IFA 2015

deutscherTV-Fan

IFA 2015

#1 

Beitrag von deutscherTV-Fan »

Hallo zusammen,

ist es richtig dass Loewe dieses Jahr keinen Stand auf der IFA 2015 haben wird?

Quelle:

http://www.stern.de/digital/homeenterta ... 82370.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wobei mich der Schreibstil schon wieder aufregt :sil:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Jap, ist richtig. Auch Loewe spart das Geld lieber, und investiert es in die TVs. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Hatten wir ja schon berichtet und diskutiert:

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 87#p101487" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe on the road

#4 

Beitrag von ELIL »

Kann man die Roadshows, die ab heute in verschiedenen deutschen Städten zu sehen ist, auch als Kunde/Interessierter anschaun oder ist das nur für Händler gedacht?
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Ist nur für die Händler gedacht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#6 

Beitrag von Metz-o-Mix »

deutscherTV-Fan hat geschrieben:ist es richtig dass Loewe dieses Jahr keinen Stand auf der IFA 2015 haben wird?

Quelle:

http://www.stern.de/digital/homeenterta ... 82370.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mich regt ein Satz von RBB etwas mehr auf: "In diesem Jahr ist Loewe zwar nicht vom Markt, unter den Fittichen seiner chinesischen Mutter aber von der IFA und damit aus dem Blick kaufhungriger Händler und Verbraucher verschwunden." Und der Bericht in der Welt ist direkt an mir vorbeigegangen. Muß ich mir Sorgen machen? :us:

Daniel

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von KalleM »

Metz-o-Mix hat geschrieben: Und der Bericht in der Welt ist direkt an mir vorbeigegangen. Muß ich mir Sorgen machen?
Wegen einem Bericht aus 2013?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Aber der Herr Frewel hat schon ein wenig schlecht recherchiert... wenn man keine Ahnung hat...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#9 

Beitrag von Metz-o-Mix »

dubdidu hat geschrieben:Aber der Herr Frewel hat schon ein wenig schlecht recherchiert... wenn man keine Ahnung hat...
Aufgeschreckt worden bin ich übrigens durch n-tv. So macht dann die Meldung von Medium zu Medium die Runde...
Nun mal tacheles: Ist Loewe jetzt chinesisch oder nicht? :???:

Daniel

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von dubdidu »

LESEN! Der RBB hat berichtet und NTV hat abgeschrieben ohne das Hirn einzusetzen. Natürlich ist Loewe nicht chinesisch. Wobei aber die GmbH hier (Anteile Shareholder) keiner Publizitätspflicht unterliegt. Von da aus kann das niemand außer einer der Gesellschafter oder Geschäftsführer (Mark Hüsges, Dr. Boris Levin, Michael Pedersen, Christoph Schülner) 100%ig sagen. Aber, DASS hätten die Spatzen von größeren Dächern gepfiffen. Der letzte Artikel mit Herrn Hüsges ist ja auch nicht allzu alt... dem schenke ich mehr Vertrauen als so einer schlecht RBB-Nachricht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von ELIL »

Ein Tipp für die IFA Besucher am Sonntag und Montag!

Im c't Forum (Halle 17, Stand 103) gibt es jeweils (Sonntag 15 Uhr, Montag 12 Uhr) eine(n) Diskussion/Vortrag von Volker Zota zu "TV-Empfang der Zukunft - DVB-T2, Full-HD, 4K – so kommen die Signale ins Haus".

Könnte ja für den ein oder anderen interessant sein! :)

http://www.heise.de/specials/c-t-auf-de ... 48392.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

superzippo

#12 

Beitrag von superzippo »

Also verstehe ich es dann richtig, dass es keine IFA Neuheiten 2015 von Loewe geben wird?
LG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Zum Glück nicht, genau ;)
Schon wieder neue TVs sind ja nicht notwendig!

Neues wird ja auch so angekündigt.
Siehe die letzten Tage.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von ELIL »

http://www.areadvd.de/tests/exklusiv-pr ... sounddeck/" onclick="window.open(this.href);return false;

Edit: Teufel ist zwar auf der IFA vertret, die Bilder sind aber wohl aus dem Flagship Store in Berlin. Noch besser!
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Was mich bei diesen Bilder wieder komplett porös macht: Da macht man eine gewiss nicht billige Präsentation im Flagship Store. Und dann sieht niemand von den Berufsästheten wie naja - seltsam es aussieht, unter einen Art mit runder Formensprache und metallener Lautsprecherabdeckung eine eckige Soundbar mit Stoffbespannung drunterzunageln. :blink: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von ELIL »

Laut Loewe Chef Mark Hüsgens hat die IFA Abstinenz keinen finanziellen Hintergrund, sondern eher personellen.

