Urplötzlich kein Ton mehr am Loewe Spheros 42 hd

Antworten
neuling

Urplötzlich kein Ton mehr am Loewe Spheros 42 hd

#1 

Beitrag von neuling »

Im November habe ich schon mal eure Meinung eingeholt, und trotz Abraten haben wir es doch gewagt.
Wir haben einen gebrauchten Loewe Spheros 42 hd gekauft . Aber AAAAHHHHHH, wie sollte es anders sein,
jetzt ist doch ein Problem aufgetaucht. :???: :???:
Vielleicht könnt ihr Ferndiagnose machen ???
An die Signalbox haben wir einen externen Satelitten-receiver angeschlossen und jetzt 3 Monate schön
Fernseh gucken können.
Dann von einem Tag auf den anderen war der Ton weg. Bild bombastisch vorhanden.
Dann sind wir an die anderen Scart von der Signalbox gegangen, zwar Ton dagewesen, aber schlechtes Bild.
Rosa Stich und Verzerrungen.
Letztendlich dann über Cinch Verbindung vorne an die Signalbox angeschlossen.
Alles war wieder beim alten - tolles Bild und Ton war auch wieder da.
Nun musste man aber immer Umstecken, wenn man mal Wii spielen wollte.
.
So dann haben wir nur die Signalbox zu einer Loewe Händler gebracht, mit der Bitte um Prüfung.
Nach einer Woche der Anruf, die können den Fehler nicht finden, lt. Loewe müsste eine neue Signalbox her,
und das würde 400 Euro kosten.
.
Daraufhin haben wir im Selbstversuch verschiedene Scartkabel und auch andere Abspielgeräte angeschlossen,
um einen Defekt am Scartkabel oder am REceiver anzuschliessen.
Alles wie gehabt. Lief nur über Cinch Anschluss.
.
Und an diesem Punkt hätten wir aufhören sollen. Tja, wenn man das alles vorher wüsste.
.
Signalbox wurde aufgeschraubt um im Inneren zu schauen, ob man evtl. eine defekte Lötstelle sieht.
Mein Mann hatte versucht, das Bord an dem die Scartbuchsen verbunden sind, rauszunehmen.
Das heisst, von aussen die Schrauben gelöst. versucht rauszunehmen, gemerkt, das das noch irgendwo anders
fest ist. und dann lieber sein gelassen.
Alles wieder festgeschraubt von aussen - Deckel zu -
alles wieder an Cinch angeschlossen und dann die böse Überraschung - jetzt auch über Cinch kein Ton mehr.
.
Nur ein böses Rauschen kommt aus dem Lautsprecher - Bild nach wie vor bombastisch.
.
In unserer letzten Verzweiflung, haben wir eine Heimkinoanlage angeschlossen, in der Hoffnung, wir bekommen
dann über diese dann den Ton.
.
Leider auch nur Rauschen.
.
Ist der Fernseher jetzt echt reif für den Müll ????
.
mfg
Michaela

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

Guten Morgen,
neuling hat geschrieben:In unserer letzten Verzweiflung, haben wir eine Heimkinoanlage angeschlossen, in der Hoffnung, wir bekommen über diese dann den Ton.
Habt ihr die Heimkinoanlage direkt an den Receiver angeschlossen?


So wie du es schilderst, wäre mir auch der Gedanke gekommen, es könne sich um kalte Lötstellen an den Anschlüssen handeln, was aber nicht bedeutet, dass die Elektronik defekt sein kann.

Konnte der Händler den Fehler denn wenigstens nachvollziehen? Immerhin ist es nicht so einfach wenn der Bildschirm dazu fehlt.

Als der Fehler das erste mal auftrat, fing es dann an, dass der Ton zeitweise weg war oder war es direkt dauerhaft?

neuling

#3 

Beitrag von neuling »

Hallo,
.
nein , der Händler konnte den Fehler nicht nachvollziehen, habe auch das Gefühl, das die gar nicht nachgeschaut haben,
denn bei Abholung tat er so, man kann nur komplett tauschen.
Als ich erwidert habe, er ist ja nicht komplett kaputt, sondern bekommt den Ton halt nur noch über Cinch, da hat er mir
gesagt, ich soll mir eine Scartumschaltbox kaufen.
Ich brauchte allerdings netterweise, für den Dienst dann auch nichts bezahlen.
Wir hatten vorher überhaupt keine Tonaussetzer, beim Anschluss über Scartbuchse war er auf einmal kpl. weg. Reine Stille - als ob man
ganz leise gestellt hätte. Kein Rauschen - nichts.
Erst Jetzt als nach unseren Schauen, noch nicht mal mehr über Cinch lief - ist ein lautes Rauschen zu hören.
.
Und der Test mit der Heimkinoanlage war in Kombi mit einem Av REceiver - auch nur dieses laute RAuschen.
.
Frage ist, ob ich nochmal zu einer ganz normalen Fernsehwerkstatt gehe, die da nochmal rein gucken.
.
mfg
Michaela

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Observer »

Hallo Michaela,

als langjähriger Fernsehtechniker für LOEWE kann ich dir nicht viel Mut zu einem Besuch bei einem "normalen" Fernsehtechnikerbetrieb machen. Es sollte schon ein qualifizierter LOEWE-Händler sein. Und auch die tauschen die Featureboxen nur aus (über LEOWE). Eine Reparatur der Boxen ist nicht vorgesehen, die Teile (Signalteil ect.) kaum verfügbar. Kaltlötstellen als Fehlerursache ist in so einem Fall meist auszuschließen. Vielmehr gehen bei diesen Teilen gerne mal SMD-Transistoren kaputt. Ist nur ein Ton-Kanal betroffen, liegt der Transistor im Signalweg, sind beide Kanäle betroffen in einer Muting-Schaltung (habe ich alles schon des öfteren reparieren dürfen).
Aber auchAusfälle der Umschaltelektronik oder des MSP (Multi sound processor) sind nicht auszuschließen. :cry:

Wenn du Risiko magst, kannst du wieder bei eBay nach geeigneten Boxen suchen, die werden da häufig angeboten. Achtung, es gibt viele verschiedene!

Viel Glück,

der Beobachter.
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“