Wie geht´s der Loewe AG?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen: FAST FORWARD :D

Zu Apple HDTV gibt´s ja schon ´was á la :gk: im "Apple News und Gerüchte"-Thread ab hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:Deswegen: FAST FORWARD
Dann besser einen Gang hochschalten: FASTER FORWARD :D

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Spielzimmer »

Die Apple-Klientel wurde ja schon seitens Loewe in's Auge genommen, dass nun Audio-Komponenten auch in Apple-Stores vertrieben werden sollen, die Symbiose-Option wurde in Kronach erkannt, auch dass die jungen aber kaufstarken Apple-ianer bisher meist an Loewe achtlos vorbei gingen...auch weil ihnen die Marke gar nicht bekannt ist.
Dies sicher auch durch die Abwesenheit von Loewe in den meisten MM/Saturns dieses Landes.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Wer will Audio-Komponenten in den Apple-Stores verkaufen? Loewe?

Dass es der Marke Loewe an Bekanntheit mangelt, glaube ich ja nicht.
Eher wird Loewe, wegen des bekannt hohen Preises, gar nicht in Betracht gezogen.

Was nicht zuletzt sicher auch für die sonst so zahlungskräftige Apple-Jugend gilt :pfeif:

Eine Loewe-Lion-Symbiose ( ;) ) könnte natürlich gerade für die kleineren
und etwas günstigeren Loewe-TVs auch die jüngere Kundschaft begeistern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von Pretch »

Die Audiokomponenten, die ja größtenteils autarke Lösungen sind in Apple Stores zu vertreiben halte ich für eine großartige Idee (ist das tatsächlich geplant?). Wer ein Loewe Sounddock zuhause hat und damit zufrieden ist, wird sich sehr wahrscheinlich auch mal einen Loewe TV anschauen.

Das Problem am Preis ist einzig daß die meisten eben nicht wissen was sie dafür bekommen. Leute die bereit wären das Geld für einen Loewe auszugeben gibt es genug, man muss sie nur erreichen, da sie sonst einen tollen bunten Samsung kaufen. Ich erleb es relativ oft daß Leute reingeschlendert kommen um mal zu schauen und wenn man ihnen zeigt was so geht sagen: "hätte ich das gewusst hätte ich den Samsung nicht gekauft".
Loewe als Name mag (zumindest im Westen) bekannt sein, die Produkte selbst kennt aber kaum einer.

Ed Sheppard

#81 

Beitrag von Ed Sheppard »

Meine zukünftige Schwiegermutter hat letzt Woche noch erstanut gefragt: Ja wie Loewe? Die gibt es noch?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Marco83 »

Ich denke auch dass die größten Defizite seitens Loewe bei der Unwisssenheit der Leute was
Loewe Produkte eigentlich ausmacht, was sie wirklich können, genau da wo eben der Mehrwert steckt,
liegen.

Dem Vergleich mir den Premium Autos hatte mir mein Händler auch schon näher gebracht,
Ich glaube ich hatte hier irgendwo schonmal geschrieben. Für ein Navi min. 3500 Euro
Aufpreis bezahlen, kein Thema (wo man doch Portable mittlerweile schon für unter 100 Euro bekommt)
Aber für einen Indi 4500 Euro hinlegen geht ja gar nicht, da wird der Toshiba für 499 im Real gekauft...

Ja, so ist es leider... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Ed Sheppard

#83 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn man Besuch hat bleibt der Fernseher meistens aus und dann steht er nunmal da, der zwar schöne Loewe aber immer noch mit wenig Überzeugungskraft.

Wenn man aber seinen Besuch vom Bahnhof abholt setzt er sich in die tollen Ledersitze, der Hintern ist muckelig warm und der Sitz lässt sich dann noch automatisch verstellen.

In diesem Fall erlebt man das Auto und möchte natürlich auch so was tolles haben.

