100 Jahre Loewe

Antworten
Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

100 Jahre Loewe

#1 

Beitrag von nerdlicht »

Es gab die Feststellung, folgendes wurde nicht ausreichend gewürdigt. Dies möchte ich nachholen. :hb:


bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Patricck
Freak
Beiträge: 764
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Patricck »

Naja Gut aber leider bisschen verwirrend mit den Buchstaben die da fliegen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26799
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Konzentrier‘ Dich mal :teach:

Da hat sich das Marketing ganz lange Gedanken zu gemacht :D

Ich finde es aber tatsächlich auch eher anstrengend anzusehen (und anzuhören!) :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Patricck
Freak
Beiträge: 764
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Patricck »

Vielleicht bissel Zulange Gedanken, oder der Lehrling durfte rann.

Wonko
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Wonko »

Also wenn ich das mit halber Geschwindigkeit spiele, ist es ziemlich gut!
:D

Nun ja, bin schon "älter"...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von zero11 »

nerdlicht hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:35 Es gab die Feststellung, folgendes wurde nicht ausreichend gewürdigt. Dies möchte ich nachholen. :hb:

Der Kaffeevollautomat fehlt! :D :D :D :rofl: :rofl: :rofl:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26799
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Das wären zu viele Buchstaben gewesen :D

K F E V L A M T
A E O U
F T A L O

Funktioniert nicht in dem Clip ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1472
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Olli »

Ein Buch vom ehemaligen Pressespecher
https://twitter.com/Loewe/status/162903 ... pabaw&s=19

Einige hier sollten Herrn Steiner noch kennen ... :)
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | AlphaCrypt One4All 2.5 mit HD+ HD05 | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick

Antworten

Zurück zu „Loewe News“