Hallo,
Ich habe meinen betagten Loewe Reverenz gegen einen Loewe Stellar 65“ eingetauscht. Leider ist die Bedienung mit TizenOS nicht so intuitiv wie das bisherige LoeweOS.
Kann mir einer behilflich sein beim einrichten meiner Satellitennantenne.
Ich habe ein Mehrfamilienhaus, zwei Quadro- LNB sind verbaut und Multiswitch zum anfahren der Wohnungen. Am Fernseher kommen bei mir zwei Sat- Leitungen an. Empfangen kann ich Astra 19.2E und Hotbird 13E für die Schweizer Sender SRF1, SRF2 und SRFinfo.
Ich habe das Problem, dass der Fernseher offensichtlich davon ausgeht, es sei nur eine Sat- Leitung angeschlossen. Wo muss ich was, wie einstellen, dass er beide Leitungen sieht. Aktuell gehen Aufnahmen und ein weitere Sender ansehen, nicht.
Ich habe auch das Problem beide Satelliten einzurichten. Irgendwie scannt er die Frequenzbänder nicht komplett.
Ich habe beide Satelliten angegeben.
In den LNB-Einstellungen habe ich wie folgt angegeben:
Astra 19.2E und Hotbird 13E
Transponder nichts verstellt.
Bei der Einstellung des Diseqc-Modus hänge ich. Wenn ja, was muss ich da einstellen Aus, 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, TonA, TonB
An den Frequenzen habe ich nichts eingestellt.
Trägerton 22 kHz Auto
Auf Astra 19.2E wurden, 305 Sender gefunden,
Beim Hotbird 13E, 0 Sender
LG
Loewe Stellar an Astra und Hotbird einrichten Thema ist als GELÖST markiert
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Stellar an Astra und Hotbird einrichten
Stellar 65“ DR+ lava
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Einen Stellar habe ich nicht. In dessen User Manual steht auch kaum was drin zum SAT Betrieb.
Lade Dir doch mal die BDA für den Bild V runter: https://www.loewe.tv/de/de/service/Download
Also links --> TV --> bild.V --> 65 DR+ (zB)
Dort steht einiges über Diseq und Multischalter drin. Vielleicht hilft Dir das schon mal über den Tag.
Gruß - T.
Einen Stellar habe ich nicht. In dessen User Manual steht auch kaum was drin zum SAT Betrieb.
Lade Dir doch mal die BDA für den Bild V runter: https://www.loewe.tv/de/de/service/Download
Also links --> TV --> bild.V --> 65 DR+ (zB)
Dort steht einiges über Diseq und Multischalter drin. Vielleicht hilft Dir das schon mal über den Tag.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2089
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Diseqc muss aktiviert werden. Die weitere Einstellung hängen davon ab wie die LNBs am Switch hängen.
In der Regel Astra 1/4 und Hotbird auf 2/4.
In der Regel Astra 1/4 und Hotbird auf 2/4.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Spezialist
- Beiträge: 2747
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dass er so wenig Sender gefunden hat liegt einfach an der fehlenden DiSEqC-Konfiguration.
Ist genau wie bei Samsung. Bei vielen Multischaltern MUSS DiSEqC aktiviert sein, sonst findet er nur wenige Sender!
Ist genau wie bei Samsung. Bei vielen Multischaltern MUSS DiSEqC aktiviert sein, sonst findet er nur wenige Sender!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen