Hallo an alle,
wir haben die Woche einen neuen Bild i 65“ bekommen, wurde auch vom Fachmann installiert, jetzt sind mir im Nachhinein drei Sachen aufgefallen, bei denen ich gerne Eure Meinung hätte, ob das so in Ordnung ist (bei dem Preis bin ich etwas verunsichert, ob es so in Ordnung ist und ich es so belassen möchte…
Zum einen fällt auf, dass der Monitor nach hinten geneigt ist, nicht schlimm, aber bei einem schwarzen Fernseher vor einer weißen Wand fällt es schon deutlich auf.
Zum anderen finde ich keine Möglichkeit den Monitor überhaupt in der Horizontalen auszurichten, steht leicht schief, und liegt nicht am Untergrund (mit der Wasserwaage kontrolliert), kann am Table stand aber nichts verändern. Jemand eine Idee (außer unter dem table stand mit Bierfilzeln auszugleichen…)?
Zum dritten, wenn ich von „oben“ auf den Monitor schaue fällt auf, dass der ganze Screen in sich leicht „geknickt“ ist, als ob er in der Mitte einen Knick hätte (versuche ein Bild mitzuposten), kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist… Kann es sich um einen Fabrikationsfehler handeln?
Vielen Dank!
Roland
Loewe Bild i 65“ mit table stand i „schief“
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 18:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Loewe Bild i 65“ mit table stand i „schief“
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die leichte Neigung nach hinten ist nomal. Ich glaube es waren 3°.
DIe Ausrichtung in der Horizontalen ist sehr leicht möglich.
Die beidne Abdeckungen hinten abnehmen und du sieht vier Schrauben die den Halter des Fußes mit dem TV verbinden. DIese leicht lösen und das Gerät wieder in Waage bringen
und dann richtig fest schrauben. Fertig.
Auf deinem Foto kann ich leider nichts erkennen.
Das Panel ist sehr dünn und verbiegt sehr leicht, auch wenn man den TV trägt oder beim Aufhängen und kann unter Umständen nicht mehr ganz plan sein.
Muss also nicht heißen, dass er so aus der Box kam. Es lässt sich ohne große Kraftanstrengung richten.
DIe Ausrichtung in der Horizontalen ist sehr leicht möglich.
Die beidne Abdeckungen hinten abnehmen und du sieht vier Schrauben die den Halter des Fußes mit dem TV verbinden. DIese leicht lösen und das Gerät wieder in Waage bringen
und dann richtig fest schrauben. Fertig.
Auf deinem Foto kann ich leider nichts erkennen.
Das Panel ist sehr dünn und verbiegt sehr leicht, auch wenn man den TV trägt oder beim Aufhängen und kann unter Umständen nicht mehr ganz plan sein.
Muss also nicht heißen, dass er so aus der Box kam. Es lässt sich ohne große Kraftanstrengung richten.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 18:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Mulleflup,
danke für Deine Antwort.
Das Foto zeigt von oben den linken Rand des Panels, etwa auf Mitte „knickt“ dieses leicht nach hinten (nach links im Bild). Der rechte Rand des Panels hat das nicht, aber egal, sieht man nur, wenn man genau von oben drauf schaut, was ja eher selten vorkommt. Werde lieber mal nicht an dem Panel rumbiegen, nicht dass noch irgendwas abbricht, ist wirklich ziemlich wabbelig…
Vielen Dank für den Tipp mit der Befestigung des table stand, habe ich in der Anleitung nirgends gefunden.
Noch einen schönen Sonntag!
Roland
danke für Deine Antwort.
Das Foto zeigt von oben den linken Rand des Panels, etwa auf Mitte „knickt“ dieses leicht nach hinten (nach links im Bild). Der rechte Rand des Panels hat das nicht, aber egal, sieht man nur, wenn man genau von oben drauf schaut, was ja eher selten vorkommt. Werde lieber mal nicht an dem Panel rumbiegen, nicht dass noch irgendwas abbricht, ist wirklich ziemlich wabbelig…
Vielen Dank für den Tipp mit der Befestigung des table stand, habe ich in der Anleitung nirgends gefunden.
Noch einen schönen Sonntag!
Roland
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ok, ich bin blind
Meinst du die im Bild von mir als Verdickung erscheinend ?
@Geiselmen
Das Display beim bild 7.65 ist etwas dicker als bei der neuen i Serie

Meinst du die im Bild von mir als Verdickung erscheinend ?
@Geiselmen
Das Display beim bild 7.65 ist etwas dicker als bei der neuen i Serie
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja ist zwar dicker aber hat kein Knick und sollten dünnere Display ja auch nicht haben.
Habe es für dich mal markiert.
Vielleicht bekommen wir noch ein besseres Bild von der Seite?
MfG Geiselmen
Habe es für dich mal markiert.
Vielleicht bekommen wir noch ein besseres Bild von der Seite?
MfG Geiselmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 18:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
@Geiselmen: Danke fürs Einkreisen... bekomm die Bilder leider nicht schärfer, aber um genau den Knick gehts. Sieht man aber wirklich nur von direkt oben. Hm, muss noch überlegen, ob ich's beanstande, scheu den ganzen Aufwand...
Schönen Abend noch und nochmal Dank an alle für Eure Einschätzung!
Roland
Schönen Abend noch und nochmal Dank an alle für Eure Einschätzung!
Roland
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 22:21
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem ich das Bild etwa 10Min anschauen haben müssen
um die Orientierung zu finden, sehe ich nun das Problem. Diesen Knick finde ich schon gröber. Mich würde dies vorallem im ausgeschalteten Zustand stören, weil es dann wahrscheinlich deutlich zu sehen ist je nach Lichteinfall. Durch meine Hände sind schon viele Oled Panels gegangen und habe schon vieles gesehen. In der Vertikalen sind diese aber selten verbogen. Dies ist dann meistens durch falsche Handhabung entstanden. Z.B Flach auf den Tisch gelegt (mache ich persönlich eigentlich bei keinem Fernseher, auch wenn es so in der Bedienungsanleitung steht) und dann falsch angehoben.
Wer sich traut, kann es gerade biegen
Hab mal ein total verbogenen bild 5.55 wieder gerade gebogen (war umgefallen) und war unter anderem an der gleichen stelle geknickt, aber viel heftiger.
Für mich wäre das auch eine Beanstandung
Gruss nanoloop

Wer sich traut, kann es gerade biegen

Hab mal ein total verbogenen bild 5.55 wieder gerade gebogen (war umgefallen) und war unter anderem an der gleichen stelle geknickt, aber viel heftiger.
Für mich wäre das auch eine Beanstandung
Gruss nanoloop