Laberthread

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#301 

Beitrag von Loewengrube »

Gut, dass er das hier nicht lesen muss.
Der ist ja eh schon auf hundertachtzig, weil ich so patzig war :D
Thomas_Br. hat geschrieben:Dumme Antworten kann ich mir auch selber geben. Dazu brauche ich hier keine Fragen ins Forum zu stellen (...) unterm Strich betrachte ich deinen Beitrag als Zumutung (...) Aber Frechheiten gehören hier nicht hin (...) frage ich mich ehrlich was da für eine Intelligenzbestie sich zu diesem Beitrag äußert (...) Wie im wahren Leben ist es manchmal besser einfach seine Schna... zu halten (...) Solche Typen kenne ich aus anderen Foren (...) Wenn man einfach nichts zum Thema beitragen kann. muß man anders Punkten (...) Damit alle schön denken, was dass für ein Kindergarten hier ist.

:cry: :cry: :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#302 

Beitrag von Ed Sheppard »

Was hast du denn so fieses geschrieben? Muss ja ziewmlich elementar gewesen sein

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#303 

Beitrag von Pretch »

Das gleiche wie hier auch immer. Der benimmt sich doch überall daneben. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#304 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Was hast du denn so fieses geschrieben? Muss ja ziewmlich elementar gewesen sein
Ist ja dort nach zu lesen. Fand´s selber nicht fies - eher angebracht :)
Pretchibaby hat geschrieben:Das gleiche wie hier auch immer. Der benimmt sich doch überall daneben. :D
:pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

#305 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Interessantes Thema, ich würde meinen Azubi mal die Elkos im Netzteil tauschen lassen :D

Marder

#306 

Beitrag von Marder »

Ich bin sicher das die Vorbrennerendstufe defekt ist. :rofl:

Wieso Batterien tauschen Bananenjo, Strom kommt doch aus der Steckdose. :D
Hört sich aber ganz so danach an.

Nur glaubt der Dir eh nichts mehr, ausser das krumme Bananen bösartig sind. :pfeif:

Ed Sheppard

#307 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das hab ich ja noch nie gehört das Fernsehbesitzer ein JAhr lang das Gerät mit dem Fön vorheizen bevor er benutzt wird :D

Und wie man darauf kommt wenn nicht schon jemand den Verdacht auf Kondensatoren geäussert hat ist mir einfach schleierhaft :???:

"Hey Schatz. Hol doch mal den Fön. Vielleicht geht es ja damit!" :rofl:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#308 

Beitrag von Loewengrube »

Thomas_Br. hat geschrieben:Dass ganze läßt sich beschleunigen
wenn man mit einem Fön bzw. Heißluft vorheizt.

So richtig hat dass aber nicht gestört.
Wir haben ja Zeit und sind nicht auf der Flucht.
:rofl:

Problem scheint aber ja nun erstmal gelöst:
Thomas_Br. hat geschrieben:Der Loewe ist nun erst einmal durch den aktuellen 32"er vom Aldi ersetzt worden.
Praktisch, dass es den gerade diese Woche für 199 Takken gibt :woot:
Übrigens inkl. Batterien für die Fernbedienung :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#309 

Beitrag von Mr.Krabbs »

mal was anderes:

http://cgi.ebay.de/LOEWE-Lautsprecher-F ... 500wt_1158

extrem geheimnisvoll :eek:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#310 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist eher ´was für Klaus - Übergabe Autobahnrastplatz :D
Erinnert zudem so an Kofferverkauf mit unbekanntem Inhalt :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#311 

Beitrag von Observer »

Oja, ich liebe eBay. Mit denen habe ich schon zehn Jahre Spaß. :D eBay-Handel gleicht gelegentlich einem Gebrauchtwagenmarkt in Nordafrika. :rofl: Und solche Autobahnübergabegeschäfte hab' ich so auch schon gemacht. Herrlich, watt man da für Zeitgenossen kennen lernt. :cool:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Laberthread

#312 

Beitrag von Primus »

Für die Theorie "Das abschalten vom Strom mit dem Lichtschalter ist auf Dauer auch nicht gesund. Da wäre der Hauptschalter am TV besser ." vom Compose_Freak hätte ich gerne mal die Erklärung gehört.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Marder

#313 

Beitrag von Marder »

Die Frage stellte sich mir auch Primus, da ich immer alles an der Steckdosenleiste ausschalte seit Jahren. :D
Das stand bestimmt in der Computer-Bild als Tipp des Monats. :rofl:

Ja, der Lautsprecherverkauf aus den Sprintern heraus, herrlich.
Gehäuse ohne lautsprecher drin, glaube ab da gab es den Begriff slim line. :D
Mit Glück gab es sogar welche, die 10 € Wert waren.

Aber kein Ebayer kann Deinen Wagen in der Tempo 30 Zone demontieren während der Fahrt. Begnadete Jungs sind das..... :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#314 

Beitrag von Pretch »

