Hallo Zusammen,
ich hoffe auf Eure Unterstützung.
Ich habe Probleme meinen LOEWE Stellar mit der Sonos Beam zu verbinden.
Wenn ich die Sonos im Format des digitalen Audioausgang auf Auto anschließe bekomme ich Dolby 5.1 und 2.0 je nachdem was der Sender/Streaming Dienst ausstrahlt.
Leider habe ich in dieser Einstellung immer in unregelmäßIgel Abständen Tonaussetzer.
In der PCM Einstellung beim digitalen Audioausgang sind keine Tonaussetzer jedoch nur in Stereo.
Der Beam ist auf dem HDMI- Arc Anschluss verbunden. Mit dem Sonos-System verbunden.
Mach ich was falsch, oder ist hier etwas nicht kompatibel?
Kann mir jemand einen Tip geben?
Danke im Voraus!
VG
RM
Loewe Stellar mit Sonos Beam Thema ist als GELÖST markiert
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Mai 2025, 20:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
einfach mal ins Blaue hinein, aber trotzdem eine unbedingte Voraussetzung:
-Güte/Qualität des HDMI Kabels? ( es sollte ein wirklich hochwertiges sein )
-verwendetes HDMI Kabel ( abgesehen von der Güte s.o. ) technisch in Ordnung?
-Softwarestände Loewe und Sonos jeweils auf dem aktuellsten Stand?
Das wären meine ersten Schritte....dann mal weitersehen........
-Güte/Qualität des HDMI Kabels? ( es sollte ein wirklich hochwertiges sein )
-verwendetes HDMI Kabel ( abgesehen von der Güte s.o. ) technisch in Ordnung?
-Softwarestände Loewe und Sonos jeweils auf dem aktuellsten Stand?
Das wären meine ersten Schritte....dann mal weitersehen........
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Mai 2025, 20:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 433
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie sind denn die Spezifikationen des HDMI Kabels?
Es sollte 8K, eARC und eine gute Abschirmung haben.
An der Länge alleine sollte es nicht liegen.
T.
Es sollte 8K, eARC und eine gute Abschirmung haben.
An der Länge alleine sollte es nicht liegen.
T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
-
- Routinier
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja....5 Meter sind schon recht viel, wenn es nicht WIRKLICH hochwertig ist!
Und was da aufgedruckt ist, und was Realität ist, befindet sich manchmal nicht gerade in Konvergenz......meiner Erfahrung nach.
Anders gesagt: ein 5 Meter HDMI Kabel, das etwas taugt, liegt dann schon ganz gerne mal im dreistelligen EURO Bereich.
Hast Du nicht evtl. ein kürzeres Kabel was Du mal testweise nutzen könntest?
Und was da aufgedruckt ist, und was Realität ist, befindet sich manchmal nicht gerade in Konvergenz......meiner Erfahrung nach.
Anders gesagt: ein 5 Meter HDMI Kabel, das etwas taugt, liegt dann schon ganz gerne mal im dreistelligen EURO Bereich.
Hast Du nicht evtl. ein kürzeres Kabel was Du mal testweise nutzen könntest?
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Mai 2025, 20:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für Eure Tips!
Ich habe das HDMI Kabel getauscht. Es ist nun ein 8K HDMI Kabel angeschlossen. Bin gespannt ob die Tonaussetzer weg sind. Ist nur ab & an gewesen.
Eine Frage habe ich noch, es wird mir bei Dolby 5.1 immer “Dolby Multichannel PCM 5.1” I’m Sonos System angezeigt. Ist dieses PCM ein schlechteres Dolby Soround? Was bedeutet dieses PCM?
Danke Euch nochmal!
VG
Raoul
ersteinmal vielen Dank für Eure Tips!
Ich habe das HDMI Kabel getauscht. Es ist nun ein 8K HDMI Kabel angeschlossen. Bin gespannt ob die Tonaussetzer weg sind. Ist nur ab & an gewesen.
Eine Frage habe ich noch, es wird mir bei Dolby 5.1 immer “Dolby Multichannel PCM 5.1” I’m Sonos System angezeigt. Ist dieses PCM ein schlechteres Dolby Soround? Was bedeutet dieses PCM?
Danke Euch nochmal!
VG
Raoul
-
- Routinier
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmmmmm....
also PCM heisst PulseCodeModulation..........eine Angabe für digitale Tonformate.
Eigentlich wäre es wurscht, aber bei dieser Anzeige dekodiert der TV das Signal und nicht die Bar.......
Spiel mal mit den Tonformaten am TV, ob Du die Bar dazu bringst selbst zu dekodieren.....
Wie ist das Ergebnis mit dem getauschten Kabel?
Aber diese Einstellungen sollte eigentlich dein Fachhändler machen bzw. gemacht haben, damit Du dich nicht damit herumschlagen musst.....
also PCM heisst PulseCodeModulation..........eine Angabe für digitale Tonformate.
Eigentlich wäre es wurscht, aber bei dieser Anzeige dekodiert der TV das Signal und nicht die Bar.......
Spiel mal mit den Tonformaten am TV, ob Du die Bar dazu bringst selbst zu dekodieren.....
Wie ist das Ergebnis mit dem getauschten Kabel?
Aber diese Einstellungen sollte eigentlich dein Fachhändler machen bzw. gemacht haben, damit Du dich nicht damit herumschlagen musst.....
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment