Loewe X Jacob&Co Kopfhörer

Antworten
Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe X Jacob&Co Kopfhörer

#1 

Beitrag von hoffi »

Den wird man wohl eher selten in freier Wildbahn zu Gesicht bekommen: https://www.loewe.tv/de/de/loewe/audio/Loewe-JacobCo

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1697
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Rudi16 »

Tja, wenn man technisch wenig Innovatives zu bieten hat, muß man eben solchen Firlefanz herausbringen. Einige Oligarchen oder neureiche BlingBling-Gansta-Rapper werden's vielleicht mögen. Aber ob man als Firma damit bestehen kann :nicky:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27108
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Noch hässlicher geht es wohl nicht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

robi_du
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Nov 2016, 17:30
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von robi_du »

Danke Rudi, diese Gedanken sind mir so auch durch den Kopf gegangen. Du hast es auf den Punkt gebracht. :clap:

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 445
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von zero11 »

Hoffentlich wird das Bling-Bling nicht auch noch an zukünftige LOEWE TV's gepappt :wah:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27108
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Swarowski-Rückwände :wah:

Und Glitzersteine im Loewe-Auge :D

Standfüße aus Kristallglas :dani:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

jpceca
Routinier
Beiträge: 484
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von jpceca »

Nun ja.....
Swarowski Intarsien gabe es ja damals schon mal beim Indi.......

Man sieht: alles kommt wieder in der Mode :D
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Lex
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Lex »

Für die geplanten 10 Kopfhörer mit Diamanten werden sich schon Abnehmer finden.
Darüberhinaus ist das wohl eher als Werbegag zu verstehen. Verkauft werden wohl eher die Kopfhörer ohne Diamanten, obwohl auch nicht billig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von hoffi »

Das ist wohl auch noch nicht das in der Presse angekündigte We.Hear-Modell.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6492
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von dubdidu »

1.299 EUR - :rofl:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Antworten

Zurück zu „Loewe News“