Loewe erneut insolvent?

Gelöschter Benutzer9798

#876 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

In dem Artikel der Welt steht: "Die Interessenten setzen nach Ansicht des Insolvenzverwalters auf den Mythos der Marke Loewe."

Den Mythos der Marke LOEWE kann m.E. nur ein Investor aus Deutschland, eventuell noch aus Westeuropa verstehen. Das hier ein anderer ausländischer Investor, insbesondere aus Asien, das nötige Verständnis und Know How mitbringt, halte ich für ausgeschlossen.
Wiebringhaus hat geschrieben:Wie stark die Marke LOEWE. ist zeigt die intensive Diskussion über das Unternehmen in diesem Forum in den letzten Tagen. Mögliche Investoren sollten die zur Kenntnis nehmen.
Ich befürchte, dass hier weder der Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß (bzw. seine Mitarbeiter/innen) noch die potenziellen Investoren mitlesen. Eine Online-Petition wäre eventuell eine Idee, doch auch hier glaube ich, dass wir hier zwar sehr engagiert, aber einfach zu wenige Leute sind, um etwas zu bewegen.

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#877 

Beitrag von Zenturio »

Ich befürchte, mögliche Investoren gehen von eisenharten betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten aus und nicht von idealistischen Vorstellungen über Loewe . Kapitalgesellschaften sind nicht sentimental. Das sind nur wir als überzeugte Kunden.

Rhein Main Loewe
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: So 7. Jul 2019, 12:22
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

Aktuelle Situation

#878 

Beitrag von Rhein Main Loewe »

Schönen guten Morgen allerseits aus dem Rhein Main Gebiet...

bin seit 3 Jahren (wieder) Loewe Händler nachdem man mich Jahre zuvor...infolge zu geringen Quartalsumsatzes...gekickt hatte.
Im nachhinein war ich allerdings froh da ja...bekanntermaßen...Geräte mich erheblichen Softwareproblemen etc. in den Markt kamen.
Das aber...und vieles andere mehr...hatten sie zwischenzeitlich hervorragend gemeistert, sodaß ich mit viel Spaß und Enthusiamus (neu) dabei war.
Die letzten Jahre liefen...für meine Verhältnisse...ausgesprochen gut. Tolle, wertige, Geräte. Made in Kronach. Top Qualität und im Fehlerfalle, vom Händler vor Ort in kurzer Zeit reparierbar.
Ersatzteile in Kronach, Helpdesk in Kronach, Software immer wieder überarbeitet. Die benötigten Teile vom einen auf den anderen Tag am Platz.
Zumeist die gleichen Ansprechpartner...sodaß es auch kommunikativ mit relativ wenig Problemen voran ging.

Im Grunde ein Traum, wenn man sich...meiner Meinung nach...als Händler so umschaut und erlebt wie es in dieser Branche...seit Jahren...zugeht.
Alles gennannte waren Umstände von denen jeder...bishin zum zahlenden Endkunde...allenfalls profitierte.
Und Kunden die das genauso sichergestellt haben wollten gab (und gibt) es reichlich.

Hier liest von den Verantwortlichen...oder Interessenten...keiner mit. Interessiert keine Sau was wir hier besprechen, diskutieren und an Ideen entwickeln...denke ich.
Aber wer weiss das schon soooo genau...:-) :-)

Also, wenn ich das Geld hätte und den Zuschlag bekäme würde ich:

dafür sorgen das alle Ersatzteile für die laufenden Geräte der letzten Jahre chassis 3xx...4xx...5xx verfügbar gehalten werden.
einen Deal mit der wertgarantie aushandeln...wenn möglich...sodaß die laufenden Garantien beibehalten werden können. (vermutlich schwieriges Thema...aber wichtig)
aus Loewe tatsächlich eine Manufaktur machen, mit dem Anspruch die besten der Welt in punkto Service, Langlebigkeit und Design zu werden, zu sein...oke, zu bleiben :-) :-)

und ja...Softwareupdates würden irgendwann Geld kosten...
Ersatzteile gäbe es nicht zu Schnapperpreisen...
das Marketing würde auf gegenwärtige Kanäle angepasst und ausgeweitet...
die Menschen würden an den Punkten die Loewe ausmacht abgeholt...(das hatten schon viele Vorschreiber bemängelt und Ideen gebracht)...
Loewe Audio würde erweitert...Loewe Kopfhörer, Loewe Lsp, Loewe BT, ...etc.pp (und es müsste nicht alles Eigenentwicklung sein...) Gäbe das sicher interressante Partner...
...
...
...

