Loewe erneut insolvent?

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#326 

Beitrag von Brueti »

@ Pretch.
Ich meinte die Aussage vom ehemaligen Loewe-Mitarbeiter "alte Panels werden verbaut".
Das ist für Loewe nicht nützlich.
Loewe Individual 46 3D SL151

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#327 

Beitrag von Spielzimmer »

Ein -wenn nicht das größte- Problem war, dass Herr Hüsges sich mit Finanzen sehr gut auskennt, aber vom TV-Markt keine Kenntnis besaß/besitzt. Ohne Branchenkenntnisse so einen kleinen Laden zu führen ist quasi Harakiri, vor allem wenn die 'Berater' dann Dinge flüstern und man selber mehr nach seinem Geschmack entscheidet als nach dem was der Markt wünscht und braucht.
Dass die Modellvielfalt übertrieben und teuer war, ist nun größtenteils berichtigt, ebenso wie die sinnlosen Ausflüge in die exklusive Designwelt. Der Mangel im Sound und die Rohrkrepierer dort, sollen dieses Jahr massiv angegangen werden. Dazu noch SW-Projekte die halbgar blieben und Alleinstellungsmerkmale die geopftert wurden, das darf nicht passieren.
Es ist ein wenig wie bei der letzten Insolvenz, die Weichen waren auch damals schon gestellt, nur eben zu spät. Ich hoffe sehr dass nun die Maßnahmen noch schnell genug greifen und das Image wieder auf Vordermann kommt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

DasP
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 23. Apr 2017, 11:42
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#328 

Beitrag von DasP »

Guten Morgen,

Gibt es eine Info ab wann Loewe wieder ausliefert?

Danke
DasP

Guschneider

#329 

Beitrag von Guschneider »

Nach Aussage von Pretch vom 29.Mai in diesem Beitrag sollten ab diesem Tag wieder Lieferungen erfolgen. Ich selbst hoffe, dass das vor mehr als einem Monat bestellte Ersatzboard in der kommenden Woche an meinen Händler geliefert wird. Ich hatte schon früher angemerkt, dass derart lange Lieferunterbrechungen in der jetzigen Schieflage tödlich sein können.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#330 

Beitrag von dubdidu »

Habe gerade eben die Info erhalten, dass die OLED-Geräte in Kronach wieder produziert und auch die LCD-Geräte wieder ausgeliefert werden. Ersatzteile werden wohl im Laufe dieser Woche rausgehen.

Natürlich bedeutet es auch, dass alles im Hochlauf ist. Nach so einem Schlag braucht es ein wenig Zeit bis alles wieder rund läuft.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

xyfidelity2018
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Mai 2018, 17:41
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#331 

Beitrag von xyfidelity2018 »

Wenn hier schon so viel Unsinn geschrieben und auf diejenigen, die objektiv berichten und antworten, obendrein noch draufgeprügelt wird, ist es an der Zeit sich Gedanken zu machen ob man denn überhaupt noch einer der "Loewe friends" ist (so der Name des Forums). An alle "hater" da draussen, gründet doch biitte Euer eigenes Forum ("vielleicht mit dem Titel "Loewe no more") und erspart uns Eure negativen Ausführungen.
Wenn also irgendjemand meint hier aus persönlichen Gründen mit Loewe abrechnen zu müssen, dann kann man demjenigen nur mit auf dem Weg geben, daß er den Sinn dieses Forums nicht verstanden hat.
Man kann loben, man kann nörgeln - bei allem sollte man aber sachlich bleiben.

"Dumm ist wer Dummes tut" - ich bin zu 100% davon überzeugt, daß ein Investor sich sehr genau anschauen wird in was er investiert bevor er dies tut.

Wir sind Galerist im südeuropäischen Ausland und arbeiten seit über 20 Jahren mit den Loewe Produkten.
So sind auch wir durch alle Hochs aber auch durch alle Tiefs gegangen und haben immer die Zähne zusammengebissen und weitergemacht.
So werden wir dies auch diesmal machen. Ich kann nicht nachvollziehen wie es jemandem zwischen den Zeilen Freude zu bereiten scheint, daß es der Firma Loewe schlecht geht und dies mit mangelnder Technik
und sonst einem Quatsch begründet. Ich erinnere mich, daß in den letzten 6-8 Jahren bei den mehrmals im Jahr stattfindenden Produktpräsentationen immer 3-4 Anwesende nach "irgendwelchen" schnickschnack Apps
gefragt haben ( Videostreaming Dienste weitesgehend) welche es dann im nächsten Jahr gar nicht mehr gegeben hat oder welche einfach nicht mehr "in" waren.
Diese ganze App Geschichte von Youtuibe, Netflix, Amazon, Spotify und alle anderen befinden sich eh schon auf allen im Haushalt befindlichen Smartphones, Tablets, Game Konsolen, BluRay Playern, Pay TV Boxen etc.
Für € 66,00 habe ich mir einen Amazon Fire TV Stick + zusätzlichem USB Anschlußkabel mit Power-Buffer gekauft. Läuft 1a über die Fernbedienung. Meine Sky Q Box ist genauso einfach bedienbar.

