L27xx: plötzlich Standbild und kein Ton kurz nach dem Einschalten (GELÖST)

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#151 

Beitrag von dubdidu »

Schau Dir mal bitte diesen Beitrag an... viewtopic.php?f=22&t=8196
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Gelöschter Benutzer9855

#152 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Hallo dubdidu,

erst einmal herzlichen Dank für den hilfreichen Tipp. Natürlich kommen sofort die nächsten Fragen: ich bin Mac-User und habe einen USB Stick mit FAT formatiert (FAT 32 wird im Menü des Festplatten-Dienstprogramms nicht für den USB Stick angeboten). Danach habe ich die entzippten Dateien (dvbi3.tli, I2710.tli und bootDVBi327.tli )auf den Stick kopiert (ist die Reihenfolge wichtig?). Die SAT-Antennenkabel habe ich entfernt un den Individual Compose ausgeschaltet. Im ausgeschalteten Zustand habe ich den USB im Gerät eingesteckt.
Wie geht es nun weiter? Muss ich das Gerät mit einem Menüpunkt zum Update auffordern oder müsste es beim Einschalten das Update entdecken und installieren? Sorry, wenn meine Frage dumm erscheint, aber ich habe so etwas noch nie gemacht, habe in verschiedenen Threads irgendwas von "Bit ein- und ausschalten2 bzw. umstellen" gelesen, was mir überhaupt nichts sagt.
Auf jeden Fall habe ich die Hoffnung, dass ich es mit dem SW-Upadte gebacken bekomme. Ich warte gespannt auf Hilfe.

Beste Grüße,

LeoSapiens

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#153 

Beitrag von ws163 »

Hi,
die beiden "normalen" Updates musst du unter Menü-Einstellungen-Sonstiges-Update (ich hoffe der Pfad stimmt) installieren.
Für den Bootloader muss das Bit im Servicemode umgestellt werden und dann erscheint der entsprechende Punkt beim Update für die DVB-Software.
Du kannst ja mal im Servicemenü erst mal nachschauen welche Version der Bootloader hat, ev. ist er ja schon aktuell
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

hoops
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von hoops »

Wenn ich mich mal kurz einhaken darf, seit dem Wochenende habe ich genau das gleiche Problem. Das kann doch kein Zufall sein.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#155 

Beitrag von Pretch »

Du rufst das Menü auf, gehst auf Einstellungen/sonstiges/Softwareupdate (bin mir nicht 100% sicher, aber irgendwo da sollte es sein).
Du startest erst das eine Update, wartest bis das durch ist und dann das andere. Anschließend TV über den Netzschalter aus- und wieder einschalten.

Die Bootloader muss übrigens nicht zwingend aktualisiert werden.
hoops hat geschrieben:Wenn ich mich mal kurz einhaken darf, seit dem Wochenende habe ich genau das gleiche Problem. Das kann doch kein Zufall sein.
Ist es nicht! Lies bitte den laaangen Thread den dubdidu verlinkt hat.


bzw. werd ich die gleich mal zusammenschieben...

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#156 

Beitrag von ws163 »

Da hat jemand was bei Astra an der Sat-Ausstrahlung geändert.
Gibts immer wieder mal. Hatten wir auch schon bei Metz oder Panasonic
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

hoops
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von hoops »

Recht vielen Dank Pretch, ganz toller Service.

Seelöwe
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 20:37

Software Updates

#158 

Beitrag von Seelöwe »

Danke an das Forum.
Wir haben es geschafft, die Updates aufzuspielen, unser Fernseher geht wieder!