Was mir allerdings etwas Kopfzerbrechen bereitet ist der Name Loewe...welcher augenscheinlich bei Riverrock liegt. Wie da wohl künftige Lizenzzahlungen aussehen?? :-(
Das dürfte vermutlich die dickste Pille sein die es zu schlucken gilt. Was da wohl damals ausgehandelt wurde?

Also es wäre jedenfalls erstmal ein Start mit vielleicht 150 Menschen...(keine Ahnung ob das realistisch gehen würde)
Ganz klein...und gesund. Mit Anspruch, Ziel und nutzen für jeden der das Geld für einen echten Loewen in die Hand nehmen mag...

diese Menschen gab es bis dato....und ich glaube die gibt es auch noch ein paar gute Jahre...während die echten Alternativen dazu praktisch kaum noch existieren..
allenfalls B&O....aber preislich ganz weit weg...;-)

Viele Grüße von der Front :bye:

Rathbone
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#879 

Beitrag von Rathbone »

Wiebringhaus hat geschrieben:Wie stark die Marke LOEWE. ist zeigt die intensive Diskussion über das Unternehmen in diesem Forum in den letzten Tagen. Mögliche Investoren sollten die zur Kenntnis nehmen.
Eher das Gegenteil: In den führenden deutschen Technik-Communities findet eine Diskussion zur Loewe Insolvenz gar nicht erst statt oder es wird als Randnotiz schulterzuckend zur Kenntnis genommen. Zeigt wie irrelevant die Marke eigentlich ist in der breiten Öffentlichkeit.

SeiTom
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#880 

Beitrag von SeiTom »

In den Nachrichtenportalen finden teils rege Diskussionen über die Insolvenz und Loewe statt. Die Mehrheit kommt zu dem Schluss, dass Loewe technisch hinterherhinke, ausschließlich China-Teile verwende, diese in Kronach einschale und dafür unverschämt viel Geld verlange.

Nun ist das nicht repräsentativ und hat mit Marktforschung wenig zu tun, aber wir brauchen uns nichts vormachen, es gibt eine Menge negativer Vorurteile im Heimatland. Einen Mythos Loewe, was das auch immer sein soll, kann ich nicht spüren.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#881 

Beitrag von DanielaE »

@Rathbone: si tacuisses, philosophus mansisses - is aber auch schon egal.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#882 

Beitrag von Brueti »

:clap: Ja, dieser Spruch gefällt mir. Reden ist Silber, sagt man. In diesem Fall war es eher Blech.
Hättest Du geschwiegen …. :pfeif:
Loewe Individual 46 3D SL151

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#883 

Beitrag von Rudi16 »

SeiTom hat geschrieben:Die Mehrheit kommt zu dem Schluss, dass Loewe technisch hinterherhinke, ausschließlich China-Teile verwende, diese in Kronach einschale und dafür unverschämt viel Geld verlange.
Exakt meine Beobachtung. Wobei die Schreiber dort entweder überhaupt noch nie oder das letzte Mal vor 10 bis 15 Jahren einen Loewe TV aus der Nähe gesehen haben...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Gelöschter Benutzer9798

#884 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Und genau hier zeigt sich m.E. das miserable Marketing von LOEWE in den letzten Jahren!