Vom Loewe wird immer nur Positiv gesprochen und man denkt sich: Jaja erzähl du mal, is ja klar das du so denken musst wenn du so viel Geld dafür ausgegeben hast.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Derweil hat die Loewe-Aktie übrigens - still und unbemerkt und entgegen den deutlichen Abwärtstrend der Börse - seinen Wert von vor dem "kleinen Crash" schon wieder erreicht und steht bei über € 4,-. Was auch immer da am Montag los war?!

Ed, da rechnest Du jetzt mal besser nicht nach,
was Du mit 2.000.000 Takken Investition verdient hättest :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Boembel »

Sind doch bloß 1.060.000€ :rofl:
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Boembel hat geschrieben:Sind doch bloß 1.060.000€ :rofl:
Setzen - 6 :teach:

Vertipper gelten auch in Mathe als Fehler :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#87 

Beitrag von Ed Sheppard »

1,06 Millionen? Wie kommste denn darauf? Tiefstwert war doch 3.65

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Boembel »

Hast Recht :cry: Hab total falsch gerechnet.
tief: 3,55
heute: 4,08
Macht: 298.591.40€ :???:
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

Im Xetra sogar 3,55 - aber das Ergebnis von Sven stimmt dennoch nicht :pfeif:

Nicht, dass der am Ende noch heimlich bei Loewe in der Buchhaltung arbeitet :wah:
Boembel hat geschrieben:Macht: 298.591.40€ :???:
298.591,55 € - natürlich ohne Auslagen. Aber das wäre mir bei der Summe wurscht :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Johannes »

Pretch hat geschrieben:Ich erleb es relativ oft daß Leute reingeschlendert kommen um mal zu schauen und wenn man ihnen zeigt was so geht sagen: "hätte ich das gewusst hätte ich den Samsung nicht gekauft".
Das ist dann aber noch lange keine Garantie, dass bei denen spätestens der nächste TV ein Loewe ist.
Irgendwas muss man nach der Vorführung ja sagen.

War auch schon bei diversen Vorführungen dabei, zuletzt bei der eines Vorwerk-Staubsaugers.

Vor dem Vertreter taten alle hellauf begeistert, kaum war der wieder weg, hiess es:
Ok, es ist sicher ein gutes Gerät, aber dreimal so teuer wie ein Miele-Sauger ist dann doch ein bisschen stark :rofl:

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Boembel »

Loewengrube hat geschrieben:298.591,55 € - natürlich ohne Auslagen. Aber das wäre mir bei der Summe wurscht :blink:
Was bist du für ein Börsianer? Du kaufst 0,28 Aktien :???:
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Ed Sheppard

#92 

Beitrag von Ed Sheppard »

Der Unterschied bei einem Vertreter ist aber das er bei dir zu Hause ist und du möglichst begeistert tust, damit er schnell das Haus verlässt und nicht noch versucht dich weiter zu überzeugen. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#93 

Beitrag von Pretch »

Nimmt man die üblichen Schwätzer raus und zählt nur die ehrlich begeisterten bleiben immernoch einige.
Was ich damit sagen wollte war ja auch daß der Name Loewe schon geläufig ist, was so einen Loewe auszeichnet weiß aber kaum einer.

RainerHH

#94 

Beitrag von RainerHH »

Fakten:
Der Umsatz des Loewe-Konzerns lag im zweiten Quartal 2011 mit 57,2 Mio. Euro um 23% unter dem Wert des Vorjahres von 74,0 Mio. Euro.
In den ersten sechs Monaten 2011 ist der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr somit von 147,4 Mio. Euro um 19% auf 118,7 Mio. Euro gesunken.

Durch das niedrigere Umsatz- und Produktionsvolumen erzielte Loewe im zweiten Quartal 2011 ein negatives Ergebnis vor Zinsen Steuern (EBIT) in Höhe von -4,9 Mio. Euro nach -4,9 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
In den ersten sechs Monaten 2011 beträgt damit das EBIT -7,8 Mio. Euro nach -4,1 Mio. Euro im Vorjahr.

