OK, dann sammeln wir mal Bilder/Infos zu bild 9 und klang 9

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Ja das ist ja mal eine Wandhalterung :D

Bei dem Floorstand bleibe ich bisher dabei, dass ich oben eine Querstrebe besser finden würde!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Ich nicht. Find ich genau so wie es ist grandios.

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von bombalatomba »

Danke für die Fotos!!
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von chrissy_el »

Vielen Dank an alle die hier Fotos gepostet haben.
Aber wenn ich ehrlich sein soll: so richtig reißt mich der bild 9 jetzt nicht vom Hocker. :(
Die Wandlösung ist ja ganz witzig aber die Standlösung finde ich nicht wirklich gelungen. Mich stört am meisten dass man das Kabel sieht. Dazu kein Loewe- Auge am TV.
Aber da ich kein Designer bin habe ich wahrscheinlich nur die Botschaft hinter diesem dreieckigen Rahmen und dem sichtbaren Kabel: Feuerwehrschlauch nicht verstanden. ;)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Welche Kabel :rofl:
bild 9 sine.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von spy-1 »

Zum Them Wandhalterung:

Ist aber eine teure Garderobenlösung! :rofl:
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von chrissy_el »

@Loewengrube: Stimmt, der läuft ja mit "erdstrahlen" und braucht gar keine Kabel... rofl

Sorry, ich vergaß ;)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

3M3O7

#33 

Beitrag von 3M3O7 »

Loewengrube hat geschrieben:Zu Deinem Kommentar dort: Doch, da geht ein weiterer Feuerwehrschlauch hinten vom TV zur Steckdosenleiste. Kommt zum Vorschein in der von vorne gesehenen linken unteren Ecke beim Lautsprecher!

... in absehbarer Zeit wird man wohl noch zu jedem TV ein Kabel für den Empfang, Strom evtl. Sound und Netzwerk zuleiten müssen.

Die Werbebilder ohne angeschlossene Verkabelung ist ja recht irreführend - wenn man nicht in Boden verlegen kann/will.


ist dieser bild 9 denn ein Gerät, dass wirklich kommt oder eine IFA-Studie?

Zumindest wäre das Design deutlich eigenständiger als das langweilige Riesenipad aka bild 7 ... :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Und selbst dann müsste man ja mit dem ganzen Gewurschtel noch vom TV zum Boden.
Und das ist bei einem solchen Fuß nun mal optisch nicht wirklich zufriedenstellend lösbar.

Aber einen Tod muss man sterben - meistens.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

3M3O7

#35 

Beitrag von 3M3O7 »

Loewengrube hat geschrieben:Ja das ist ja mal eine Wandhalterung :D

Bei dem Floorstand bleibe ich bisher dabei, dass ich oben eine Querstrebe besser finden würde!
Eben nicht! Aber jeder darf mal daneben liegen :D :D

Wenn es ein Stahlrohrrahmen ist sollte man die Kabel bis zum Boden hineinbekommen ;)

In den klang 9 passen zumindest "echte" Lautsprecher - ein Schritt in die richtige Richtung :clap:

Kein Loewe-Auge - wie kann man das weglassen??

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Da wäre schnell Schluss mit Kabeln in dieser Konstruktion.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Ich würde behaupten die Bilder sind von einem Prototypen, das Seriengerät wird ein Auge haben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Ich halte dagegen. Das hat Herr Sperlein einfach verschwinden lassen. Der pöse Pube :us:

Wobei die ja immer so sehr für das Auge als Wiedererkennungsmerkmal argumentiert haben (selbst als es zwischendurch mal aus dem Rahmen zu fallen drohte), dass man sich das nur schwer vorstellen kann. Aber das runde Ding kann man ja auch anderweitig nachempfinden ;) :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Verax »

Da er ja bis auf die Aufstelllösung nahezu identisch mit dem bild 7 ist, würde ich behaupten dass es schon absichtlich weg gelassen wurde. Allerdings wäre fraglich warum der bild 7 das Auge noch hat.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Zumal es da schon irgendwie mehr gewollt als wirklich gut ausschaut. Allerdings ist der Wiedererkennungseffekt eben da.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von chrissy_el »

Ein Loewe ohne Auge ist für mich kein Loewe. Dieses (Design)- Merkmal sollte erhalten bleiben.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von 234 »

Ich finde das Auge als Markenzeichen/Alleinstellungsmerkmal sollte nicht ästhetischen Maximalpositionen geopfert werden. Der Markt ist uniform/ rechteckig. Allein Loewe sticht aus der Masse heraus. Das zu riskieren grenzt an Selbstmord.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Hanseteufel »

Finde auch, dass das Auge bleiben sollte. Ist einfach das Erkennungszeichen und macht optisch auch was her, wie ich finde.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Antworten

Zurück zu „Loewe News“