CI+ funktioniert nicht in meinem Loewe Connect 42 Media DR+

Antworten
Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CI+ funktioniert nicht in meinem Loewe Connect 42 Media DR+

#1 

Beitrag von parker »

Liebe Community, habe mir einen gebrauchten Loewe Connect 42 gekauft, der lt. Beschreibung und der Ausstattung auch CI+ beherrscht (siehe Foto). Leider will es mit dem HD Fernsehen nach dem Einstecken der CI+ Karte aber irgendwie nicht klappen ... der Fernseher erkennt das CI+ Modul irgendwie nicht :blink: Jemand eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CI+ funktioniert nicht in meinem Loewe Connect 42 Media DR

#2 

Beitrag von parker »

Liebe Community, habe mir einen gebrauchten Loewe Connect 42 gekauft, der lt. Beschreibung und der Ausstattung auch CI+ beherrscht (siehe Foto). Leider will es mit dem HD Fernsehen nach dem Einstecken der CI+ Karte aber irgendwie nicht klappen ... der Fernseher erkennt das CI+ Modul irgendwie nicht :blink: Jemand eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von parker »

Hab's mal hierhin gepostet - paßt wahrscheinlich besser ;)
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=58&t=5921" onclick="window.open(this.href);return false;
Damit hier Ende

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Erkennt er es wirklich nicht? Im Menü müssten irgendwo die Einstellungen fürs Modul auftauchen...

inliner
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von inliner »

Welcher Sender war denn eingestellt, als das Modul eingesteckt wurde? Manche Geräte können das CI+ Modul nur dann initialisieren, wenn das Gerät einen HD+ Sender empfängt. Also würd ich mal RTL HD einschalten und erst dann das CI+ Modul einstecken.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: CI+ funktioniert nicht in meinem Loewe Connect 42 Media

#6 

Beitrag von parker »

Ja, habe auch das ganze Menü abgesucht und nichts zum CI+ gefunden ...

Wie kann ich einen HD Sender vorher einstellen, wenn die Smartcard noch nicht funkt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Du kannst den ja auswählen, das Bild bleibt halt schwarz. ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich weiß nicht, wie es beim Connect L2715 war - aber beim Indi L2715 war der CI-Schacht mit der Rückwand verbunden und gesondert verkabelt. Wenn irgendjemand das Gerät schon mal offen hatte und sich nicht vorgesehen hat, könnte die Kabelverbindung gelöst sein. War jedenfalls bei mir mal so.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: CI+ funktioniert nicht in meinem Loewe Connect 42 Media

#9 

Beitrag von parker »

Lieben Dank für Eure Antworten und die Hilfe, aber ich bin der totale Honk [emoji85] Habe den falschen Sendersuchlauf durchgeführt und da hat er natürlich die verschlüsselten Sender nicht gefunden ... NC!

Aber beim ZDF habe ich folgendes Phänomen - siehe Abbildung. Kann man das irgendwie einregeln - sprich ggf. die Qualität von HD runterdrehen? Alle anderen HD Sender funktionieren einwandfrei ...

Bild

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

"Einzuregeln" gibts da nix, ausser die SD Version vom ZDF zu nehmen. ;)

Sinnvoller wär es das Signal in Ordnung zu bringen.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von parker »

Hmmm, danke Pretch. Aber das Sugnal ist ansonsten bei uns okay. Kann das am TV liegen? Oder ggf. an der Übertragung aus Brasilien? Ich werde es mal beobachten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Was heißt "sonst bei uns ok"?

Der TV hat mit der Einblendung "Signal schlecht" in 99% der Fälle recht. ;)
Es spielt dabei auch keinerlei Rolle ob bei anderen Geräte im Haus keine Fehler auftreten. Für diesen ist das Signal zu schlecht, das heißt irgendwas stimmt mit dem Signal nicht.
Wäre der TV defekt hättest du das Problem sehr wahrscheinlich nicht nur mit einem oder einzelnen Sendern.

Mit der Übertragung aus Brasilien hat das nichts zu tun. Gäbe es da einen Zusammenhang, hättest du ja bei nem Western ganz schlechte Karten den zu sehen. :D
Du empfängst ja nicht das Signal direkt und es kommt wegen der Entfernung schlecht an, sondern der TV bekommt es, wie das komplette ZDF Programm, vom Sender in Mainz.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Unter manuelle Sendereinstellung (oder so) kann ich mir doch Signalstärke usw. anzeigen lassen. Dann weiß ich doch schon mal grundsätzlich Bescheid.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von parker »

Ah danke muss ich heute mal ausprobieren

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“