Und auch interessant: „Wir werden die Produktpalette nach unten erweitern, in ein Segment, das man „erschwinglicher Luxus“ bezeichnen könnte. Aber auch ein günstigeres Gerät muss ein echter Loewe sein.“

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 81680.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Olli »

ELIL hat geschrieben:Loewe Chef Mark Hüsgens: „Wir werden die Produktpalette nach unten erweitern, in ein Segment, das man „erschwinglicher Luxus“ bezeichnen könnte. Aber auch ein günstigeres Gerät muss ein echter Loewe sein.“
Vom Ansatz her völlig ok. Aber wenn ich an die Erfahrungen hier im Forum mit den MB Chassis denke, dann waren das keine echten LOEWEn. Diese "Fehler" darf man dann nicht wiederholen und waren auch in der Zeit vor Hüsgens.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

9000h

#18 

Beitrag von 9000h »

Hi,

der Abstand zur Konkurrenz ist momentan ziemlich groß so das es ziemlich schwer fällt sich für einen UHD Gerät von Loewe zu entscheiden, ich hoffe das sich da bald was tut.

CU
9000h

John22

#19 

Beitrag von John22 »

Hier eine News von Heise:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 06475.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Höhe der UHD-Marktanteil macht mich stutzig. Fast jedes zwölfte UHD-Gerät von Loewe.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: IFA 2015

#20 

Beitrag von dubdidu »

Warum? Sind die Zahlen zu schlecht? Lt der letzten Marktforschung im März diesen Jahres wird der erfreulich hohe Anteil an abgesetzten UHD TV anscheinend fortgesetzt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

John22

#21 

Beitrag von John22 »

Eher zu hoch. 8,2 % im 1. Quartal 2015 ist schon etwas auffälliges. Da nähern die sich schon den großen vier: Samsung, Panasonic, Sony, Philips. Wobei ich Samsung zutraue im Absatz einen großen Vorsprung zu haben.

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Verax »

Kommt darauf an welcher Markt wirklich gemeint ist. Recht häufig wurde ja sonst immer der High-End Sektor gewählt und nicht der Gesamtmarkt.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

ELIL hat geschrieben:Laut Loewe Chef Mark Hüsgens hat die IFA Abstinenz keinen finanziellen Hintergrund, sondern eher personellen (...)
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 81680.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist doch klar, was er damit ausdrücken will, oder?! Würde er sagen "aus finanziellen Gründen", dann würden die ersten gleich wieder von Insolvenz schreiben. Und wer will das schon.

Dieser dpa-Artikel erscheint offensichtlich momentan in jedem noch so kleinen Blatt. Bei uns in der Kleinkleckersdorfer Tageszeitung füllt er heute im Wirtschaftsteil auch gleich die halbe erste Seite mit großem Bild dazu. Leider zeigt das keinen der neuen Loewe UHDs, sondern so ein Zaunbild aus Insolvenztagen :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

9000h hat geschrieben:der Abstand zur Konkurrenz ist momentan ziemlich groß so das es ziemlich schwer fällt sich für einen UHD Gerät von Loewe zu entscheiden, ich hoffe das sich da bald was tut.
Inwiefern? Ich hoffe, die schrauben eben nicht wieder am Preis und versuchen sich den anderen anzupassen :teach: Den Leuten, denen es schwer fällt, sich für einen Loewe zu entscheiden, wird man auch mit günstigeren Preisen nicht gerecht werden. Das ist eher ein grundsätzliches Problem.

Und dann gibt es ja noch solche Argumentationen:
9000h hat geschrieben:(...) damit ist fuer mich Loewe UHD erst mal komplett aus dem Rennen, kein 2160p50 + Kachel GUI + VA Pannel + kein SAT>IP + kein Netflix + kein Amazon + kein 65 Zoll. Mein kleiner Panasonic macht da eine bessere Figur. CU 9000h
Quelle: hier
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Versteh ich auch nicht, welcher Abstand? Die Loewe liefern ein fantastisches Bild, gerade bei nicht UHD Quellen, die Bedienung ist so simpel und selbsterklärend wie man es von Loewe kennt und dazu nun auch noch blitzschnell und stabil. Das sind klassiche Loewe Vorteile und die bekomm ich bei der Konkurrenz in der Form nicht.
Natürlich gibts Menschen für die eher ein Panasonic, LG oder Samsung was ist. Sei es der Geldbeutel, der Geschmack oder weil man immer den neuesten Firlefanz will.
Es ist halt eine Frage der Präferenzen. Ist wie mit Apple. Um den Preis eines Mac bekommt man auch ein hochgezüchtetes Rechenmonster, oder eben einen schönen, flüssig laufenden Rechner der ohne Aufwand einfach funktioniert. Beides hat seine Daseinsberechtigung, seine eingene Zielgruppe und seinen verdienten Erfolg.

Antworten

Zurück zu „Loewe News“