Ich rate sogar eher zu einer Steckerleiste statt den Netzschalter am Gerät zu nutzen (wenn jemand den TV dann unbedingt ausschalten muss), da der Schalter nicht das ewige Leben hat und die Reparatur so viel kostet wie 4 Steckerleisten.
Nur aus dem laufenden Betrieb sollte man ihn nicht gerade per Steckerleiste ausschalten, da kann es passieren daß man ihn mal für immer ausknipst. :D
Also immer mit der FB ausschalten und warten bis die LED rot leuchtet, gilt aber auch fürs ausschalten mit dem Netzschalter.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#315 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:Für die Theorie "Das abschalten vom Strom mit dem Lichtschalter ist auf Dauer auch nicht gesund. Da wäre der Hauptschalter am TV besser ." vom Compose_Freak hätte ich gerne mal die Erklärung gehört.
Marder hat geschrieben:Die Frage stellte sich mir auch Primus, da ich immer alles an der Steckdosenleiste ausschalte seit Jahren. :D
Das stand bestimmt in der Computer-Bild als Tipp des Monats. :rofl:
Here you are:
Compose_Freak hat geschrieben:Da deutlich mehr Strom fließt , wenn Du eine Steckdosenleiste aus und anschaltest als wenn DU den Kippschalter am TV drückst.
:D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#316 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Primus hat geschrieben:Für die Theorie "Das abschalten vom Strom mit dem Lichtschalter ist auf Dauer auch nicht gesund. Da wäre der Hauptschalter am TV besser ." vom Compose_Freak hätte ich gerne mal die Erklärung gehört.
Marder hat geschrieben:Die Frage stellte sich mir auch Primus, da ich immer alles an der Steckdosenleiste ausschalte seit Jahren. :D
Das stand bestimmt in der Computer-Bild als Tipp des Monats. :rofl:
Here you are:
Compose_Freak hat geschrieben:Da deutlich mehr Strom fließt , wenn Du eine Steckdosenleiste aus und anschaltest als wenn DU den Kippschalter am TV drückst.
:D
:???: Der staut sich quasi in der Leitung auf und schießt dann mit einem mal ins Gerät? :D

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#317 

Beitrag von Observer »

Na, datt is' ja mal wieder 'ne lustige Diskussion hier. Wahrscheinlich liegt Dani schon wieder vor Lachen auf'n Boden.
Tatsächlich ist der Strom am Schalter der Mehrfachsteckdose höher, wenn noch 'n Bügeleisen und 'ne Waschmaschine im Kochwaschgang dran hängt. Das ist dann aber für den LCD-Fernseher irrelevant.
Nach schätzungweise zweitausend Netzschaltern, die ich vorallen bei Geräten älterer Herrschaften austauschen durfte (warum bei denen gehäuft?), kann ich nur das regelmäßige Nutzen des TV-Netzschalters anraten (honi soit qui mal y pense). :D
Mann, ich will doch auch noch was verdienen!
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#318 

Beitrag von DanielaE »

Observer hat geschrieben:Na, datt is' ja mal wieder 'ne lustige Diskussion hier. Wahrscheinlich liegt Dani schon wieder vor Lachen auf'n Boden.
Viel schlimmer: ich sitz gerade mit meinem Mittagessen vor meinem Arbeitplatzrechner und lese die aufgestauten Vormittagsnachrichten. Jetzt darf ich die rausgeprusteten Essensbrocken aus den Ritzen der Tastatur kratzen - vielen Dank dafür! :motz:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#319 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:Jetzt darf ich die rausgeprusteten Essensbrocken aus den Ritzen der Tastatur kratzen (...)
:rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Laberthread

#320 

Beitrag von Primus »

Bei solchen Aussagen freut sich das Technikerherz...
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Marder

#321 

Beitrag von Marder »

Ah, Waschmaschine und Bügeleisen in die Steckerleiste beim TV,dat isses. ;)

Da könnte mir die Waschmaschine sagen wann die Wäsche fertig ist über den TV und
das Bügeleisen sagt dann : Du bügelst aber erst das Hemd, ich bin schon so heiß drauf. :D

Watt gibts auch in Büsum, nicht nur in Steckdosenleisten.

Ed Sheppard

#322 

Beitrag von Ed Sheppard »

neee. Der Fön steckt doch immer in der Leiste ;)

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#323 

Beitrag von Observer »

Aber nur bei Nutzern älterer Concept L32. :cool:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Jennerwein
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen

#324 

Beitrag von Jennerwein »

Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:
Primus hat geschrieben:Für die Theorie "Das abschalten vom Strom mit dem Lichtschalter ist auf Dauer auch nicht gesund. Da wäre der Hauptschalter am TV besser ." vom Compose_Freak hätte ich gerne mal die Erklärung gehört.
Marder hat geschrieben:Die Frage stellte sich mir auch Primus, da ich immer alles an der Steckdosenleiste ausschalte seit Jahren. :D
Das stand bestimmt in der Computer-Bild als Tipp des Monats. :rofl:
Here you are:
Compose_Freak hat geschrieben:Da deutlich mehr Strom fließt , wenn Du eine Steckdosenleiste aus und anschaltest als wenn DU den Kippschalter am TV drückst.
:D
:???: Der staut sich quasi in der Leitung auf und schießt dann mit einem mal ins Gerät? :D
Also wenn es schon um die Alternative Steckdosenleiste / TV Schalter geht, dann könnte man zur Not eine Empfehlung für die Steckdosenleiste gelten lassen, da man nicht ausschließen kann, dass der TV im ausgeschalteten Zustand noch Strom zieht. Eine Milchmädchenrechnung ist das eh: Häufiges Ausschalten -> Gerät schneller kaputt -> Höhere Reparaturkosten. Und die EPG Daten müssen vermutlich jedesmal komplett neu geladen werden -> Höherer Stromverbrauch.
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C

Ed Sheppard

#325 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das Problem mit den EPG Daten ist ja eh das er die nicht im Betrieb lädt sondern nur im Stand by...

Mich amüsiert aber wie lang man über solch eine völlig Sinnfreie Aussage, das der TV kaputt geht wenn man den An der Leiste ausschaltet, diskutieren kann :D

Mein Chef sagt immer gerne zu den Kunden auf die Frage ob die das Nachts am Netzschalter auschalten sollen das ein neuer Netzschalter 35€ kostet und bis man das an Stromkosten erreicht hat Jahre vergehen.

Dann wiederum gibt es Kunden die global denken. 0.35 Watt sind ja nicht viel für den einzelnen aber wenn 8 Millionen diesen Strom jede Nacht einsparen....

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“