Vor diesem Hintergrund ist die bisherige Zielsetzung von Loewe, für das Jahr 2011 ein moderates Umsatzwachstum und ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu erreichen, nicht mehr realistisch.

Zwei Drittel des Fertigungspersonals arbeiten derzeit kurz.
Eine Verlängerung der bis Ende Juli angesetzten Kurzarbeit, an die sich Betriebsferien anschließen, gilt nun nicht mehr als ausgeschlossen.
Ich hab´s mal als Zitat kenntlich gemacht, da das ja alles bekannte Sätze sind ;)
Micha

Ed Sheppard

#95 

Beitrag von Ed Sheppard »

Der bericht ist ja nun zu genüge schon verlinkt worden in diesem Thread. ;)

DsignT
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von DsignT »

Hi Ed,
Mit Loewe geht's bergauf an der Börse......haste schon die Millionen zusammen? :pfeif:
________________________________________________________________________________________________________________________________
bild 7.55 - Firmware 4.2.15
Individual Compose 40" - L2710 - TV 9.16 DVB 9.24 - Individual Sound 5.1 - Viewvision
Pioneer Master 1 Headphone mit USB D/A Converter U-05

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von parker »

heute fast +10% auf 4,08 EUR

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Spielzimmer »

Die Audiokomponenten, die ja größtenteils autarke Lösungen sind in Apple Stores zu vertreiben halte ich für eine großartige Idee (ist das tatsächlich geplant?).
Das war die Aussage unseres Außendienstlers, der bisher immer recht gut informiert war ;).
Und ich halte das als zusätzliche Marketingmaßnahme auch als sinnvoll, da man neue Käuferschichten erreicht die sehr gut zum Gesamtkonzept passen und gleichzeitig den Bekanntheitsgrad mehr steigern als ein paar Aufkleber auf den Schaufenstern der Fachgeschäfte.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Loewengrube »

Bin gespannt, ob das so sein wird. Besser aufgehoben als in einer Loewe-Gallerie wäre insbesondere der AirSpeaker dort allemal. Dürfte dort ein vielfaches des Absatzes bescheren. So er denn akustisch die Erwartungen erfüllt. Passt ja auch optisch perfekt in das Apple-Design.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewe-Fan »

Pretch hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte war ja auch daß der Name Loewe schon geläufig ist, was so einen Loewe auszeichnet weiß aber kaum einer.
Wenn Loewe über den Apple Store Produkte vertreibt wäre sicher eine tolle Sache hoffentlich stimmt das Gerücht würde den Jungs aus Kronach sicher gut tun. :clap:
Bei uns in Österreich ist Loewe aus meiner Sicht schon bekannt aber es weis keiner so recht was er damit anfangen soll und was die Geräte können.
Mein Händler versucht noch immer verzweifelt die L27.. Geräte an den Mann zu bringen und hat den Ausstellungsraum voll damit. :wah:
Die SL.. Geräte stehen im letzten Eck.
Meiner Meinung nach macht Loewe zu wenig auf sich Aufmerksam.
Wenn Samsung jetzt HD aufnehmen kann und eine externen Festplatte funktioniert weis das jeder, das es bei Loewe schon seit Jahren intern funktioniert ist den wenigsten bekannt.
Da ich doch einige Vorführungen bei mir zuhause mache merke ich schon die unterschiedlichsten Reaktionen.
Die meisten sind halt leider schon der Meinung "zu teuer". :doh:
Aber selber verwenden sie einen billig TV mit externen Receiver und externer Festplatte mit Unmengen an Fernbedienungen und ärgern sich damit das jede 2 Aufnahme nicht klappt.
Wenn sie ordentlich rechnen könnten würden sie sich jede Menge ärgerer ersparen.
Die Summe der einzelnen Komponenten ist auch nicht zu unterschätzen wenn es halbwegs was ordentliches sein soll (Nicht die Medion usw. Fraktion).
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“