Gelöschter Benutzer9855

#159 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Auch ich habe es soeben bei meinem Individual 46 DR+ geschafft. Ich habe Gott sei Dank einen Stick in meiner Computer-Kramskiste gefunden, der FAT 32 formatiert war. Auf den habe ich dann auf dem Macbook die entzippten Dateien geladen. Im Menü "Einstellungen" unter "Software Update" den USB Port ausgewählt, und -schwupps- erkannte das Gerät nach Aktivierung des Update per Klick, dass eine neue Software verfügbar war. Dann habe ich, wie beschrieben, als erste das 2710-Update ausgewählt. Danach musste ich die DVB-Software nicht einmal mehr extra aufrufen: beide wurde automatisch nacheinander installiert. Ich habe es überprüft: beim Check wurden beide Versionen 9.29 und 9.43 als installiert ausgewiesen.
Was soll ich sagen: es gibt so viele Schwadronier-Foren, wo nur gezankt, gemobbt und das Ego gepflegt wird. In diesem Forum habe ich bisher IMMER nur kompetente Hilfe erfahren und bin sehr dankbar, dass es die 'Loewe friends' gibt.

geli
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 19:12
Hat sich bedankt: Danksagungen

Super Service!!

#160 

Beitrag von geli »

Vielen Dank für dieses Forum!
Durch die detaillierte Beschreibung - auch für Laien verständlich - und die Bereitstellung der SW-updates konnte ich unserem Loewe Chassis 2712 wieder Leben einhauchen.
:clap: :clap:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#161 

Beitrag von dubdidu »

@LeoSapiens

Fein, jetzt weiß ich auch, dass die Formatierung auf dem Mac vom L27xx akzeptiert wird. :dani:

Ich hatte extra nochmal mein altes PC-Laptop reanimiert um von der 9.41 auf die 9.43 upzudaten zu können. War zwar als solches nicht notwendig, aber ich teste sowas gerne mal parallel.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#162 

Beitrag von Loewengrube »

Hätte ich Dir auch verraten können :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#163 

Beitrag von fswerkstatt »

LeoSapiens hat geschrieben:Danach musste ich die DVB-Software nicht einmal mehr extra aufrufen: beide wurde automatisch nacheinander installiert.
DAS habe ich in all den Jahren als Loewe Techniker bei L27xx noch nicht erlebt. Wie hast du das geschafft? :eek:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Gelöschter Benutzer9855

Formatierung Mac und Reihenfolge Updates

#164 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Die Blumen von dubdidu kann sich mein Macbook leider nicht "anziehen": der Stick war mit FAT 32 wahrscheinlich auf einem PC formatiert worden, war aber auf dem Macbook nutzbar. Ich habe einige USB-Sticks, und dieser eine kam von außerhalb. Für mich ein Glück. Ich werde mal überprüfen, ob überhaupt FAT 32 im Programm "Festplattendienstprogramm" auf dem Mac erscheint. In meinem Auswahlfenster stand nur FAT, FAT 16 (aber nicht für den Stick verfügbar und deshalb nicht aktivierbar) und ExFAT.
Was die Reihenfolge der Updates angeht, kann ich mir auch nicht erklären, warum beide Updates (Gerät und DVB) "in einem Rutsch" geladen wurden. Ich konnte es auch nicht glauben und habe nach dem Update der Gerätesoftware noch einmal versucht, das Update der DVB Software in initialisieren. Dann kam die Nachricht, dass es kein Update gäbe, und bei der Überprüfung im Update Menü erschienen tatsächlich die beide Versionen als aktuelle Fassungen auf dem Gerät. Was ich mir allenfalls vorstellen kann, ist, dass ich bei einem Versuch vorher, der scheiterte, nicht aufpasste und doch das DVB-Update zuerst (vor der Gerätesoftware) anklickte, es geladen, aber nicht verarbeitet wurde. Anders kann ich es mir im Moment nicht erklären.

Was mich persönlich interessiert, wo hier doch so viele Loewe-Profis mitlesen: Ich habe ja das Gerät von meinem Schwiegermutter übernommen, die es nicht mit in die Senioren-Einrichtung nehmen konnte (zu groß). Wenn sie das Gerät noch hätte, wäre sie mit Sicherheit völlig ratlos und überfordert gewesen. Werden die Fachhändler eigentlich von Loewe über dieses Software-Manko informiert, dass sie auf etwaige Anfragen von Kunden vorbereitet sind?
Ansonsten fürchte ich, dass viele Geräte möglicherweise entsorgt und gegen neue ausgetauscht werden (Reparatur zu teuer angesichts des Alters).
Gäbe es dieses Forum nicht, wäre es mir möglicherweise auch so gegangen. Ich hatte gestern Abend schon im Netz nach einem Connect 55 UHD gesucht.....

