Der große IFA Foren-Preview-Thread 2011 (Loewe Neuheiten)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#176 

Beitrag von Pretch »

Das ist doch müßig...
Ich kann 3 Geräte verlinken die zusammengenommen daß machen was ein Loewe TV kann, ist das deshalb das gleiche?
LG baut auch Fernseher, soll Loewe das deshalb nicht mehr tun?
Ja, es gibt andere Netzwerkplayer.
Ja, es gibt andere iPod Docks.
Es gibt sogar iPod Docks die auf`s Netzwerk zugreifen können.
Eine Sondvision ist aber nochmal was ganz anderes. Was sie ausmacht ist das völlig neue und revolutionäre Bedienkonzept. Aus einem Datenblatt kann man das aber nunmal schwer rauslesen. Als Loewe TV Besitzer sollte man doch aber halbwegs verstehen wo der Unterschied liegt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#177 

Beitrag von Pretch »

RainerHH hat geschrieben:da wär noch was:
Meridian Sooloos
http://www.meridian-audio.com/sooloos/control15.php
Ja, das geht tatsächlich in die Richtung. Weißt Du aber auch was das Teil kostet?

Ed Sheppard

#178 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja und das ist natürlich ein Referenzgerät weil du dieses Gerät in und auswendig kennst und schonmal gehört hast. Apropos hören: Wo sind denn die Lautsprecher in der Kiste verbaut? So wie es aussieht muss man an dem nämlich einen Verstärker mit digital in anschliessen und ist somit bei weitem kein Autarkes Gerät und nur im Wohnzimme zu nutzen da man keine Verstärker und LAutsprecher in der Küche oder Arbeitszimmer aufbaut.

Spar dir einfach die Mühe Geräte im Netz zu suchen die du garnicht kennst um ein andferes Gerät schlecht zu machen, welches du auch nicht kennst

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#179 

Beitrag von Pretch »

Im übrigen teilt keiner der mit in Kronach war und das Ding gesehen hat Deine Meinung Rainer. Sollte Dir vielleicht zu denken geben.
Gerade Micha ist da ja auch ganz gern mal kritischer. Ich glaub sogar, wäre er nicht mit gewesen würde er das ähnlich sehen wie Du.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von Loewengrube »

Nö, nicht mal :D Finde das von den Grundideen einfach gut und sinnvoll daheim zu intergrieren. Ob ich sowas anschaffen werde, kann ich aber erst nach Hörprobe beurteilen. Das ist ja bei Audio-Komponenten nunmal ein nicht zu vernachlässigendes Argument ;) Das beurteilen zu können, wird wohl noch Minimum bis zur IFA dauern. Im Geschäft oder gar daheim noch bis November des Jahres. Schließlich will der Preis ja auch irgendwo gerechtfertigt sein.

Plane gerade für einen Freund die Beschallung seines Neubaus. Nachdem zunächst die Multiroomreceiver die einzige Option im Loewe-Fuhrpark waren, bekommt man mit der SoundVision nun noch ganz andere Möglichkeiten für kritische Räume, die einfach ein MRR mit Lautsprechern (und Subwoofer) nicht zulassen. Werde da nun bis Ende des Jahres warten, was da nun hörbar überzeugt. Auch hängt das Gesamtsystem noch davon ab, wie sich das mit der Apple-Connectivität entwickelt. Auch da werden wir nach der IFA sicherlich mehr wissen.

Aus meiner Sicht ist zum Beispiel die SoundBox eher so ein Ding, mit dem ich nicht sooo viel anfangen kann und bei der ich mich frage, ob die Absatz finden wird. Wobei die natürlich auch preislich in einer ganz anderen Liga spielt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

RainerHH

#181 

Beitrag von RainerHH »

ich hab doch niemls gesagt, dass es nicht eine tolle Kombination ist,
für kleine Raume.
Ich hab nur deutlich machen wollen, dass ich den Hype der darum gemacht wird,
nicht nachvollziehen kann. Das alle Hersteller daran arbeiten, mit mehr oder
weniger gutem Resultat, mit zum Teil anderem Schwerpunkt. Das es auf keinen
Fall etwas revolutionäres ist. Das es meiner Meinung nach nicht zur wirtschaftlichen
Gesundung einen Beitrag leisten wird.
Ich denke man kann es als kleines MediaCenter mit Lautsprechern bezeichnen.
Und was fehlt ist eindeutig eine HDD für eine digitale Mediathek.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#182 

Beitrag von Pretch »

