Hallo Ihr Lieben,
ich spiele mit dem Gedanken, meinem AV-Receiver zu erneuern und bin nun auf der Suche nach den HDMI-Spezifikationen meines bild 3.55. Das Chassis müsste SL 510 sein. Im Datenblatt steht nur HDMI mit HDCP 2.2. Handelt es sich schon um HDMI 2.1 oder noch um HDMI 2.0?
Außerdem interessiert mich, ob der Loewe schon mit HDMI-eARC ausgestattet ist.
Danke für eure Unterstützung.
Gruß
SpriDStour
bild 3.55 Welche HDMI-Version?
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne dass ich jetzt noch mal nachgesehen habe, sind HDMI 2.1 und eARC meines Wissens nach erst im bild i (SL7) enthalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Nummierung der HDMI Ports ist meist irreführend. Es ist nicht zwingend das ein HDMI 2.0 oder 2.1 Gerät auch wirklich alles aus dieser " Norm" auch unterstützen muss.
Der bild 3.55 (SL5xx CHassis )unterstützt , das ist ja eigentlich wichtig, 3840 × 2160p @ 60 Hz, Farbraum ITU-R BT.2020.
Der bild 3.55 (SL5xx CHassis )unterstützt , das ist ja eigentlich wichtig, 3840 × 2160p @ 60 Hz, Farbraum ITU-R BT.2020.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nope. Kein eARC. Schrieb ich ja schon.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Abschließend bleibt zu erwähnen, dass die HDMI Version völlig unerheblich ist. Alles was du jemals dem bild 3 anbieten wirst, wird er klaglos abspielen. Garantiert!
Ebenso ist die Frage nach eARC unrelevant. Da du konkret einen Receiver erwähnst, wird er wohl das Herzstück des Setups sein und dort sowohl Lautsprecher, als auch HDMI-Geräte angeschlossen sein. Der bild 3 kümmert sich - wie der Name schon vermuten lässt - nur noch um das Bild. Alles andere wäre sinnfrei.
Dem bild 3 kann man natürlich Dolby Atmos anbieten und es wird auch etwas zu hören sein, er wird sich mit dem Zuspieler im Besten Fall aber "nur" auf unkodiertes PCM 5.1 einigen. Für alles andere gibt es oben erwähnte Spezialisten.
Ebenso ist die Frage nach eARC unrelevant. Da du konkret einen Receiver erwähnst, wird er wohl das Herzstück des Setups sein und dort sowohl Lautsprecher, als auch HDMI-Geräte angeschlossen sein. Der bild 3 kümmert sich - wie der Name schon vermuten lässt - nur noch um das Bild. Alles andere wäre sinnfrei.
Das ist die falsche Frage! Sie sollte eher lauten, kann der Receiver/ Soundbar diese Formate dekodieren und adäquat auf passende Lautsprecher verteilen?SpriDStour hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2023, 21:29Kann also zusätzliche Formate, wie z.B. Dolby Atmos oder Dolby True HD abspielen? Oder kann der bild 3.55 diese Formate gar nicht?
Dem bild 3 kann man natürlich Dolby Atmos anbieten und es wird auch etwas zu hören sein, er wird sich mit dem Zuspieler im Besten Fall aber "nur" auf unkodiertes PCM 5.1 einigen. Für alles andere gibt es oben erwähnte Spezialisten.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.