Bild und Ton - das macht nun einmal ein Fernsehgerät aus. Apps sind so schnell vergänglich. Die meisten unserer verkauften Loewe Flat TVs laufen heute noch bei unseren Kunden - wenn auch mittlerweile als Zweit -oder
Drittgerät und auch mit externer HD Box. Aber die Bilder sind heute noch immer perfekt (O-Ton etlicher Kunden).

Zum Verkauf : 2018 war für uns mit Abstand eines der besten Jahre überhaupt - wird sind zwar vor Ort saisonal von den Residenten abhängig - aber dennoch lief es bis in den Februar super gut.
Höhere Stückzahlen bei niedrigeren Verkaufspreisen - all dies innerhalb unserer Stammkundschaft.

Hier wird von Musiksystemen gesprochen - ja, auch die haben wir ständig installiert.
Letzte Woche noch bei einem Kunden gewesen : 1 Individual MusikCenter mit 12 Multiroom Receivern und 10 Assisst Media! Läuft ( da nicht über Ipad mit alter IOs gesteuert).

Reparaturen von TV Geräten nach Erscheinung der SL4xx : "Tendenz 0" wären da nicht einige schwere Gewitter gewesen.

Hätten wir als Firma die finanziellen Mittel - wir würden investieren. Also tun wir dies mit unseren Mitteln indem wir noch stärker für Loewe werben und uns mit unseren Kunden über das Thema unterhalten.
Und wir verkaufen weiterhin.
Am Freitag sind im hiesigen Zentrallager auch die neuen 43 & 49 Geräte eingetroffen.
Wenn bei uns eine Inventur stattfindet, steht die Arbeit auch still......

Weitermachen.... das ist die Devise

Oliver1972
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 20:27
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#332 

Beitrag von Oliver1972 »

Vielen Dank für dieses Statement!

Benutzeravatar
Peter-BL
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
Wohnort: Kerpen - Sindorf
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#333 

Beitrag von Peter-BL »

Ich schließe mich voll an die Aussage von "Oliver1972" an.
Metz Fineo Pro 43TY85, bild 1.32, SL302/SW-Version 5.4.6.0, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, FritzBox 7490 (WLAN, 5GHZ), DVB-S & DVB-T2, 2 X Quad LNB, Fire-TVStick.

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#334 

Beitrag von zero11 »

Das musste wirklich mal gesagt werden! Danke und Punkt! :thumbsupcool:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#335 

Beitrag von Olli »

+1
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

elgringo
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#336 

Beitrag von elgringo »

der Bericht von xyfidelity2018 gehört fest angetackert um von jedem gelesen werden zu müssen, Amen!
Sonst geht das wieder unter....
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#337 

Beitrag von thomba62 »

Zu Beitrag #331 von xyfidelity2018
:thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Gelöschter Benutzer9798

#338 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Zu #331 Beitrag von xyfidelity2018

Auch von meiner Seite vielen Danke für den objektiven Beitrag, der es auf den Punkt bringt! :thumbsupcool:

Guschneider

#339 

Beitrag von Guschneider »

Möglicherweise bin ich mit meinen Beiträgen zum Insolvenzthema mißverstanden worden. Ich habe meine Aussage, dass zu einem Premiumgerät neuste Technik gehört, ausschließlich auf den Bereich Bild bezogen. Selbstverständlich wird nur eine unbedeutende Minderheit der Stamm- und Zielkundschaft das Vorhandensein von neuestem Schnickschnack einfordern. Aber auch die Konzentration auf die elementaren Kernkompetenzen wird Loewe langfristig einfach zu teuer, weil man keinen großen Mutterkonzern hinter sich hat, der den größten Teil der Entwicklungskosten trägt und eine starke Einkaufsposition sicherstellt. Ich weiß nicht, wie sich Loewe hier langfristig als Mittelständler neben den großen Mitbewerbern in diesem Marktsegment behaupten kann, in dem es kleine Hersteller besonders schwer haben. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Händler dem Unternehmen gute Absatzzahlen sowie einen sehr guten Qualitätsstandard bescheinigen. Dies will ich keineswegs infrage stellen. Offenbar waren aber in den letzten Jahren die Kosten für Entwicklung und den Komponenteneinkauf so hoch, dass man diese über die Verkaufserlöse nicht mehr kompensieren konnte. Ich frage mich natürlich, warum bei so guten Absatzzahlen die Verkaufspreise nicht rechtzeitig angehoben wurden.