Daher muss m.E. ein Investor her, der die Marke LOEWE ähnlich begehrlich machen muss wie z.B. Apple.

tistden
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Jun 2018, 11:30

Offenbar 10 Kaufinteressenten

#885 

Beitrag von tistden »


Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#886 

Beitrag von Loewengrube »

Immer wieder derselbe Artikel seit gestern. Einfach mal kurz lesen, was so geschrieben und verlinkt wurde kurz zuvor, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Rhein Main Loewe
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: So 7. Jul 2019, 12:22
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

Apple Begehrlichkeit

#887 

Beitrag von Rhein Main Loewe »

Mit dem ähnlich begehrbar machen wie ein Apple Telefon sehe ich bei einem TV-Gerät skeptisch wobei im Grundgedanken korrekt...
Technische Innovationen die dabei helfen könnten gab es und wurden abgelehnt bzw. eingestellt.
Sei es die Kamera im/am TV, die Tastatur bzgl. Web-tauglichkeit, touch-Screen (hatte ich tatsächlich mal vorführbereit...mit damals Win 8 am Start :-)
War als Nachrüstung recht kostenaufwendig und das Gerät wurde über die Scheibe relativ schwer. Naja, war eben mal eine Idee...
Technisat ist mit der Implemintierung von smart-Home am Start...

Meiner Auffassung nach wäre dazu also eher die gesamte Nachhaltigkeit in all seinen Schattierungen geeignet und umsetzbar.
Damit ließen sich, jedenfalls die nächsten 1-2 Jahrzehnte keine wirklichen Marktanteile erobern. Aber darum würde es mir, auch auf Sicht der unerreichbarkeit, gar nicht gehen.
Anfänglich 100 + x Menschen Brot und Butter...sowie den zweifellos existierenden Kunden etwas richtig-richtig gutes...sowie ausbaufähiges... an die Hand zu geben, wäre doch nach der katastrophalen, wachstumshechelnden, AG und Schulden-in-den-Himmel Zeit schon eine Menge. :-)

Warum nicht generell 5 Jahre Garantie bei einem Loewe Produkt...
Warum nicht lieferfähigkeit von Ersatzteilen 10 Jahre zusagen...
Warum nicht Applikationen (infolge der steten Änderungen) über Zuspieler (bei Bedarf erhältlich) ermöglichen um das Gerätvon der Notwendigkeit eines Android weiter abzukoppeln...

So denke ich auch, jedenfalls noch, das es nicht notwendig ist Medias und Saturns an Bord zu haben solange es gelingt, die großen, mittleren und kleinen Händler für solcherart Ideen zu begeistern und mitzunehmen. Denn jene kaufwilligen Kunden die solcherart Ideen erfüllt haben mögen findet man in den Märkten, meiner Erfahrung nach, eher selten.
Womöglich passiert es dann eher, das jene kommen und das Produkt beim Hersteller anfragen...weil es langsam und schleichend....zunehmend sexy wird.
Die Frage wäre dann nur...wenn ich das Geld zur realisierung all dessen hätte...ob sie die Auflagen die es zu erfüllen gäbe um dieses Produkt zu vertreiben...auch realisieren wollten/könnten.

Ich würde Loewe gerne als absoluten, erlebbaren, Gegenpol zu dem sehen was dort draußen seit Jahren immer mehr Realität annimmt.
Werteverfall und Müll erschaffen...für eine immer kleiner werdende handvoll Euros...mit dem Anspruch Paltzhirsch zu sein oder zumindest in der Nähe zu grasen. ;-)

Oke...genug der Träumerei..:-) Wirtschaftlich alles untragbar bzw. nicht umsetzbar.

Loewe wird irgendwie übernommen...und wie üblich...Vestel Chassis reingedübelt. :-(

Rhein Main Loewe
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: So 7. Jul 2019, 12:22
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

Der Name

#888 

Beitrag von Rhein Main Loewe »

Bzgl. event. Lizenzzahlungen etc. ...auf der anderen Seite...wo steht, das Loewe als Name, auf Gedeih und Verderb weiterhin so lauten müsste ? ;-)

Im Zweifel eine Frage des Namen und Image Transports. Und genauso...im Zweifel...billiger !

