Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

kobil hat geschrieben:
High.Fidelity08 hat geschrieben:Ja der neue Xelos wird als 32" für 999,-€ inkl. Tripple Tuner verkauft. Eingekauft habe ich Ihn heute....
Da stellt sich die Frage (insbesondere für Kunden die zum alten Preis gekauft haben): Wie ist dieser Preissturz zu erklären? Vorher überteuert? Weniger Ausstattung? Technisch weniger hochwertige Bauteile? Weniger Service durch den Händler? Nicht mehr "Made in Germany"? ...

Gruß
kobil
Die neuen Xelos werden ebenfalls ein ML Chassis bekommen und nicht mehr in Kronach gefertigt.

Ich hoffe nur daß Loewe gemerkt hat daß dann ihre ganzen Einstiegsgeräte, die man ggf. auch für den Zweitraum kauft kein Follow Me können... :pfeif:

Dreamcatcher

#27 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja. Der wird gefertigt da wo auch der kleine Connect gefertigt wird

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)

#28 

Beitrag von integrale »

und wo wird der kleine gefertigt?
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

C0N4N

Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)

#29 

Beitrag von C0N4N »

Der kleine Loewe wird im europäischen Ausland gefertigt. Das lässt sich bei diesen Preisen nicht mehr anders realisieren.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Rudi16 »

Klingt ja so, als möchte die "urteutsche" Firma nicht, daß das publik wird... Oder was soll diese Geheimniskrämerei ? Übrigens gibt es durchaus Fälle, in denen eine hochgradig automatisierte Fertigung in D Vorteile gegenüber dem lohnkostenmäßig billigeren Ausland bringt. Dann müßten aber die Stückzahlen rauf, da sich ansonsten die teuren Maschinen nicht lohnen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du dort anfragst, wirst Du sicherlich eine Antwort bekommen. Ist mir einwenig schleierhaft, warum da nun das Wort "Geheimniskrämerei" fallen muss.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)

#32 

Beitrag von Primus »

Der Verdacht kommt auf, wenn immer um den heißen Brei herum geredet wird und keiner das böse Wort mit B ausspricht. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von stoldenburg »

Ich dachte es wäre V
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:Der Verdacht kommt auf, wenn immer um den heißen Brei herum geredet wird und keiner das böse Wort mit B ausspricht. ;)
Du meinst hier im Forum oder seitens Loewe?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Natürlich rennt Loewe nicht los und schreibt das groß auf die Fahnen, wer sich darüber wundert ist bissi realitätsfern.
Geheimniskrämerei ist das deshalb aber nicht, ein Geheimnis ist es nämlich garnicht, es spricht nur keiner ungefragt drüber.

und ja Rudi, Du hast natürlich recht, kannst aber durchaus davon ausgehen daß man auch in Kronach rechnen kann und solche Entscheidungen nicht leichtfertig trifft.

Dreamcatcher

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Von welchen neuen Audioprodukte ist hier die Rede?
In wie weit geht die Zusammenarbeit mit Apple?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Weiß man noch nicht. Von einer großen Zusammenarbeit mit Apple würde ich aber nicht ausgehen, damit war wohl vor Llem der Airspeaker gemeint, vielleicht gibts noch 1-2 Airplay Produkte...

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:kannst aber durchaus davon ausgehen daß man auch in Kronach rechnen kann und solche Entscheidungen nicht leichtfertig trifft.
Idealerweise ja, ist aber nicht zwingend.
Pretch hat geschrieben:ein Geheimnis ist es nämlich garnicht, es spricht nur keiner ungefragt drüber.
Aha. Nun, das herumgeeiere hier hat bei mir folgenden Gedankengang hervorgerufen: Wenn ich - ähnlich wie Herr Grupp oder der nette Liquimoly-Mann - soetwas wie "Made in Germany" als Basis für mein Marketing/Image verwendet hätte, dann hätte ich natürlich mit so einer Auslandsfertigung ein Glaubwürdigkeitsproblem. Daher würde ich meine Partner vergattern, dieses Thema möglichst totzuschweigen. Aber das würde natürlich nur ich so machen...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Na Du hast doch verstanden warum die damit nicht hausieren gehen, wer danach fragt dem wird aber ehrlich geantwortet.

Brueti

#40 

Beitrag von Brueti »

Da war von einem neuen Individual für Ende dieses Jahres die Rede.
Bin echt gespannt was man da, zumindest am Design, ändern will.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Es war von einem Individual zur IFA12 die Rede :D
Mit viel Glück also deutlich vor Ende des Jahres ;)

Denke und hoffe, dass die da nicht allzuviel ändern werden.
Das Design ist doch klasse.

Nicht dass bei allgemein fallenden Preisen plötzlich die Kontrastfilterscheibe weg ist :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#42 

Beitrag von Brueti »

Kaum hat man was, schon ist es wieder ein altes Modell. :wah:

Antworten

Zurück zu „Loewe News“