Ich bin mit diesen Einschätzungen absolut kein "hater" von Loewe, sondern wünsche dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern vielmehr eine nachhaltige Problemlösung mit dem Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze im Frankenwald. Da ich selbst eine kleine Chemiefirma in der Nähe von Kronach habe und Mitarbeiter dieser Firma Verwandte und Bekannte haben, die langjährig bei Loewe arbeiten, liegt mit das Unternehmen besonders am Herzen.

Nochmals herzlichen Dank allen, die mir zu meinem Reparaturthema sowie zur Frage der Dauer der Lieferunterbrechnung wertvolle Hinweise geliefert haben. Ich werde mich jetzt wieder aus diesem Forum abmelden.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#340 

Beitrag von Spielzimmer »

Guschneider hat geschrieben:Ich frage mich natürlich, warum bei so guten Absatzzahlen die Verkaufspreise nicht rechtzeitig angehoben wurden.
Weil die Geräte dann im Vergleich am Markt deutlich schwerer verkäuflich wären, es leuchtet leider nicht jedem Kunden ein, dass Qualität und "Made in Germany" mehr kostet i.d.R. Nur beim Auto, da versteht man es seltsamerweise...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Spunkt
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Di 4. Dez 2012, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#341 

Beitrag von Spunkt »

Guschneider hat geschrieben:Möglicherweise bin ich mit meinen Beiträgen zum Insolvenzthema mißverstanden worden. ...

Nochmals herzlichen Dank allen, die mir zu meinem Reparaturthema sowie zur Frage der Dauer der Lieferunterbrechnung wertvolle Hinweise geliefert haben. Ich werde mich jetzt wieder aus diesem Forum abmelden.
Nachdenkliche oder kritische Stimmen sind im Forum (natürlich) willkommen. Deshalb fände ich eine Abmeldung schade. Unmut erzeugen doch nur Aussagen, die nachweislich völliger Unsinn sind wie „Loewe hat keinerlei Innovationen, verbaut alte Displays etc.“
bild 3.55 (SL510), AudioVision, Subwoofer 525,
Universal Speaker, klang 1 Speaker, Center Speaker

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#342 

Beitrag von Rudi16 »

xyfidelity2018 hat geschrieben:Man kann loben, man kann nörgeln - bei allem sollte man aber sachlich bleiben.
Verglichen mit bestimmten anderen Foren geht es hier ausgesprochen sachlich zu. Wenn Du wirklich "hater" erleben willst, schau' mal bei Heise 'rein :cry:
Auch der Begriff "draufprügeln" bekommt da eine ganz andere Dimension...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

jpceca
Routinier
Beiträge: 419
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#343 

Beitrag von jpceca »

Seit heute liefert Loewe wieder ( zumindest einige Typen ) aus!
ich finde: eine gute Nachricht!
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ganz toller Beitrag,super solche Beiträge braucht das Forum

#344 

Beitrag von helpen »

:clap:
xyfidelity2018 hat geschrieben:Wenn hier schon so viel Unsinn geschrieben und auf diejenigen, die objektiv berichten und antworten, obendrein noch draufgeprügelt wird, ist es an der Zeit sich Gedanken zu machen ob man denn überhaupt noch einer der "Loewe friends" ist (so der Name des Forums). An alle "hater" da draussen, gründet doch biitte Euer eigenes Forum ("vielleicht mit dem Titel "Loewe no more") und erspart uns Eure negativen Ausführungen.
Wenn also irgendjemand meint hier aus persönlichen Gründen mit Loewe abrechnen zu müssen, dann kann man demjenigen nur mit auf dem Weg geben, daß er den Sinn dieses Forums nicht verstanden hat.
Man kann loben, man kann nörgeln - bei allem sollte man aber sachlich bleiben.