Ist mir noch so im Nachgang...eingefallen.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#889 

Beitrag von Kermit »

Es können die Produkte von Loewe noch so gut sein. Sie werden nicht genug gekauft. Es fehlen 1/3 vom Jahresumsatz um die schwarze Null zu schreiben. Früher machte man fast 300 Millionen Euro Umsatz. Ok mit mehr Mitarbeitern.
Die Qualität stimmt also.
Nur wo sind die Kunden? Bei der Zeitschrift Video die Freitag erschienen ist war kein Loewe Gerät bei der Leserwahl des Jahres vorne dabei. Kein Gerät in keiner Kategorie. Alles nur Zufall oder was? Sind die Loewe Fans nur ein kleiner geschlossener Kreis? Es sieht fast so aus.
Ich habe die letzten Tage vergeblich versucht noch einen 7.55 und 5.65 neu zu bekommen. Ich habe mehrere Händler versucht anzurufen. Keiner auch wirklich keiner ist ans Telefon gegangen. Schon die Tatsache macht mich nachdenklich. Ich möchte keinen LG und keinen Samsung.
Und wenn ich das lese das die FB von Loewe kritisiert wird und Samsung immer 100% für seine Bedienung bekommt verstehe ich einiges nicht mehr.
Loewe wird sehr viel Glück brauchen
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

dr205
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#890 

Beitrag von dr205 »

Wo die Kunden sind, die damals den höheren Umsatz generiert haben?
Ich würde sagen, sie weilen einfach nicht mehr unter uns. Neue junge Kunden sind kaum bis garnicht generiert worden. Traurig aber war.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#891 

Beitrag von Pretch »

Hätte ich bei Loewe was zu sagen, ich hätte den jungen Influencern mit Ihren Technik Chanels bei YouTube einen Loewe hingestellt und jemanden mitgeschickt der ihnen zeigt was ein Loewe kann, womit sie nicht rechnen, da sie es von den Konkurrenten nicht kennen.
Deren oft ebenfalls jungen Zuschauer sind zwar selten Zielgruppe, aber heute wichtige Ratgeber bei technischen Anschaffungen der ganzen Familie.
Negativ hab ich das auch oft im Laden mitbekommen. Langjährige zufriedene Loewe Kunden fragen ob ein Loewe noch das richtige sei, ihre Kinder/Enkel raten Ihnen lieber den vermeintlich viel besseren Samsung zu kaufen.

Aconda
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: So 7. Jul 2019, 17:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#892 

Beitrag von Aconda »

Ich muss mich hier als Newcomer, jedoch langjähriger Loewe Fan outen, der letztlich durch die Insolvenz „wachgerüttelt“ wurde und dadurch veranlasst, mir einen bild 7 gekauft habe. Das Investment in diese von mir so hoch geschätzte Firma kommt zwar reichlich spät, aber ich hoffe von Herzen, dass es mit einem neuen Investor klappt. Auch wenn ich die Asiaten und allen voran den Chinesen nur meinen Respekt zollen kann für ihre Smartness einen immensen Profit aus der Gier westlicher Firmen und der Geiz ist geil Mentalität der Kunden zu schlagen, glaube ich immer noch an eine Zukunft für lokale Firmen, die sich mit durchdachten und hochwertigen Produkten davon absetzen können. Nur muss hier leider nicht nur das Produkt gut durchdacht sein, sondern v.a. das Geschäftsmodell extrem smart sein, sonst fliegt das nicht. Den gleichen Preis hat dieses Jahr bspw. auch der deutsche Herrenschneider Regent gezahlt mit Insolvenz, weil sie buchhalterisch einfach schludrig gearbeitet haben. Drücke jedenfalls die Daumen für Loewe!

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#893 

Beitrag von Titanist »

Kermit hat geschrieben: Bei der Zeitschrift Video die Freitag erschienen ist war kein Loewe Gerät bei der Leserwahl des Jahres vorne dabei. Kein Gerät in keiner Kategorie. Alles nur Zufall oder was?
Ach, Video, das Samsung-Werbeblättchen :D
Diese sogenannte "Leserwahl" spiegelt doch nur die Testergebnisse der Zeitschrift wieder.
Diese "Leserwahl" ist absolut irrelevant, weil die "Wähler" doch gar nicht alle Geräte kennen können und die "Wähler" nur das wiederkäuen, was die Video ihnen schon vorgekaut hat.
Ich glaube einfach, die meisten Loewe-Nutzer sind so intelligent, das zu durchschauen und machen deswegen gar nicht erst nicht mit :pfeif:

