Videotext eines anderen Senders

Antworten
Heizing

Videotext eines anderen Senders

#1 

Beitrag von Heizing »

Hallo,
bisher konnte ich bei meinem Loewe Spehros R 32 DR+ mit Chassis 2710 bei aktiviertem Videotext mit P+ P- zum Text eines anderen Senders wechseln und gleichzeitig das Bild des bisherigen Senders anschauen. Das geht seit dem Update auf die DVB-Software 9.43 nicht mehr.

Ein anderes Problem des Updates war, dass das PIP-Bild nicht mehr funktionierte, wenn Hauptbild und PIP-Bild in QAM 256 waren. Dieses Problem, konnte ich beheben, indem ich das DVB-Optionbyte 0 Bit 2 auf 1 gesetzt habe.
Lt. Loewe sollen diese Änderungen die Stabilität verbessern. Da ich damit aber keine Probleme hatte, hoffe ich, dass es für den Videotext eine ähnliche Lösung wie für das PIP-Bild gibt.
Hat jemand eine Lösung? :???: Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, auf die alte Software zurückzukehren, so wie dieser Forist es gemacht hat
>http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=33404
beacla hat geschrieben:

Das neueste Software-Update (V9.23 DVBi 9.30.0) habe ich im September zwar eingespielt, nach zwei Tagen aber wieder runtergenommen, weil neue Probleme auftraten (PiP-Probleme und nur Videotext beim eingestellten Sender anwählbar).
Schon mal im Voraus vielen Dank.

Gruß

Heizing

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Warum hast Du das Update denn gemacht?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Heizing

Update

#3 

Beitrag von Heizing »

Habe immer turnusmäßig die neuen Updates eingespielt. Früher hatten die Probleme z.B. mit der Serienaufnahme behoben. Diesmal wäre es nicht unbedingt nötig gewesen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Dann mach das Downgrade und alles ist schön...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Heizing

#5 

Beitrag von Heizing »

Eine Lösung über die Optionbytes gibt es nicht?

Fällt mir gerade noch ein: Lässt sich über die Optionbytes auch festlegen, dass bei Aufnahme über EPG bei der automatischen Zeitsteuerung "ja " statt " nein" vorbelegt ist?

Vielen Dank.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Nein.

Nein.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Was spricht gegen ein Downgrade?

Heizing

Downgrade

#8 

Beitrag von Heizing »

Na, ja, wer weiß, ob dabei nicht auch Probleme auftreten?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Nö. Danach ist halt einfach alles nur wieder wie vorher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heizing

#10 

Beitrag von Heizing »

Dann wird ich das mal versuchen. Vielen Dank nochmal.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Die Anleitung dazu findest Du ja in unserer ´Datenbank Wissenswertes´ unter Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heizing

Downgrade

#12 

Beitrag von Heizing »

Soo. Jetzt hab ich das Downgrade mal versucht. TV- und DVB-Software downgegradet. Videotext eines anderen Senders war auch wieder wählbar. Nur wie vorher ist es nicht: nach ca. 1 min Betriebsdauer friert das Bild ein, wird dann grün und zum Schluss schwarz. Erst nach Aussachalten mit dem Netzschalter lässt sich der Fernseher wieder starten. Glaube ich werde doch die neue Software wieder installieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Mach´ mal eine Erstinstallation!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heizing

#14 

Beitrag von Heizing »

werd bei Gelegenheit versuchen. Vielen Dank.

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“