"Dumm ist wer Dummes tut" - ich bin zu 100% davon überzeugt, daß ein Investor sich sehr genau anschauen wird in was er investiert bevor er dies tut.

Wir sind Galerist im südeuropäischen Ausland und arbeiten seit über 20 Jahren mit den Loewe Produkten.
So sind auch wir durch alle Hochs aber auch durch alle Tiefs gegangen und haben immer die Zähne zusammengebissen und weitergemacht.
So werden wir dies auch diesmal machen. Ich kann nicht nachvollziehen wie es jemandem zwischen den Zeilen Freude zu bereiten scheint, daß es der Firma Loewe schlecht geht und dies mit mangelnder Technik
und sonst einem Quatsch begründet. Ich erinnere mich, daß in den letzten 6-8 Jahren bei den mehrmals im Jahr stattfindenden Produktpräsentationen immer 3-4 Anwesende nach "irgendwelchen" schnickschnack Apps
gefragt haben ( Videostreaming Dienste weitesgehend) welche es dann im nächsten Jahr gar nicht mehr gegeben hat oder welche einfach nicht mehr "in" waren.
Diese ganze App Geschichte von Youtuibe, Netflix, Amazon, Spotify und alle anderen befinden sich eh schon auf allen im Haushalt befindlichen Smartphones, Tablets, Game Konsolen, BluRay Playern, Pay TV Boxen etc.
Für € 66,00 habe ich mir einen Amazon Fire TV Stick + zusätzlichem USB Anschlußkabel mit Power-Buffer gekauft. Läuft 1a über die Fernbedienung. Meine Sky Q Box ist genauso einfach bedienbar.

Bild und Ton - das macht nun einmal ein Fernsehgerät aus. Apps sind so schnell vergänglich. Die meisten unserer verkauften Loewe Flat TVs laufen heute noch bei unseren Kunden - wenn auch mittlerweile als Zweit -oder
Drittgerät und auch mit externer HD Box. Aber die Bilder sind heute noch immer perfekt (O-Ton etlicher Kunden).

Zum Verkauf : 2018 war für uns mit Abstand eines der besten Jahre überhaupt - wird sind zwar vor Ort saisonal von den Residenten abhängig - aber dennoch lief es bis in den Februar super gut.
Höhere Stückzahlen bei niedrigeren Verkaufspreisen - all dies innerhalb unserer Stammkundschaft.

Hier wird von Musiksystemen gesprochen - ja, auch die haben wir ständig installiert.
Letzte Woche noch bei einem Kunden gewesen : 1 Individual MusikCenter mit 12 Multiroom Receivern und 10 Assisst Media! Läuft ( da nicht über Ipad mit alter IOs gesteuert).

Reparaturen von TV Geräten nach Erscheinung der SL4xx : "Tendenz 0" wären da nicht einige schwere Gewitter gewesen.

Hätten wir als Firma die finanziellen Mittel - wir würden investieren. Also tun wir dies mit unseren Mitteln indem wir noch stärker für Loewe werben und uns mit unseren Kunden über das Thema unterhalten.
Und wir verkaufen weiterhin.
Am Freitag sind im hiesigen Zentrallager auch die neuen 43 & 49 Geräte eingetroffen.
Wenn bei uns eine Inventur stattfindet, steht die Arbeit auch still......

Weitermachen.... das ist die Devise
gruß helpen

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Homepage Problem

#345 

Beitrag von Brueti »

bild 5 ist leider nicht mehr konfigurierbar.
Ist was kaputt?
Loewe Individual 46 3D SL151

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#346 

Beitrag von Loewengrube »

Off topic?!

Möglicherweise ist der gerade nicht lieferbar?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#347 

Beitrag von Patricck »

Weis man den schon ab wann Loewe wieder ET liefert?

Ich warte dringend aufn SL5 Chassis. Laut ET Vertrieb liefert Loewe noch nicht.

Und das Signal Board ist auch noch im Rückstand.

Das ist etwas sau doof :us: :us:

Grüße Patrick

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#348 

Beitrag von fswerkstatt »

Ich warte auch auf Ersatzteile für mittlerweile 4 Geräte! :cry:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#349 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Was soll ich da sagen..., ich warte auf mein bild 5 fast vier Monate.
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#350 

Beitrag von 234 »

Der Onlineshop bei Loewe liefert seit Wochen ein „Momentan nicht lieferbar" bei, ich meine, allen Produkten. So auch heute.

Was ist denn nun? Wird tatsächlich wieder irgendwer beliefert? Händler?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“