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Rhein Main Loewe
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: So 7. Jul 2019, 12:22
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

Samsung vs. Loewe

#894 

Beitrag von Rhein Main Loewe »

@ pretch...

und so wurde es, wenn der Händler auf Zack war...dann doch ein Samsung Avantgarde (Samsung AV) als verfügbares China Pendant zum ehemals avisierten Kronach Loewe.
In Wirklichkeit waren doch die coolen Enkel (vermutlich) eh nur scharf auf's Galaxy Sx Mobiltelefon...das Werbewirksam kostenlos hinzugeschmuggelt wurde, samt Halbwertszeit von ca. 2 Jahren :-))
Samsung glücklich...Händler glücklich...Oma glücklich...Enkel glücklich...China glücklich...Techniker vor Ort so lala glücklich...:-))...den Rest zeigt die Zeit...

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#895 

Beitrag von Titanist »

Wer ein "nicht" zu viel in meinem vorherigen Beitrag findet, darf es behalten :doh:

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

LoeweArt37
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#896 

Beitrag von LoeweArt37 »

Noch ein paar, vielleicht positive Infos mehr...

https://www.infranken.de/regional/krona ... 19,4319902
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1 :cool:
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020

Gelöschter Benutzer8586

#897 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Kermit hat geschrieben: Ich habe die letzten Tage vergeblich versucht noch einen 7.55 und 5.65 neu zu bekommen. Ich habe mehrere Händler versucht anzurufen. Keiner auch wirklich keiner ist ans Telefon gegangen.
Das "Problem" kenne ich. Aber ich bin letzte Woche fündig geworden mit einem neuen bild 7.55, allerdings leider nicht in Wohnortnähe. Ich kann nur empfehlen, mehrmals am Tag die Online-Preisportale und auch Ebay(Kleinanzeigen) zu durchforsten und dann den Händler dirket kontaktieren. In einem Preisportal bin ich dann fündig geworden mit einem Neugerät, die Anzeige war aber eine Stunde später wieder offline, daher auch mehrmals am Tag kurz reinsehen.
Ansonsten wäre der 5.55 Set vielleicht noch eine Alternative, bis auf die Kinematik und die 80 Watt Soundbar doch das technisch identische Gerät. Den 5.55 Set gibt es noch relativ häufig in neu auf dem Markt und ist zudem etwas günstiger.

Mit aktuellen Modellen darf ja hier im Forum nicht bei "Biete und Suche" annonciert werden. Aber streng genommen gibt es gar keine aktuellen Modelle mehr, da der Hersteller nicht mehr produziert. Vielleicht könnte das für die Zeit der Insolvenz ja auch mal von den Mods "entschärft" werden. Es sind ja auch einige Händler hier vertreten, die vielleicht die Ware auch noch loswerden wollen. Und du suchst dringend einen. Bei zugesichert ordentlicher Nutzung wäre für mich auch ein Aussteller in Frage gekommen, aber nur von einem der Händler, der hier im Forum entsprechend vertreten ist. Sonst kommt für mich ein solches Gerät (bei großen Ketten oder unbekanntem Händler) wegen OLED nicht in Frage.

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

PwC

#898 

Beitrag von 234 »

Jetzt stoßen sich auch noch die Unternehmensberater gesund.

https://www.infranken.de/regional/krona ... 19,4319902
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Salamies
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#899 

Beitrag von Salamies »

234 hat geschrieben:Jetzt stoßen sich auch noch die Unternehmensberater gesund.
...und die Politik ist auch aufgewacht und schwadroniert herum...reichlich spät.

Aber wer weiss wofür es gut ist. :eek:
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.1.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Loewe Speaker2go, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

SeiTom
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#900 

Beitrag von SeiTom »

Was heißt denn hier "reichlich spät"?

Wann hätte man denn eingreifen sollen und in welcher Form?

Was in den letzten Wochen passiert ist, ist für Außenstehende völlig undurchsichtig.

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“