Welcher Hype denn nun wieder? Du warst derjenige der sagte Loewe wolle sich damit retten.
Das ist, wie ich am Anfang schon einräumte garnicht die Intension und natürlich nicht möglich... zumal ich bezweifle daß Loewe überhaupt Maßnahmen zur "Rettung" benötigt. Wie nun ausführlich erläutert ist die gesamte Branche in einer Krise, die muss man halt durchstehen. Mit Produktpolitik kann man daran erstmal garnix ändern.
Man stellt sich halt etwas breiter auf und beschränkt sich nicht mehr nur auf TVs, was ich (ebenfalls oben schon gesagt) für absolut sinnvoll halte. Nicht als Weg aus der Krise sondern als überhaupt eine Investition in die Zukunft.
Und was fehlt ist eindeutig eine HDD für eine digitale Mediathek.
Was ich eindeutig für Unsinn hielte. Das Gerät hat Zugriff auf`s Netzwerk. An wie vielen verschiedenen Orten willst Du denn Deine Musik noch speichern?

Aber lass gut sein, Du musst darin weder einen Sinn erkennen noch es kaufen.
Ich bin begeistert von dem Gerät.


Edit: Was Du wohl auch falsch einschätzt sind die Entwicklungszeiten. Loewe hat sich die Sachen nicht vor 2 Monaten ausgedacht. Die Entwicklung der Produkte dauert Jahre. Als man sich überlegte sowas zu bauen war von Krise noch nichts zu sehen und man wollte nur die Palette erweitern.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:
RainerHH hat geschrieben:Und was fehlt ist eindeutig eine HDD für eine digitale Mediathek.
Was ich eindeutig für Unsinn hielte. Das Gerät hat Zugriff auf`s Netzwerk. An wie vielen verschiedenen Orten willst Du denn Deine Musik noch speichern?
Abgesehen davon wäre die SoundVision dann gleich noch mal € 500,- teurer, was sie wohl unverkäuflich machen würde. Bin ja froh um jedes Gerät ohne eigenen Speicher - nicht zuletzt, weil der Trend ja eh zur zentralen Positionierung einer einzigen Mediathek geht. Für die € 500,- habe ich schon ein gutes NAS daheim installiert, wovon ich am Ende mehr habe.

Vielleicht spendiert Loewe der SoundVision aber ja auch noch einen USB-Anschluss für einen externen Datenspeicher?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#184 

Beitrag von dubdidu »

RainerHH hat geschrieben: Und was fehlt ist eindeutig eine HDD für eine digitale Mediathek.
Bloss keine eigene HDD!!! Das Ding soll vernünftig über WLAN oder LAN bzw. PowerLine auf ein NAS zugreifen können. Die Frage der Protokolle und eines offenen Standards könnte vielleicht interessanter sein, aber bloß nicht noch eine HDD, die ich dann auch noch updaten und synchronisieren oder was auch immer darf. Da reicht mir schon mein NAS aus...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

RainerHH

#185 

Beitrag von RainerHH »

Pretch hat geschrieben:Welcher Hype denn nun wieder? .
Der den Du und andere hier und vor allen Dingen Loewe selber darum macht.
Pretch hat geschrieben:zumal ich bezweifle daß Loewe überhaupt Maßnahmen zur "Rettung" benötigt. .
Das dürfte doch selbstredend sein, egal wieviel andere betroffen sind, Loewes Situation ändert sich dadurch nicht.
Pretch hat geschrieben: Was Du wohl auch falsch einschätzt sind die Entwicklungszeiten. .
Das ist mir klar, dass so etwas dauert. Ich halte die Erweiterung der Produktpalette ja auch für falsch.
Die Aussage, dass die neuen autarken Audio Geräte das Geschäft beleben werden, kommt vom Vorstandsvorsitzenden, nicht von mir.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#186 

Beitrag von Marco83 »

Ist doch wohl völlig klar dass Loewe sich da bestmöglich präsentiert.
Meinst Du vielleicht die sagen, naja haben da was neues entwickelt, ist aber
eigentlich nichts besonderes... :D

Sorry, aber so langsam wird's lächerlich! :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#187 

Beitrag von Pretch »

Wir waren dort, haben uns die Geräte angeschaut und waren begeistert. Das erlauben wir uns dann hier auch zu schreiben (nebenbei warst Du es doch der hier lautstark Berichte verlangt hat?). Wenn Du das als Hype bezeichnest, bitte.
Ich halte die Erweiterung der Produktpalette ja auch für falsch.
Das ist ja dann noch ne andere Sache. Mit der Meinung dürftest Du auch ziemlich allein dastehen.

RainerHH

#188 

Beitrag von RainerHH »

und, damit kann ich leben.

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Der große IFA Foren-Preview-Thread 2011 (Loewe Neuheiten)

#189 

Beitrag von Loewenbändiger »

Alle anderen wohl auch.....

Könnten wir wieder sachlich werden?

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von fullhdtv »

Loewenbändiger hat geschrieben:Alle anderen wohl auch.....