Zu guter Letzt: das Bild über das (ältere) Empfangsteil des Individual ist unter dem Strich besser als das des jüngeren Panasonic Blue Ray Receivers DMR-BS 885 über HDMI. Wahrscheinlich ist doch am Ende jedes zusätzliche Kabel im Kabelweg (trotz digitalen Signals) ein Kabel zuviel, oder hat das andere Gründe?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#165 

Beitrag von Pretch »

Ja, die Händler wurden von Loewe per Mail und per Popup Hinweis im Händlerportal hingewiesen. Das ist der Text: viewtopic.php?f=22&t=8196

julsbazy
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Nov 2017, 12:39

#166 

Beitrag von julsbazy »

Hallo zusammen,
also ich kriege es nicht hin obwohl ich aließ schon dreimal gelesen habe. Haben einen Loewe 2710, SW Version 9.23, restliche Daten siehe Screenshot.
Kann mir jemand sagen ob ich den Bootloader aktualisieren muss? Weiß nicht wo ich erkenne welche Version drauf ist und hänge an der Stelle das die Software auf dem Stick nicht gefunden wird (Fat32) und weiß nicht ob es an dem fehlendem Bootloader liegt oder am Stick.
Gibt es noch eine Möglichkeit zu testen ob der Stick erkannt wird?

Danke!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#167 

Beitrag von Pretch »

Du könntest es einfach mit einem Foto auf dem Stick probieren.

julsbazy
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Nov 2017, 12:39

#168 

Beitrag von julsbazy »

Findet er auch nicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#169 

Beitrag von Pretch »

Dann funktioniert der Stick nicht und du brauchst einen anderen.
Hast du einen Händler? Der hat mit Sicherheit einen Stick der funktioniert.

julsbazy
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Nov 2017, 12:39

#170 

Beitrag von julsbazy »

Hab vier ausprobiert, dann muss ich wohl jemanden kommen lassen.
Danke trotzdem!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#171 

Beitrag von Loewengrube »

Reicht ja, wenn der Händler Dir einen Stick leiht, der funktioniert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

hoops
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von hoops »

Ich bin leider zu blöd, hab es jetzt gefühlt 100 mal probiert aber wenn ich Update über usb starten will erkennt er keinen USB Stick bzw. keine neue software. Der stick hat 2 GB sollte doch nicht zu groß sein. Optionsbyte 11 bit 2 von 0 auf 1 gestellt hab ich hin bekommen. Aber auch danach kein Erfolg. Sollte der Individual comp. Chassis 2710 den Stick automatisch erkennen wenn man ihn einsteckt. Bin grad etwas ratlos.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#173 

Beitrag von Loewengrube »

Dass kann für einen 27xx durchaus zu groß sein bei dem Alter! Denke aber nicht.
Mein funktionierender Stick am 2715 hatte 4GB Kapazität :)

Mach´ den Test mit einem Foto, wie oben beschrieben. Dann weißt Du, ob es bereits am Erkennen des Sticks scheitert, wovon ich ausgehe. Da nützt es dann auch nichts, dass 1.001x zu probieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#174 

Beitrag von Pretch »

Ob ein Stick erkannt wird hat nicht wirklich mit der Größe zu tun, sondern vielmehr mit dem verbauten Chipsatz.
Bei einem kleinen/älteren Stick ist nur die Chance sehr viel größer, daß er eben kompatible Hardware hat, als bei einem neuen, die ja meist mehr Kapazität haben.

hoops
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 24. Sep 2017, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#175 

Beitrag von hoops »

Vielleicht hab ich es ja überlesen, aber bist es egal welcher usb Port benutzt wird?

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“