Hallo,
endlich habe ich mal einen Fernseher gekauft, der mit der Fernsteuerung via XBOX(HDMI) kompatibel ist. Es geht dabei um die Funktion dass der TV auf den HDMI-Eingang schaltet wenn ich die XBOX anschalte bzw. wieder zurückschaltet wenn sie wieder ausgeschaltet wird (in der XBOX wurde beides auf umschalten gestellt). Jetzt ist es so, dass sich der TV in beiden Fällen abschaltet. Die XBOX erkennt automatisch als Remotecode T1884, welcher wegen dem Fehlverhalten wohl nicht richtig sein kann. In der Bedienungsanleitung habe ich leider auch keinen Code gefunden, deswegen wollte ich mal hier nachfragen ob jemand einen Passenden Code herausgefunden hat.
Gruß
XBOX Remotecode für bild 3.49
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 23:09
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Da sich zu dem Thema, schon sehr interessanten Thema, sonst keiner meldet.
Den Funktionscode kann man sehr umfangreich über die manuelle Modellauswahl suchen lassen (bei mir T4750). Dies hilft bei der Erkennung der unterstützten TV-Formate (HDR etc.). Beim automatischen Umschalten hat es mir aber überhaupt nicht geholfen, da schaltet der Fernseher immer einfach aus.
Auf der anderen Seite habe ich auch einen Steamlink am Fernseher, der macht den ganzen Kram mit Umschalten etc. ohne irgend etwas eingestellt zu haben. Der Fernseher kann es also.
Warum das Milliardenschwere Xbox-Team trotz expliziter Auswahl des Fernsehers es nicht funktionsfähig bekommt, aber Valve bei einem kleinen Nebenprojekt, ohne weitere Einstellungen, bleibt wohl ein Geheimnis.
Den Funktionscode kann man sehr umfangreich über die manuelle Modellauswahl suchen lassen (bei mir T4750). Dies hilft bei der Erkennung der unterstützten TV-Formate (HDR etc.). Beim automatischen Umschalten hat es mir aber überhaupt nicht geholfen, da schaltet der Fernseher immer einfach aus.
Auf der anderen Seite habe ich auch einen Steamlink am Fernseher, der macht den ganzen Kram mit Umschalten etc. ohne irgend etwas eingestellt zu haben. Der Fernseher kann es also.
Warum das Milliardenschwere Xbox-Team trotz expliziter Auswahl des Fernsehers es nicht funktionsfähig bekommt, aber Valve bei einem kleinen Nebenprojekt, ohne weitere Einstellungen, bleibt wohl ein Geheimnis.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um es nochmal ganz klar zu sagen: Für diese Funktionalität ist die Kenntnis irgendwelcher "Remotecodes" vollkommen unnötig. Der Zuspieler muß sich nur an gängige HDMI-Standards halten. Dann funktioniert das mit jedem - ebenfalls standardkonformen - TV.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi16 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Loewengrube, bmn
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II