon ein wenig. Aber was man so hört, könnte es bereits Ende der Woche gute Nachrichten geben (habe infranken.de leider nicht im Abo, aber da steht eine Schlagzeile)
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

radobo
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 27. Nov 2012, 17:01
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von radobo »

ausKC hat geschrieben:Naja, ich verstehe den Kollegen schon ein wenig.
Das sehe ich auch so. Ohne Updates scheint ja heute kaum noch ein Produkt auszukommen, und die stehen ja aufgrund der Entwicklung auf wackligen Füßen. Und was die Garantie durch die Händler angeht (leider sind es ja vor allem diese, die den Schaden haben): ich warte seit einem dreiviertel Jahr auf den Austausch meines defekten Standfußes, wurde und werde immer wieder damit vertröstet, dass die Reklamation bei Loewe liegt, die aber aufgrund Insolvenz etc. nicht liefern können oder wollen. Davon abgesehen hätte ich mich nicht für ein Komplettsystem von Loewe entschieden ohne die Aussicht, auch mal den Fernseher austauschen zu können und die Soundanlage damit weiter zu betreiben. Genau das steht für mich jetzt aber in den Sternen. Hoffen wir also, dass Loewe nochmal die Kurve kriegt!
Connect ID 46 DR+ / Blue TechVision 3d / Individual Sound Subwoofer Highline / Individual Sound Stand Speaker SL (Front) / Individual Sound Universal Speaker (Rear)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Die Überschrift endet aber mit einem '?' :D

Inhaltlich steht dort geschrieben, daß "wenn heute die letzten Details mit dem vermeintlich neuen Investor und der Bank geklärt würden", "es diese Woche noch zu einer Entscheidung kommen" könnte. Stargate Capital aus München wird als potentieller Investor bestätigt. Die Kaufverhandlungen im Januar seien "gescheitert, weil es am Ende eine Finanzierungslücke von rund zwei Millionen Euro" gegeben habe. Im weiteren ist zu lesen, Stefan Kalmund sei "damals rumgelaufen und habe getönt, wie viel Geld er habe". Zitiert wird so Friedrich Schindele (Anwalt des Betriebsrates der Loewe Opta GmbH). Ferner erfährt man, dass laut Schindele "auch während die Verhandlungen mit Panthera (...) der andere Investor immer bei der Stange geblieben" sei und "sein Interesse bekundet" habe.

"Auch im Gläubigerausschuss (...) war der mögliche neue Investor Thema. Der Ausschuss habe sich zu den neuen Verhandlungen positiv geäußert", so Schindele weiter. "Überhaupt sei der neue Investor von allen gewollt. Auch von der Belegschaft."

Im letzten Absatz heißt es, dass der Betrieb weiterlaufen werde. Finanziell sei laut Möller "erstmal genug Luft da". Laut infranken.de höre "man immer wieder bis zum Frühjahr". Schindele gehe davon aus, "dass es klappt". Zur Verhandlungsdauer wollte er sich jedoch nicht festlegen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Blue

#66 

Beitrag von Blue »

heliotroph hat geschrieben:Mein 55ziger Connect DR+ ist gestern beim Händler eingetroffen, sollte Donnerstag beim mir angeliefert werden, wäre mein erster Loewe gewesen.
Was ich hier jetzt so lesen, da vergeht mir die Lust auf Loewe, -das Vertrauen viel Geld in ein Produkt zu investieren, welches es morgen wahrscheinlich.nicht mehr gibt. Werde mich mit meinem Händler um eine Alternative bemühen, wer weis, vielleicht ein Metz...!?
Ich habe heute erfahren, daß mein CID aktuell in der Endprüfung ist und voraussichtlich nächste Woche kommt. Daraufhin habe ich gleich noch das Orchestra 3.1 (5.1 leider auf absehbare Zeit nicht lieferbar) nachbestellt! Aus meiner Sicht sind 1. die Geräte klasse und 2. treibt jeder, der sich jetzt umentscheidet und einen anderen Herrsteller kauft, die Karre nur weiter in den Dreck... Ich hoffe, die mit meinem Kauf auch zu unterstützen. Lieber das Geld nach Franken, wo es gerade dringend benötigt wird, als sonstwohin...

Sollte Loewe es wirklich nicht schaffen, habe ich wenigstens versucht zu helfen und kann mich hoffentlich noch lange an einem tollen Fernseher aus Kronach erfreuen.

Just my 2 c

drplus
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von drplus »

Ich finde, Loewe ist geradezu luxuriös mit seinen Updates. Wenn ich da Sony, Samsung, ... sehe - die interessiert das Gerät nicht mehr, sobald es beim Kunden steht. Da wird nur in Notfällen (und nur während das Produkt noch halbwegs aktuell ist) mal was gefixt. Ansonsten sparen die sich echte Firmwareupdates immer für die Nachfolgegeneration als "Feature" auf... (bei meinem alten 7090er Samsung *würde* USB-Recording ohne weiteres gehen. Samsung fand das aber eher als Feature für die nächsten Geräte sinnvoll - man muss ja jedes Jahr zur IFA was Neues bieten können).

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Heike »

und der DR+ kriegt man bisher doch nur bei Loewe, oder? Darauf möchte ich nämlich nicht mehr verzichten. Das finde ich noch komfortabler als bloßes USB-Recording, das nie mit verschiedenen TVs kompatibel ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#69 

Beitrag von Pretch »

Heike hat geschrieben:und der DR+ kriegt man bisher doch nur bei Loewe, oder?
Metz und Technisat können das prinzipiell auch, sind aber die Einzigen.

peter.g

#70 

Beitrag von peter.g »

http://www.sueddeutsche.de/news/wirtsch ... 6-99-06982" onclick="window.open(this.href);return false;

1 down, 2 to go.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Ich glaube, da vermischen sich momentan sämtliche Informationen. Es hieß doch vorgestern schon, daß es damals mit dem ersten Investor an zwei Banken gescheitert sei, die aber jetzt grünes Licht gäben für den Deal. Jetzt wieder nicht?! Naja, Donnerstag ist ja schon morgen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peter.g

#72 

Beitrag von peter.g »

Loewengrube hat geschrieben:Ich glaube, da vermischen sich momentan sämtliche Informationen. Es hieß doch vorgestern schon, daß es damals mit dem ersten Investor an zwei Banken gescheitert sei, die aber jetzt grünes Licht gäben für den Deal. Jetzt wieder nicht?! Naja, Donnerstag ist ja schon morgen.
Montag war das Thema noch so frisch, da lagen kaum validierte Infos vor, da wusste Stargate vermutlich noch nichtmal so recht wie ihnen geschieht ... daher glaube ich eher aktuelleren Berichten mit etwas "gereiften" Fakten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Loewengrube »

Die Info kam ja nicht von Stargate, sondern von Loewe selber ;)
Aber wir haben ja schon Donnerstag :D Mal seh'n...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

black
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von black »

Ich habe mir einen Connect ID 46 mit DR+ bestellt und bereue nichts. Ich freue mich auf meinen neuen Fernseher und sehe der Sache optimistisch entgegen. Egal ob es zukünftig Updates gibt oder nicht der Fernseher wird funktionieren. Außerdem ist noch alles offen. Viele Grüße

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Joerg79 »

Vollzitat gelöscht!

Richtig so! Jeder der so ein Teil im Wohnzimmer stehen hat, will es nicht mehr hergeben. Geht mir auch so.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“