Die Zeit von Full HD-und LED ist vorbei?

Antworten
Dreamcatcher

Die Zeit von Full HD-und LED ist vorbei?

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hier in den IFA 2012 Highlights Video: sagen die, die Zeit von Full HD (1920 × 1080 Pixeln) wäre bereits vorbei.
Ob man sich nun zum jetzigen Zeitpunkt noch einen Full HD LED Fernseher von mehren 1000 Euro kaufen sollte, diese Frage beschäftigt mich?!

http://www.youtube.com/watch?v=6E279uDM ... ure=relmfu

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Boembel »

Das sind doch immer die gleichen Sprüche auf solchen Messen. Alles bisherige ist hoffnungslos veraltet. Meine neuen Produkte sind der neue Standard, der unbedingt umgesetzt werden muß. Alles Bullshit.
Bei 4K die vierfache Auflösung als HD. Wenn ich direkt davor sitze, sehe ich keine Pixel mehr. Toll. Ich sitze auf der Couch in 3m Abstand. Bei kleineren Diagonalen ist das alles vollkommen nutzlos. Das Auge erkennt keinen großen Unterschied. 4K-Material ist nicht existent. Nicht auf BR und erst recht nicht im normalen TV. Ich habe bis jetzt noch nicht mal alle ÖR in HD. Bei so einer Kiste wird dann alles interpoliert. Toll. Von SD auf 4K bedeutet das eine ca. Verachtfachung der Pixel. 3D klammere ich für mich mal wegen völligem Desinteresse aus.
OLED - bisher keine Marktreife in bezahlbaren Dimensionen. Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit aus?
FullHD fängt für OttoNormalverbraucher gerade erst an.
Was du am Ende kaufst, wenn es dann etwas zu kaufen gibt, ist natürlich deine Entscheidung.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Mr.Krabbs »

genau so! :thumbsupcool:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Dito! Was für ein bullshit :aua:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheRooster2000 »

Absolut!
Ich wäre schon froh, wenn sich ganz normales, natives HDTV endlich auf breiter Linie durchsetzen würde. Selbst das wird noch dauern. Daher sehe ich das mit 4k noch vollkommen entspannt. Dafür müssten überhaupt erstmal Inhalte produziert werden. Und selbst wenn es die schon gäbe: Mit der heutigen TV-Übertragungstechnik wäre da nichts zu machen!
Bis sich die OLEDs durchsetzen werden, gibt es noch einige Probleme zu lösen. Dazu gehören auch die Lebensdauer und die unterschiedlich schnelle Alterung der verschiedenen Farben der Panels.

Für viele TV-Seher ist übrigens noch SDTV in 4:3 auf einer Röhrenkiste der Standard ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

nee nee nee. So geht das nicht. Fragt mal snooze, der erklärt euch was Stand der Dinge ist und was man heute braucht. :D

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Btw., OLED über alles...

Durch die techn. bedingte Pixelanordnung eignen sich OLED-Displays bei Smartphones nur eingeschränkt für Schriften, Buchstaben fransen aus...wenn ich an die I-net-Funktionalität der Smart-TVs denke, weiß ich nicht ob OLED da der universale Heilsbringer wird...das würde ich mal ganz entspannt abwarten.

LED ist per se auch nicht besser als CCFL-Panels, im Gegenteil, nur das Marketing konnte das Stromsparen geschickt über alles stellen und schon waren alle scharf darauf...von den Nachteilen war da keine Rede...bzw. dass "richtige" Panels keiner bezahlen will.
Zuletzt geändert von Spielzimmer am Mo 3. Sep 2012, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

rpmkk
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 07:38
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

#8 

Beitrag von rpmkk »

Und hier ist noch einer, der sich der "Bullshit"-Linie anschliesst.

BTW, zum o.a. Video: Der Name des ersten "Korrespondenten" wurde vor Einblendung genannt und kam hier akustisch an als "Hi-Tekker". Ab da war meinem Hirn schon Grummeln angesagt, was für ein Quark nun folgen mag. Nun... der Name scheint dann im weiteren schon echt, aber unterm Strich nimmt es sich wohl nichts.
2xMetz Linus 32TT93M, V6.25A (Twin-DVBS2/Unicable + HF/analog)
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

rpmkk hat geschrieben:"Hi-Tekker"
:D Der Mann heißt Jens Heithecker und ist Chef der IFA. Der Mann kommt vom Marketing und macht eben Eventmanagement. Mit Technik selbst hat der garnix am Hut. Genauso gut könnte man seinen Bäcker fragen was es grad neues im TV Bereich gibt.

Dreamcatcher

#10 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mir geht das mit dem OLED allerdings auch zu schnell.
Und auf einmal, gibt es nichts mehr anderes, das jetzige taugt nichts mehr. :pfeif:
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Mo 3. Sep 2012, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Die Zeit von Full HD-und LED ist vorbei?

#11 

Beitrag von Wuerzig »

Was ja aber immer so ist. Zumindest wird es einem so vorgegaukelt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn schon die Hersteller davon sprechen, dass man von einer Marktreife von OLED bei großen Panels noch entfernt sei, sollte man wirklich nicht fordern, dass es ab heute Standard sein müsse. Wird es ziemlich sicher werden, aber noch nicht heute oder morgen. Selbiges gilt für 4K.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“