Könnten wir wieder sachlich werden?
Das wäre wirklich schön. Die Modellpolitik kann jeder ja mit LOEWE direkt diskutieren. Ich finde die Infos über die neuen Geräte einfach SUPER. Und man muss sie ja nicht kaufen. Ich werde mich aber auf jeden Fall damit beschäftigen.
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Dreamcatcher

#191 

Beitrag von Dreamcatcher »

Lässt bei der Soundvision auch ein iPad oben andocken, direkt oben ?

ähnlich wie bei B&O

http://www.youtube.com/watch?v=wPxS_RdyZLQ&NR=1

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Der große IFA Foren-Preview-Thread 2011 (Loewe Neuheiten)

#192 

Beitrag von Primus »

Dreamcatcher hat geschrieben:Lässt bei der Soundvision auch ein iPad oben andocken, direkt oben ?
Nein. Nur ein iPhone lässt sich hinter dem Bedienfeld einsetzen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#193 

Beitrag von Marco83 »

Dafür ist die SoundVision wohl auch nicht gedacht, das iPhone wird bewusst so hinter dem Display platziert,
dass es von diesem verdeckt wird. Somit rückt das Loewe Screen in den Vordergrund, als zentrales Element
sozusagen. Darüber erfolgt auch die Bedienung, und nur ausschließlich darüber. Das iPhone rückt in diesem
Fall in den Hintergrund und dient nur als Quelle.

Ähnlichkeiten im Bedienkonzept kann es natürlich schon geben, diese wären wahrscheinlich dann rein
zufällig... :D ;)
Zuletzt geändert von Marco83 am Fr 5. Aug 2011, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#194 

Beitrag von Pretch »

Zumindest haben sie gesagt es sei bewusst so gemacht worden, waren ja auch ziemlich stolz drauf sich zu erdreisten das iPhone zu verstecken. :D

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#195 

Beitrag von Marco83 »

Ja, und das iPad liese sich schlecht dahinter verstecken... :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#196 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Lässt bei der Soundvision auch ein iPad oben andocken, direkt oben ?
ähnlich wie bei B&O
Bei der B&O Beosound 8 bildet ein aufgedocktes iPhone oder auch iPad ja mehr oder weniger auch das Display zum Gerät. Eben dieses bringt die SoundVision ja von Haus aus mit. Die Docking-Stelle für das iPhone ist lediglich noch eine Zugabe. Und da man das Display eben nicht braucht, bleibt das iPhone versteckt. Ob das dann eine Fummelei ist, das iPhone dahinter zu platzieren und wieder zu entnehmen, wird man sehen. Vom Design her auf jeden Fall doch super gelöst. Wie sähe das aus, wenn da noch irgendwo ein iPhone oder gar ein iPad heraus gucken würde. Vielleicht wird man es ab und an mal suchen, wenn man nicht weiß, wo man es abgelegt hat :D Aber auch dafür gibt es ja ein App :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#197 

Beitrag von Frank Lampard »

Also die SoundVision ist schon nicht schlecht.... (hätte übrigens bei Exclusive Fotos, weiß nich ob ich die hier Posten darf ?) wohl auch die AS wenn die gut klingen....
Hätte mir allerdings im TV-Bereich von Loewe nen richtigen Knaller gewünscht

mal sehn, was die IFA bringt ;)

LG kommt ja jetzt zur IFA: LED-TV-Flaggschiff NANO 3D Full LED (mit 2300 LED's) LW9800 mit passiver 3D-Technik

nur Kurz:
Local Dimming (240 Bereiche)
2300 Leuchtdioden
Es wäre einfacher aufzuzählen was der LW9800 nicht kann oder nicht hat
Möchte unbedingt mal noch einen TV LD. Also für ein Gescheides schwarz könnte ich durchaus mal Fremdgehen :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von Loewengrube »

Du kannst hier Fotos hochladen, wie Du magst. Was auch immer dieser Satz heißen soll
FL hat geschrieben:hätte übrigens bei Exclusive Fotos
Ja, mal sehen, was die IFA noch bringt ;)

Soviele tolle Nano-LEDs wie LG schon auf den Markt gebracht haben wollte, die dann über wenige Stückzahlen nicht hinaus gekommen und in Deutschland ohnehin nie kaufbar waren. Ob da wirklich mal etwas für den größeren Markt passiert? Oder erst mit den 55er OLEDs als unbezahlbares Apple-Display verpackt :D Ein Plasma-like Bild wäre allerdings schon ´was Feines...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

itsapioI

#199 

Beitrag von itsapioI »

Hi,

Was lässt dich alles bei der Soundvision farblich Auswechseln ?

Frank Lampard

#200 

Beitrag von Frank Lampard »

Die seitlichen Intarsien

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“